Selbstbau einer Rahmenbadewanne: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Bautechnik geht davon aus, dass ständige und vorübergehende Belastungen nicht von Wänden, sondern von Gestellen und Balken eines volumetrischen Rahmens wahrgenommen werden. Die Wände zwischen den vertikalen Elementen werden mit einer Stange, Brettern, Brettern, OSB-Platten verkleidet und eine Heizung installiert. Die Methode eignet sich für diejenigen, die sich entschieden haben, ein Rahmenbad mit eigenen Händen zu bauen, um die Arbeit schnell zu erledigen und Funktionalität auf hohem Niveau zu bieten.

Vor- und Nachteile einer rahmenbasierten Badewanne

Für die Rahmenkonstruktion ist kein starkes Fundament erforderlich

Das Tragwerk besteht aus Vertikalstützen, Zwischenträgern, Verbindungsstreben und Dübeln. Nach Abschluss der Montage arbeiten die Rahmenelemente unter Druck, erhalten keine Biegebelastungen, daher verlängert sich die Betriebszeit.

Positive Aspekte des Bauens:

  • geringes Gewicht erfordert kein vergrabenes Fundament;
  • es gibt eine große Auswahl an Materialien für die Dekoration;
  • ganzjährig bebaubar;
  • ökologische Sauberkeit eines Holzgebäudes.

Zu den Nachteilen gehören die Abhängigkeit von Feuchtigkeit, Feuer. Vor Beginn der Installation wird das Holz mit Sicherheitsmedikamenten behandelt.

Konstruktionstechnologie

Externe Stützen werden nach dem Layout-Schema montiert und durch horizontale und diagonale Verbindungen miteinander verbunden. Die senkrechten Pfosten stützen sich auf der unteren Balkengurtung ab und werden von oben mit Stäben verbunden. Stützen werden in Schritten von 30, 40, 60 cm platziert, Keller und Obergurt werden aus Teilen mit ähnlichem Querschnitt wie die Regale hergestellt. An den vertikalen Elementen des Rahmens sind Innen- und Außenverkleidungen angebracht.

Details werden mit Einschnitten, Rillen und Spikes geliefert, um die Montage des Wannenrahmens zu erleichtern. Die modulare Version der Standardausführung wird zerlegt mit passgenauen Anschlüssen und ausführlicher Anleitung geliefert. Elemente müssen für das phasenweise Andocken nicht an Ort und Stelle finalisiert werden.

Material für den Bau eines Rahmenbades

Für die Konstruktion des Rahmens wird eine Stange verwendet - gewöhnlich oder geklebt

Traditionell werden Bäder neben einem Haus oder Ferienhaus aus Holz gebaut. Profilträger werden häufiger verwendet. Wenn sie die Baukosten senken wollen, nehmen sie entrindete Stämme und unzylindrische Stäbe. Für Regale werden Nadelbäume verwendet, Ahorn wird verwendet.

Die Wandverkleidung wird mit keramischen Ziegeln oder großformatigen Blöcken aus Porenbeton und Schaumbeton kombiniert. Ziegel verwenden Klinker, hohl, nehmen gebrannten Ton. Schlicker-, Lehm- und Silikatsteine ​​werden für den Bau von Badwänden nicht verwendet.

Das Innere des Gebäudes ist mit Glaswolle, einigen Arten von Polyurethanschaum, außen mit Schaum, expandiertem Polystyrol und Mineralwolle isoliert.

Tipps zur Auswahl von Baumaterialien

Kleine Gebäude werden aus einer quadratischen Stange 15 x 15 cm errichtet, für große nehmen sie einen Abschnitt von 15 x 20 cm oder 20 x 20 cm ein, manchmal wird ein I-Träger verwendet - zwei lange Balken mit einem Jumper dazwischen. Der Feuchtigkeitsgehalt des Gerüstes zum Zeitpunkt der Montage sollte 18% nicht überschreiten. Manchmal bauen sie eine Badewanne aus einem Metallrahmen.

Materialien zum Verlegen der Lücken zwischen den Pfosten müssen die erforderlichen Anforderungen für den Bau von Bädern erfüllen:

  • widerstehen der Einwirkung von Feuchtigkeit;
  • reagieren nicht auf atmosphärische Faktoren;
  • stark und langlebig sein.

Das Dach besteht aus Holzsparren und -latten, für die Abdeckung werden Profilblech, Metallziegel und Schiefer gewählt.

Projekte von Badewannen aus Rahmenpaneelen

Zeichnungen eines Rahmenbades können bei einem Bauunternehmen bestellt werden

Zeichnungen und Berechnungen werden so durchgeführt, dass die Konstruktion eines Rahmenbades mit Ihren eigenen Händen genau in der Größe ist und die Verbindungsknoten ohne Verzerrungen und Lücken hergestellt werden.

Es gibt Zeichnungen im Projekt:

  • Pläne für den Standort von Gestellen, Gründungspfählen oder Betonband;
  • Seitenschnitte geben eine Vorstellung von den Höhenmarkierungen der Höhe der Regale, Krawatten, Träger, Dachteile;
  • separat gezeichnete Knoten zeigen Optionen zum Verbinden von Elementen.

Typische Projekte werden oft verwendet, sie sind an bestehende Bedingungen geknüpft.

So bauen Sie ein Rahmenbad

Sie bringen Materialien für die Berechnungen des Projekts ein, studieren das Montageschema. Bereiten Sie die Website vor und bauen Sie das Fundament.

DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer 3x4-Rahmenbadewanne:

  • baue den unteren Gürtel.
  • legen Sie Baumstämme zum Anordnen des Bodens, rauen Bodenbelag;
  • machen Abdichtung, Dampfsperre, setzen Isolierung;
  • Montagegestelle, Diagonalstreben;
  • führen Sie den Riegel unter dem Dachboden aus;
  • installieren Sie Dachelemente (Balken, Fachwerk, Sparren).

Die Isolierung wird verlegt, eine Kiste wird platziert, eine Abdeckung wird montiert, dann wird die Kommunikation verlegt, die Innen- und Außendekoration wird hergestellt.

Fundamentvorrichtung für ein Rahmenbad

Fundamentoptionen für ein Rahmenbad

Ein 40 cm breiter Graben wird 0,7 m tief ausgehoben. Unten werden Geotextilien verlegt, so dass die Kanten dann auf der Schotterbettung geschlossen werden. Sand und Schotter (5 bzw. 10 cm) werden unten gegossen und gerammt. In den Ecken sind Entwässerungslöcher vorgesehen.

Die Schalung besteht aus Brettern, Brettern, Stützen bestehen aus Schienen. Dachmaterial wird verlegt, seine Kanten werden senkrecht auf die Wände gebracht. Die Bewehrung wird mit Stäben mit einem Durchmesser von 10 - 12 mm verlegt. Beton wird in die Schalung gegossen und die Mischung mit einer Kelle in die Lücken zwischen den Bewehrungen getrieben. Ein elektrischer Vibrator wird regelmäßig verwendet, um Luftblasen loszuwerden.

Montage der Wände

Bereiten Sie die gleiche Art von Racks und Laufgrößen vor. Das untere Band ist über einer Abdichtungsschicht auf der Oberfläche des Fundaments angeordnet. Tragen Sie dazu drei Schichten Dachmaterial auf, kleben Sie Harz oder vorgefertigten Mastix auf. Die Stützen werden jeweils einzeln montiert oder die vergrößerten Einheiten werden unten zusammengefügt und dann in die Montageposition angehoben.

Die Stäbe sind halbbaumartig im Rahmen verbunden. Werden Bretter in zwei Lagen am oberen Gurtzeug verwendet, werden diese auf ähnliche Weise verbunden, jedoch wird ein zusätzliches Eckbündel verwendet.

Dachkonstruktion

Regeln für die Installation eines Satteldachs

Es wird ein Sattel- oder Satteldach errichtet. Bei der zweiten Version werden an einer Seite höhere Stützen montiert, an denen Schrägbalken befestigt sind. Für zwei Hänge werden Traversen hergestellt und die Gestelle haben die gleiche Höhe. Die Flachdachversion wird auch mit einer kleinen Neigung (10 - 15°) hergestellt.

Strukturelemente werden vor der Installation mit einem Antiseptikum imprägniert. Dachteile werden miteinander verschraubt, Konsolen, Stahl- und Holzpfosten werden verwendet. Die Stufe der Sparrenbeine wird entsprechend dem Projekt unter Berücksichtigung des Gewichts der Beschichtung, der Größe der Wind- und Schneelast gewählt.

Bodeneinteilung und Veredelung

Wenn der Boden aus Holz ist, werden in der Phase der unteren Umreifungsvorrichtung Baumstämme zur Befestigung der Bretter platziert. Lags verleihen dem unteren Teil des Rahmens zusätzliche Steifigkeit und Festigkeit.

Der Boden in der Badewanne besteht aus vier Arten:

  • fließender Holztyp;
  • massiv aus Brettern;
  • Beton;
  • Beton erhitzt.

Im ersten Fall fließt Wasser in den Boden unter dem Boden oder in eine Drainagematte. Bei anderen Optionen wird ein leichtes Gefälle hergestellt und unten ein Trichter zur Aufnahme von Wasser montiert. Eine sorgfältige Abdichtung der Beschichtung und Isolierung ist erforderlich.

Interne Arbeit

Kommunikation und Verkabelung in einem Rahmengebäude

Im Bad erfolgt die Verkabelung intern, versteckt in Kunststoffwannen, Stromkabel dürfen nicht in Metallkästen oder stahlgeflochtenen Schläuchen verlegt werden. Lampen werden mit feuchtigkeitsdichten Gehäusen verwendet, Steckdosen und Schalter werden nicht im Dampfbad installiert, sondern nur in der Umkleidekabine.

Wenn das Bad ganzjährig betrieben wird, werden Rohrleitungen im Boden verlegt. Rohre werden unter Berücksichtigung des Einfrierens platziert und mit Isolierung isoliert. Nur im Sommerbetrieb ist eine Luftzufuhrmethode für Wasser in einem Schlauch zulässig, aber bei einsetzender Kälte wird die Flüssigkeit aus Rohren, einem Tank und einem Toilettensiphon abgelassen.

So rüsten Sie den Backofen am besten aus

Rationell arbeitet die abgesetzte Feuerbox, die über einen Kanal zur Zufuhr von erwärmter Luft mit dem Dampfbad verbunden ist. Der Ofen benötigt einen separaten Ziegel- oder Stahlbetonsockel. In der Wand der Umkleidekabine, neben dem Dampfbad, ist ein Kanal geschnitten, der mit Ziegeln mit Wärmedämmung ausgekleidet ist.

Ein Schornstein mit Dachdurchführung wird vertikal installiert.

Der Platz für den Verbrennungskanal ist so gewählt, dass der Platz für die Regale im Dampfbad nicht reduziert wird.

Das Ofenfundament ist mit einem hitzebeständigen Isolator, beispielsweise Glasfaser, Asbest, isoliert. Vor die Backofentür wird ein Blech gestopft.

Wärmedämmkonzept für ein Rahmenbad

Sie können die Wände mit Mineralwolle isolieren

Es werden Isolierungsarten verwendet, die bei Feuchtigkeit und Hitze keine giftigen Komponenten abgeben. Mineralwollmatten sind mit Feuchtigkeit gesättigt und verlieren an Qualität, daher benötigen sie einen belüfteten Spalt zwischen Dämmung und Abdichtung.

Die Folienoptik funktioniert gut. Es wird mit seiner glänzenden Seite in den Raum gelegt, damit die thermischen Infrarotstrahlen in den Raum zurückreflektiert werden. Die Folie wird entsprechend der Wandstärke ausgewählt, der Bildschirm wird separat oder zusammen mit einer Standardisolierung platziert. Durch die Wärmereflexion wird das Kraftstoffvolumen erheblich reduziert.

Ablassvorrichtung

Die Abwassermenge hängt von der Badefläche und der Nutzungsintensität ab.

Der Abfluss ist wie folgt organisiert:

  • Flüssigkeitsaufnahme in den Boden unter dem Boden;
  • Abfluss durch ein System mit Entwässerungsbrunnen;
  • Verwendung einer Senkgrube;
  • die Verwendung eines Klärgrubensystems;
  • Anschluss an die städtische Kanalisation.

Rohre im Boden sind gegen Frost isoliert und schräg zum aufnehmenden Sumpf platziert. Eine rechtzeitige Wasserableitung hilft, Schimmel, Schimmel und den Verfall der Bodenstrukturen zu vermeiden. Für das Bad wird ein separater Abwasserkanal hergestellt oder ein Rohr in das allgemeine Abwassersystem zu Klärgruben geführt.

Installation der richtigen Belüftung im Bad

Nach der Nutzung des Dampfbades ist eine intensive Belüftung erforderlich, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu reduzieren.

Im Badekomplex werden drei Arten von Lüftungssystemen verwendet:

  • natürliche Ausscheidung und Abgabe;
  • obligatorischer Weg;
  • Luftreinigungs- und Rückgewinnungssystem.

Im ersten Fall tritt die Luft aus und wird durch eingebaute oder aufklappbare Kanäle zugeführt. Die erzwungene Methode beinhaltet die Verwendung von Ventilatoren. Sie werden am Ein- und Ausgang des Versorgungskanals montiert. Ein komplexes Reinigungssystem wird in großen Betrieben verwendet, in privaten Gebäuden wird es aufgrund der hohen Kosten nicht installiert.

Fertigstellung

Holzböden sind mit Leinöl imprägniert, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu reduzieren. Betonböden sind mit Keramikfliesen, Feinsteinzeug mit rauer Oberfläche versehen. Für die Herstellung von Bänken und Wanddekorationen wird ausschließlich Hartholz verwendet, um die Freisetzung von Harzen in die Raumatmosphäre zu reduzieren.

Nadelholz wird nicht für die Herstellung von Badmöbeln, Wandverkleidungen, Decken verwendet. Bänke, Bänke und Regale werden in Öl getränkt oder mit Wachs kombiniert. Verwenden Sie keine Lacke und synthetischen Farbstoffe, deren Dämpfe bei Hitze Ihrer Gesundheit schaden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung