Selbstseitige Garage im Freien: die Reihenfolge der Arbeiten

Die Garage ist ein Wirtschaftsgebäude. Es besteht keine Notwendigkeit, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten oder eine schwierige Belüftung zu gewährleisten, ohne Wärme zu verlieren. Es ist jedoch notwendig, das Gebäude vor Regen, Schnee oder Sonne zu schützen. Die Fertigstellung der Garagenfassade verlängert die Lebensdauer erheblich.

Die Notwendigkeit, die Garage fertigzustellen

Die Fertigstellung der Garage ist notwendig, um die Materialien vor Zerstörung zu schützen.

Die Garage ist aus den maximal verfügbaren Materialien gebaut: Silikat oder roter Ziegel, Beton, Schaumbeton, Betonblöcke. Die Eigenschaften von Bausteinen sind jedoch sehr unterschiedlich und nur für den Einsatz in bestimmten Klimaregionen vorgesehen. Dadurch entsteht ein Schutzbedürfnis.

Die Faktoren sind wie folgt.

  • Wandmaterial - Schaumbeton zum Beispiel hat offene Poren. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und häufigem Regen dringt Feuchtigkeit ein und zerstört das Material. Es muss vor der Einwirkung von Wasser geschützt werden. Gleiches gilt für Gassilikatblöcke und Blähtonbeton.
  • Erhöhte Festigkeit - Die Garagenbox im Gemeinschaftsbereich muss vor den Aktionen von Hooligans geschützt werden.
  • Ästhetik - ein schlampiges Gebäude neben einem schönen Wohnhaus sieht unvorstellbar aus.
  • Lebensdauer - wenn die Fassade und die Garage nicht mit Klinker verkleidet sind, was eine Seltenheit ist, verlängert jede Oberfläche - Schindeln, Profilblech, Putz - die Lebensdauer.

Für die Abdeckung der Garage versuchen sie, eine relativ günstige Option zu wählen.

Anforderungen an den Außenbereich

Das praktischste Finish ist eine Kunststoffverkleidung oder ein Blockhaus

Materialien für die Fertigstellung der Garage im Freien müssen die folgenden Bedingungen erfüllen.

  • Einfachheit in der Installation oder Verlegung ist immer noch ein Wirtschaftsgebäude und es ist unrentabel, viel Zeit und Mühe für seine Verkleidung aufzuwenden.
  • Wasserbeständigkeit - Der Hauptzerstörerfaktor ist hohe Luftfeuchtigkeit sowie Regen und Schnee. Daher ist es für den Bau besser, Materialien zu wählen, die gegenüber diesen Faktoren unempfindlich sind, wie z. B. Kunststoffverkleidungen oder Stein.
  • Frostbeständigkeit ist besonders für die nördlichen Regionen relevant. Diese Anforderung wird durch Materialien mit geringer Porosität mit minimalem Ausdehnungskoeffizienten erfüllt: Klinker, Stahlverkleidung.
  • Ästhetik – auch ein Wirtschaftsgebäude soll schön aussehen – schließlich ist dies ein Zuhause für ein Auto.
  • Kosten - Erschwingliche Materialien werden bevorzugt.

Wenn sich die Garage neben dem Haus befindet oder daran angebaut ist, wird die zu verwendende Verkleidung durch die Verkleidung der Fassade des Gebäudes bestimmt.

Arten von Materialien

Die billigste Art, eine Garage zu dekorieren, ist Gips

Sie können eine private Garage außen mit einer Vielzahl von Materialien verkleiden. Viele von ihnen haben zusätzliche Qualitäten.

  • Ziegel oder Stein sind ein teures schönes Material, das ein hervorragendes Aussehen entehrt. Klinker, Verblendziegel, Kunststein zum Veredeln hat eine minimale Porosität, frostbeständig, keine Angst vor Wasser, Schnee, Sonne. Minus - komplizierte und teure Installation, hoher Preis. Ein weiteres Merkmal: Der Stein wiegt viel, eine solche Verkleidung verursacht eine hohe Belastung von Fundament und Wänden und muss in das Projekt integriert werden.
  • Blockhaus - eine Variante einer Holzverkleidung. Die Verarbeitung hat die gleichen Vorteile wie Holz: umweltfreundlich, schön, dampfdurchlässig. Sie selbst braucht jedoch Schutz. Das Futter sollte regelmäßig gestrichen, lackiert oder gebeizt werden, um seine Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhöhen. Die Besonderheit des Blockhauses ist seine Form. Es imitiert ein Protokoll.
  • Holzfutter ist in einer Vielzahl von Formfaktoren erhältlich. Es kann eine ebene Oberfläche haben, eine Stange, einen Baumstamm imitieren und ein komplexes Relief haben.Die Auskleidung wirkt als guter Wärme- und Schallisolator, sie ist ziemlich resistent gegen Schimmel. Jede Version davon braucht jedoch Pflege.
  • Gips ist der billigste Weg, um mit eigenen Händen fertig zu werden. Der Putz ist feuchtigkeitsbeständig, kann das Eindringen von Wasser in das Wandmaterial verhindern. Dekorputz sorgt für ein attraktives Design. Sein Hauptnachteil ist die Zerbrechlichkeit. Das Verputzen muss alle 3-5 Jahre wiederholt werden.
  • Abstellgleis außerhalb der Garage ist die häufigste Option. Dies liegt an der Vielfalt der Materialien: Sie produzieren Metall-, Kunststoff-, Holz-, Faserzement-Verkleidungen. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften und sind für unterschiedliche Bedingungen geeignet.
  • Die Kunststoffummantelung ist wasserbeständig, korrosionsbeständig, aber frostempfindlich und wenig haltbar. Metallverkleidungen sind stärker, haben keine Angst vor Feuchtigkeit, Sonne, Wasser und Hitze. Es leitet jedoch Wärme und Schall perfekt. Holzholz wird aus Spänen und Polymerharzen hergestellt und ist daher viel widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit als Naturholz. Und Faserzement hat alle Vorteile der aufgeführten Materialien, ist aber schwerer und belastet die Wand.
  • Sandwichpaneele sind ein Abschlussblock, der eine Spanplatte oder Sperrholzbasis, eine Isolierschicht und eine Deckschicht umfasst - Schindeln, Abstellgleis, sogar Klinker. Teures Material. Sie sind ummantelt, wenn Sie die Garage isolieren möchten.

Es ist möglich, die Fassade nicht nur zu schützen, sondern auch dekorativ zu gestalten. Verwenden Sie dazu beispielsweise die Verfugung einer Ziegelwand. Die Arbeit besteht darin, die Fugen zwischen den Ziegeln mit einer helleren oder dunkleren Kontrastpaste zu verfugen. Gleichzeitig wirkt das Mauerwerk ausdrucksvoller und die Wand erhält eine schöne Textur.

Endstufen

Vor der Installation des Abstellgleises wird die Kiste an die Wände gestopft

Die Garage mit Abstellgleis oder Schindeln außen zu verkleiden ist gar nicht so schwer. Allerdings sind solche Arbeiten auch ohne Fassadendämmung zeit- und arbeitsaufwendig.

  1. Die Wände werden von Staub und Schmutz gereinigt, sie entfernen die vorherige Oberfläche - Farbe oder Putz.
  2. Je nach Größe der Lamellen und Fläche der Fassade werden die Parameter des Rahmens berechnet. Markieren Sie die Befestigungspunkte an der Wand.
  3. Für die Konstruktion des Außenmantels wird ein verzinktes Stahlprofil verwendet. Holz ist nur als letztes Mittel erlaubt.
  4. Die Montage beginnt mit der Montage des Eckprofils, der Anfangs- und Endbohlen. Gleichzeitig wird das Türprofil montiert.
  5. Die Lamellen reifen in die Länge. Das erste Element wird in die Nut der Startplatte eingerastet und mit selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt. Die Befestigungselemente sind nicht starr.
  6. Jede nächste Lamelle wird in die Nut der vorherigen eingesetzt und befestigt. Das letzte Element wird in das untere eingerastet und in die Abschlussleiste eingesetzt.

Die Fertigstellung der Garagenfassade hat verschiedene Zwecke: die Wände vor Regen und Schnee zu schützen, Abnutzung zu verhindern, dem Gebäude ein attraktives Aussehen zu verleihen. Entsprechend den Anforderungen wird auch das Verkleidungsmaterial gewählt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung