Rollläden für Garagenplätze sind alltäglich geworden. Das Blatt solcher Tore besteht aus Metalllamellen und speziellen Schlössern. Die Bewegung erfolgt parallel zu den auf beiden Seiten der Öffnung installierten Führungen. Beim Öffnen eilen die Lamellen nach oben. Rolltore für eine Garage mit eigenen Händen zu bauen, ist eine sehr reale Aufgabe, wenn Sie einen Assistenten und bestimmte Baukenntnisse haben.
Vor- und Nachteile von Rollläden
Rolltore sind für Hausbesitzer oft attraktiv, weil ein solcher Zaun hilft, Platz auf der Baustelle zu sparen. Es „frisst“ nicht die nutzbare Fläche vor dem Eingang und schränkt die Breite des Eingangsbereichs nicht ein. Darüber hinaus hat das Design folgende Vorteile:
- Kompaktheit, die Möglichkeit, auf sehr begrenztem Raum zu installieren;
- keine regelmäßige Schneeräumung beim Einbau von Drehtoren;
- attraktives Aussehen;
- Das Metallprofil schützt den Innenraum vor Schmutz, was dazu beiträgt, die Garage sauber zu halten.
Der Nachteil des Designs ist die fehlende Fähigkeit, Wärme zu speichern. Beim Anheben der Lamellen gelangt kalte Luft von der Straße in den Raum. Außerdem können im Winter Lamellen und andere Konstruktionselemente durchfrieren. Wasser sammelt sich in den Rissen und wird zu Eis, das Öffnen der Struktur kann schwierig sein. Dies kann ausgeglichen werden, indem die Lamellen mit speziellen Flüssigkeiten behandelt werden, die eine Vereisung verhindern.
Materialauswahl
Um ein Rolltor mit eigenen Händen herzustellen, müssen Sie das richtige Material auswählen. Für die Garage eignen sich Stahl- und Aluminiumlamellen. Die erste Option ist stärker und zuverlässiger, obwohl das Material anfällig für korrosive Prozesse ist. Solche Leinwände werden aus verzinkten oder lackierten Stahlprofilen hergestellt. Das Material muss mit Korrosionsschutzmitteln behandelt werden. Der Vorteil von Aluminiumlamellen ist das geringere Gewicht. Sie finden Produkte mit erhöhter Festigkeit, deren Tore einen erhöhten Schutz bieten.
Es gibt auch eine Reihe von Materialien, aus denen eine Rollenstruktur hergestellt werden kann, die jedoch nicht für eine Garage verwendet werden sollten. Kunststoff-Rollläden sind hierfür wegen Umwelteinflüssen und ungenügender Festigkeit nicht geeignet.
Konstruktionen aus einem Metallprofil mit Kunststoffeinlagen werden im privaten Bau in der Regel nirgendwo verwendet. Sie werden für Vitrinen von Einzelhandelsgeschäften und anderen Orten gekauft, die häufig gelüftet werden müssen.
Holzbretter werden sehr häufig verwendet, um andere Arten von Toren herzustellen, aber sie werden selten für Rollkonstruktionen verwendet, insbesondere wenn es um Garagen geht.
Vorbereitung auf die Arbeit
Bevor Sie ein Tor herstellen, müssen Sie eine Zeichnung davon anfertigen Sie können vorgefertigte Skizzen verwenden oder die Struktur selbst entwerfen. Das Diagramm zeigt die Breite und Höhe des Steges, die Abmessungen der Lamellen und des Kastens, die Länge des Reifens. Wenn es geplant ist, selbstgebaute Tore mit einer Automatisierung auszustatten, werden auch die Standorte der entsprechenden Geräte und die Verdrahtungswege angezeigt. Darüber hinaus müssen Sie die Schätzung des Projekts im Voraus berechnen.
Um ein Rolltor mit eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie einen Bohrhammer und eine elektrische Bohrmaschine mit einem Satz von mehreren Bohrern unterschiedlicher Länge. Auch für die Arbeit benötigen Sie einen Satz Schraubendreher. Von den Befestigungselementen benötigen Sie 1 cm lange Dübel, selbstschneidende Schrauben und Dübel. Wir brauchen Werkzeuge zum Messen und Kontrollieren der Ebenheit - ein Bauband und eine Wasserwaage.
Montageablauf für Rollladentore in der Garage
Es ist besser, Rollladentore mit ein oder zwei Assistenten von Grund auf neu zu installieren. Alleine ein solches Arbeitsvolumen ist schon bei den Fähigkeiten problematisch. Zuerst müssen Sie die Führungen installieren und den Rahmen zusammenbauen.
Befestigung der Führungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- in dem Raum ist eine Nut zum Installieren einer Feder angebracht, die den Steuermechanismus trägt;
- eine Box wird gebildet: der Körper wird mit Aluminiumnieten an den Seiten verbunden;
- rechts von der Welle ist eine Feder eingesetzt;
- die Welle ist mit dem Kasten am Sturz verbunden;
- der Rahmen wird angebracht und die Befestigungselemente werden markiert;
- Löcher werden gemacht und Führungen montiert;
- die Spitze wird in die Feder eingefädelt;
- der Rahmen ist mit selbstschneidenden Schrauben verdreht;
- die Löcher sind mit Stopfen verschlossen.
Untere und obere Löcher sollen in einem Abstand von bis zu 15 cm vom Rand angebracht werden. Wird diese Einschränkung nicht beachtet, kann es sein, dass der Rahmen nicht fest angebracht ist. In diesem Fall wird das Tor schnell versagen.
Rollladenmontage
Wenn der Rahmen befestigt ist, beginnen sie mit der Installation der Leinwand. Seine Enden werden von unten mit einem speziellen Profil befestigt. In die untere Diele werden zwei Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm gebohrt. In diesen Nuten sind Stopper installiert, um die Lamellen zu stützen. Anschließend wird der Rollladen mit einem Deckel verschlossen. An der Innenseite des Sturzes ist eine Rolle angeschraubt. Die Ebenheit wird durch die Gebäudeebene gesteuert. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Laufruhe der Klinge geprüft: sie wird angehoben und abgesenkt.
Automatisierungsgerät
Damit das Tor aus einer gewissen Entfernung geöffnet werden kann, kann eine Automatiksperre eingebaut werden. Beim Anschluss eines Elektroantriebs und anderer Geräte müssen Sie sich unbedingt an die Anweisungen in der Anleitung halten. Die Drähte sind so montiert, dass sie vor Beschädigung der Schutzhülle und Kontakt mit Feuchtigkeit geschützt sind.
Schritte zum Einstellen und Anpassen des Tors
Zum Einstellen der Endschalter für ein industriell gefertigtes Messer eignet sich der mitgelieferte Sechskant. Es ist notwendig, die niedrigste und höchste Position der Leinwand zu bestimmen. Sie werden dank der entsprechenden Schalter an der Seite der Box eingestellt. Die obere Position wird so eingestellt, dass sich eine der Lamellen in der Öffnung der Führungen befindet. Der vordere Teil der Box ist mit selbstschneidenden Schrauben verstärkt. Um die Gleitfähigkeit des Flügels zu beurteilen, müssen Sie das Tor mehrmals öffnen und schließen. Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist, entfernen Sie die Schutzfolie von den Lamellen und wischen Sie den Staub ab.
Türöffnungsinstallation
Vor dem Einbau von Rollläden muss die Öffnung vorbereitet werden. Die Wand sollte monolithisch sein, ohne Hohlräume. Wenn es aus Ziegeln mit Schlitzen oder Schaumstoffblöcken besteht, wird die Öffnung mit einer Metallecke mit den Parametern 75x75 mm umrandet.
Fertigstellung vor der Arbeit muss abgeschlossen sein.
Wenn sich im Raum ein Sturz von 30-40 cm befindet und sich im Montagebereich des Tors keine Rohre oder andere Konstruktionen befinden, kann die Plane in der Garage platziert werden. Manchmal wird eine Rechnungsinstallation von Rollläden am Eingang vorgenommen. In diesem Fall müssen vorab stabile Säulen vorbereitet werden.