Der Fries zwischen Decke und Wand ist in Sichtweite, die Qualität seiner Verarbeitung spielt eine Rolle für die Wahrnehmung des Raumes als Ganzes. Glatte Stellen lassen sich leicht auf Spachtel oder Leim auftragen. Schwierigkeiten treten auf, wenn sie beginnen, die innere oder äußere Ecke des Deckensockels mit eigenen Händen zu erkennen. Damit die Verbindungslinie der beiden Baguettes ein stimmiges und sauberes Erscheinungsbild erhält, gibt es einige Tipps zum Zusammenfügen.
Allgemeine Hinweise zur Ausbildung von Ecken am Deckensockel
Der Deckenfries besteht aus Gips, Holz, aber häufiger werden zur Veredelung Polyurethan, expandiertes Polystyrol oder Schaumstoffprodukte verwendet, und es wird auch Kunststoff verwendet. Gipsstreifen sind teuer, schwer und schwer auf Mörtel zu installieren. Moderne Materialien stehen ihnen optisch in nichts nach, aber es ist viel bequemer, mit ihnen zu arbeiten.
Empfehlungen zum Schneiden von Fertigfriesen:
- es ist einfacher, Ecken auf schmalen Sockelleisten zu machen, daher werden für Standardräume mit einer Höhe von bis zu 2,5 - 2,6 m Produkte mit einer Breite von 6 - 7 cm genommen und für hohe eine Größe von bis zu 25 cm wird eingesetzt;
- Räume mit Holz im Inneren sind mit Friesen aus dem entsprechenden Material versehen;
- bei Nässe werden Kunststoff-Sockelleisten platziert, aber für ihre Eckverbindung werden vorgefertigte Ecken verwendet;
- Sie müssen sich vor dem Schneiden mit den Eigenschaften des Trägermaterials vertraut machen, da die Produkte unterschiedlich auf die scharfen Kanten der Werkzeuge reagieren.
- der Schnitt erfolgt gleichmäßig, in einer geraden Linie, wobei versucht wird, sich nicht zu verbiegen.
Holz ist eines der langlebigsten Materialien, Bügelsägen werden zum Schneiden von Sockelleisten verwendet. Schneiden Sie breite Streifen mit einer elektrischen Stichsäge, aber legen Sie eine Feile mit feinen Zähnen. Nach dem Schneiden werden die Enden mit Schleifpapier gereinigt, da Grate und Späne auftreten.
Polyfoam ist ein sprödes Material und bröckelt beim Schneiden. Es wird mit einem Messer an Trockenbauwänden geschnitten, während oft eine neue Klinge eingesetzt wird. Drücken Sie nicht stark auf das Messer, da der Sockelkörper durchgedrückt werden kann und anstelle eines sauberen Schnitts eine gewölbte Endfläche erscheint. Zur Reinigung wird feinkörniger Schmirgel Nr. 180, 240 verwendet.
Die haltbarsten Friese werden aus extrudiertem Polystyrolschaum gewonnen. Solche Produkte sind leicht zu schneiden, während die Kante glatt ist, ohne eingerissene Kante. Es kann mit einem scharfen Messer oder einer Bügelsäge für Metall mit feinen Zähnen geschnitten werden, eine Reinigung ist nicht erforderlich, manchmal wird Schmirgel verwendet.
Docking-Methoden
Deckenleisten haben eine einfache oder geprägte Oberfläche. Bei der ersten Art ist es schwierig, die Schnittstelle zu erkennen, da sie an einer glatten Wand deutlich sichtbar ist. Auch die zweite Variante ist komplex, da es erforderlich ist, die hervorstehenden Details des Ornaments erfolgreich zu kombinieren, damit der Rhythmus des Musters nicht sichtbar gestört wird.
Fast immer weichen die Winkel im Raum von 90° ab, sodass Anpassungsbedarf besteht. Ausnahmen sind Fälle, in denen die Ecken zwischen den Wänden speziell für eine rechteckige Fuge ausgerichtet sind. Die Endflächen der Fugen können übereinander liegen, oder es entsteht ein Spalt zwischen den Kanten, wenn das Maß in Grad nicht der Norm entspricht.
An den Außen- und Innenecken passen Deckenfriese, so dass die Position des Sockels in der Gehrungslade je nach Typ unterschiedlich ist.Auch die Längenmessung ist für den Innenstreifen oder über die Außenecke unterschiedlich.
Verrundungen werden an den Ecken und entlang der Länge verbunden. Die Standardabmessungen der Abschlussplatten betragen 2,0 - 2,5 m, und die Länge der Wände kann länger sein. Kappschnitte können um 90° erfolgen (nicht empfohlen) oder die Enden werden entlang einer schrägen Linie geformt.
Die Verwendung einer Gehrungslade und ihr Fehlen
Die Gehrungslade ist ein Gerät zum Schneiden von Profilmaterialien. Hergestellt in Form eines Tabletts, in dem die Streifen installiert sind, um in einem Winkel von 45 oder 90 ° geschnitten zu werden. Die Gehrungslade besteht aus Kunststoff, Holz, Buntmetallen, beispielsweise einer Aluminiumlegierung. Metallhalterungen umfassen eine Säge oder einen Sägenhalter zum Drehen und Sichern in jedem Winkel. Es gibt eine Gehrungslade mit einer Klemme, die den Materialstreifen fixiert.
Die Regel für die Arbeit mit dem Tool:
- verwendet, wenn die Außen- und Inneneckverbindungen an der Decke 90 ° betragen;
- der Sockel wird in die Halterungsschale gelegt und mit einer Säge geschnitten, die an zwei gegenüberliegenden Seiten in spezielle Schlitze gelegt wird;
- das Teil wird an eine der Seiten gedrückt, je nachdem, für welche Verbindungsart der Schnitt vorgesehen ist.
Um ohne Gehrungslade zu schneiden, müssen Sie die Markierungen verwenden, an denen die Sockelleiste installiert ist. Entlang einer Wand wird eine Abschlussplatte angebracht und entlang der Kanten an Decke und Wand eine Bleistiftlinie gezogen. Machen Sie dasselbe mit der zweiten vertikalen Fläche, zeichnen Sie ebenfalls zwei Linien. Kontrollpunkte werden am Schnittpunkt der Linien erhalten. Der Sockel wird wieder in die Ecke gestellt und die erhaltenen Markierungen darauf übertragen.
Innenecken und Außenschnitte
Um eine Außeneckverbindung herzustellen, legen Sie auf beiden Seiten Friese und markieren Sie den Schnittpunkt an der Decke. Vom angrenzenden Klebeteil bis zu diesem Punkt die Länge mit einem Maßband messen und auf der gesamten Sockelblende markieren. Der Endschnitt am Streifen befindet sich in diesem Fall mit einer Drehung vom Betrachter.
Die Platte wird in einer Gehrungslade bei 45° geschnitten. Dazu wird das Gerät vor Ihnen platziert, der Sockel platziert und festgestellt, auf welcher Seite es zur Decke gedreht wird. Die Teile werden rechts und links in der Ablage so platziert, dass sie in der Einbauposition stehen, damit keine Verwechslungen entstehen. Der Fries wird an den Wänden der Gehrungslade abgestützt und ein korrekter gleichmäßiger Schnitt wird ausgeführt.
Fertigteile werden an der Decke anprobiert und bei Bedarf abgestimmt. Die innere Eckverbindung wird auf ähnliche Weise hergestellt, während die Leiste in der gegenüberliegenden Position in die Gehrungslade gelegt wird. Bei der Montage wird der Spalt mit Kitt oder Leim abgedichtet und anschließend geschliffen.
Nicht-Standard-Situationen
Deckenfriese werden zum Einrahmen von abgehängten Gipskartondecken verwendet. Die Formen und Schemata solcher mehrstöckiger Strukturen sind vielfältig, daher treten Schwierigkeiten bei der Installation von Sockeln auf.
Arten von Eckverbindungen in nicht standardmäßigen Situationen:
- stumpfe Ecken;
- scharfe Vorsprünge;
- abgerundete Bereiche mit Sockelleisten.
In den meisten Fällen helfen Deckenmarkierungen. Wenn sich Fugen gleichen Grades mehrfach wiederholen, können Sie eine mehrfach verwendete Schablone ausschneiden. Die Verwendung eines vorgefertigten Musters beschleunigt die Arbeit, da Messungen und Markierungen von Passpunkten ausgeschlossen sind.
Es gibt scharfe Innenecken unter 30°, die eine individuelle Anfahrt und Messung erfordern. Solche Verbindungen werden lokal ausgeführt, die Technologie ist je nach Komplexität jedes Mal anders.
Stumpfer Winkel
Winkel von mehr als 90 ° werden bei nicht standardmäßigen Wandvorsprüngen um den Umfang des Raums oder am Schnittpunkt zweier Wände aus verschiedenen Räumen gefunden. Stumpfe Fugen werden häufiger erhalten, wenn hervorstehende Erkerfenster von einem Sockel eingerahmt werden.
In der inneren und äußeren stumpfen Verbindung verhält sich der Stoß am Schnitt unterschiedlich.Im ersten Fall entfaltet es sich näher zu einem rechteckigen Schnitt und im zweiten Fall wird es flacher. Dies sollte beim Arbeiten mit einer Gehrungslade berücksichtigt werden.
Wenn die Rechtwinkligkeit um 2 - 3° verletzt wird, macht es keinen Sinn, eine spezielle Vorlage zu erstellen. Anpassungen können direkt in der Gehrungslade vorgenommen werden. In einem anderen Fall werden Messungen an der Decke vorgenommen oder ein Werkstück in Form gebracht, dann werden Friese entlang dieser abgeschnitten.
An der inneren stumpfen Ecke der Decke werden abwechselnd Streifen so platziert, dass sie mit ihren Enden an der Wand anliegen. Entlang der Linien werden Linien gezogen und ihr Schnittpunkt wird an den Seiten des Frieses markiert. Sie können eine Ecke am Deckensockel ohne Gehrungslade machen, der Schnitt erfolgt mit einer Bügelsäge mit feinen Zähnen und das Blatt wird genau vertikal positioniert, sonst kommt die Fuge nicht zusammen.
Scharfe Ecke
Keilförmige Ecken sind ebenso verbreitet wie stumpfe, daher erfordert ihr Design Aufmerksamkeit. Für solche Arbeiten müssen Sie häufiger eine hausgemachte Gehrungslade herstellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Geräts:
- an der Decke befindet sich ein Schnittpunkt von Linien, die auf einem Konstruktionsquadrat aus Holz markiert sind;
- die Schnittlinien werden sofort abgesägt, so dass die gegenüberliegenden Löcher auf derselben Linie liegen, die Rillen werden bis zu einer Tiefe von 6 cm hergestellt;
- aus den Schnitten ziehen sie sich in beide Richtungen von der Mitte um 15 cm zurück und machen mit einem Winkelmesser zwei Markierungen, zeichnen Linien unter 45° an den Seitenwänden;
- Überprüfen Sie erneut die Neigung der Linien und sägen Sie dann durch die Rillen, in die die Säge beim Schneiden des Frieses eingeführt wird.
Beim Erstellen einer Gehrungslade müssen Sie die Neigung sorgfältig wählen, um die perfekte Formfuge an der Decke zu erhalten. Sie können die Lücken auffüllen und schleifen, aber es ist besser, sofort die perfekte Verbindung herzustellen.
Gerundet
Runde Formen an der Decke sorgen für einen reichen Look im Innenraum und machen ihn interessant. Deckensockelleisten verbergen Unregelmäßigkeiten, und glatte und glatte Linien verleihen dem Finish eine Vollständigkeit.
- Der Schaumstoffsockel ist nicht flexibel, er bricht an der Biegung und wird daher nicht für abgerundete Linien verwendet.
- Ein Holzfries kann nur auf konvexen Oberflächen installiert werden, während Sie Teile in Form von dreieckigen Schnitten im Inneren ausschneiden müssen - die Linie wird nicht glatt, sondern eckig. Manchmal wird diese Konfiguration durch das Design bereitgestellt.
- Formteile aus Kunststoff sind elastisch, lassen sich leicht biegen und aufrichten. Für ihre Befestigung wird Hardware verwendet, die dann gekittet wird. Durch Erhitzen mit einem Baufön kann eine Halbkreisform gegeben werden.
Wenn Sie einen kleinen Rundungsradius benötigen, verwenden Sie spezielle Biegemaschinen für Formteile, beispielsweise aus Holz oder Kunststoff. Sie können den Radius in Stücken kleben und dann die entstandenen Lücken spachteln.
Erleichtern Sie die Arbeit
Fertige Eckstücke werden in Form von dekorativen Elementen mit verschiedenen Oberflächen hergestellt. Sie werden nach der Größe der seitlichen Seite des Frieses ausgewählt, damit die Ecke nach der Montage einteilig mit der Leiste ist und nicht wie eine Fremdeinlage aussieht.
Sorten vorgefertigter Eckverbinder:
- Elemente, mit denen der Fries durchgehend verbunden ist, werden verwendet, um rechte Winkel zu entwerfen;
- Details, in die die Kanten der Abschlussleisten gewickelt sind, diese Ecken ermöglichen es Ihnen, kleine Fehler der problematischen Verbindung zu verbergen;
- Die Außenecken werden von oben verklebt, wodurch die Baguette-Verbindung auf dem unregelmäßig geformten Eckabschnitt verdeckt wird.
Die Installation besteht aus dem Kleben auf die Wende der Wände. Voraussetzung für das Anbringen der Baguettes ist das vollständige Trocknen des Klebers oder Kitts unter der Ecke.