Die profitabelsten Materialien für den Bau einer Garage

Fast jeder Hausbesitzer kann auf seinem Grundstück eine gemütliche Garage für sein persönliches Auto bauen. Das Aufkommen neuer Technologien und Baumaterialien wird es dem Eigentümer leicht ermöglichen, mit eigenen Händen eine preisgünstige Garage zu bauen.

Arten von Baumaterialien

Der schnellste Weg, eine Garage zu installieren, besteht aus Sandwichpaneelen.

Die Auswahl der Materialien für den Bau einer Garage erfolgt unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten, der ästhetischen Vorlieben, der Marke und des Modells des Autos.

Am häufigsten verwenden sie für den Bau einer Garage:

  • Sandwichplatten;
  • Schaum-, Schlacke- und Blähtonblöcke;
  • Backstein;
  • Wellpappe.

Jedes dieser Materialien hat Vor- und Nachteile.

Backstein

Gemauerte Garage ist in mindestens 2 Monaten gebaut

Ziegel ist ein traditioneller Baustoff, aus dem seit langem Kapitalbauten für verschiedene Zwecke errichtet werden. Die Garage ist keine Ausnahme, insbesondere wenn Sie einen Abstellraum für ein Auto und eine Inspektionsgrube, einen Keller, eine Werkstatt sowie einen zusätzlichen Ruheraum im 2. Stock einrichten müssen.

Ziegelgaragen zeichnen sich durch Stärke, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.

Ziegelwände:

  • nicht verbrennen, was für Räume wichtig ist, in denen Kraft- und Schmierstoffe gelagert werden;
  • ermöglichen Sie die Installation von Stromkabeln, die Versorgung mit Wasser und gegebenenfalls Gas;
  • bieten zuverlässigen Schutz vor Eindringlingen.

Ziegel ist umweltfreundlich und erfordert in vielen Fällen keine dekorativen Oberflächen innerhalb und außerhalb der Garage.

Die Nachteile von Ziegeln sind:

  • komplexer und langwieriger Mauerwerksprozess;
  • die Notwendigkeit, ein solides Fundament und ausreichend dicke Wände zu bauen, die für einen komfortablen Aufenthalt in der Garage im Sommer und Winter erforderlich sind.

Garagen werden in der Regel aus Keramik- oder Silikatziegeln gebaut. Letzteres ist häufiger - es ist billiger und hat gute Leistungsmerkmale.

Gasgefüllte Blöcke

Das Verlegen von Gasblöcken ist aufgrund des geringen Gewichts und der großen Abmessungen der Blöcke schnell durchgeführt

Gasblöcke werden auf der Basis von Beton hergestellt. Sie gehören zur Klasse der Porenbetone - in ihrer Struktur befinden sich Luftblasen. Die Technologien zur Herstellung von Porenbeton und Porenbeton sind unterschiedlich, aber die Eigenschaften sind identisch. Der Unterschied besteht darin, dass Porenbeton nach der Herstellung einer großen Platte geschnitten wird und Porenbetonblöcke in vorgefertigte Formen gegossen werden. Letztere haben daher geschlossene Poren und sind weniger hygroskopisch.

Gasgefüllte Blöcke bieten:

  • gute Wärmedämmeigenschaften:
  • hohe Mauerwerksgeschwindigkeit.

Porenbetonsteine ​​brennen nicht und zeichnen sich durch hohe Frostbeständigkeit, Festigkeit und Dampfdurchlässigkeit aus.

Schaum- und Gasblöcke zeichnen sich im Vergleich zu Ziegeln durch ihren geringen Preis und ihr geringes Gewicht aus. Gebäude benötigen kein starkes Fundament.

Nachteile:

  • wände müssen außen bearbeitet werden;
  • Für die Montage von Hängeschränken, Regalen usw. sind spezielle Befestigungselemente erforderlich.

Beim Verlegen von Wänden aus Gasblöcken ist eine strikte Einhaltung der Technologie erforderlich, da sonst Risse auftreten können.

Schlacke und Blähtonblöcke

Der Betonblock ist leicht, daher ist kein massives Fundament erforderlich

Schlacke und Blähtonblöcke werden auf der Basis einer traditionellen Mischung aus Zement, Sand und Wasser hergestellt, zu der ein Füllstoff aus Schlacke (Sägemehl, Schotter usw.) oder Blähton (Körnchen mit einer Größe von 5 bis 40 mm) hinzugefügt.

Beide Blöcke sind leicht und groß, was es ermöglicht, Wände auf einem leichten Fundament zu errichten.Sie haben die gleichen Vorteile wie Porenbetonsteine, aber sie haben andere Nachteile.

Nachteile von Betonblöcken:

  • geringe Wärmedämmeigenschaften;
  • hohe Hygroskopizität;
  • unbefriedigendes Erscheinungsbild, das eine Außenverkleidung des Gebäudes erfordert

Nachteile von Blähtonblöcken:

  • Schwierigkeiten bei der Verarbeitung - sie können nur mit einer Säge mit siegreichen Zähnen gesägt werden;
  • zur Befestigung von Hängeschränken und Regalen müssen Dübel und Dübel verwendet werden.

Die Verwendung von Blähtonblöcken im Bau erfordert die Verlegung leistungsfähigerer Fundamente.

Beide Arten von Blöcken haben ein unpräsentables Aussehen und erfordern eine zusätzliche Wandverkleidung.

Sandwichplatten

Sandwichpaneele sind auf einem Metallrahmen montiert

Sandwichpaneele sind ideal für den Bau einer warmen Garage. Konstruktiv ist das Material eine mehrschichtige Platte, die aus einer Dämmschicht besteht, die beidseitig mit Metall, Gipskartonplatten usw. bedeckt ist Als Dämmung werden Polyurethanschaum, Mineralwolle usw. verwendet die Fähigkeit zur Selbstverlöschung), die durch Metallplatten geschützt ist.

Leistungen:

  • einfache Installation und hohe Baugeschwindigkeit;
  • kostengünstig;
  • für den Bau von Wänden reicht ein leichtes Fundament aus;
  • die Möglichkeit, die Struktur abzubauen und an einen anderen Ort zu verlegen;
  • erfordert keine zusätzliche externe Veredelung.

Nachteile:

  • unzureichender Windwiderstand;
  • die Notwendigkeit, die Installationstechnologie einzuhalten;
  • Verformung bei direkter Sonneneinstrahlung;

In einer Garage mit Sandwichpaneelen müssen alle Geräte am Boden verankert werden.

Berufsliste

Aus Trapezblechen lässt sich schnell eine temporäre Kaltgarage bauen

Profilierte Stahlbleche mit Schutz- und Dekorbeschichtung erfordern keine Fundamentverlegung. Zu den Nachteilen dieses Materials zählen:

  • geringe Wärmedämmung;
  • unzureichende Sicherheit - das Blatt ist von außen leicht zu schneiden;
  • geringe mechanische Festigkeit, die im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung des Aussehens führt (Beulen, Kratzer usw.).

Eine Garage aus Profilblech kostet ein Vielfaches weniger als aus anderen Materialien. Wenn Sie jedoch versuchen, Geld zu sparen, müssen Sie die Zuverlässigkeit, Sicherheit und letztendlich die Sicherheit des Autos opfern.

Garagenlayout

Grundriss einer Garage für 2 Autos mit Hauswirtschaftsraum

Die Vorplanung einer Budgetgarage erfolgt auf Basis der Anforderungen der aktuellen Bauordnung (DBN V 2.3-1:2007), die deren Mindestgröße regeln. Laut diesem Dokument muss ein Parkplatz mindestens 5,0 m lang, 2,3 m breit und 2,2 m hoch sein. Darüber hinaus ist es erforderlich, seitlich und stirnseitig am Fahrzeug Schutzzonen auszustatten. Ihre Breite sollte mindestens 0,5 m betragen.

Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung eines Garagenprojekts:

  • Fahrerfahrung aller zum Autofahren berechtigten Familienmitglieder;
  • die körperliche Gesundheit aller Fahrer;
  • das Wachstum aller Familienmitglieder, die die Garage betreten können.

Die Garage ist komfortabel, wenn sie 40 cm oder mehr über dem Kopf des größten Familienmitglieds liegt. In jedem Fall werden die Innenmaße nach den tatsächlichen Bedürfnissen des Autobesitzers und seiner Familienmitglieder gewählt.

  • Wenn die Durchfahrt eines Kinderwagens sichergestellt werden muss, muss der Abstand von der Garagenwand zu den Fahrzeugseiten mindestens 1,1 m betragen.
  • Wenn Sie ein Waschbecken in der Garage installieren oder einen Platz zum Abstellen von Fahrrädern an der Wand bereitstellen müssen, müssen Sie um das Auto herum einen freien Bereich von ca. 1,5 m schaffen.

Soll das Auto in der Garage gewartet und repariert werden, ist die Platzierung von Beleuchtungseinrichtungen wichtig, zum Beispiel über dem Motorraum des Autos, Werkbank und Werkzeugablage. Stellen Sie Platz für die Installation der erforderlichen Anzahl von Steckdosen für den Anschluss von Elektrowerkzeugen, Heizungen (falls erforderlich) usw. bereit.Es ist auch ratsam, ein dreiphasiges Stromnetz in die Garage zu führen.

Alle Steckdosen müssen mit Schutzvorrichtungen ausgestattet sein, die einen elektrischen Schlag von Personen verhindern.

Grundbauarbeiten

Beim Bau einer Garage müssen die SNiP-Normen berücksichtigt werden

Dem Beginn der Bauarbeiten während des Baus der Garage geht die Räumung des Territoriums und die Wahl des Standorts des Gebäudes voraus. An dieser Stelle sollten keine Versorgungseinrichtungen vorhanden sein. Es ist wichtig, Platz zum Öffnen des Garagentors und zum Verlassen des Autos zu schaffen.

Der ausgewählte Ort wird entsprechend dem Projekt markiert. Wenn in der Garage eine Inspektionsgrube vorhanden ist, wird diese in der Mitte des Geländes ausgehoben.

Als nächstes markieren und graben sie Gräben für die Verlegung des Fundaments. Ihre Breite beträgt mindestens 40 cm und ihre Tiefe 60-100 cm Dann werden große Schotter oder Steine ​​​​in Reihen gelegt und jede Reihe mit einer Zement-Sand-Mischung gegossen. Bei Bedarf wird die gesamte Fläche der zukünftigen Garage mit Beton ausgegossen.

Nachdem sich die Gebäudemischung verfestigt hat, beginnen sie mit dem Errichten der Wände und kombinieren dies mit dem Einbau von Garagentoren. Dadurch kann das Tor sicher an den Wänden befestigt werden.

Wenn Sie Wände errichten und Tore installieren, müssen Sie deren Vertikalität ständig überwachen.

Der Bau wird durch die Installation des Daches und die Fertigstellung der Innen- und Außenflächen der Garage abgeschlossen. Die Art des Daches, die Materialien für seine Anordnung sowie die Methoden der Wanddekoration hängen vollständig von den Vorlieben des Autobesitzers ab.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung