Das Hallenbad der Datscha ist ein komplexer hydrotechnischer Komplex mit Becken, Entwässerungssystem, Filterung und Wasserversorgung. Es kann zusätzlich mit Beleuchtung und Heizung ausgestattet werden. Es ist nicht überflüssig, ein künstliches Reservoir mit einem Dach auszustatten, das den Wasserspiegel vor fallenden Blättern und den Pool selbst vor Staub, Insekten und anderen Verunreinigungen schützt, die am Boden eindringen und sich ansammeln.
Pooltypen
Es gibt drei Arten von Hallenbädern:
- stationär;
- zusammenklappbar (Rahmen);
- aufblasbar.
Stationäre Becken sind feste Konstruktionen, deren Becken aus Kunststoff oder Beton bestehen kann. Sie werden in einer vorgegrabenen Grube installiert, für die eine Voruntersuchung des Bodens durchgeführt wird. Sie können eine werkseitig hergestellte Schüssel (Kunststoff, Verbundmaterial, Polypropylen) kaufen und installieren oder selbst aus Beton gießen. Das Vorhandensein eines Daches oder eines speziellen Pavillons verbessert die Betriebseigenschaften eines solchen Pools erheblich.
Zusammenklappbare Strukturen können stationäre Dimensionen erreichen, werden jedoch nicht in den Boden eingegraben, sondern auf einer ebenen Plattform installiert. Über solchen Pools werden in der Regel Zeltzelte installiert, manchmal findet man aber auch stationäre Strukturen.
Aufblasbare Optionen sind in der Größe mit kleinen Rahmenpools vergleichbar und überschreiten einen Durchmesser von eineinhalb Metern nicht. Sie werden unter den auf dem Territorium des Ferienhauses verfügbaren Schuppen installiert, und für Kinder werden Modelle mit aufblasbaren Dächern gekauft.
Materialien zur Herstellung von Dacheindeckungen
Als Material für das Dach des Pools können Sie verwenden:
- Aluminium ist langlebig und gleichzeitig leicht, korrodiert nicht und erfordert keine aufwendige Wartung. Es wird bei der Herstellung von Profilrahmen in verschiedenen Größen verwendet.
- Stahl - wird zur Herstellung einfacher großflächiger Rahmen verwendet. Feste Stahlrahmen bestehen aus Rohren und profiliertem Metall. Stahl korrodiert, wenn er Feuchtigkeit ausgesetzt wird, daher müssen Konstruktionen daraus lackiert werden.
- Holz - wird verwendet, um Rahmen mit komplexen Formen herzustellen. Holzkonstruktionen aus Holz benötigen einen Schutz vor Feuchtigkeit. Sie können sowohl stationär als auch mobil sein.
- Glas - wird bei der Herstellung von großen stationären Markisen ohne gebogene Elemente verwendet. Es wird empfohlen, schlagfeste Glassorten zu verwenden.
- Polycarbonat ist ein hochschlagfestes Polymermaterial, das in glatten und wabenförmigen Ausführungen erhältlich ist. Das erste ähnelt Glas und hat eine erhöhte Festigkeit. Aufgrund der unvollständigen Transparenz schützt Polycarbonat gut vor direkter Sonneneinstrahlung. Unterscheidet sich in einer großen Vielfalt von Farben.
- Folienmaterialien sind ein beliebtes Material für großflächige Dacheindeckungen. Die Folie wird jedoch leicht durch scharfe Gegenstände und Hagel beschädigt.
- Markisenstoff ist ein strapazierfähiges Material mit einer breiten Farbpalette. Lässt kein Licht durch.
Markisen und Markisen werden meistens fertig gekauft oder unabhängig hergestellt.
Hallenbadgestaltung
Wenn Sie mit der Idee beginnen, ein eigenes Hallenbad zu bauen, müssen Sie zunächst ein Projekt entwickeln. Es berücksichtigt alle technischen Merkmale eines Wasserbauwerks.
In Ermangelung von Erfahrung in der Gestaltung komplexer Objekte ist es am besten, die Entwicklung eines Hallenbadprojekts für ein Landhaus einer spezialisierten Organisation zu überlassen.
Der Designprozess beinhaltet eine Definition:
- Bauart;
- die Größe und Form der zukünftigen Struktur;
- Beckentiefe;
- Liste der benötigten Materialien;
- die Art und Gestaltung des Pavillons oder einer anderen Art von Schutzdach;
- Auswahl an Geräten, um ein angenehmes Mikroklima im Inneren des Pavillons zu schaffen.
Gelöst wird auch die Frage der Hilfseinrichtungen, zu denen Systeme zur Zu- und Ableitung von Wasser sowie deren Beheizung gehören.
Nachdem die Aufgaben gelöst sind, beginnen sie, ein Vordach oder einen Pavillon zu entwerfen. In dieser Phase werden Zeichnungen entwickelt, die die Form des Unterstands, alle seine Abmessungen und eine Liste der benötigten Materialien zeigen.
Für die komfortable Nutzung eines Innenpools ist es erforderlich, eine Temperatur von + 23 ... 25 ° C und eine Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 50% ständig zu überwachen und aufrechtzuerhalten.
Wenn für die Herstellung des Rahmens keine profilierten Materialien verwendet werden können, empfiehlt es sich, Stahlrohre zu verwenden - dies ermöglicht die Herstellung eines starken Rahmens. Wenn es möglich ist, eine Rohrbiegevorrichtung zu verwenden, können die Stahlelemente in jede beliebige Form gebracht werden.
Festigkeitsberechnungen werden immer mit einem Spielraum durchgeführt, der die Zuverlässigkeit der Konstruktion auch in unvorhergesehenen Situationen, beispielsweise bei starkem Schneefall, gewährleistet.
Das Dach über dem Hallenbad auf dem Land wird in der Regel schräg gestellt. Dadurch kann der anhaftende Schnee von selbst abrutschen. Wenn die Überdachung halboffen ist, müssen zusätzliche Markisen vorgesehen werden, die den Pool im Winter schließen.
Die Projektentwicklung endet mit der Erstellung eines Kostenvoranschlags sowie der Ermittlung der Bauabschnitts- und Gesamtbaukosten.
Auswahl und Vorbereitung eines Platzes für einen Pool
Ein künstliches Reservoir sollte auf einer ebenen Fläche installiert werden, daher wird empfohlen, mit einer Wasserwaage sicherzustellen, dass kein Gefälle vorhanden ist.
Pools werden auf glattem Boden oder auf einer speziell vorbereiteten Fläche installiert, hauptsächlich für Rahmen- oder aufblasbare Modelle. Bei stationären Behältern muss der Boden der Baugrube eben sein.
Rahmenpool
Es ist nicht schwierig, den Standort vorzubereiten und die zusammenklappbare Struktur des Pools zu installieren:
- Verwenden Sie Holzstifte, um die Grenzen des Beckenbodens zu markieren. In diesem Fall wird empfohlen, 15 bis 30 cm Brühe hinzuzufügen.
- Messen Sie den Neigungswinkel der Oberfläche des Geländes. Wenn die Neigung des letzteren 5 cm mal einen Meter überschreitet, muss die Plattform nivelliert werden.
- Befreien Sie den Aufstellungsort von Fremdkörpern, Pflanzen.
- Legen Sie eine Matte auf die PVC-Seite. Letzteres ist oft im Pool-Kit enthalten, aber wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie es kaufen.
Der Pool wird an einem vorbereiteten Ort zusammengebaut und installiert, wonach er mit Wasser gefüllt wird. Fahren Sie bei Bedarf mit der Installation der Markise oder des Zeltes fort.
Stationäres Becken
Die Vorbereitung eines Platzes für eine Beton- oder Polymerschale eines stationären Pools ist viel schwieriger als für einen Rahmen. Dieser Vorgang reduziert sich auf das Ausheben einer Grube gemäß den vom Projekt vorgegebenen Abmessungen.
Das Territorium des Geländes ist mit Holzpflöcken markiert, zwischen denen eine Schnur gezogen wird, die die Konfiguration der Schüssel deutlich zeigt. In diesem Fall sollten die Abmessungen der Grube etwas größer sein als die Abmessungen der letzteren.
Sie graben eine Grube unter Einbeziehung spezieller Baugeräte in die erforderliche Tiefe und beginnen mit der Vorbereitung des Bodens.
Beim Bau einer Betonschale wird empfohlen, dem Boden ein leichtes Gefälle zu geben und an der tiefsten Stelle ein Rohr zum Ablassen des Wassers zu verlegen. Achten Sie darauf, es aus der Grube zu nehmen.
Der Boden der Grube ist schichtweise mit einer 30-Zentimeter-Sandschicht und einer 10-Zentimeter-Schuttschicht bedeckt.Jede Schicht wird sorgfältig verdichtet.
Je nach Schüsseltyp werden die folgenden Vorgänge ausgeführt:
- Vor dem Einbau der Polymerschale wird auf den Boden ein Metallgitter gelegt, über das 25 Zentimeter Beton gegossen werden. Nach dem Aushärten des Betons werden Geotextilien auf den Boden gelegt und anschließend expandierte Polystyrolplatten mit einer Dicke von mindestens 3 cm verlegt - auf diese Weise wird der Boden der Schüssel vom Boden isoliert. Die Schüssel selbst wird von außen mit expandiertem Polystyrol isoliert, bevor sie in die Grube eingebaut wird.
- Um eine Betonschale zu gießen, werden der Boden und die Wände der Grube verstärkt und dann die Schalung installiert.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie alle Hilfsgeräte installieren, da es nach dem Ausgießen des Schüsselrahmens mit Beton unmöglich ist, ihn zu installieren.
Poolbau und -veredelung
Ein Hallenbad wird auf zwei Arten gebaut:
- Eine Plastikschüssel in die vorbereitete Fundamentgrube einbauen und Beton in die Hohlräume zwischen ihren Wänden gießen. In diesem Fall müssen die Wände der Schüssel von innen mit speziellen Abstandshaltern verstärkt werden, die sie vor Verformung schützen.
- Gießen einer Betonschale nach einem typischen Verfahren. Hier ist es wichtig, Boden und Wände in einem Schritt zu befüllen.
Eine Nachbearbeitung der Innenfläche der Kunststoffschale ist nicht erforderlich. Nachdem der gegossene Beton vollständig ausgehärtet ist und die erforderliche Festigkeit erreicht hat, kann das Becken verwendet werden.
Die Oberfläche der Betonschale muss bearbeitet und dekoriert werden. Verwenden Sie zu diesem Zweck:
- Mehrfarbige PVC-Folien, die neben der Dekoration auch eine wasserdichte Funktion erfüllen.
- Polypropylen mit hoher Festigkeit und Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen. Zur Dekoration wird häufig ein blaues oder hellblaues Material mit glänzender Oberfläche verwendet. Dies liegt daran, dass Polypropylenplatten gut schweißen.
- Glasmosaik mit minimaler Wasseraufnahme. Dank des originellen Lichtüberlaufs verleiht das Material dem Pool ein vorzeigbares Aussehen.
Der Bau eines stationären Pavillons erfordert die Verlegung eines flachen Streifenfundaments. Bei der Installation von Markisenunterständen können Sie kleine säulenförmige "Pyataks" aus Beton verwenden. Sie sind in kleinen Vertiefungen montiert, die zur Hälfte mit einem Kies-Sand-Gemisch gefüllt sind.