Selbstorganisation eines Polypropylenpools mit eigenen Händen

Ein Polypropylen-Pool zum Selbermachen ist eine gute Alternative zu den üblichen Folien oder Beton. Der Hauptvorteil ist dekorativ: Der Pool kann eine sehr komplexe und interessante Konfiguration haben.

Machbarkeit der Idee

Sie können eine Schüssel aus Polypropylenplatten mit einem Polyfusionsextruder schweißen

Polypropylen ist ein Material, das durch Polymerisieren von Propylen erhalten wird. Es wird in Form von Pulver oder Granulat hergestellt. Letztere werden als Rohstoffe für die Herstellung von Produkten verwendet, darunter Schalen für Schwimmbäder.

Damit sind die meisten Schwierigkeiten bei der Konstruktion eines Filmreservoirs gelöst. Es ist nicht erforderlich, die Fragmente zu stapeln und zu kleben. Es gibt keine Nähte, die als schwaches Glied in der Struktur wirken, da die Technologie es ermöglicht, den gesamten Poolrahmen zu gießen. Wenn der Meister über ein Polyfusionsschweißgerät verfügt, kann die Installation unabhängig erfolgen.

Ein weiteres Merkmal ist die Unempfindlichkeit gegenüber der Sonne. Kunststoff verändert seine Farbe und Textur 30 Jahre lang nicht. Es nimmt keinen Schmutz auf, lässt kein Wasser durch und fördert nicht das Wachstum von Bakterien oder Sporen. Es ist chemisch inert, sodass der Pool mit allen Mitteln gereinigt werden kann.

Fertige Strukturen werden innerhalb weniger Tage hergestellt. In diesem Fall dauert der Bau des Stausees nicht mehr als 10 Tage.

Vor- und Nachteile von Polypropylen

Die Schale behält ihre Form während der gesamten Lebensdauer

Ein Polypropylen-Pool hat eine Reihe von unbestrittenen Vorteilen:

  • Das Material ist leicht. Selbst eine große Struktur erzeugt keine große Last, sie kann auf jedem Untergrund platziert werden.
  • Polypropylen hält warm. Es ist kein zusätzlicher Aufwand erforderlich, um die Temperatur zu halten.
  • Das Material ist unempfindlich gegen Stöße, es lässt sich nur sehr schwer durchschneiden oder beschädigen.
  • Polypropylen hält erheblichen Temperaturschwankungen problemlos stand. Es muss nicht für den Winter geschützt werden.
  • Das Polymer ist unempfindlich gegen Sonne, Salzeinwirkung und Haushaltschemikalien.
  • Eine Reinigung des Pools ist oft unnötig, da das porenfreie Polypropylen keinen Schmutz aufnimmt.
  • Das Reservoir behält über Jahrzehnte seine Farbe und Form.

Es gibt auch Nachteile:

  • Die Installation eines Polypropylenpools erfolgt direkt auf dem Boden, die Wände müssen jedoch betoniert werden, sodass die Installationskosten etwas geringer sind als beim Bau einer Betonschale.
  • Es muss immer Wasser im Vorratsbehälter sein, sonst kippt der Behälter. Wasser sollte auch für den Winter stehen gelassen werden.
  • Die Nähte zwischen den Polypropylenplatten sind so stark wie das Material selbst. Treten jedoch beim Verziehen Risse auf, können diese nicht mehr gelötet werden.

Ein Polypropylen-Pool ist eher für den Innenbereich als für den Außenbereich geeignet.

Materialberechnung, Größenbestimmung

Poolzeichnung vor dem Schneiden von Polypropylenplatten

Die Größe des Reservoirs hängt von der Anzahl der Benutzer ab. Nach den SNiP-Normen gibt es für 1 Erwachsenen in einem Schwimmbad einen 1,8-2,2 m langen Wasserstreifen in einer Tiefe von 90-100 cm, für Kinder ist die Norm geringer - eine Tiefe von 60-70 cm. In einem Sommerhaus wird ein Teich zum Schwimmen verwendet , daher werden die Normen nicht genau befolgt.

Verwenden Sie für die Montage des Schüsselbodens ein dünnes Blech für die Wände - verstärkt. Zusätzlich sind die Seitenteile mit Versteifungen verstärkt. Berechnen Sie die Anzahl der Blätter und schätzen Sie die Größe des Reservoirs ab.

Standardplattenabmessungen sind 150 * 300 oder 200 * 400 cm bei einer Dicke von 8 mm bis 15 mm. Um die Anzahl der Blätter zu bestimmen, wird die Fläche der Schüssel durch die Fläche des Materials geteilt.Wenn die Schüssel eine komplexe Form hat, ist es besser, sie in Sektoren mit einer einfacheren Konfiguration zu unterteilen.

Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen

Um den Polypropylenpool selbst zu installieren, benötigen Sie:

  • Schaufel, Hammer, Betonmischer, Messer;
  • Extruder oder Apparate zum Polydifusionslöten, Düsen dafür;
  • Maßband, Gebäudewaage, Heringe und Schnur;
  • hölzerne Stangen.

Wenn die Fläche des Reservoirs groß ist, ist es besser, ein Loch nicht von Hand zu graben, sondern einen Bagger zu verwenden.

Schritt für Schritt Anweisungen

Ein großer und tiefer Pool erfordert einen Metallrahmen

Um mit eigenen Händen einen Polypropylenpool auf dem Land zu bauen, müssen Sie die Ausrüstung im Voraus vorbereiten: Pumpe, Rohre, Filter, Bodenabläufe, Beleuchtung. Dann fangen sie an zu bauen.

  1. Markieren Sie die Umrisse des Reservoirs auf der Baustelle und graben Sie einen Graben bis zur erforderlichen Tiefe. Die Eindringtiefe beträgt 50 cm tiefer.
  2. Die Entwässerung ist angeordnet: Der Boden des Grabens wird gestampft, mit Geotextil bedeckt und Schotter in einer Schicht von 30 cm gegossen.Der Stein wird gestampft.
  3. Der Rahmen wird von der Verstärkung montiert. Die Stäbe werden so auf die Stäbe gelegt, dass sie nicht mit dem Boden in Berührung kommen. Die fertige Struktur wird mit 20 cm dickem Beton gegossen.
  4. Es ist möglich, den Rahmen für das Becken aus Kunststoffrohren zu montieren und die Bleche sowohl in der Grube selbst als auch an der Oberfläche zu schweißen. Wenn das Reservoir groß ist, ist es besser, es direkt im Graben zu montieren.
  5. Schablonen für Seiten, Wände, Boden, Reliefbereiche werden im Voraus vorbereitet. Die Teile werden nach den Mustern aus Polypropylenplatten geschnitten.
  6. Zuerst werden die Fragmente des Bodens durch Kleben verbunden. Lassen Sie auf allen Seiten Zulagen. Dann werden die Seiten befestigt. Das Schweißen erfolgt von innen und außen - eine Doppelnaht. Für die Installation wird am häufigsten ein Extruder verwendet, da dieser einfacher zu handhaben ist. Bei der Verwendung ist jedoch eine zusätzliche Substanz erforderlich - normalerweise ein Polypropylendraht. Sie können auch einen Haartrockner verwenden, wenn dieser einen Luftstrom mit einer Temperatur von 170-180 °C erzeugt.
  7. Als Hauptverfahren zum Verbinden von Blechen gilt eine Polyfusionsschweißmaschine. Es bietet stärkere Nähte. Eine solche Vorrichtung ähnelt jedoch einem beweglichen Tisch. Das heißt, in diesem Fall muss die Schüssel separat hergestellt und dann in die Grube eingebaut werden.
  8. Versteifungen werden senkrecht zu den Wänden geschweißt - Elemente eines Polypropylenstabs mit einer Stufe von 50–70 cm.
  9. Es werden Löcher für Rohre gebohrt und die Kommunikation durchgeführt. Dann müssen Sie die Pflaumen installieren. Alle Rohre sind wärmegedämmt.
  10. Vor der nächsten Stufe wird die Funktionalität des Pools überprüft: Sie starten das Wasser und testen die Pumpe und den Wasserauslass.
  11. Die Ränder der Schüssel werden mit Holzstreben fixiert und eine Schalung um sie herum montiert.
  12. Die Schalung wird in mehreren Schichten mit Beton gegossen. Um Verformungen zu vermeiden, wird nach dem Betonieren eine Wasserschicht gleicher Dicke in das Reservoir gegossen.
  13. Nach dem Trocknen werden die Hohlräume zwischen den Wänden des Beckens und der Grube gefüllt.
  14. Das Reservoir ist mit Brettern ausgestattet - Holz, Beton. Die Gefahr des Überlaufens wird verhindert, indem die Ablauflöcher in verschiedenen Höhen angebracht werden.

Ein Pool in einem Landhaus aus Polypropylen kann mit Folie überklebt werden, geflieste Wege. Die Standardfarbe von Polypropylen ist intensives Blau, sodass sie normalerweise die Banken schmücken.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung