Unabhängiger Überbau des zweiten Stocks in der Garage: Projekte, Arbeitsauftrag

Die Entscheidung, eine zweite Etage in der Garage zu bauen, liegt bei Immobilienbesitzern, die über Grundstücke mit begrenzter Fläche verfügen. Besonders häufig tauchen bei Bewohnern von Küstenregionen, die regelmäßig Verwandte und Touristen empfangen, Ideen auf, auf einer anderen Ebene aufzubauen. Hier gibt es zwei Aspekte: die Konformität des Gebäudes mit der zusätzlichen Belastung und die Notwendigkeit, privates Bauen zu legalisieren. Jeder von ihnen muss angegangen werden, um später nicht mit Komplikationen technischer und administrativer Art konfrontiert zu werden.

Ist es möglich ein zweites Stockwerk über der Garage zu bauen?

Wenn das Fundament unter der Garage das Gewicht tragen kann, können Sie eine 2. Etage bauen.

Für alle kapitalähnlichen Einrichtungen gilt das innerstaatliche Recht. Dazu gehören auch Werkstätten, sofern sie über einen Katasterpass und eine Registrierungsnummer verfügen. Dies setzt voraus, dass die Rechtmäßigkeit des Erscheinungsbildes des Bauwerks respektiert wurde, der Bau des Gebäudes gemäß dem genehmigten Projekt durchgeführt wurde, es zur Lösung wirtschaftlicher Probleme, aber nicht zum Wohnen bestimmt ist.

Gemäß Artikel 222 des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Russischen Föderation gilt ein Objekt, dessen Architektur nicht mit den zuständigen Behörden abgestimmt wurde, als nicht genehmigtes Bauwerk. Solche Strukturen können nicht ausgenutzt und mit ihnen rechtlich verfolgt werden - gespendet, verkauft, vererbt. Darüber hinaus können durch eine gerichtliche Entscheidung Änderungen entfernt oder das gesamte Bauwerk abgerissen werden.

Um den zweiten Stock in der Garage korrekt und ohne Konsequenzen zu gestalten, müssen Sie zunächst den Status von Nichtwohngebäuden zu Wohngebäuden dokumentieren und erst danach auf einer neuen Ebene bauen und die Kommunikation durchführen.

Vor- und Nachteile von zweistöckigen Garagen

Der zweite Stock kann für eine Werkstatt oder Lagerung von unnötigen Dingen genutzt werden.

Das Vorhandensein eines separat gelegenen Gebäudes, das speziell für zwei Autos ausgelegt ist, bietet gute Aussichten und Möglichkeiten für eine relativ sinnvolle Nutzung des darüber liegenden Raums.

Der Aufbau über der Garage kann für folgende Zwecke genutzt werden:

  • Lagerung von Ersatzteilen, Zubehör, einem Radsatz, Reisezubehör und anderen Gegenständen, die ein Autofahrer im Überfluss benötigt
  • Eine Werkstatt zur Reparatur und Herstellung von Maschinenteilen, diverses Handwerk für die Hobbys aller Familienmitglieder.
  • Ein Fitnessstudio zum Trainieren bei Regenwetter und kalten Jahreszeiten. Stauraum für Trainingsgeräte.
  • Lager für Haushalts-, Garten- und Angelgeräte.
  • Wohnquartier. Es kann zur Unterbringung von Gästen genutzt werden und im Sommer an Touristen vermietet werden.
  • Eine Wohnecke, wo Kleintiere, Fische, Vögel und Reptilien sein können. Es besteht auch die Möglichkeit einen Wintergarten einzurichten.
Um einen vollwertigen Raum auszustatten, müssen Sie viel Geld investieren

Dieses Layout hat Nachteile:

  • Das Aufwärmen des Motors wird von Geräuschen und reichlicher Emission von Abgasen begleitet. Es ist möglich, dass sie durch die Decke sickern, was nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich ist.
  • Bürokratische Kosten. Sie müssen ein kompetentes Projekt machen, durch die Behörden gehen, Zeit, Nerven und Geld aufwenden.
  • Erheblicher Materialaufwand.Um aus einem Garagenblock ein vollwertiges Wohngebäude zu machen, müssen Sie eine Treppe bauen, Wände und Fundamente verstärken und ein Wasserversorgungs- und Abwassersystem erstellen.

Angesichts der verfügbaren Mittel und Zeit ist die Entscheidung, eine zusätzliche Etage über der Garage zu bauen, völlig gerechtfertigt und wird unmittelbar nach der Umsetzung von Vorteil sein.

Was Sie vor Baubeginn beachten sollten

Sie müssen eine Baugenehmigung einholen

Die umgebaute Garage fällt unter den Status einer Wohnimmobilie, und das sind ganz andere Kriterien.

In Bezug auf die Sicherheit muss das Gebäude folgende Anforderungen erfüllen:

  • Stärke. Die Tragkonstruktionen müssen das zusätzliche Gewicht mit einem Spielraum aufnehmen oder müssen verstärkt werden. Ein Hochdach muss gegen Wind- und Schneelasten widerstandsfähig gemacht werden.
  • Brandschutz. Es ist notwendig, nicht brennbare Materialien zu verwenden oder Holzkonstruktionen mit speziellen Imprägnierungen und Schutzgittern zu behandeln. Verlegen Sie die Verkabelung in gewellten Stahlkanälen.

All dies sollte im Diagramm dargestellt und durch Berechnungen bestätigt werden. Andernfalls wird die Baugenehmigung verweigert.

Auswahl eines Garagenprojekts

Zeichnung einer zweistöckigen Garage

Dem Bau der zweiten Ebene über der Garage geht eine Planungsphase voraus. Zunächst muss der Immobilieneigentümer über den Zweck dieses Ereignisses und all seine Nuancen entscheiden.

Es ist notwendig, folgende Konstruktionsbereiche zu bilden:

  • Art der Struktur - Wohn- oder Nutzgebäude, Art, Menge und Gesamtgewicht der Möbel oder Ausrüstung;
  • technische Ausrüstung - Heizung, Wasserversorgung, Elektrifizierung, Kanalisation, Belüftung;
  • Art der Treppe - Material, Lage, Anzahl der Treppen und Plattformen;
  • die Notwendigkeit, unterstützende Strukturen zu stärken;
  • Dachkonstruktion;
  • das Vorhandensein von Fenstern, Türen, Erkerfenstern, Balkonen.

Nachdem Sie Zeichnungen und Diagramme erstellt haben, können Sie mit der Vorbereitungsphase fortfahren.

Auswahl der Baustoffe

Die Materialwahl wird von mehreren Faktoren bestimmt:

  • das Klima der Region;
  • der Zweck des zukünftigen Überbaus;
  • Tragfähigkeit eines bestehenden Gebäudes;
  • finanziellen Möglichkeiten des Eigentümers der Immobilie.
Günstig und schnell kann man aus Schaumstoffblöcken einen 2 Stock bauen

In den meisten Fällen werden die leichtesten Materialien mit ausreichender Festigkeit und Wärmedämmung bevorzugt.

  • Holz. Balken und Bretter werden für den Bau von Rahmenwänden, Boden- und Deckenbalken, Dachstuhlsystemen verwendet. Ideal für Wohnaufbauten. Leichte Verarbeitung, aber Neigung zu Fäulnis und Feuer.
  • Metall. Profilrohre und -platten zeichnen sich durch geringes Gewicht, repräsentative Optik und einfache Montage aus. Sie eignen sich eher für Hauswirtschaftsräume oder Sommerwohnzimmer, da sie wärmeleitend sind und Schall gut übertragen. Im Laufe der Zeit rostet Eisen und muss ersetzt werden.
  • Backstein. Eine hervorragende Lösung in Bezug auf die Bedienung. Das Material ist stark, langlebig mit hohen Isoliereigenschaften. Es gibt gewisse Schwierigkeiten mit den finanziellen Kosten und dem Mauerwerksprozess, aber das Endergebnis ist es wert. Gleichzeitig ist es notwendig, dass ein starkes Fundament und Ziegelwände der ersten Ebene vorhanden sind.
  • Schaumstoffblock. Die Steine ​​sind leicht, groß, mit glatten Kanten. In Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit sind sie dem Naturholz nahe. Große Blockgrößen vereinfachen den Bau erheblich und verkürzen die Bauzeit. Es ist zu beachten, dass das Material zerbrechlich und hygroskopisch ist. Es ist eine Abdichtung von Oberflächen und die Installation eines Panzergurtes unter der Decke erforderlich.
  • Sandwichplatten. Fast perfekte Lösung. Die Produkte vereinen hervorragende Isoliereigenschaften, sind stark, luftdicht, langlebig und einfach zu installieren. Es gibt nur einen Nachteil - die hohen Kosten.

Es wird empfohlen, Materialien mit einer Marge von mindestens 10 % zu kaufen, um Liefer-, Lager- und Berechnungs- und Konstruktionsfehler auszugleichen.

Die wichtigsten Bauphasen

Für eine zweistöckige Garage benötigen Sie ein Streifenfundament

Es ist besser, den Aufbau in der warmen Jahreszeit ohne starken Wind und Niederschlag zu machen.

Die Reihenfolge für den Bau einer zweistöckigen Garage von Grund auf ist wie folgt:

  1. Gießen des Fundaments. Nach der Ermittlung der genauen Koordinaten des Bauwerks erfolgt die Markierung, Nachverfolgung und ein Aushubfragment. Für zweistöckige Objekte werden Band- und monolithische Plattenuntergründe gebaut.
  2. Mauern. Für jedes Material werden unterschiedliche Technologien verwendet. Gleichzeitig wird auf die genauen Parameter des Gebäudeumfangs und die Einhaltung vertikaler und horizontaler Werte geachtet.
  3. Bau des zweiten Obergeschosses. Zuerst wird der Boden aus einer Stange oder einer Stahlbetonplatte verlegt. Dann werden, je nach gewählter Technik, die Wände angezeigt. Die zweite Überlappung wird auf die obere Umreifung gelegt.
  4. Kommunikationsgerät. Die Installation von Lüftung, Elektroinstallation, Kanalisation und Wasserversorgung wird durchgeführt. Die beste Option zum Kühlen und Heizen eines Raums ist eine Klimaanlage.
  5. Überdachung. Für eine Garage ist es ratsam, ein Satteldach zu erstellen und als Dachmaterial Vinylschiefer, Euroruberoid oder Wellpappe zu verwenden.
  6. Bodengerät. Es empfiehlt sich, zwischen den Ebenen auf einer isolierten Konstruktion mit hochwertiger Abdichtung zu verweilen.
  7. Innenausbauarbeiten. Der Raum ist mit Schindeln, Trockenbau oder Sperrholzplatten verkleidet. Darauf wird Farbe, Tapete oder Putz aufgetragen.

Abschließend müssen Sie das Ergebnis mit dem Projekt überprüfen, die Mängel beseitigen und eine Abnahmebescheinigung für ein neues Objekt erhalten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung