Selbstbau einer Badewanne: Schritt für Schritt Anleitung

In einem traditionellen Bad ist eine Person gleichzeitig feuchtem Dampf und hoher Temperatur ausgesetzt. Ein Do-it-yourself-Bad wird unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Mikroklimas auf die Materialien der Wände, des Daches und des Fundaments gebaut, um deren Qualitätsmerkmale während der gesamten Betriebszeit zu erhalten. Badekomplexe sind mit Erholungsbereichen mit Schwimmbad, Fitnessraum, Dampfbad, Solarium und anderen Einrichtungen ausgestattet.

Die Wahl eines Ortes für den Bau eines Bades

Sie können ein Budget-Bad mit Ihren eigenen Händen bauen, ohne für Material und Arbeit zu viel zu bezahlen.

Das Bauwerk wird auf einer erhöhten Stelle platziert, um die Entwässerungsarbeiten zu gewährleisten. Es ist besser, nicht in der Nähe von Straßen zu bauen.

Sie wählen den entfernten Bereich des Hofes, während die Entfernung vom Blockhaus gemäß den Anweisungen erfolgt:

  • für Saunen, die auf "schwarze" Weise zu einem Wohngebäude beheizt werden - 12 m;
  • für Strukturen mit der Installation eines Schornsteins am Haus oder Ferienhaus - 8 m;
  • zum Zaun des Geländes - 1 m;
  • zur Fahrbahn - 5 m;
  • zu Nebengebäuden - 6 - 15 m (je nach Material der Gebäudewände);
  • zu Gärten, anderen Anpflanzungen - 15 Meter.

Die Saunafenster sind zum Sonnenuntergang ausgerichtet, um das natürliche Licht im Raum länger zu erhalten und Strom zu sparen. Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, können Sie ein an die Garage angeschlossenes Badehaus bauen, abstellen, mit Wohnungen kombinieren, aber Sie müssen die Besonderheiten solcher Projekte berücksichtigen.

Baustellenvorbereitung für den Bau

Das Badehaus sollte 1 m vom Zaun entfernt sein

Die Baufläche wird von Vegetation befreit. Die Wurzeln der Bäume werden nicht belassen, sondern entwurzelt, damit sie unter neuen feucht-thermischen Bedingungen nicht wieder zu keimen beginnen. Sie befreien die Baustelle von Steinen, Schutt, entfernen die natürliche Bodenschicht um 15 - 20 cm, die für den Gemüsegarten verwendet wird. Wenn sie einen großen Badekomplex machen, bestellen sie ein Projekt, in dem es Zeichnungen mit einer Materialbeschreibung gibt, eine Stufenbautechnologie.

Beim Bau eines Bades mit eigenen Händen wird das Gelände nivelliert, Achsen werden auf dem Boden markiert. Verwenden Sie dazu eine elastische Schnur, Metallverstärkungsstücke oder Holzpfähle. Die Baustelle wird beleuchtet, ein Platz für die Lagerung von Baumaterialien und eine Straße für ihren Transport werden vorbereitet.

Materialauswahl

Die Anforderungen an Materialien für Badwände sind strenger als für den Bau anderer Gebäude. Die Saunen werden mit Holzöfen beheizt, im Dampfbad gibt es erhitzten Wasserdampf.

Auswahlkriterien:

  • wärmeisolierende Eigenschaften, um die Temperatur im Inneren ohne unnötigen Brennstoffverbrauch (Kohle, Brennholz, Strom, Gas) zu halten;
  • Temperaturwechselbeständigkeit, hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Stärke;
  • ökologische Sauberkeit.

Moderne Bautechnologien ermöglichen es Ihnen, ein Bad mit beliebigen Eigenschaften zu machen, aber Sie müssen die Höhe der finanziellen Kosten berücksichtigen. Manchmal werden Materialien kombiniert, zum Beispiel wird ein Rahmenbad errichtet, dann wird es mit Ziegeln oder Stein ausgekleidet.

Welches Material ist besser für den Bau eines Bades?

Sauna aus Schnittholz

Berücksichtigen Sie die Qualität der Baumaterialien. Sie werden bei namhaften Lieferanten bestellt, sie arbeiten nach Möglichkeit direkt mit dem Hersteller zusammen.

Beliebte Arten von Materialien für den Bau eines Bades:

  • Holz (Holz, Baumstamm);
  • Blähtonbeton, Gassilikatblöcke, Schaumbeton;
  • ein Naturstein;
  • Roter Ziegelstein;
  • Gestell aus Stahl oder Holz mit Ummantelung.

Das Holz ist so gewählt, dass das Holz keine ausgefallenen Äste, dunklen und bläulichen Flecken aufweist. Holzteile müssen vor der Installation mit Antiseptika imprägniert werden, was bei der Materialauswahl berücksichtigt werden muss. Die Gesteine ​​unterscheiden sich in der Härte und der Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Für Badekomplexe werden Lärche, Linde, Erle, Kiefer und Tanne verwendet.

Worauf Sie sparen können und was nicht

Vor Baubeginn muss das Holz getrocknet werden

Frisch geschnittene Stämme, die nicht unter normalen Bedingungen getrocknet wurden, dürfen nicht verwendet werden. Nach der Montage des fertigen Rahmens beginnt die Schrumpfung des Blockhauses, die ein Jahr dauern kann. Bauholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 18% ist für den Bau zulässig.

Die großen Dimensionen des Badegebäudes machen Lust auf billigere Materialien für den Bau von Wänden, Dächern und Fundamenten. Aber minderwertige Ziegel, Zement, Schaumblöcke, die in Handarbeit hergestellt werden, werden oft billig verkauft. Wenn Sie die Baukosten senken müssen, ist es besser, die Größe des Dampfbads zu reduzieren und die Terrasse aus dem Projekt zu entfernen.

Zur Isolierung müssen Sie Isolatoren verwenden, die nicht vor Feuchtigkeit und Hitze zusammenbrechen, da die Wände sonst nach einiger Zeit der Kälte ausgesetzt sind. Im Bad befinden sich Heizkörper, die beim Erhitzen keine Schadstoffe abgeben.

Badaufteilung

Das Projekt kann bestellt oder selbst gezeichnet werden

Bei der Gestaltung des Bades sollte die Art der Nutzung des Raumes berücksichtigt werden, von der die Abmessungen abhängen. Sie können ein kleines Gebäude 2 x 2 Meter mit Dampfbad und Ankleide bauen oder ein Gebäude 3 x 3 oder 4 x 4 Meter planen, in dem ein Waschraum, ein Platz mit Tisch und Stühlen zum Entspannen zur Verfügung gestellt werden kann.

Das Badehaus im Haus unterscheidet sich in der Funktionalität:

  • trocken mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 25% und einer Temperatur von 120 ° C;
  • nass ist der Standard des russischen Bades, in dem der Dampf eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 100% hat und sich die Luft auf 50 - 90 ° C erwärmt;
  • Heißes Wasser ist eine Art türkische Sauna, in der es viel Wasserdampf und eine hohe Luftfeuchtigkeit gibt.

Wenn möglich, wird der Ofen in der Umkleidekabine platziert und die Wärme wird über einen speziellen Kanal in das Dampfbad geleitet.

Design- und Layoutfunktionen

Badaufteilung

In kleinen Gebäuden sind das Dampfbad und der Waschraum miteinander verbunden, in den geräumigen wird getrennt geschwitzt und gewaschen.

Das Bad umfasst Räumlichkeiten:

  • Ankleideraum (Ankleideraum), kombinierbar mit Feuerraum;
  • Dampfraum;
  • Waschen;
  • Ruheplatz.

Das Dampfbad ist der Hauptraum und heizt sich schneller auf. Es wird darauf geachtet, die Temperatur darin zu halten. Zur Dampferzeugung wird ein Steinhaufen in die Ecke gelegt, unter dem eine hitzebeständige Beschichtung entsteht. Im Dampfbad stellen sie bequeme Bänke zum Sitzen oder Liegen auf, stellen eine separate Bank für den Bademeister auf.

Neben dem Dampfbad ist ein Waschraum oder nur eine kleine Kabine geplant. Attribute sind so positioniert, dass der Besucher sich wohl fühlt.

Kommunikationsdesign

Die Wasserversorgung ist so angeordnet, dass kein Wasser aus dem Hofbrunnen transportiert wird. Es gibt Projekte, die eine direkte Wasserableitung in den Boden unter dem Boden vorsehen, aber im Winter gefriert die Flüssigkeit, der Abfluss funktioniert nicht. Daher planen sie ein organisiertes Abwassersystem in Form einer Gruppe von Entwässerungsbrunnen, einer Senkgrube oder einer Klärgrube aus mehreren Tanks zur Schlamm- und Wasserdesinfektion.

Elektrische Netze müssen einer bestimmten Stromstärke standhalten, damit die Drähte beim Einschalten mehrerer Geräte nicht überhitzen. Manchmal stellen sie Elektroheizungen, Öfen mit hoher Leistung. Für Beleuchtung und Belüftung wird Strom geliefert.

Gießen des Fundaments

Streifenfundament gießen

Die Tiefe und Abmessungen der Basis werden gemäß der Berechnung gewählt, berücksichtigen die saisonale Gefriermarke und die Höhe des Anstiegs der Bodenfeuchtigkeit bei Hochwasser oder Regenzeit.

Schrittweiser Bau des Fundaments:

  1. markieren Sie die Abmessungen des Grabens;
  2. Erdarbeiten durchführen, den Boden reinigen und nivellieren;
  3. Geotextilien werden darunter gelegt, so dass die langen Seiten auf das Kissen gebracht werden;
  4. Sand und Schotter 5 bzw. 10 cm hinzufügen;
  5. Schalung aus Brettern oder Brettern legen;
  6. Dachmaterial wird verlegt, an die Wände gebracht.

Der Beton wird in einem Zug gegossen. Die Masse wird mit Schaufeln, Beschlägen bajonettisiert oder mit Elektrogeräten vibriert, um Luft auszutreiben.

Wandmontage und Dacheindeckung

Wände aus Baumstämmen müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden

Auf der Oberseite des Fundaments wird die Abdichtung aus 2 - 3 Schichten Dachmaterial auf Harz oder Bitumenmastix hergestellt, um die Wände vor Feuchtigkeit zu schützen.

Für Holzgebäude wird eine Stange mit einem Querschnitt von 150 x 150 mm verwendet, manchmal 180 mm breit. Sie sind mit Stiften verbunden, Stifte, Bolzen, Klammern werden verwendet.

Die Wände umfassen einzelne Kronen in Form von miteinander verbundenen Stämmen oder Stäben. Die erste Krone wird mit dickem Holz ausgelegt und auf den oberen (Privaten) bereits genommen. Die Kronen sind mit Holzdornen mit einem Querschnitt von 2,5 x 6 cm, bis zu 15 cm lang, verbunden.

Die Hohlräume zwischen den Stämmen werden mit Filz verstopft, zwischen den Stäben wird ein Wärmeisolator platziert. Zur Überdachung wird an den Wänden ein Mauerlat-Holz montiert.

Sparrensystem und Dach

Der Tragbalken nimmt die Last gleichmäßig auf die Wände und dann auf das Fundament auf und verteilt sie gleichmäßig. Während der Installation wird es mit Dachmaterial isoliert und mit Draht oder Ankern an den Wänden befestigt, damit das Dach nicht durch starken Wind bewegt wird. Der Holzrahmen des Blockhauses wird auf Horizontalität geprüft, damit kein Gefälle entsteht.

Bodenbalken bestehen aus Holz oder Baumstämmen und werden mit folgenden Methoden befestigt:

  • schneiden Sie die Enden in die obere Balkenreihe;
  • die Träger auflegen, die Enden über die Wandkontur hinaus lösen, um sie als Stützen für Sparrenbeine zu verwenden.

Manchmal arbeiten die Balken selbst das Spannen der Sparrenhängebinder. Das Design besteht aus vielen Teilen, von denen die wichtigsten Streben, Streben, Jumper, Verschraubungen sind.

Entlang der Sparren wird eine Kiste hergestellt, um Wellpappe, Metallfliesen und Schiefer darauf zu befestigen.

Innenausstattung

Innenausstattung des Dampfbades

Die Ausstattung im Bad umfasst Sanitär, Kanalisation, Elektroinstallation, Lüftung, Heizung, Badmöbel. Vor dem Bau wird die gesamte Kommunikation im Voraus geplant, damit die erforderliche Anzahl von Personen im Dampfbad untergebracht werden kann und die Maschinen der Gesamtleistung der Einheiten standhalten.

Die Heizung ist so ausgelegt, dass die angegebene Temperatur im Dampfbad gehalten wird. Die Kanalisation sollte durch Undichtigkeiten keine zusätzliche Feuchtigkeit an den Wänden erzeugen. Durch die Belüftung wird die Luft in einer bestimmten Zeit in der vorgeschriebenen Anzahl erneuert.

Wasserversorgung und Entwässerung

Wenn das Bad nur im Sommer verwendet wird, bieten sie ein System zum Ablassen des Wassers aus ihren Rohren und Siphons, damit sie bei Kälte nicht durch die Ausdehnung der gefrierenden Flüssigkeit platzen. Die Klempnerarbeit erfolgt im Duschraum (Waschraum), im Dampfbad, im Ankleideraum oder im Ruheraum ein Waschbecken. Auf dem Dachboden ist ein Wassertank (ca. 200 Liter) montiert, um für guten Druck zu sorgen, oder es ist eine Pumpe vorgesehen.

Die Kanalisation erfolgt unter dem Boden, während die billigste Option eine Senkgrube ist. Zur Inspektion und Reinigung der Abwasserleitung werden Entwässerungsbrunnen installiert. Klärgruben verfügen über mehrere Tanks zum Reinigen und Desinfizieren von Abwasser. Ihre Verwendung ermöglicht es, die Flüssigkeit aus dem letzten Fach zum Bewässern des Gartens und Gemüsegartens zu verwenden.

Installation der elektrischen Verkabelung

Im Bad sind Geräte installiert, die viel Strom verbrauchen. Dies sind Pumpen zur Druckbereitstellung, Warmwasserbereiter, Elektroheizungen. Strom wird für Belüftung, Lampen, Wasserkocher, elektrische Samoware benötigt.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit müssen die Drähte in speziellen Kästen verlegt werden. In einer anderen Version ist es erlaubt, Asbest unter den Kabeln an der Wand zu verlegen, so dass auf beiden Seiten 10 cm Kanten hervorstehen.Die Stromversorgung jedes Geräts erfolgt über ein separates Kabel, zum Trennen ist ein automatischer Schalter installiert.

Es ist besser, alle Steuergeräte und Schalter auf einem gemeinsamen Verteiler zu montieren, der sich in der Umkleidekabine befindet.

Lüftungsorganisation

Badlüftung ist natürlich

Durch das Lüften wird die Luftfeuchtigkeit reduziert, wenn das Bad nicht in Betrieb ist, da sich Wasserdampf negativ auf Möbel, Einrichtungsgegenstände und Veredelungsmaterialien für Wände, Böden und Decken auswirkt.

Es gibt zwei Arten von Belüftungssystemen:

  • natürlich;
  • gezwungen.

Natürlich strömt Luft durch Kanäle, die in Wänden angeordnet oder in Form von Rohren installiert sind. Eine solche Reinigung funktioniert im Winter effektiv, aber im Sommer gibt es bei der Hitze einen schwachen Luftzug. In den Lüftungsschlitzen sind Ventilatoren installiert, damit die Luft den Raum zwangsweise verlässt. In diesem Fall ist eine Frischluftzufuhr erforderlich, für die ebenfalls ein Zufuhrkanal ausgebildet ist.

Backofen und Einlegeböden einbauen

Der Ofen wird häufiger in einem Raum neben dem Dampfbad montiert, so dass es bequemer ist, Brennstoff einzuwerfen, und im Inneren gibt es keinen Ruß, kein Gas, keinen Müll aus Kohle oder Brennholz. Ein Ofen in einem Dampfbad kann Verbrennungen verursachen, wenn der Raum klein ist.

Die Regale werden in 1 Ebene platziert, die in zwei oder drei Reihen in der Höhe platziert sind. Die Breite der Sitzbank beträgt 60 cm, die Liegeplätze 90 cm, die minimale Regallänge beträgt 150 cm, bei großen Personen ist jedoch mehr möglich. Verwenden Sie Holz, das nicht überhitzt, um sich bei hohen Lufttemperaturen nicht zu verbrennen.

Außenwandverkleidung, Wärmedämmung

Weißes Lindenfutter mit charakteristischem Aroma sieht in der Badewanne wunderschön aus

Der äußere Abschluss wird mit der Installation des Isolators kombiniert. Profilblech, Verkleidung wird an einem Rahmen aus Holzlatte oder verzinktem Profil befestigt und zwischen den Elementen wird eine Isolierung befestigt. Sie legen eine wasserdichte Folie und eine Membran, um den Wind auszublasen.

Wenn eine Heizung installiert ist, die Wasser aufnehmen kann, wird ein Gegengitter ausgeführt. Das Design bietet einen Luftspalt zwischen den Schichten, um den Isolator vor Kondensationstropfen zu trocknen. Mineralwolle, Zellulosedämmung wird mit Feuchtigkeit gesättigt und extrudierter Polystyrolschaum und Polyurethanschaum werden vor Wasser und Dampf geschützt.

Raumdekoration

Holz sieht von außen und innen gut aus, ohne zu veredeln. Für die Innenlackierung werden Rezepturen verwendet, die für heiße und feuchte Räume empfohlen werden. Lack darf grundsätzlich nicht verwendet werden, da er schädliche Bestandteile abgibt.

Zur Dekoration wird eine Kombination von Holzarten mit unterschiedlichen Farben und Fasermustern verwendet. Es gibt helles Holz, zum Beispiel Esche, Erle. Zu den dunklen Arten gehören Kiefer, Tanne, Zeder. Verwenden Sie für den Boden Feinsteinzeug, Keramikfliesen. Die Materialien werden umweltfreundlich verwendet.

Der Aufenthaltsraum ist mit Möbeln ausgestattet, hier werden ein Sofa, ein Tisch aufgestellt, manchmal wird der Ort mit einer Küche, einem Grillplatz, einer Terrasse und einem Zugang zur Natur kombiniert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung