So bedecken Sie das Dach richtig mit Dachmaterial mit Ihren eigenen Händen

Bitumenimprägnierte Pappe wird als Dacheindeckung eines Hauses verwendet, sie wird auch als Abdichtung beim Bau eines Teppichs aus anderen Materialien verlegt. Moderne Dachpappe für das Dach wird mit neuen Technologien hergestellt, wodurch sie verbesserte Leistungsmerkmale erhält. Die Zellulosebasis wird durch Glasfaser ersetzt, dadurch erhöht sich die Zugfestigkeit des Materials.

Sorten von Dacheindeckungen für das Dach und Eigenschaften

Dachmaterial wird zur Dachabdichtung verwendet

Auf die Materialoberfläche wird von unten und von oben gestreut und eine modifizierte Filmbeschichtung aufgebracht. Dies schützt die Schichten vor dem Zusammenkleben bei Transport und Lagerung, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen negative atmosphärische Einflüsse.

Arten von Dachmaterial:

  • Rubemast;
  • Dachmaterial aus Glas;
  • Dachpapier;
  • Euroruberoid.

Für die unteren Schichten der Beschichtung wird ein handelsübliches RCP-Dachmaterial mit einer Masse von 800 g/m² auf die Kiste gelegt. Die Sollbruchlast beträgt 26 kgf, das Material ist oben und unten mit Talkum bedeckt. Für die Verlegung der ersten Schicht wird auch RPP-Dachmaterial (Auskleidung) verwendet, von dem 1 m² 500 g wiegt und die Bruchkraft auf 22 kgf normiert ist. Der gerollte Teppich ist auf beiden Seiten mit staubigem Talkumpuder bedeckt.

Der obere Dachbelag kann mit einer weichen Schicht RKK-Dachmaterial verlegt werden, er wird auch für die Zwischenverlegung verwendet. Das Quadrat der Schicht wiegt 800 g, die berechnete Zugfestigkeit beträgt 32 kgf. Dachpappe hitzebeständig bis zu einer Heiztemperatur von + 80 ° C für zwei Stunden, hat eine Beschichtung in Form von Talkumpuder, auf der Oberseite sind Mineralspäne hinzugefügt.

Zur Herstellung verwenden sie Erdölbaubitumen nach GOST 6617 - 1976, geändert 1994 und GOST 22.245 - 1990, ergänzt 1997. Sie nehmen Bitumensorten BNK 90/10, 90/40, 90/30, 45/80, 60/9040/80. Dachpappe ist nach GOST 31.35 - 1982, Glasfaser - NPG 210 und T-13 genormt. Zum Bestreuen werden grobkörnige Krümel, Sand und Baukalk verwendet.

Rubemast

Die hinterlegte Dachpappe für das Dach wird durch Imprägnieren von Karton mit Bitumenmastix hergestellt. Auf beiden Seiten wird eine Deckschicht aufgetragen. Wenn Karton durch eine verstärkte Basis ersetzt wird, werden neue Typen von Rubemast COD (Polyester), HPP (Fiberglas) erhalten. Rubemast unterscheidet sich von Standard-Dachmaterial dadurch, dass die untere Schicht dicker ist, so dass sie weniger reißt und länger hält.

Der biologisch abbaubare Bodenbelag kann ohne vorheriges Auftragen von erhitztem Harz und Verwendung von Mastix auf massiven Latten verlegt werden. Die dicke Bodenschicht wird mit einem Brenner erhitzt und gegen den Boden gepresst, diese Technologie erhöht die Arbeitsproduktivität. Rubemast hat einen akzeptablen Preis.

Standartfunktionen:

  • Zugkraft - nicht weniger als 294 N;
  • quadratisches Gewicht - 3 - 4 kg;
  • hitzebeständigkeit - bis zu + 80 ° С;
  • Rollenbreite 1 m, Länge 10 m;
  • Top-Dressing - Talkumpuder oder Mineralgranulat;
  • unterer Schutz - Talkum.

Von der zu schweißenden Seite beträgt das Gewicht des Bindemittels nicht weniger als 1,5 kg / m², die Wasseraufnahme sollte tagsüber 1,5 % des Gewichts nicht überschreiten. Das Material behält seine Rissbeständigkeit, wenn die Temperatur auf -15 ° C sinkt.

Die Reparatur der Rubemastbeschichtung erfolgt durch Aufbringen von zweilagigen Flicken, eine vollständige Demontage ist nur bei größeren Reparaturen erforderlich.

Dachmaterial aus Glas

Die Produktionstechnologie basiert auf der beidseitigen Imprägnierung der Glasfaserbasis mit Bitumen. Glasdachmaterial soll die oberste Schicht verlegen und die Basis für die Abdichtung überlappen.

Nachdem Sie die Marken studiert haben, können Sie feststellen, welches Dachmaterial für das Dach besser ist:

  • Typ S-RK - das Dachdeckungsmaterial wird mit grobkörnigem Granulat auf der Vorderseite und staubigem Talkumpuder oder einer Schicht feinkörniger Fraktion von unten hergestellt;
  • S-RF - verwendet für die obere Schicht, hergestellt mit schuppigem Gesichtsschutz und feinkörnig an der Unterseite der Rolle;
  • С-РМ - als Abdichtungsbeschichtung, Staub- oder Feinfraktion auf beiden Seiten auftragen.

Die Rolle hat eine Breite von 0,96 und 1,0 m, die Dicke des Glasdachmaterials variiert innerhalb von 2,5 mm, ein Lauf von 0,5 mm in Auf- oder Abnahmerichtung ist zulässig. Nach dem Erhitzen auf + 85 ° C erfolgt eine Erweichung und nach dem Abkühlen auf -15 ° C wird das Material spröde. Während der Tests darf die Feuchtigkeitssättigung nicht mehr als 25 g / m2 betragen und die Festigkeit sollte nicht weniger als 30 kgf betragen. Die Rolle wiegt durchschnittlich 23 kg.

Bei Marken, die die Deckschicht abdecken sollen, ist zur einfachen Verlegung von der Oberseite auf eine Breite von 7 - 10 cm ein ungesprenkelter Rand vorgesehen. Die Kosten sind deutlich höher als bei einem Standard-Dachmaterial auf Kartonbasis, aber die Lebensdauer ist viel länger.

Tol

Es ist ein seit langem verwendete Abdichtungs- und Dachmaterial. Dachpappe für das Dach wird hergestellt, indem der Karton von zwei Seiten mit Teer- und Schiefermastix imprägniert wird. Das Material ist weniger haltbar als mit Bitumenölprodukten imprägnierte Rollen, daher wird es beim Bau von temporären Dächern und Zwischendämpfen und Abdichtungen verwendet.

Technische Eigenschaften verschiedener Dachdeckungsmarken:

  • TK 350 - für Dampfsperre und Deckschicht, wiegt 350 g / m²;
  • TG 350 - Feuchtigkeitsisolierung, Gewicht 350 g / m²;
  • TP 350 - Deckschicht oder Dämmung bei der Verlegung von Wellpappe, Schiefer, Gewicht 350g / m², beidseitig belegt mit zusätzlicher Oberflächenimprägnierung und Quarzbehandlung;
  • TVK 420 - das Oberdeck von Behelfsbauten oder die erste Schicht in der Dacheindeckung aus anderen Materialien, wiegt 420 g / m², beidseitig mit feuerfestem Teer imprägniert.

Die Qualität des imprägnierten Kartons muss GOST 10.99 - 1976 „Technische Anforderungen. Teerpappe ".

Von den positiven Aspekten der Anwendung werden die geringen Kosten des Materials erwähnt, während es immer zum Verkauf steht. Billigheit zieht Entwickler an, wenn sie Zeitarbeit leisten.

Euroruberoid

Wird zum Schutz vor Feuchtigkeit und zum Abdecken des Daches als abschließender Deckanstrich verwendet. Glasfaser-, Glasfaser- oder Polymerbasis wird mit Bitumen imprägniert, während Substanzen zur Erhöhung der Festigkeit und zum Schutz vor schädlichen Einflüssen hinzugefügt werden. Für die Außen- und Bodendüngung wird eine grobe Fraktion von Schiefer und feinkörniger Sand verwendet.

Eigenschaften von Euroruberoid:

  • Gewicht nicht mehr als 1,7 kg / m²;
  • die Wasseraufnahme beträgt nicht mehr als 24 Gew.-%;
  • Grenztemperatur der Härte - + 80 ° С;
  • streuen auf die Ober- und Unterseite von grobem Sand oder Mineralspänen;
  • Rollenbreite 1 m, Länge 15 m.

Fiberglas ist eine Ansammlung von Fiberglas, und eine Presse wird verwendet, um sie zu befestigen. Diese Technologie reduziert die Kosten von Euroruberoid, ohne die Qualität zu beeinträchtigen Ein Rahmengewebe aus Glasfasern erhöht die Festigkeit, was wichtig ist, wenn Sie die Verbindungsstellen in Tälern, Dachrinnen und im Bereich des Firstes abdecken, um Dacheindeckungen an einem Holzdach zu befestigen. Polyester wird durch Schmelzen von Polyethylen gebildet. Die innere Basis erhöht die Widerstandsfähigkeit des Euroruberoids gegen Abrieb, Strahlen und organische Schadstoffe. Euroruberoid unterscheidet sich durch die Art der Basis, das Vorhandensein und die Art der Besprengung, das Gewicht des Quadrats.

Markierung und Dicke des Dachmaterials

Staatliche Normen bestimmen die Dicke der Dachbahnabdeckung 4 - 4,5 mm, der Indikator wird durch die Größe der Ober-, Deck-, Unterschicht und des Bodens geregelt.Die Deckbeschichtung oder Filmbeschichtung schützt das Material vor den zerstörerischen Auswirkungen von Niederschlag, Sonne und Witterung, daher variiert seine Dicke im Bereich von 15 - 2 mm. Zum Spritzen werden Granitsplitter, Basaltpartikel, Sand, Schieferflocken verwendet.

Kennzeichnung durch die Regierung:

  • der erste Buchstabe P bedeutet, dass das Material als Dachmaterial klassifiziert ist;
  • der zweite Buchstabe K oder P bezieht sich auf das Material einer Auskleidungs- oder Dachgruppe;
  • die dritte gibt die Größe des Abdeckverbandes an: M - feinkörnig, K - grober Anteil, P - staubig, E - elastisch, C - stabile Farbe;
  • die Zahl gibt das Gewicht eines Quadrats des Materials an.

Dickes Material wiegt mehr, lädt die Kiste, Sparren. Die Verwendung eines bestimmten Dachmaterials wird rechnerisch festgelegt, damit die Dachkonstruktion keinen unnötigen Aufwand erfährt.

Vorteile und Nachteile

Dachmaterial als Baumaterial hat Vor- und Nachteile. Oftmals wird die Wahl für die Bedachung durch die geringen Kosten bestimmt.

Materialvorteile:

  • Moderne Typen lassen sich leicht mit einem Brenner auf verschiedene Beschichtungen auftragen, Sie können einen Beton- oder Metalluntergrund abdecken, Dachmaterial auf ein Holzdach legen.
  • Die Arbeiten sind in kurzer Zeit erledigt, die Schichten kleben schnell und härten aus.
  • Das Material zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit, erhöhte berechnete Zugkräfte und hohe Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu Pergamin aus, das keine Zurichtung hat.
  • Kann bei komplexen Dachformen und bei unterschiedlichen Neigungen angewendet werden.

Zu den Nachteilen zählen die leichte Entflammbarkeit der Beschichtung und die geringe Steifigkeit im Vergleich zu massiven Dacheindeckungen aus stückigen Naturziegeln. Dachmaterial, hergestellt nach alten Technologien, wird bei Frost spröde und erweicht beim Erhitzen in der Sonne. Solche Typen können nicht mit einem Brenner verlegt werden, sie erfordern eine Vorbeschichtung des Untergrunds mit geschmolzenem Harz oder Mastix.

Anwendungsgebiet

Das Haushaltsmaterial Rubemast dient zur großflächigen Abdeckung von Gebäuden im Stadtgefüge, aber auch in Privathaushalten zum Aufsetzen von Nebengebäuden. Mit RNP gekennzeichnetes Material wird in Form einer Auskleidung bei der Herstellung von mehrschichtigen Dacheindeckungen eingesetzt. Staubiges Material wird mit einem Gewicht von 350 oder 400 g/m² aufgenommen. Es wird verwendet, wenn das Quadrat des Daches groß ist und Sie Geld sparen müssen.

In der Unter- und Deckschicht wird ein langlebiges Glasdachmaterial verwendet. Für die Oberseite werden die Sorten S-RK, SR-Ch mit grobkörnigem und schuppigem Schutz eingestellt, und die Kategorie C-RM mit einer staubigen und feinkörnigen Schicht wird als erste Schichten im Dachkuchen verwendet.

Dachpappe der Gruppe TK350 ohne Beizung wird als Dampfsperrschicht im Dachbau verwendet. Die Dacheindeckung der Marke TN350 ohne Deckschicht wird zum Schutz vor Feuchtigkeit gelegt. Die Kategorie TP350 mit Sandkornschutz und doppelseitigem Folienschutz wird für temporäre Dacheindeckungen oder Anfangsschichten in Dacheindeckungen verwendet. Dachpappe TVK 420 mit Grobstoffstreuung und Imprägnierung mit Teer wird ähnlich wie TP350 verwendet.

Euroruberoid wird häufiger für seinen vorgesehenen Zweck verwendet - als Dachbeschichtung.

DIY-Installationsfunktionen

Bei der Berechnung werden 20% zur Gesamtdachfläche für die Organisation von Fugen, Widerlagern addiert. Vor der Installation wird das Material etwa einen Tag in einem warmen Raum aufbewahrt, wenn die Arbeiten bei einer Temperatur von 0 ° und darunter durchgeführt werden.

Arbeitsauftrag:

  • Vorbereitung der Fläche, Reinigung, Grundierung mit Grundierung;
  • Rollen und Anprobieren von Material auf der Oberfläche;
  • Verschmelzen der Rückschicht;
  • Installation der oberen Schicht;
  • die Dichtheit der Verbindungen überprüfen.

Das Material wird mit Propanbrennern geschmolzen, die Flammenstärke wird so eingestellt, dass die Rolle nicht verbrennt. Die obere und untere Schicht werden mit einer ähnlichen Technologie platziert. Das Material wird mit einer Überlappung verlegt, deren richtige Breite dem Abstand der Kante zur Seite der Rolle entspricht.Wenn kein solcher Streifen vorhanden ist, wird die Verbindungsstelle vom Top-Dressing gereinigt und aufgewärmt.

Wenn die Naht optisch undicht aussieht, ist es besser, mit einer Taschenlampe darüber zu gehen und sie erneut zu drücken.

Wartungs- und Reparaturarbeiten

Unmittelbar nach dem Erkennen einer Schwachstelle wird die Behebung von Leckagen organisiert, damit sich die Beschichtung nicht weiter verschlechtert. Die Patch-Reparatur von Problemzonen erfolgt in mindestens 2 Schichten. Die abgeblätterte Masse wird vor Ort ausgeschnitten und der Dachboden wird gereinigt, grundiert und trocknen gelassen (3-4 Stunden).

Stellt sich bei der Inspektion heraus, dass nicht alle Lagen ausgeschnitten werden können, wird die obere Lage mit einem Kreuz geschnitten und die Kanten angehoben. Das Einstreuen der Innenbeschichtung kann die Haftung des Flickens beeinträchtigen, daher wird dieser gereinigt und die Oberfläche grundiert.

Auf dem Dach werden oft mehrere kleine Defekte mit der Unversehrtheit der Gesamtbeschichtung gefunden. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein großes Stück Rolle auf eine alte Oberfläche zu schweißen. Es wird von Krümeln gereinigt, mit fertigem Mastix oder geschmolzenem Harz geschmiert, um die Haftung zu erhöhen. Dann wird die Rolle durch Erhitzen mit einem Brenner verklebt. Regelmäßige Inspektionen helfen, die Unversehrtheit der Beschichtung zu erhalten und mit wenig Geld für Reparaturen auszukommen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung