Selbstinstallation der automatischen Steuerung an Schiebetoren

Die Wahl eines Schiebesystems zum Betreten des Hofes spart wertvollen Platz und macht den Vorgang schneller, bequemer und sicherer. Die Minimalausstattung, bestehend aus Antrieb, Zahnstange und Endschaltern, ermöglicht bereits ein Fahren ohne Kraftaufwand. Aber dafür müssen Sie aus dem Auto aussteigen, zum Schalter und zurück gehen und das alles wiederholen. Die Selbstinstallation der Automatisierung an Schiebetoren erweitert die Fähigkeiten des Mechanismus erheblich und macht den Öffnungs- und Schließvorgang so bequem wie möglich.

Funktionsschema von automatischen Schiebetoren

Per Funksignal wird der Rollmechanismus des Schiebetors in Bewegung gesetzt

Manuell und mechanisch betriebene Rolltore haben eine lange Betriebsgeschichte. Aber selbst das Vorhandensein eines Motors schaffte nicht den richtigen Komfort bei der Verwendung der Struktur, da er beim Anhalten der Leinwand Aufmerksamkeit und Reaktion erforderte. Ein Durchbruch auf diesem Gebiet war die Einführung der Elektronik.

Das Schema der Ausrüstung:

  1. Das Funksignal wird über die Fernbedienung zum Empfangsgerät geleitet, wo es erkannt und verarbeitet wird.
  2. Der Befehl geht an die Steuerung, die die Antriebsmechanismen antreibt. Die Signallampe geht an und bei einigen Modellen auch die Tonanzeige.
  3. Die Rotation des Elektromotors mit einem Getriebeflansch klammert sich an die Zahnstange.
  4. Die Klinge bewegt sich entlang des Rahmens. Bei Erreichen einer bestimmten Marke werden die Sensoren ausgelöst, das Tor stoppt.

Moderne Geräte werden über eine Fernbedienung in Kombination mit einer Autoalarmanlage gesteuert, was in jeder Hinsicht bequem und zuverlässig ist.

Elemente und Komponenten des Tores

Strukturelemente von automatischen Schiebetoren

Automatische Drehtore haben ein einfaches Design, das ihre Zuverlässigkeit und einen störungsfreien Betrieb gewährleistet.

Das System besteht aus folgenden Einheiten und Mechanismen:

  • Profilträger an den Zaunpfosten befestigt. Dient als Basis und Stütze für stationäre und bewegliche Teile.
  • Elektromotor für 220V oder 24V. Treibt eine Schnecke oder eine gezahnte Stange an.
  • Zahnstange. Dient als Führung und Verbindung zwischen Messer, Motor und Rahmen.
  • Rollenblöcke. Auf ihnen fährt das Tor über den Rahmen.
  • Signallampe. Auf einer der Stützen installiert. Funktioniert, bis die Klinge in einer der Extrempositionen fixiert ist.
Torautomation

Das Automatisierungssystem besteht aus folgenden Teilen:

  • Fernbedienung;
  • Funkempfänger mit Antenne;
  • Steuerblock;
  • Signalverstärker;
  • Fotozellen.

Die Steuer- und Sicherheitseinheit ist so konzipiert, dass sie die Bewegung der Bahn beim Erreichen einer vorgegebenen Position stoppt und den Motor notverriegelt, wenn Fremdkörper in der Ausrichtung erscheinen - Menschen, Tiere, Fahrzeuge.

Die Verkabelung für Schiebetore besteht aus Kabeln und Drähten, die durch Kunststoffkanäle geführt werden, um sie vor mechanischer Beschädigung zu schützen. Um den Betrieb des Gerätes im stromlosen Zustand zu ermöglichen, kann die Motorblockierung zurückgesetzt und ein mechanisches Schloss und ein Griff (Hebel) installiert werden. Bei Ausfall einer der Funktionen ist am Antrieb eine Überlastabschaltung installiert.

Grundlegende Empfehlungen für die Durchführung der Arbeiten

Es ist wichtig, die Führungsschienen für die Türbewegung richtig zu installieren

Die Installation der Automatisierung für Schiebetore ist nicht besonders schwierig, sie kann von jeder Person auch ohne entsprechende Ausbildung durchgeführt werden. Zuerst müssen Sie eine Skizze anfertigen, Messungen vornehmen und Ausrüstung kaufen. Um es richtig zu installieren, müssen Sie eine detaillierte und detaillierte Zeichnung unter dem beigefügten Diagramm erstellen.

In Zukunft müssen Sie die Ausrüstung unter Berücksichtigung der folgenden Merkmale zusammenbauen:

  1. Anschluss des Zahnstangenmotors. Ein Meter Länge wird im Bausatz zum Preis von einem Meter mehr als die Länge des Tors gekauft. Der Antrieb ist mit einem Ständer verschraubt, der aus einem 40x60 mm Profilrohr besteht. Die Zahnstange ist an ihrem äußeren Zahnrad so befestigt, dass sie in der Mitte des Rahmens verläuft. Nach Durchführung von Probeöffnungen und -verschlüssen erfolgt die endgültige Fixierung der Teile.
  2. Anschluss Endschalter. Halterungen mit Magneten werden so an der Zahnstange angeschraubt, dass sie in den Extrempositionen die Sensoren im Inneren des Antriebs berühren. In diesem Fall müssen Sie vor der Installation die Polarität der Magnete überprüfen, damit sie mit den Bezeichnungen im Diagramm übereinstimmt. Danach wird die Funktion der Schalter durch Starten des Antriebs überprüft. Erfolgt kein Halt, tauschen sie die Plätze.
  3. Überprüfen Sie die Jumper auf der Leistungsplatte. Ihre Installation erfolgt gemäß dem Schaltplan. Der Unterschied wird durch die gewählte Öffnungsmethode bestimmt - mit einer Fernbedienung, Tasten von einem Support, von zu Hause aus, per Telefon. Nach der Verbindung wird die Korrektheit der Implementierung überprüft.
  4. Energieversorgung. Der Anschluss an ein gemeinsames Hausnetz erfolgt mit offenen Abzweigdosen ohne abschließende Isolierung der Anschlüsse. In diesem Fall muss sich der Schalter in der Aus-Position befinden. Die Drähte werden an die entsprechenden Anschlüsse angeschlossen, wonach der Schalter aktiviert wird. Wenn alles richtig funktioniert, wird der Strom abgeschaltet, die Verbindungen sind isoliert.
  5. Programmierung der Fernbedienung. Dieser Vorgang wird durchgeführt, um Signale an den elektrischen Antrieb geben zu können. Drücken Sie dazu die Sync-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die grüne Diode aufleuchtet. Anschließend werden die Funktionen Öffnen, Schließen und Verriegeln eingestellt. Jeder Vorgang endet mit einer Welligkeit und Dämpfung der Diode.
  6. Anschluss von Fotozellen und Lampen. Besser ist es, die Sensoren in einer Höhe von bis zu 40 cm über dem Boden zu montieren, damit sie nicht auf Schneeverwehungen reagieren, sondern Kinder, Hunde und die Motorhaube eines Autos fixieren. Die Elemente werden genau gegenüber platziert, um sicherzustellen, dass der Strahl unterbrochen wird. Es ist besser, die Lampe so zu platzieren, dass sie von der Straße und vom Hof ​​aus gut sichtbar ist. Die Drähte sind mit der Platine verbunden, auf der sich die Light-Anschlüsse befinden.

Bei jeder Operation sollten Sie das Diagramm sorgfältig überprüfen und jede Aktion noch einmal überprüfen. Die geringste Abweichung kann zu Fehlbedienung, Ausfall von Mechanismen, Verbrennung elektronischer Teile führen.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Der Antrieb muss durch eine Box geschützt werden

Die Installation von automatischen Toren ist ein mehrstufiges Verfahren, das mit dem Entwurf beginnt und mit dem Anschluss der montierten Ausrüstung an das Netzwerk endet. Jede Phase des Prozesses sollte gemäß der empfohlenen Technologie durchgeführt werden, ohne Vereinfachungen und scheinbar unbedeutende Nuancen zu ignorieren. Sonst werden Zeit und Mühe verschwendet, bestenfalls muss alles neu gemacht werden.

Installation eines Antriebs für automatische Tore

Selbst wenn sie wissen, wie man den Motor richtig an einem Schiebetor anbringt, nähern sich viele dieser Phase und haben eine ganze Reihe von zuvor begangenen Fehlern in der Last.

Das typischste:

  1. Kauf von Ausrüstung, deren Kapazität nicht dem Gewicht und der Größe des Tors entspricht.
  2. Nichteinhaltung der Aushärtezeit von Beton, der beim Gießen von Stütz- und eingebetteten Elementen verwendet wird.
  3. Verzerrungen bei der Herstellung des Montagesockels.Verletzung der Abstände zwischen Teilen.
  4. Schweißen des Motors bis zum Ende der Einstellung der Antriebe.
  5. Bei der Berechnung werden Bodeneigenschaften, klimatische Eigenschaften und die Nutzungsintensität der Ausrüstung ignoriert.

Dadurch können sich verschiebbare und feststehende Elemente verbiegen, zusammenbrechen oder verklemmen. Im Betrieb sind laute Quietschen, Klicks und Einklemmen möglich.

Anschluss des Schiebetorantriebs

Außerdem müssen die Drähte in einer Dose isoliert werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Schiebetore müssen so installiert werden, dass die elektrische Verkabelung zuverlässig vor mechanischer Beanspruchung geschützt ist.

Fehler bei der Selbstmontage:

  1. Verlegen des Kabels in einem Graben ohne Verwendung von Kunststoff- oder Wellrohren.
  2. Die Verwendung von Drähten mit unzureichendem Leiterquerschnitt, die zu ihrer Erwärmung, zum Schmelzen der Isolierung und einem Kurzschluss führen.
  3. Kombination von Kabeln mit Aluminium- und Kupferleitern. Dies führt zu Korrosion, Lichtbogenbildung und Kontaktversagen.
  4. Erdung ignorieren. Die Türen werden in einer feuchten Umgebung betrieben und der Schutz schützt Sie vor einem Stromschlag im Falle eines Kurzschlusses zum Gehäuse.
  5. Installation auf einer Live-Leitung. Unachtsames Bewegen kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.

Manche Handwerker lassen Kabel durch die Luft oder schrauben sie an das Tor. Dies ist ein grober Verstoß gegen die Sicherheitsvorkehrungen.

Montage und Anschluss der Signalleuchte

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, eine Warnleuchte zu installieren

Die Signallampe ist nicht im Bausatz des Schiebetors enthalten, ermöglicht Ihnen jedoch, den Komfort und die Sicherheit bei der Verwendung der Ausrüstung zu erhöhen.

Bei der Installation des Produkts werden die folgenden Fehler gemacht:

  1. Unterbringung auf einem externen Träger, der die Voraussetzungen für seinen Diebstahl schafft.
  2. Die Verwendung einer Low-Power-Lampe. Aus diesem Grund ist die Situation im Reisebereich praktisch unsichtbar.
  3. Befestigung des Geräts an einem Kunststoffstecker im Pfosten. Instabil und unzuverlässig.
  4. Führen von Drähten über die Oberfläche des Trägers.

Nicht selten werden die billigsten Waren eingekauft, die schwach glänzen, nicht lange wirken.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung