Bei der Auswahl eines Bodenbelags in einem Dampfbad und Waschraum wird nicht nur das Material, sondern auch das Design bestimmt. Beispielsweise kann ein Holzboden in einem Badehaus wasserdurchlässig oder auslaufsicher sein. Davon hängt die Lage der Schichten, die Struktur des Abflusses und die Art der Feuchtigkeitsableitung ab. Als Bodenbelag gibt es nur wenige Möglichkeiten, Beton oder Bretter sind zum Verlegen erlaubt. Materialien gehören zu einer umweltfreundlichen Gruppe, die beim Erhitzen keine giftigen Bestandteile freisetzt.
- Die Wahl des Bodendesigns für Dampfbad und Spüle
- Betonböden
- Auslaufsichere Konstruktion eines Holzsaunabodens
- Undichter Holzboden
- Betonbodentechnik
- Die Arbeitsreihenfolge
- Arbeitsregeln
- Decklack für einen Betonboden in einer Badewanne
- Das Verfahren zum Bau eines undichten Holzbodens
- Holz für den Boden wählen
- Unterirdisches Gerät
- Abdichtung
- Methoden zum Anhängen von Verzögerungen
- So bedecken Sie die Böden
- Wie man einen leckfreien Boden in einem Bad macht
- Materialauswahl
- Die Arbeitsreihenfolge
- Fertigstellung
Die Wahl des Bodendesigns für Dampfbad und Spüle
Die Konstruktion des Bodens im Bad unterscheidet sich von den Standardmethoden, die in Wohngebäuden verwendet werden. Die Beläge im Dampfbad und Waschraum gelten als Teil des Abwassersystems. Eine gut ausgeführte Beschichtung hält nicht nur die oberste Schicht trocken, sondern auch die darunter liegenden Bereiche mit tragenden Balken und Unterböden.
Die rechtzeitige Entfernung von Wasser verhindert die Entwicklung von Mikroorganismen, Schimmel, Fäulnis und verlängert die Lebensdauer des Bades. Es gibt viele Methoden, den Boden in einer Sauna zu verlegen, daher wählt der Besitzer diejenige aus, die zur Umgebung passt. Die aufwendige Konstruktion des Unterbodens erfordert ein separates Projekt.
Mauerwerk wird manchmal als Abdeckung hergestellt, aber es ist besser, eine solche Schicht in einem Ankleidezimmer anzuordnen oder als Basis zu verwenden. Das Material erwärmt sich und verbrennt.
Eine gute Methode, um Bodenbeläge in einem Badehaus zu machen, ist:
- Herstellung eines festen Betonsockels;
- vorrichtung eines nicht-leckenden Holzbodens;
- Verlegung von undichten Holzböden.
Das Design wird unter Berücksichtigung der Materialfähigkeiten und der Größe des Badkomplexes ausgewählt. Zur Bestimmung ist es wichtig, das Klima und die Beschaffenheit des Bodens zu bestimmen, beispielsweise kann ein undichter Boden nur unter bestimmten Bedingungen verlegt werden.
Betonböden
Das Mikroklima im Bad ist geprägt von Luftfeuchtigkeit, zu bestimmten Zeiten hohe Temperaturen. Die restliche Zeit wird nicht geheizt und im Winter können Wände und Böden bei negativen Außentemperaturen durchfrieren. Beton ist feuchtigkeitsbeständig, auf seiner Oberfläche treten keine verfaulten Stellen auf, daher gilt das Material als gute Beschichtung für den Bodenbelag in einem Bad.
Fußbodenheizungen werden verwendet:
- Wasser;
- elektrisch;
- Infrarot;
- Luft.
Die Systeme unterscheiden sich in Installationsmethoden und Eigenschaften, sind aber längst gang und gäbe, um beim Baden auf einer Betonoberfläche komfortable Entspannung zu bieten. Böden halten bis zu 50 Jahre und erfordern nicht viel Geld für das Gerät.
Auslaufsichere Konstruktion eines Holzsaunabodens
Die Konstruktion geht von der Anordnung eines Dielenbodens mit einem leichten Gefälle aus, damit das Wasser abfließen kann. Darunter wird eine Kunststoffrinne angebracht, die zum Abwasserrohrsystem führt, oder es wird eine einfache Leiter (Abfluss) mit einer mit einem Gitter verschlossenen Öffnung verwendet.
Die Einrichtung des Bodens in der Badewanne in auslaufsicherer Ausführung hat folgende Vorteile:
- kann gleichzeitig mit Isolierung verlegt werden;
- Wasser wird das ganze Jahr über abgelassen;
- rechtzeitige Entfernung von Feuchtigkeit;
- Das Holz auf dem Boden bietet den Besuchern Komfort.
Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit einer Unterbodenbelüftung, damit sich der Bodenbelag nicht mit Fäulnis- und Schimmelflecken bedeckt. Bretter, Rundhölzer, Holz müssen bearbeitet werden, um den Feuchtigkeitsschutz zu verbessern.
Undichter Holzboden
Der Bodenbelag ist so geformt, dass zwischen den Brettern Lücken bestehen, durch die Wasser fließt.
Für undichte Optionen gibt es zwei Möglichkeiten der Anordnung:
- Das Badehaus ist auf Pfeilern oder Schraubpfählen gebaut, die für eine gewisse Höhe sorgen. Wasser fließt schnell und schnell in den Boden, während das Einzugsgebiet nicht zufrieden ist.
- Das Wasser fließt nicht in den Boden, sondern fällt in das Drainagekissen aus Schutt oder Kies und wird dabei aus den Konturen des Bades abgeleitet, wo es teilweise verdunstet.
Zu den Nachteilen gehört die Unfähigkeit, im Winter bei negativen Temperaturen zu verwenden. Das Wasser im Boden gefriert und der Spaltenboden lässt die Kälte durch, sodass mehr Brennstoff benötigt wird.
Betonbodentechnik
Nach der Nivellierung wird der Boden mit einer Rüttelbühne und Handstampfern verdichtet. Die Geräte bestehen aus einem Baumstamm mit einem dicken Brett, das festgenagelt ist.
Für Badezimmer werden mehrschichtige Betonbeschichtungen mit Armierung verwendet. Schichten sind für Böden mit besonderen Anforderungen relevant. Die Verstärkung gibt Kraft.
Rohbeton wird aufgrund seiner geringen Verschleißfestigkeit selten verwendet. Der Beton wird im Verhältnis 1: 3: 5 (Zement, Sand bzw. Schotter) geknetet. Die Masse wird in einem Betonmischer hergestellt und innerhalb von zwei Stunden nach dem Mischen verwendet.
Die Arbeitsreihenfolge
Zuerst wird ein Abwasserrohr gelegt, es wird so befestigt, dass das Abzweigrohr höher ist als die vorbereitenden Schichten.
Schritt für Schritt Anleitung:
- das Geotextil so verteilen, dass sich die Verbindungsnähte um 15 cm überlappen;
- Sand und Schotter werden gegossen (5 und 10 cm), gestampft;
- die Schalung von Brettern freilegen;
- dachmaterial wird in zwei Schichten verlegt, die Schichten werden mit erhitztem Harz verbunden;
- installieren Sie einen Verstärkungskäfig;
- Beton wird gegossen.
Die Mischung wird an einem Tag eingelegt. Wenn Sie das Betonieren auf morgen verschieben mussten, machen Sie schräge Fugen (Fluchtlinie). Die Masse gewinnt nach 28 Tagen 100% an Festigkeit, aber Sie können mit der Belastung der Oberfläche beginnen, Sie können die Schalung nach 2 Wochen entfernen.
Arbeitsregeln
Beim Gießen der Mischung muss ein elektrischer Vibrator verwendet werden, um Luftblasen auszutreiben, die beim Erstarren die Festigkeit verringern. Wenn keine elektrische Einheit vorhanden ist, verwenden Sie die Bajonettmethode mit einer Schaufel oder einem Stück Verstärkung. Die Mischung wird mit einer Baukelle sorgfältig zwischen den Metallrahmenelementen verteilt.
Zur Verstärkung wird ein Gitter aus Stäben mit einem Durchmesser von 8 - 10 mm gelegt. Sie werden mit Strickdraht verbunden oder verschweißt. Setzen Sie den Rahmen so ein, dass die Enden der Längs- und Querelemente die Schalungsebene nicht um 5 cm erreichen Die Abdichtung wird an den Schalungswänden angebracht.
Decklack für einen Betonboden in einer Badewanne
Der Betonboden muss mit einem Veredelungsmaterial behandelt oder bedeckt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Bügeln. Die festgefressene, aber noch feuchte Oberfläche wird mit einer dünnen Schicht Zement bedeckt und mit einer Putzmasse abgerieben.
- Fliesenbelag. Sie verwenden spezielle Keramiken, die für Nass- und Hochtemperaturbedingungen geeignet sind.
Wählen Sie gemäß den Sicherheitshinweisen eine Fliese mit gewellter Oberfläche, damit sie nicht verrutscht. In der Schüssel werden Holzroste auf die Bodenfläche gelegt, auf denen die Besucher laufen. Sie können gereinigt oder ausgetauscht werden.
Das Verfahren zum Bau eines undichten Holzbodens
Zunächst wird ein Sockel vorbereitet, auf dem die Holzscheite im Bodenbad befestigt werden.
Ungefähre Reihenfolge des Geräts:
- Es werden Rammpfähle und Schraubpfähle mit Gitter verwendet, stattdessen können Ziegel, Betonpfeiler mit Trägern als Stützen verwendet werden;
- auf Sand- und Schwarzerdeböden werden 25 cm Schotter unter den Boden gegossen, um eine Stagnation des Wassers unter dem Boden zu verhindern;
- auf Lehmboden, der für Wasser schwer zu passieren ist, bauen sie eine Lehmburg, arrangieren eine Grube mit einem Abflussrohr in eine Klärgrube.
Die Burg besteht aus einer 10 cm dicken Schotterschicht, auf der Ton (15 cm) mit einem Gefälle zur Grube gelegt wird.
Holz für den Boden wählen
Sie verwenden feuchtigkeitsbeständige harte und dichte Gesteine: Linde, Birke, Lärche, Espe, Erle, die sich während des Betriebs nicht verformt. Vor der Verwendung wird das Holz getrocknet, sodass der Feuchtigkeitsgehalt nicht mehr als 18% beträgt.
Lags werden aus einem Stab von 40 x 50 oder 50 x 50 mm hergestellt, dickere Abmessungen führen zu Krümmung und Verformung. Für einen gegossenen Boden nehmen Sie ein Brett mit flachen Seiten, ohne Spikes und Rillen. Die Dicke der Elemente beträgt 25 - 40 mm, der Abstand zwischen den Lags hängt von diesem Parameter ab. Aussortierte Bretter und Stäbe mit Rissen, Fäulnis, ausgefallenen Ästen. Überprüfen Sie die Genauigkeit der Geometrie.
Unterirdisches Gerät
Wenn die Tiefe unter der Terrasse nicht ausreicht, um eine Drainagematte zu schaffen, wird der Boden gegraben, um eine Sand- und Kiesschicht zu bilden. Die Verfüllschicht wird nach und nach mit Schlamm bedeckt, so dass sie mit der Zeit kein Wasser mehr durchlässt. Aus dem Unterbodenbereich ein Entwässerungssystem einrichten, um den Stand nicht aufgenommener Flüssigkeit zu reduzieren.
Ein effektiver Feuchtigkeitsabtransport hilft, den Unterboden auszutrocknen, da sonst zuerst der untere Teil des Bodenbelags, dann der obere verrottet und zusammenbricht. Sorgen Sie für einen Belüftungsspalt, in dem regelmäßig ein natürlicher oder erzwungener Luftaustausch stattfindet.
Abdichtung
Badewannenböden werden normalerweise auf den Boden gelegt, daher ist die Höhe des Anstiegs der Bodenflüssigkeit bei Regen und Hochwasser von Bedeutung. Die übliche Dämmschicht zwischen Roh- und Deckanstrich erfüllt ihre Funktion als Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit nicht.
Um die Einwirkung von Feuchtigkeit aus dem Boden zu verhindern, werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen:
- schützen Sie das Fundament vor Wasser;
- die Abdichtung des Bodenbelags von der Bodenseite aus ausstatten;
- Abduktion durch Drainage bereitstellen.
Das Dämmsystem wird vor Baubeginn unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit durchdacht. Sie verwenden Folienmaterialien, zum Beispiel Dacheindeckungen, mehrere Schichten Dachteer auf Bitumen, Polyethylen und spezielle Membranen.
Methoden zum Anhängen von Verzögerungen
Stäbe am Fundament oder an Trägern werden mit Dübeln mit einer Länge von 15 cm befestigt, zur durchgehenden Befestigung werden Bolzen oder Bolzen mit Muttern verwendet. Für eine Verzögerung werden 4 Hardware gezählt, die Stangen werden sofort mit einer Neigung zur Aufnahmeschale (20 mm für jeden Meter des Flugzeugs) befestigt. Selbstschneidende Schrauben, Stahlecken werden zur Befestigung an den Pfosten verwendet. Stäbe und Baumstämme sind auch mit Eisenecken miteinander verbunden.
Metallelemente werden mit einer verzinkten Beschichtung aufgenommen. Holzstämme werden mit Bitumen imprägniert, trocknendes Öl auf 60 ° C erhitzt. Abdichtungsfolien werden mit einem Tacker oder einem speziellen Klebeband auf dem Holz befestigt.
So bedecken Sie die Böden
Verschüttete Böden müssen Löcher oder Löcher aufweisen, damit sie nicht mit Veredelungsmaterialien bedeckt sind. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, werden spezielle Imprägnierungen verwendet, die beim Erhitzen keine Schadstoffe abgeben.
Für Saunen werden Medikamente verwendet:
- organische Verbindungen;
- Wachs und Öle;
- wasserlösliches;
- gemischt.
Beschichtungszubereitungen schützen Holz vor schnellem Feuer, Wassereinwirkung. Es gibt Mittel zum Schutz vor Insekten, Mikroorganismen und Fäulnis. Kompositionskompositionen erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig.
Wie man einen leckfreien Boden in einem Bad macht
Nach der Herstellung sollten solche Böden nicht kalt sein. Die Flüssigkeit fließt durch die Schwerkraft in Richtung eines organisierten Abflusses ab. Die Bäche sollten aus Sicherheitsgründen das Gleiten der Füße auf der Oberfläche nicht erhöhen, damit das Wasser schnell entlang einer schiefen Ebene umgeleitet wird.
Die Neigung des Bodenbelags wird in der Bauphase des Unterbodens gebildet und für die Besucher bequem gemacht. Pro Laufmeter Boden wird der Fertigboden um 2 - 4 cm geneigt. Unter dem Boden ist ein Belüftungsspalt angeordnet, der mit einem offenen Raum zum Trocknen von Kondensat- und Dampftropfen verbunden ist.
Materialauswahl
Es wird eine gehobelte Platte mit einer Dicke von 30 mm oder mehr verwendet, Elemente mit einer Nut-Feder-Verbindung werden verwendet, um eine dichte Beschichtung zu erhalten. Für die Installation der Verzögerung werden Stangen von 50 x 50 mm verwendet, und für die Balken wird Holz mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm oder mehr verwendet.
Für den Rohbau verwenden sie preiswerte Nadelhölzer, für die Deckschicht Lärche, Erle, Birke und Espe. Wählen Sie unbeschädigte Dielen und Balken.
Die Arbeitsreihenfolge
Für die Entwässerung wird im Unterboden ein Loch ausgeschnitten, das an der Unterseite des geneigten Bodens platziert wird.
Arbeitsschritte:
- auf den rauen Boden wird eine Isolierung gelegt, die Lücken werden mit Schaum gefüllt;
- eine Abdichtungsbahn wird darauf gelegt, mit einem Hefter an den Stämmen befestigt, um den Abfluss gerahmt und 15 - 20 cm an den Wänden angebracht;
- Montieren Sie die Dielen so fest wie möglich, damit die Köpfe der Eisenbeschläge nicht über die Oberfläche hinausragen.
Die Verbindung von Ablauf und Bodenbelag wird mit Silikon behandelt. Die Kanten der Abdichtung werden unter die Wandverkleidung gewickelt, dann wird der Sockel angebracht. Die Umrahmung ist auch schräg gestellt, so dass Spritzer von den Wänden daran entlang in Richtung der Einlassöffnung fließen.
Abwasserrohre werden an das allgemeine Abwassersystem angeschlossen, zur Reinigung in Senkgruben oder mehrteilige Klärgruben umgeleitet.
Fertigstellung
Holz auf dem Boden in einem Bad ohne Imprägnierung verrottet nach 10 - 12 Monaten nicht, daher werden Antiseptika in Form einer Grundierung verwendet. Die zweite Stufe ist die Verarbeitung mit Kompositionen unter Verwendung von Leinöl, manchmal wird es mit Wachs gemischt. Das Produkt schließt die Poren im Holz und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.
Die Platten werden von Hand oder mit einer Schleifmaschine geschliffen und anschließend mit Compounds imprägniert. Zwischen zwei Behandlungen werden sie mindestens 10 - 12 Stunden aufbewahrt, die letzte Schicht wird bei geöffneten Fenstern und Türen getrocknet. Überschüssige Wachsimprägnierung wird mit trockenen Lappen entfernt.
Unserer Meinung nach ein sehr solider Artikel, der die Möglichkeiten der Gestaltung eines Bodens für eine Badewanne im weitesten Sinne des Wortes aufzeigt. Aber wir sind in die andere Richtung gegangen. Vervollständigt das Entwässerungssystem aus PVC-Rohren. Wir haben eine Abdichtung aus zwei Schichten Dachmaterial hergestellt, auf denen der Boden mit einer Dicke von 80 mm mit einem Gefälle zu den Abflüssen betoniert wurde. Auf dem Betonboden, auf dem wir laufen, haben wir einfache Holzstangen ausgelegt. Alles. Der Boden heizt sich beim Aufheizen des Raumes auf, die Roste gehen nach dem Waschen auf und trocknen problemlos, die Nassreinigung erfolgt auf einem Betonsockel. Sobald Lichtgitter unbrauchbar werden, werden sie einfach und kostenlos durch neue ersetzt.