Eigenproduktion von Rollen für Schiebetore

Die moderne Version des Tores ist ein Design mit einem Schiebemechanismus. Ein solcher Flügel schwingt nicht auf, sondern bewegt sich am Zaun entlang. Dies ist eine bequeme und wirtschaftliche Lösung in Bereichen, in denen kein Platz zum Pflügen im Freien und im Hof ​​des Hauses vorhanden ist.

Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip

Rollmechanismus für Schiebetore kann aus Schrott hergestellt werden

In den allermeisten Fällen bestehen solche Tore nur aus einem Flügel. Wenn es geöffnet wird, bewegt es sich zur Seite entlang des Zauns. Die Leinwand bewegt sich entlang der Führungen, Rollen dienen als Bewegungsmittel.

Je nach Art der Führungen und Rollen gibt es 3 Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Schiene - das Tor wird von Rollen getragen. Die Bewegung erfolgt entlang einer in das Fundament oder den Bodenbelag eingelassenen Schiene. Die Schiene stört die Bewegung des Wagens nicht, da sie praktisch nicht über den Boden ragt. Die vertikale Position des Flügels wird durch eine Konsole mit seitlicher Rollrolle unterstützt. Der Hauptnachteil dieser Lösung ist die Notwendigkeit einer häufigen Reinigung der Schienen. Es liegt unter der Erde und wird sehr schnell verschmutzt.
  • Aufgehängt - der Flügel ist auf Oberrollen aufgehängt. Die Verschiebung erfolgt entlang der Oberwange mit einer Führung. Eine solche Leinwand berührt nicht den Boden. Der Balken schränkt jedoch den Durchgang darunter ein, so dass beispielsweise die Ausrüstung der Hängetüren nicht möglich ist, wenn die Durchfahrt von Güterverkehr oder Kleinbussen zu erwarten ist.
  • Kragarm - bei diesem Modell ist der Flügel aufgehängt, jedoch nicht am Oberbalken, sondern an einer speziellen verstärkten Struktur. In diesem Fall ist der Flügel 1,5-mal länger als die Öffnung, und dieser "Rand" wirkt als Gegengewicht des hängenden Teils. Er wird auf Rollen gehalten und gleitet entlang einer seitlich an der Öffnung angebrachten Schiene. In der vertikalen Position wird die Leinwand von der oberen Halterung mit Rollen gehalten.

Am einfachsten ist es, ein konventionelles Bahntor auszurüsten. Die freitragenden gelten jedoch als die praktischsten: Sie berühren nicht den Boden, die auf dem Zaunfundament installierte Schiene wird nicht schmutzig, der Durchgang wird durch nichts eingeschränkt.

Vor- und Nachteile von Schiebetoren

Der Schienenmechanismus muss regelmäßig von Schmutz gereinigt werden, um sich nicht zu verklemmen

Schiebetore haben viele Vorteile:

  • Der Flügel bewegt sich zur Seite, anstatt aufzuschwingen.
  • Der Einstieg ist in jedem Winkel möglich, da das Auto die Türen nicht stört.
  • Bei starkem Wind oder starkem Schneefall lässt sich das Tor ebenso leicht öffnen wie bei klarem Wetter.
  • Um Tore zu automatisieren, wird nur 1 Elektroantrieb benötigt und nicht 2 wie bei Drehtoren.
  • Die Möglichkeit einer Beschädigung des Fahrzeugs durch den Flügelschlag ist ausgeschlossen.
  • Es ist nicht erforderlich, Anschläge wie bei Drehtoren in der Mitte des Tores zu platzieren.

Es gibt auch Nachteile:

  • Das Design ist deutlich teurer als das Swing-Modell, insbesondere wenn es sich um ein Freischwinger-Modell handelt.
  • Die Installation des Tors dauert länger und ist teurer.
  • Führungen, insbesondere bei Schienenmodellen, müssen häufig gereinigt werden.

Das Herstellungsmaterial ist nicht beschränkt.

Auswahl der Teile für den Rollback-Mechanismus

Details zum Schiebetormechanismus

Für Schiebetore benötigen Sie:

  • Kanal - dient als Orientierungshilfe für Schienenmodelle.
  • Profil - U-förmige Struktur, die auf den unteren Rand der Leinwand gelegt wird und in die Rollen eingesetzt werden.
  • Rollenträger sind Platten, auf denen Lager montiert sind.
  • Die Schlitten sind die eigentliche Rollenmechanik. Es nimmt die gesamte Last aus dem Flügelgewicht und beim Verschieben auf.
  • Stützrollen sind seitlich abrollend.Sie sind auf Tragsäulen montiert und sollen Vibrationen reduzieren.
  • Fänger - Fixieren Sie die Leinwand in extremen Positionen und verhindern Sie, dass der Flügel aus der Führung rollt.
  • Die Rändelrolle ist der zweite Teil des Halters. Es rollt sozusagen über den Fänger und stoppt die Bewegung.

Das Tor kann mit einem Elektroantrieb ausgestattet werden. In diesem Fall benötigen Sie einen Motor, eine Automatisierung und eine Fernbedienung.

So wählen Sie Zubehör aus

Die Rollen müssen für das Gewicht des Tores geeignet sein

Selbstgebaute oder gekaufte Rollen für Schiebetore müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen:

  • Der Rollenmechanismus wird entsprechend dem Gewicht der Struktur ausgewählt. Sonst wird es schnell scheitern.
  • Die empfohlene Menge beträgt 5, von denen eine quer ist, um ein Schwingen der Klinge zu verhindern. 4 Rollen verteilen die Last. Auch wenn 8 Rollen am Flügel montiert sind, ruht er nur auf 4. Es ist wichtig, die richtige Menge zu wählen, nicht die Größe.
  • Es ist wichtig, Stützkonsolen zu wählen, die bequem befestigt und verstellbar sind. In diesem Fall hängt ihre Wirksamkeit nicht vom Abstand zwischen den Stützen ab.
  • Die Rändelrolle muss aus Metall sein. Kunststoff nutzt sich zu schnell und zu schnell ab.
  • Der tragende Balken wird auch nach Gewicht ausgewählt. Wenn die Masse des Tors weniger als 800 kg beträgt, nehmen Sie einen Balken mit 4 mm dicken Wänden. Wenn das Gewicht höher ist - 5–6 mm.

Der Elektroantrieb wird entsprechend seiner Leistung ausgewählt.

Do-it-yourself-Rollen zum Öffnen des Tors

Alle Teile werden gemäß der an den Rollen angebrachten Anleitung zusammengebaut

Laufrollen für Schiebetore werden von Hand nach einer Skizze und genau nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung des Herstellers montiert. Diese Arbeit ist mühsam, aber machbar.

Für die Herstellung benötigen Sie:

  • Zubehör für Armaturen;
  • Stützrohre;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Stahlecken;
  • Schraubenschlüssel, Bohrer.

Möglicherweise benötigen Sie einen Elektroantrieb und Zubehör.

In den Foren finden Sie Fotos und Diagramme, mit denen Sie selbstgebaute Räder herstellen können. Qualitativ sind sie jedoch oft den gekauften unterlegen. Außerdem ist die Herstellung der Wagen zeitaufwendig.

Montage des Tores auf Rollen

Montage von Rolltoren

Die Arbeiten beginnen nach der Montage der tragenden Seitenpfeiler und der Herstellung der Plane. Sammeln Sie Videos gemäß den Anweisungen. In den meisten Fällen handelt es sich um ein fertiges Teil.

  1. An der Unterkante des Flügelrahmens ist eine Führung angeschweißt.
  2. Die Räder werden in die Nut des Profils eingesetzt und fixiert, wobei sie gleichmäßig über die Länge der Leinwand verteilt werden. Vor dem Festziehen wird die Plane in die Rinne eingelegt und überprüft, wie frei sich der Flügel bewegt.
  3. Im oberen Teil der Tragsäulen werden Löcher gebohrt und eine Halterung aufgesetzt und eine Tragrolle daran angeschweißt. Es reduziert Vibrationen und Schwingungen der Klinge beim Fahren.
  4. Installieren Sie die Rollrolle. Am Ende des Kanals sind Stopfen angebracht.
  5. In den extrem zulässigen Stellungen des Flügels werden die unteren Fanghaken montiert. Sie können sie mit den oberen duplizieren, aber letztere sollen eher eine reibungslosere Fahrt bieten als sie einzuschränken.
  6. Die Leinwand wird in der Nut des Balkens installiert und die vertikale Position und die Laufruhe werden überprüft. Bei Schwierigkeiten wird die Position des Messers korrigiert, indem die Position der Räder geändert wird. Verwenden Sie dazu einen Schraubenschlüssel.

Die Installation von Schiebetoren ist ziemlich kompliziert. Ihre Funktionalität hängt stark von der Qualität der Beschläge und von der korrekten Installation ab, daher müssen diese Arbeiten sorgfältig ausgeführt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung