Selbstbau eines Steinzauns - Steinarten

Naturstein ist eines der beliebtesten Materialien für den Bau und die Dekoration von Gebäuden und Zäunen. Es ermöglicht Ihnen, ein individuelles Design und eine zuverlässige Konstruktion zu erstellen. Ein Steinzaun ist beliebt, weil er gut zu anderen Gebäuden auf dem Gelände passt, schön aussieht und lange hält.

Allgemeine Informationen zum Steinzaun

Das Gewicht des Steinzauns ist groß, daher ist es notwendig, ihn auf dem Fundament auszustatten

Bevor Sie ein solches Design erstellen, müssen Sie seine Bestandteile berücksichtigen. Der Zaun umfasst die folgenden Elemente:

  • Stiftung. Da das Gewicht des Steins groß ist, muss die Basis fest sein. Die Nichteinhaltung der Installationstechnologie führt zu einem schnellen Absinken und zur Zerstörung des Zauns.
  • Unterstützt. Sie unterstützen Steinspannweiten und verhindern das Auftreten von Rissen und Spänen.
  • Die eigentlichen Steinmauern. Für ihre Konstruktion werden unterschiedliche Materialien verwendet. Es hängt alles von der Höhe, dem Design des Zauns und seiner Fläche ab.

Ein Steinzaun kann fest oder mit Lücken sein. Wenn die erste Option ausgewählt ist, sollte sie nicht zu hoch sein. Die zweite Zaunart zeichnet sich durch den Wechsel von Baumaterial mit Lücken aus. Auch Kombinationsmöglichkeiten sind beliebt. Es soll Stein mit Holz, Ziegel, Metallprofilen, Betonplatten kombinieren und mit Schmieden verziert werden.

Eine interessante Zaunart ist die Gabione. Es ist ein mit Stein gefüllter Metallgitterrahmen.

Vor- und Nachteile von Zäunen

Richtig gestapelte Steinzäune halten über 100 Jahre

Natursteinzäune haben den Hauptvorteil - eine lange Lebensdauer. Weitere Vorteile:

  • kombination mit jedem architektonischen Stil des Hauses;
  • Natürlichkeit des Materials, Umweltverträglichkeit der Elemente;
  • ein hohes Maß an Dekorativität der Struktur;
  • zuverlässiger Schutz gegen die Ausbreitung von Feuer;
  • einfache Installation trotz des mühsamen Verfahrens;
  • eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Herstellung von Zäunen aus Naturstein.

Das Design hat Nachteile:

  • hohe Materialkosten (am teuersten sind Elemente mit bestimmten dekorativen Eigenschaften);
  • die Notwendigkeit, eine solide Grundlage zu schaffen.

Sie können die Baukosten reduzieren, indem Sie einen Zaun aus Kunststein errichten. Ein solches Material besteht aus Acrylharzen, Steinschlägen oder lackiertem Beton.

Steinsorten für den Bau eines Zauns

Dolomit ist ein preiswerter Naturwerkstoff mit langer Lebensdauer

Der Bau des Zauns erfolgt aus Kunst- oder Naturstein. Am häufigsten werden diese Arten von Materialien verwendet:

  • Kopfsteinpflaster. Dies ist eine günstige Option, da Sie einen solchen Stein überall finden können. Häufiger bestehen Zäune aus Schotter. Der Nachteil ist keine sehr hohe Dekorativität.
  • Kies, Kieselsteine. Diese Materialien werden häufiger für die Veredelung von Zäunen verwendet. Der Bau eines Kieszauns ist unpraktisch, da die Steine ​​klein sind.
  • Stand. Seine Abmessungen reichen von 6-50 cm Der Hauptteil der Struktur besteht aus ihm oder wird verwendet, um die Oberfläche des Fundaments zu veredeln.
  • Dolomit. Dieses Material ist flach. Große Elemente werden verwendet, um den Hauptteil der Wand zu errichten.Sein Vorteil ist Benutzerfreundlichkeit, attraktives Aussehen.
  • Kalkstein. Aufgrund der einfachen Struktur hat der vorgestellte Stein eine geringe Festigkeit und Haltbarkeit und wird daher selten für den Bau von Spannweiten verwendet. In feuchtem Klima kollabiert Kalkstein schnell und erfordert zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz.
  • Sandstein. Es ist beständig gegen Witterungseinflüsse, extreme Temperaturen und hat eine hohe Festigkeit.

Nehmen wir für den Bau die Wahl eines künstlichen Zaunsteins.

Arten von Mauerwerk

Wildes Steinmauerwerk

Für den Bau des Zauns werden verschiedene Arten von Mauerwerk verwendet:

  • wild: Elemente haben unterschiedliche Formen und Größen, passen aber eng aneinander;
  • Planke: Steine ​​werden so bearbeitet und poliert, dass sie eine rechteckige Form erhalten;
  • flach horizontal: in diesem Fall werden geschichtete Mineralien verwendet;
  • flach vertikal;
  • Schutt: Verwenden Sie runde Elemente, für deren Installation eine Schalung erforderlich ist.

Die Wahl der Mauerwerksart hängt vom ausgewählten Material, der Fläche der Struktur und den Kosten ab.

Vorarbeit

Um einen Steinzaun mit eigenen Händen herzustellen, ist eine Vorbereitung erforderlich: Markieren des Standorts, Berechnen der erforderlichen Materialien, Auswahl von Werkzeugen.

Berechnung der Materialmenge

Das Volumen des Materials errechnet sich aus Länge, Höhe und Breite

Um die Steinmenge zu berechnen, müssen Sie die Höhe des Zauns, seine Länge sowie die Dicke der Mauer kennen. Es ist ratsam, einen Abschnitt des Zauns auszulegen und dann die verbrauchte Materialmenge mit der Anzahl der Spannweiten zu multiplizieren. Standardmaße: Der Abstand zwischen den Pfosten beträgt 2,5 m, die Höhe der Wand beträgt 2 m Die Breite des Zauns reicht von 20-50 cm Bei der Berechnung können Sie einen Online-Rechner verwenden.

Welche Werkzeuge werden benötigt

Um einen Zaun aus Wildstein zu errichten, werden folgende Werkzeuge und Geräte benötigt:

  • Behälter zur Herstellung von Betonlösung;
  • Bajonett und Schaufeln;
  • Schweißgerät (wenn der Zaun hoch ist);
  • Betonmischer;
  • Hammer, Vorschlaghammer;
  • Maßband, Schnur und Holzpflöcke zum Markieren;
  • Mörtelkelle;
  • Lot, Gebäudeebene, Quadrat;
  • Schraubendreher.

Neben Stein, Sand, Zement und Schotter werden zum Gießen des Fundaments Abdichtungsmaterial benötigt. Um die Basis zu verstärken, verwenden Sie eine Stahlverstärkung (sie ist mit einem Strickdraht verbunden). Zur Montage der Schalung werden Bretter und selbstschneidende Schrauben verwendet.

Die Reihenfolge der Bauarbeiten

Nachdem der Standort für den Zaun aus Kopfsteinpflaster oder anderem Stein markiert wurde, können Sie mit den Erdarbeiten fortfahren, den Sockel gießen und die Wand errichten.

Gießen des Fundaments

Fundament mit Verstärkung für einen Steinzaun

Die Anordnung der Basis umfasst die folgenden Arbeitsschritte:

  1. Grabenvorbereitung. Seine Tiefe beträgt 70-120 cm, Breite - 50-60 cm Der Boden wird nivelliert, mit Sand und Kies bedeckt, befeuchtet und verdichtet. Danach wird das Abdichtungsmaterial verlegt.
  2. Schalungsmontage. Ein Verstärkungsrahmen wird innerhalb der Struktur gelegt. An den Stellen, an denen die Pfosten gebaut werden, werden Metallrohre installiert.
  3. Gießlösung. Nach dem Verlegen der Mischung wird sie verdichtet. Die Struktur muss 3-5 Tage angefeuchtet werden.

Weitere Arbeiten werden in 21-28 Tagen durchgeführt.

Montage von Stützen

Für die Installation eines Zauns aus Zierstein (anderes Material) sind Stützen erforderlich. Für ihre Herstellung werden Schalungen entlang der Breite der Säulen installiert. Baumaterial wird dicht in der Struktur verlegt, die Hohlräume werden mit Beton gefüllt. Nach und nach wird die Schalung nach oben bewegt. Tagsüber sollten Sie keine Stützen mit einer Höhe von mehr als 1 m verlegen.

Spannen auslegen

Spannen auslegen

Die optimale Größe des Materials für die Spannweiten des Zauns beträgt bis zu 20 cm, zum Zerkleinern der Elemente wird ein Hammer oder ein Perforator verwendet. Die Installation sieht folgenden Arbeitsablauf vor:

  1. Auftragen von Mörtel auf das Fundament.
  2. Verlegung von Steinen auf beiden Seiten der Spannweite (symmetrisch). Die Richtigkeit der Installation wird durch die Wasserwaage und den Markierungsfaden kontrolliert.
  3. Verlegen der ersten Reihe. Die Hohlräume und Risse werden mit Zementmörtel gefüllt.

Die Installation der nächsten Reihe erfolgt an einem Tag.

Steinzaundekoration

Nähte werden mit Zementmörtel abgerieben

Um das Erscheinungsbild des Zauns zu verbessern, wird eine Verbindung durchgeführt. Sie sind flach, tief oder konvex. Für die Arbeit benötigen Sie Schaumgummi, eine Bürste mit Metallborsten. Das Verfahren wird 3-4 Stunden nach der Verlegung durchgeführt. Der Meister dekoriert den Zaun in der Nähe des Hauses gemäß der Bestellung.

Da Sie einen Steinzaun selbst herstellen können, sind solche Designs sehr beliebt. Eine Vielzahl von Baumaterialien und Verlegungsmethoden ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Projekt zu schaffen, das das Auge mehr als ein Jahrzehnt lang erfreuen wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung