Viele Landhausbesitzer ziehen es vor, eine Garage aus Balken zu bauen. Das Design ermöglicht es Ihnen, das Auto zuverlässig zu halten und ist auch eine schöne Ergänzung zum architektonischen Design von Vorstadthäusern.
Holzeigenschaften und Sorten
Holz ist ein aus Rundholz hergestelltes Holz. Meistens ist es quadratisch oder rechteckig. Die Länge ist viel größer als der Querschnitt, der von 100 bis 400 mm reicht.
Folgende Balkenarten werden unterschieden:
- Standard. Das Material gehört zum Billigsegment. Die Basis ist ein einzelnes Array. Hat eine ebene Oberfläche. Für den Bau von Garagen wird der kleinste Abschnittsindikator verwendet.
- Profile. Sie sind ein Hightech-Vollmaterial aus Nadelbäumen. Stellt ein einzelnes Array ohne Verwendung von Klebstoffen dar. An den Seiten befinden sich Rillen zum Anbringen mehrerer Stangen.
- Gerundet. Wird einer speziellen Verarbeitung unterzogen. Es hat über seine gesamte Länge den gleichen Durchmesser. Es wird in Form eines Zylinders hergestellt.
- Geklebt. Es wird durch Verkleben mehrerer Holzmaterialien hergestellt.
Konstruktionen auf Holzbasis sind einfach zu errichten. Das Verfahren erfordert keine teuren Spezialwerkzeuge.
Nachteile und Vorteile
Zu den Pluspunkten zählen:
- Billigkeit und Verfügbarkeit durch einheitliche Verarbeitung;
- hohe Festigkeit;
- positive Wärmedämmeigenschaften;
- einfache Installation und Montage der Garage.
Viele Arten von Holzrissen. Häufiger wird der Prozess in der Mitte des Materials beobachtet. Um das Auftreten eines Fehlers zu verhindern, wird ein spezieller Mastix verwendet. Der Baum wird zusätzlich bearbeitet.
Auswahl und Einkauf von Holz
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Riegels, wie gut das Material getrocknet ist. Auch Schäden sind auszuschließen. Es wird empfohlen, keine einfache, sondern eine profilierte Ansicht zu wählen. Die Vorteile liegen im Vorhandensein spezieller Rillen und Spikes, die für einen festen Sitz der Stäbe zueinander sorgen. Das auf Maß geschnittene Material sorgt für eine gleichmäßige Schrumpfung der Garage.
Einziges Manko sind die hohen Kosten. Der Preis pro Würfel reicht von 7800 bis 9000 Rubel.
Auswahl eines Garagentyps
Es ist üblich, zwischen folgenden Sorten zu unterscheiden:
- Rahmen;
- Nationalmannschaft;
- Blockhaus
Letzterer Typ ist der teuerste. Holzdekore werden mit anderen Materialien kombiniert. Das Gebäude weist eine hohe Dauerhaftigkeit auf.
Die beste Option ist eine vorgefertigte Modifikation, die Platinen enthält. Die Struktur wird mit Abstellgleis ummantelt oder mit einem anderen Material veredelt.
Die Montage der Teile im Rahmentyp erfolgt im Schachbrettmuster. Die Einbeziehung in das Design der Zellen bietet ein hohes Maß an Wärmedämmung und Festigkeit.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Um eine Garage mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Schaufeln;
- sah;
- ein Hammer;
- Meißel;
- Zange;
- Schraubendreher;
- Messgeräte.
Benötigte Materialien:
- Schalung;
- Zement;
- Befestigungselemente;
- spezielle Imprägnierung;
- Materialien für die Inneneinrichtung.
Außerdem benötigen Sie ein Dach.Seine Größe wird abhängig von der Art des Daches berechnet.
Für den Bau sind eine vorläufige Vorbereitung des Projekts und eine detaillierte Zeichnung erforderlich.
Vorbereitung der Basis
Vor dem Bau des Fundaments ist es notwendig, die Größe des Standorts zu bestimmen und einen Teil des Bodens zu entfernen. Die Basis sollte mit Seil und Heringen nivelliert werden. Die Markierung erfolgt am Installationsort der Säulen für den Sockel. Sie befinden sich in den Ecken, an den Wänden und in der Mitte.
Anstelle des Fundaments wird ein 25 cm dickes Sandkissen gegossen, dann werden Ziegelpfeiler eingebaut, die mit Zement verbunden werden. Zur Abdichtung werden sie mit Bitumenmastix behandelt.
Montage eines Blockhauses
Normalerweise wird für den Bau einer Holzgarage aus einer Stange von 150X150 eine zylindrische Ansicht verwendet. Es wird empfohlen, Latten mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 18% zu kaufen. Für die Umreifung von unten wird Material mit den Maßen 100 × 50 mm, für Längselemente 50 × 50 mm und für Böden und Sparren 100 × 100 mm verwendet. Das Aufstellen des Rahmens beinhaltet die vorübergehende Fixierung der Gestelle. Dies erhöht die Befestigungsstärke. Die Racks werden mit Metallecken und selbstschneidenden Schrauben verbunden.
Die Rahmenmontage beginnt mit der Umreifung von unten. Es wird um den Umfang der Garage aus Balken durchgeführt. Das Material ist mit Mastix und antiseptischen Mitteln bedeckt. Unter dem Gurt wird Dachmaterial verlegt.
Nach der Montage der Eckpfosten erfolgt die obere Umreifung. Auf eine klare vertikale Lage der Stützen ist zu achten. Der Rahmen ist mit Rippen verstärkt. Zwischen oberer und unterer Umreifung werden Bretter mit einem Querschnitt von 50 × 100 mm eingelegt. Die Rippen werden sowohl durch Stahlspikes als auch durch Schneidbalken befestigt.
Der Interkostalabstand hängt von der Breite der Abschlussbretter ab. Sie fungieren als Wände.
Dachmontage
Nachdem die Wände errichtet wurden, wird mit dem Bau der Sparren begonnen. Zunächst werden Balken an der Decke installiert. Dann wird eine Schablone für die Sparren vorbereitet. Dazu wird am Rahmenende ein Balken von 50 x 100 mm angebracht. Von der Berührungsstelle mit der Umreifungskante werden zwei Zentimeter abgesetzt.
Die Sparrenbeine werden von oben in die Krone geschnitten. Die Befestigung erfolgt mittels Metallecken. Anschließend wird die Ummantelung der Platten montiert. Die Stufe wird je nach Dachtyp gewählt.
Als wasserdichtes Material wird Polyethylen verwendet, das mit einem Hefter befestigt wird. Darauf wird die Beschichtung aufgetragen. Meist werden Schiefer, Wellpappe, Fliesen oder Ondulin verwendet.
Eingang und Tor
Flügeltore sind ein gängiges Modell. Enthält ein paar Leinwände.
Die Swing-Lift-Struktur enthält einen Scharniermechanismus, dank dem die Leinwand aufsteigt. Unterscheidet sich in Komfort und Praktikabilität.
Sektionaltore zeichnen sich durch eine hohe Dichtigkeit aus. Beim Öffnen werden die Teile vertikal angehoben. Es wird auch ein Rollladentyp verwendet, der Rollläden ähnelt, die sich zu einer Kiste zusammenklappen. Das Design ist praktisch.
Erwärmung und Abschluss
Die Ummantelung erfolgt nach den Wärmedämmarbeiten. Um interne Arbeiten durchführen zu können, werden zunächst Passwortblätter angelegt. Dann wird eine dekorative Beplankung durchgeführt.
Eine Garage aus Holz braucht sowohl Innen- als auch Außendekoration. Draußen ist die Garage mit einem Abstellgleis versehen, was dem Gebäude ein ästhetisches Erscheinungsbild verleiht. Innen wird wärmeisolierendes Material verlegt und die Wände mit Schindeln oder einem anderen Material versehen.
Die Garagenstruktur sollte sich nicht nur durch ihre Leichtigkeit, sondern auch durch ihre Bequemlichkeit auszeichnen. Die Abmessungen der Struktur sollten korrekt berechnet werden. Um den Schutz der Tür zu erhöhen, wird empfohlen, die Verkleidung mit 5 mm dicken Stahlblechen auszuführen. Zusätzliche Befestigung bieten Pads oder Überkopfschlösser.