Holz ist das beliebteste Baumaterial. Daraus werden nicht nur Wohngebäude, sondern auch Nebengebäude errichtet. Eine Holzgarage ist langlebig, schön, billig, ihr Bau erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe.
Arten von Holzgaragen
Abhängig von der Art des verwendeten Materials gibt es im Land 3 Arten von Gebäuden.
- Blockhaus - aus Baumstämmen errichtet - massiv oder gehobelt. Ein solches Gebäude ist ungewöhnlich schön, sehr stark und langlebig. Im Inneren wird ein ideales Mikroklima aufrechterhalten: Hier wird das Auto nicht durch übermäßige Feuchtigkeit und Korrosion gefährdet. Der Bau eines Blockhauses erfordert jedoch hohe Qualifikationen. Darüber hinaus sitzt eine Struktur aus Baumstämmen lange, sodass sie mindestens ein Jahr leer stehen sollte.
- Vorgefertigt - ein leichtes Gebäude mit einem Shed- oder Satteldach. Es ist aus einer Bar errichtet. Dieses Profilelement hat einen rechteckigen Querschnitt. Es ist viel einfacher zu installieren, so dass die Installation viel weniger Zeit in Anspruch nimmt. Der Balken schrumpft weniger, das Gebäude kann sofort nach dem Bau genutzt werden. In puncto Festigkeit steht die vorgefertigte Konstruktion einem Blockhaus in nichts nach. Das Mikroklima bleibt hier schlechter erhalten, das Holz speichert die Wärme weniger, da aber keine hohe Temperatur in der Garage verbleiben soll, kann dies nicht als Nachteil angesehen werden.
- Rahmen - eine preisgünstige Option, die am einfachsten und am schnellsten zu montieren ist. Auf einem leichten Fundament wird ein Holzrahmen errichtet und mit Brettern, Wellpappe, Schindeln, Sandwichplatten ummantelt. Wenn eine erwärmte Version erforderlich ist, ist es am einfachsten, eine Holzrahmengarage mit eigenen Händen zu bauen.
Je mehr Gewicht das Gebäude hat, desto schwerer ist das Fundament, das es braucht. Dies erhöht die Baukosten.
Vorteile und Nachteile
Garagenboxen aus Holz haben viele Vorteile:
- Leichtigkeit - ein Pfahl- oder Streifenfundament ist geeignet;
- gute Wärmedämmeigenschaften im Vergleich zu Baustein;
- festigkeit und Haltbarkeit - die Struktur ist für 30-50 Jahre Betriebsdauer ausgelegt;
- Installationsgeschwindigkeit - der Bau erfordert ein Minimum an Kosten und Zeit.
Die Nachteile sind erheblich:
- Das Holz brennt und eine Behandlung mit Flammschutzmitteln löst dieses Problem nicht. Die Box ist unbedingt mit Feuerlöschern ausgestattet, daneben wird ein Feuerschild mit Ausrüstung platziert.
- Die Platzierung einer Holzkonstruktion in einem Ferienhaus wird von SNiP streng geregelt.
- Der Baum hat Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit. Die Gefahr wird durch beide äußeren Faktoren - Regen, Schnee und innere - Kondenswasser, das auf die Wände fällt, dargestellt. Das Material sollte geschützt werden: lackiert, lackiert, mit antiseptischen Imprägnierungen behandelt.
Eine Holzkonstruktion, und noch mehr eine Rahmenkonstruktion, erlaubt es nicht, schwere Geräte an den Wänden zu befestigen. Es ist schwierig, hier eine Autowerkstatt auszustatten.
So wählen Sie einen Platz für eine Garage aus
Der Standort einer Garage aus Holz oder eines Blockhauses wird durch die Normen von SNiP und Brandschutz bestimmt. Einschränkungen sind streng:
- wenn das Haupthaus aus Stahlbeton besteht, sollte die Garage 10 m davon entfernt sein.
- wenn sich in einem Wohngebäude Holzböden befinden, erhöht sich der Abstand um 2 m;
- wenn das Haus auch aus Holz oder Baumstämmen gebaut ist, beträgt der Abstand zwischen ihnen 15 m;
- die Entfernung zum Haus im Nachbargebiet wird auf die gleiche Weise berechnet;
- die Garage muss 1 m vom Zaun entfernt sein, wenn andere Einschränkungen eingehalten werden.
Berücksichtigen Sie auch die Entfernung von der Fahrbahn oder Hauptstraße.Wenn das Grundstück zur Straße ausgerichtet ist, sollten vom Fahrbahnrand bis zum Fundament des Gebäudes mindestens 3 m, auf der Autobahn 5 m betragen.
Schemata und Zeichnungen
Um schnell und einfach eine Garage mit eigenen Händen aus Holz zu bauen, können Sie eine Rahmenkonstruktion bauen. Der Bau beginnt mit der Planung. Bestimmen Sie den Zweck des Gebäudes, die Kapazität, das Vorhandensein oder Fehlen von Fenstern, den Dachboden, die Art des Daches, das Material. Anschließend wird die Zeichnung im entsprechenden Maßstab in der Abbildung angezeigt.
Regeln für die Systementwicklung:
- Der Grundriss und seine Abmessungen richten sich nach den Abmessungen der Maschine. Dabei ist zu berücksichtigen, dass zwischen den Wänden und der Karosserie mindestens 30–40 cm und vor dem Stoßfänger mindestens 30–50 cm sein müssen.
- Bestimmen Sie die Position von Toren, Fenstern, Hauben.
- Sie planen die Kommunikation, wenn sie das Gebäude beheizen soll.
- Eine Liste der Knoten und Materialien für sie ist im Diagramm angegeben.
- Wenn das Dach komplex genug ist, wird empfohlen, eine separate Zeichnung dafür zu erstellen.
Zur Pflichtarbeit gehört die Wahl der Stiftung. Normalerweise wird dafür keine Schaltung benötigt. Wenn Sie jedoch planen, das Entwässerungssystem auszustatten, lohnt es sich, auch eine Zeichnung dafür zu erstellen.
Mit einem Plan ist es viel einfacher, die Materialmenge zu berechnen und eine Schätzung vorzunehmen.
Notwendige Werkzeuge
Um eine Rahmengarage aus Holz zu bauen, benötigen Sie:
- eine Stange für die Hauptträger und Gestelle (es wird empfohlen, Doppelbretter anstelle einer Stange zu nehmen);
- Ummantelungsmaterial - Auskleidung, Bretter, Sandwichplatten;
- Beton und Schotter für das Fundament;
- Dachmaterial - Fliesen, Ondulin, Schiefer;
- Schaufel, Hammer, Säge;
- Wasserwaage, Lot, Maßband;
- eine elektrische Bohrmaschine mit Aufsätzen oder ein Baumischer;
- Schraubendreher und Schleifer;
- Befestigungselemente.
Andere Materialien und Werkzeuge werden benötigt, um Tore und Fenster zu installieren.
DIY Holzrahmen Garagenbau
Wie Sie Ihre Holzgarage bauen, hängt von Design, Material und Standorteigenschaften ab. Letzteres hat großen Einfluss auf die Wahl der Stiftung. Manchmal muss selbst ein so leichtes Gebäude aufgrund des wogenden bewegten Bodens auf einem Plattenfundament aufgestellt werden.
Das Garagenprojekt kann von Spezialisten bestellt oder geprüft werden. So ist es sicherer.
Die Schritt-für-Schritt-Bauanleitung umfasst den Bau des Fundaments, des Rahmens, der Verkleidung, der Außen- und Innendekoration und anderer Arbeiten.
- Bereiten Sie den Standort vor: Ausrichten, eine Schicht fruchtbaren Landes entfernen, das Diagramm auf dem Boden markieren.
- Graben Sie einen Graben für ein flaches Streifenfundament. Eine 20 cm dicke Schotter- und Sandschicht wird auf den Boden gestampft, die Schalung gelegt und mit Beton ausgegossen. Es wird empfohlen, die Struktur mit Eisenverstärkung zu verstärken.
- Nach dem vollständigen Aushärten, nach 3-4 Wochen, wird das Fundament abgedichtet und die untere Umreifung wird installiert: Ein Holzbalken oder Bretter werden an der Basis befestigt.
- Installieren Sie den Wandrahmen. Es sind 2 Optionen erlaubt: jedes Rack an einem separaten Element befestigen oder den gesamten Wandrahmen auf einmal montieren und als Ganzes installieren.
- Binden Sie den Rahmen mit dem oberen Gurtzeug fest. Verlegen Sie die Deckenquerträger. Gleichzeitig bauen sie Bodenbeläge oder bereiten einen Untergrund für einen Betonestrich vor.
- Installieren Sie das Traversensystem an der oberen Verkleidung.
- Nachdem der Rahmen fertig aufgebaut ist, werden Wände und Dach mit ausgewählten Materialien verkleidet: Spanplatten, Sperrholz, Bretter, Holz.
- Wenn nötig, die Garage draußen fertigstellen - Schindeln, Abstellgleis. Auf Wunsch wird der Raum von innen fertiggestellt.
- Das Tor wird zuletzt montiert. Das Design kann beliebig sein: Schwing-, Schiebe-, Hubtore.
Sie können eine Holzgarage sowohl außen als auch innen isolieren. Dämmarbeiten werden gleichzeitig mit der Innen- oder Außendekoration durchgeführt.