Viele Arten von Zäunen, die in Ferienhäusern und Gartengrundstücken verwendet werden, schaffen einen weitläufigen Schattenplatz. Dies kann die lebenswichtigen Funktionen von Pflanzen beeinträchtigen und schafft zudem ein günstiges Umfeld für Schädlinge. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie ein Netzgitter installieren. Letztere besteht aus ineinander verschraubten Stahldrahtspiralen.
Vor- und Nachteile von Netztoren
Do-it-yourself-Türen für ein Privathaus aus einem Kettenglied sind einfach zu installieren. Der Prozess erfordert keine komplexen Fähigkeiten, es ist jedoch ratsam, ein oder zwei Assistenten zur Ausführung der Arbeiten einzubeziehen. Weitere Pluspunkte dieser Option:
- der Standort erhält genügend Sonnenlicht, was für das normale Wachstum von Gartenbaukulturen wichtig ist;
- das Design erfordert keine Färbung oder besondere Pflege;
- der Zaun kann mit Kletterpflanzen verziert werden;
- der Bau erfordert keine großen finanziellen Kosten;
- Widerstand gegen zerstörerische Umwelteinflüsse.
Der Nachteil ist die Unfähigkeit, den Raum vor den Blicken von Außenstehenden zu verbergen. Dies kann jedoch erreicht werden, indem der Zaun mit Pflanzen verziert wird, die ihn miteinander verflechten. Außerdem hat das Netz keine schalldämmenden Eigenschaften.
Was ist das Raster?
Kettengliedtore werden aus verschiedenen Arten von Stahldraht hergestellt. Nicht verzinktes Gitter besteht aus Eisenmetall und muss sofort nach der Installation lackiert werden. Bei weiterer Verwendung muss die Farbzusammensetzung alle drei Jahre aufgetragen werden, sonst beginnt die Struktur zu rosten.
Verzinkte Netze sind bei Sommerbewohnern aufgrund ihrer Unprätentiösität gegenüber der Umgebungstemperatur und der fehlenden Korrosionsneigung besonders beliebt. Es kann durch das elektrolytische Verfahren (in diesem Fall wird die Zinkbeschichtung dünn) und heiß hergestellt werden. Manchmal wird das Gitter zuerst geschweißt und dann mit Zink bedeckt. Ein solches Produkt ist an der Abwesenheit von Stippen zu erkennen.
Sie können ein Tor aus einem polymerbeschichteten Kettengliedgewebe herstellen. In Bezug auf die Leistung ist dies die beste Option, aber ein solches Produkt kostet mehr. Am häufigsten wird PVC zum Beschichten verwendet. Die Abmessungen der Zellen variieren von 10x10 bis 65x65 mm. Die Enden können gedreht oder gefaltet werden.
So wählen Sie das richtige Netz für das Tor
Die Leistung des Kettengliedes wird durch die Abmessungen der Zellen und die Dicke des Drahtes bestimmt. Produkte aus feinen Rohstoffen mit großen Zellen sind am wenigsten zuverlässig. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob die Masse des Produkts von der in GOST angegebenen Masse abweicht. Wenn die Diskrepanz signifikant ist (5% oder mehr), sollte die Netzqualität als gering angesehen werden.
Das Kettenglied wird in Rollen gerollt verkauft. Normalerweise beträgt die Länge einer Produkteinheit 10 m und die Höhe 150 cm.Wenn Sie ein großes Netz benötigen, können Sie eine individuelle Bestellung aufgeben. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass sich die Kanten beim Drücken nicht lösen. Wenn ein polymerbeschichtetes Produkt ausgewählt wird, sollte es auf Kratzer untersucht werden. Wenn sie identifiziert werden, deutet dies auf eine geringe Qualität hin.
Wenn Sie sich für ein günstiges nicht verzinktes Gitter entscheiden, sollten Sie sofort eine spezielle Verbindung kaufen, die vor Rost schützt.
Fertigungstechnik von Toren aus einem Kettenglied
Um herauszufinden, wie viele Stützpfeiler für das Tor aus dem Raster benötigt werden, müssen Sie die Abmessungen der Seiten des Geländes bestimmen und jeden Wert durch 2,5 m teilen.Wenn der Quotient mit dem Rest erhalten wird, ist es auf einen größeren Wert gerundet und die Stützen werden straffer platziert. Nachdem sie eine Zeichnung der Position der Säulen erstellt haben, beginnen sie mit der Montage der Eckelemente. Meistens bestehen die Stützen aus Metall. Bei leichten Netzen ist die Verwendung von Holzklötzen akzeptabel. Die Säulen können auch aus Beton bestehen - sie werden für hochgewichtige Produkte verwendet. Die Stützen werden 1-1,5 m in den Boden eingegraben.
Rahmenmaterialien
Für die Montage von Gittertoren gibt es zwei Möglichkeiten. Die Budgetmethode ist Spannung: Das Produkt wird an einem Pfosten befestigt und am nächsten abgewickelt, gezogen und daran befestigt. Stützen können aus Metall oder Holz sein.
Deutlich mehr Mittel werden für den Einbau einer Sektionalstruktur aufgewendet. In diesem Fall wird das Kettenglied in vorgefertigte Profilrahmen montiert.
Wie man das Netz am Tor zieht
Der Prozess beginnt mit dem Anschweißen der Haken an die Stange. Dazu können Sie einfache Schrauben oder Nägel verwenden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verlegung des Gewebes im Zugverfahren sieht in Zukunft so aus:
- Das Produkt wird auf die Stützen gezogen. Die Rolle wird begradigt und in der Nähe des ersten Pfostens platziert.
- Der dicke Draht wird vertikal in die erste Reihe der Bahn eingefädelt. Das Netz wird an Haken aufgehängt und das Kabel durch Schweißen mit dem Pfosten verbunden. Dies ist notwendig, damit sich die Leinwand nicht verbiegt oder durchhängt.
- Die Rolle wird auf den nächsten Support abgewickelt. Der Draht wird durch die Ausgangszellen gefädelt und die Bahn gestreckt. Anschließend wird das Kabel horizontal eingefädelt und mit dem Pfosten verschweißt. Der Abstand zur Ober- und Unterkante sollte 0,1-0,2 m betragen.
- Auf nachfolgenden Trägern wird die Leinwand auf die gleiche Weise montiert. Es kommt vor, dass am Ende 1 m des Netzes übrig ist und eine größere Länge erforderlich ist (z. B. 2 m). Dann wird auf das verbleibende Fragment eine neue Rolle aufgebracht und ein Draht dazwischen gewoben. Das Ergebnis ist eine solide Leinwand.
Wenn das Netz vollständig gespannt ist, müssen die Haken gefaltet werden. Danach kann die Leinwand bei Bedarf bemalt werden.
Wird eine Sektionalbauweise gewählt, werden die Rahmen zuerst gekocht. Dazu wird eine Ecke mit den Parametern 40x5 oder 30x4 mm verwendet. Vom Abstand zwischen den beiden Säulen werden 15 mm und von der Stützhöhe 10 cm abgezogen Der erste Parameter gibt die Länge des Rahmens an, der zweite die Breite.
Wenn die Rolle des Kettenglieds geschnitten werden muss, geschieht dies im Voraus. Die Befestigung erfolgt in diesem Fall ähnlich wie beim Spannverfahren. Von oben und unten werden Stäbe in die Zellen eingefädelt, die Leinwand wird gezogen und an den horizontalen Ecken verschweißt. An die Stützen werden Metallstreifen mit einem Querschnitt von 0,5 cm, einer Länge von 0,2-0,3 m und einer Breite von 5 cm geschweißt, das Profil wird zwischen die Pfosten gelegt und mit den Streifen verbunden.