Der Bau eines Badehauses aus Blöcken ist eine Alternative zu einem Dampfbad aus einem Holzrahmen. Das Material zeichnet sich durch seinen günstigen Preis und die einfache Installation aus. Das Produkt enthält keine schädlichen flüchtigen Stoffe. Leistungsparameter sind Premium-Analoga nicht unterlegen und übertreffen sogar in einer Reihe von Eigenschaften.
- Vor- und Nachteile der Blockbadkonstruktion
- Merkmale der Wahl der Baustoffe
- Gasblock
- Blähtonbeton
- Schaumbeton
- Gassilikatblöcke
- Ascheblöcke
- So wählen Sie den Standort des Bades auf der Website
- Die Technologie, ein Bad aus Blöcken zu bauen
- Vorbereitung
- Errichtung des Fundaments
- Wände
- Dach-, Decken- und Bodenmontage
- Baddekoration
Vor- und Nachteile der Blockbadkonstruktion
Ein Merkmal von Blockprodukten ist eine poröse Struktur. Abmessungen und Volumen sind ungleichmäßig über die Materialoberfläche verteilt. Dementsprechend heterogen ist die Qualität der Produkte. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zusätzlich eine Wärmedämmung im Raum und eine Abdichtung außerhalb des Raumes vorzunehmen.
Schaumblockbäder zum Selbermachen:
- nicht schrumpfen;
- der Betrieb ist sofort nach dem Bau des Dampfbades erlaubt;
- die Installation dauert durchschnittlich 2 Monate;
- für den Bau eines Dampfbades reicht ein Assistent;
- die Kosten sind im Vergleich zu Holzgegenstücken 2-mal niedriger;
- frei von Schadstoffen und Verunreinigungen in der Zusammensetzung;
- geringes Gewicht reduziert die Arbeitskosten in der Gründungsphase;
- Unbrennbarkeit, Beständigkeit gegen Fäulnis.
Nachteile beim Bau eines Bades aus Schaumstoffblöcken:
- hohe Feuchtigkeitsaufnahme;
- Ansammlung von Kondensat innerhalb der Struktur;
- im Vergleich zu Ziegeln sind sie kurzlebig;
- durchschnittliche Umweltfreundlichkeit.
Diese Probleme werden durch hochwertige Dampf- und Abdichtungsmaterialien gelöst.
Sie können ein Badehaus aus Porenbetonblöcken bauen und ihnen ihre Mängel verzeihen, wenn das Budget begrenzt und die Fristen knapp sind. Wenn es keine Möglichkeit gibt, mit Fachleuten in Kontakt zu treten, bauen Sie nach dem Studium der Technik selbst ein Dampfbad.
Merkmale der Wahl der Baustoffe
Um zu entscheiden, welcher der beste Block für ein Bad ist, müssen die Betriebsparameter der Materialien untersucht und ihre positiven und negativen Seiten analysiert werden. Es wird empfohlen, sich auf den Grad der Wärmeleitfähigkeit zu konzentrieren.
Gasblock
Produkte werden durch eine chemische Reaktion unter Freisetzung von Gas hergestellt. Das gasgefüllte Material zeichnet sich durch eine gleichmäßige Zellverteilung aus. Die Dichte eines Twinblocks beträgt 500-1000 kg/cm³. Die Dicke der zu errichtenden Wand erreicht 20 cm und sorgt für ein angenehmes Mikroklima im Gebäude.
Blähtonbeton
Die Basis von Blähtonblöcken sind Granulate aus gebranntem Ton. Das Material weist eine geringe Hygroskopizität und ein geringes Gewicht auf. Blähtonbeton ist in den Eigenschaften dem Gasblock überlegen. Die Abmessungen der Produkte im Vergleich zum Schaumstoffblock und Betonblock betragen 40x20x20 cm.
Schaumbeton
Schaumbetonprodukte sind eine Unterart von Porenbetonprodukten. Die Herstellung basiert auf der Einbringung eines Treibmittels, das eine Zellstruktur bildet. Dank einfacher Technik können Produkte privat produziert werden. Dieses Material sollte jedoch sorgfältig auf Qualität geprüft werden.
Für den Bau eines Bades wird empfohlen, Schaumbeton mit den Maßen 60x20x30 cm zu verwenden.
Gassilikatblöcke
Durch die intensive Feuchtigkeitsaufnahme verliert das Material schnell an Integrität und Festigkeit. Die Eigenschaften sind schlechter als Porenbeton. Beim Bau eines Gassilikatbades ist eine zusätzliche Wasser- und Dampfsperre erforderlich.
Kaufen Sie Materialien für den Bau eines Bades mit Qualitätszertifikaten. Andernfalls besteht die Gefahr, ein Dampfbad zu bauen, das den Sicherheitsanforderungen nicht entspricht.
Ascheblöcke
Das Produkt enthält Bauschlacken, d. h. Produktionsabfälle. Das Budgetmaterial hat eine unebene Oberfläche mit erheblichen Maßabweichungen auf einem Block. Es wird nicht empfohlen, es unmittelbar nach der Herstellung zu verwenden, da beim Erhitzen schädliche Verunreinigungen freigesetzt werden. Für den Bau eines Bades ist es notwendig, dass sich der Schlackenblock 12 Monate absetzt.
So wählen Sie den Standort des Bades auf der Website
Um ein Bad aus Gasblöcken mit eigenen Händen zu bauen, müssen Sie die Empfehlungen der Meister der Bauindustrie studieren. Es wird empfohlen, bereits in der Planungsphase einen Standort auszuwählen und ein Projekt zu entwickeln.
Die Klärgrube ist nach SNiP in einer Entfernung von 15 Metern vom Brunnen aufgestellt. Für das autonome Abwassersystem ist ein schattiger Platz in der Nähe des Stausees vorgesehen.
Bestellen Sie ein typisches Projekt bei Spezialisten oder erstellen Sie es selbst. Die erste Option ermöglicht eine rationelle Berechnung der Abmessungen, der Tiefe des Fundaments und der Entkopplung der Kommunikation. Außerdem erstellen die Architekten einen Kostenvoranschlag für die Baustoffe.
Porenbetonbäder zum Selbermachen gehören zur Budgetklasse. Dennoch erfüllen die Strukturen qualitativ die zugewiesene Funktion. Dabei sind den Designlösungen für Exterieur und Interieur keine Grenzen gesetzt.
Die Technologie, ein Bad aus Blöcken zu bauen
Auch eine Person ohne Erfahrung in diesem Bereich kann mit dem selbstständigen Bau eines Dampfbades zurechtkommen. Wenn Sie sich an die Anweisungen und den Arbeitsablauf halten, können Sie Fehler beim Bau einer Sauna in einem Haus aus Porenbeton vermeiden.
Vorbereitung
Bevor Sie ein Bad aus Blockmaterialien bauen, erstellen Sie ein Projekt, kaufen Sie Materialien und Werkzeuge. Als Hauptelemente benötigen Sie:
- Blöcke;
- Verblendziegel;
- Wasser- und Dampfsperrmaterialien;
- Lamellen;
- Beschichtung;
- Dacheindeckung und Befestigungsmaterial.
Das Badehaus umfasst neben dem Dampfbad drei Räume - eine Dusche, ein Badezimmer, eine Küche. An der Fassade sind Tür- und Fensteröffnungen angeordnet. Alle Elemente müssen im Projekt angegeben werden.
Errichtung des Fundaments
Die Bauarbeiten beginnen mit der Aufstellung des Fundaments. Das Blockbad ist keine Ausnahme. Bereiten Sie die Werkzeuge vor der Montage vor:
- Backofen und Gummihammer;
- Niveau;
- Senklot;
- Regel;
- nasse Bürste;
- Gerüst;
- Quadrat.
Es wird empfohlen, einen Streifensockel für ein Dampfbad aus Poren- oder Schaumbeton auszustatten.
- Graben Sie eine Grube bis zu einer Tiefe von ~ 60 cm und bestimmen Sie die restlichen Abmessungen gemäß dem Dampfbadprojekt.
- Bringen Sie die Stifte in den Ecken der Grube an und ziehen Sie die Schnur dazwischen. Legen Sie die Zwischenstangen mit einem Schritt von 1,8-2 m frei, geführt durch das Seil.
- Gießen Sie Sand und Kies auf den Boden der Grube. Eine Schicht festdrücken und mit Wasser beträufeln.
- Auf die Hinterfüllung einen aus Stäben 12-14 mm zusammengesetzten Bewehrungsrahmen legen. Zellgröße 10-15 cm.
- Holzschalung einsammeln und aufbauen.
- Gießen Sie Beton der Güteklasse M200.
Entwickeln Sie in der Phase der Bildung der Basis ein Wasserversorgungs- und Abwassersystem. Lassen Sie die Foundation nach dem Gießen 1-1,5 Monate lang stehen. bis er vollständig gesichert ist. Nach dem Aushärten das Dachmaterial verlegen und mit dem Bau der Wände beginnen.
Wände
Befolgen Sie beim Bau eines Bades die Anweisungen. Verlegen Sie Blockreihen entlang einer klaren horizontalen Linie mit einer Gebäudeebene. Stellen Sie die Wände direkt in einem Winkel von 90 ° zum Fundament - mit einem Lot überprüfen.
Die Bewehrung erfolgt alle 3-4 Ebenen durch Verlegen eines geschweißten Bewehrungsgitters. Dekorieren Sie die Öffnungen für Fenster mit einer Holzfassade. Montieren Sie Metallbolzen in der oberen Reihe - die Mauerlat wird daran befestigt.
Erstellen Sie einen Rahmen aus Sparren mit Balken und Brettern mit einer Mindestdicke von 2 cm.Als Dach empfehlen Experten die Verwendung eines Giebeltyps, da er einfach zu verwenden ist. Ein Schrägdach ist in der Beschaffungsphase billiger, aber anschließend müssen Sie die Oberfläche ständig reinigen und eine Abdichtung installieren. Als Dachmaterial ist Metall oder europäischer Normschiefer geeignet.
Bringen Sie beim Bau der Wände technische Netze mit - Licht, Wasser, Abwasser. Formen Sie dazu Kanäle und Öffnungen in den Böden.
Dach-, Decken- und Bodenmontage
Auf die entfernten Wände eine Mauerlat aus 50x300 mm Brettern legen. Befestigen Sie das Holz mit Ankern an den Blöcken. Balken aus 100x150 mm Holz montieren und in 90 cm Schritten auf die Kante legen. Markieren Sie die Ausschnitte zur Befestigung an der Mauerlat.
Deckenanordnung:
- Klopfen Sie die Balken mit einem rauen Brett.
- Installieren Sie ein Brandschutzsystem in der Nähe des Schornsteins - Blech und Vermiculit.
- Schichtweise auf den Balken befestigen - Dampfsperrmaterial, Isolierung, Hydrosperre. Tafel.
- Beginnen Sie von unten mit der Überlappung der Abdichtungsbahn.
- Erstellen Sie eine vertikale Kiste. Befestigen Sie die Wellpappe mit selbstschneidenden Schrauben.
- Montieren Sie die Windecken und den Grat. Jedes Material ist für Rotons geeignet. Die Hauptsache ist, eine hochwertige Belüftung des Dachbodens zu gewährleisten.
Der Boden wird auf Baumstämmen gelegt. Danach wird an der Erwärmung und Imprägnierung der Oberfläche gearbeitet. Wärmedämmstoffe werden von innen aufgebracht, um Feuchtigkeit und Wärmeverlust zu vermeiden.
Wenn eine Diele zur Veredelung verwendet wird, muss diese im Laufe der Zeit ersetzt werden. Dies ist auf eine unregelmäßige Belüftung zurückzuführen, da die Datscha im Sommer oder am Wochenende genutzt wird. Es wird empfohlen, die Fliesen mit der anschließenden Verlegung von Holzplatten zu verlegen. Ein solcher Bodenbelag ist auf der Straße oder in einem Wirtschaftsgebäude leicht zu trocknen.
Die Bodeninstallation ist mit den folgenden Eigenschaften ausgestattet:
- Auf den Untergrund wird eine 2-3 cm hohe Abdichtung gelegt.
- Als Isolierung wird Mineralwolle verwendet.
- Das Gießen des Bodens in den Badezimmern erfolgt nach dem Verlegen der Kommunikation.
- Die Küche und das Ankleidezimmer sind mit Blähton isoliert.
- Die Dampfsperre wird auf der Wärmedämmung montiert. Dann wird die Diele verlegt.
Es ist besser, Mauerwerk als Ofen zu verwenden, da es sich langsam erwärmt und lange Wärme abgibt. Für eine kompetente Konstruktion wird empfohlen, sich an Fachleute zu wenden. Die Hauptschwierigkeit ist die richtige Anordnung des Schornsteins durch das Dach.
Baddekoration
Für die Innenausstattung der Schaumblockbäder werden Beschichtungen verwendet, die die Wärmedämmparameter der Konstruktion erhöhen. Schritt für Schritt arbeiten:
- Decken auf beiden Seiten sind mit Isolierung ummantelt - vom Dachboden und vom Raum. Diese Arbeit ist obligatorisch, da die warme Luft immer aufsteigt. Dachrampen von innen sind mit Mineralwollplatten verkleidet und mit Folie abgedeckt.
- Es wird empfohlen, einen Betonestrich für Fußböden zu verwenden. Darüber werden Blähton- oder Styroporplatten gegossen und die Platten so verlegt, dass eine Drainage für die Wasserableitung verbleibt.
- An den Wänden ist eine Holzlattung befestigt - zwischen ihren Zellen ist Basaltwolle befestigt.
- Auf der thermisch stabilen Isolierung wird Folie befestigt. Als nächstes wird ein Gegengitter montiert. Nach diesen Arbeiten kann der Raum mit Schindeln verkleidet werden.
Die Dekoration von Räumlichkeiten mit Materialien unterschiedlicher Dicke ist zulässig. Die dichtesten Bereiche befinden sich im Dampfbad, da das Temperaturregime sein Maximum erreicht. Draußen ist das Dampfbad in Situationen isoliert, in denen die Wände in einem Block errichtet werden. In diesem Fall ist es wichtig, Planarbeiten durchzuführen. Verwenden Sie dafür Ziegel-, Holz- oder Verkleidungsplatten.
Die meisten Artikel zum Thema Bauen, die ich lese und lese, sind kompletter Unsinn (80%). Dementsprechend habe ich dafür fast nie den Finger drauf gelegt. Ich habe die Artikel von ihousetop.decorexpro.com/de/ zur Kenntnis genommen, da gibt es etwas zu lesen Da ich selbst mit dem Bau beschäftige, verstehe ich worum es in diesem Artikel geht. P/S Ich bin kein Profi, aber trotzdem