Das Verputzen der Decke zum Malen ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit. Neulinge in der Reparaturbranche ziehen es vor, sich nicht mit ihm anzulegen und stellen Profis ein. Ihre Dienste kosten in der Regel anständig mehr als das Material selbst. Wenn man die Theorie zu diesem Thema kennt, ist es durchaus möglich, sie in die Realität umzusetzen. Dazu müssen Sie sich mit allen Nuancen der Spachteltechnologie vertraut machen und diese in der Praxis richtig anwenden.
Eigenschaften von Deckenspachtel
Die Betonplatte, die in den Zimmern von Stadtwohnungen und den meisten privaten Gebäuden die Decke bildet, ist nicht ganz glatt. In der Regel ist seine Oberfläche mit vielen Vorsprüngen, Vertiefungen und Rissen bedeckt. Bei älteren Gebäuden werden Verzerrungen und Durchbiegungen beobachtet. Es ist sinnlos, auf einer solchen Unterlage eine dekorative Beschichtung ohne vorherige Nivellierung aufzutragen, da der Mangel auffällig ist und das Erscheinungsbild des Raumes beeinträchtigt.
Deckenspachtel zum Selbermachen zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Arbeiten in der Höhe mit ständig erhobenen Armen erfordert Kraft und Ausdauer. Sie sollten es nicht auf sich nehmen, da Sie sich in einem schmerzhaften und müden Zustand befinden.
- Die Anwendung der Lösung beinhaltet die Anwendung einer erheblichen körperlichen Anstrengung. Sie müssen eine solide, stabile und ausreichend große Basis vorbereiten. Die beste Lösung wäre der Bau von Böcken mit einer Länge von mindestens 250 cm.
- Die Mischung wird durch die Schwerkraft beeinflusst. Es neigt dazu, sich von der Platte zu lösen und sich zu verformen. Daher ist eine sorgfältige Vorbereitung von Mörtel und Untergrund erforderlich, um eine maximale Haftung zu erreichen.
Das richtige Kitten der Decke ist in einem Arbeitsgang notwendig, damit die Beschichtung monolithisch ist, ohne Risse und Delamination. Für ausreichende Material- und Zeitvorräte ist zu sorgen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um die Bodenplatte zu nivellieren, werden in kleinen Mengen kostengünstige Werkzeuge benötigt.
Um die Decke zum Tapezieren oder Streichen richtig zu verspachteln, benötigen Sie:
- breite und schmale Spatel;
- Regel 200 cm;
- Pinsel;
- Rolle;
- Locher;
- Bau-Mischer;
- Scheren für Metall;
- ein Hammer;
- Schraubendreher;
- Anfangs- und Endspachtel;
- perforiertes Eckprofil;
- selbstschneidende Schrauben;
- Kunststoffdübel;
- tief eindringende Grundierung;
- einen Eimer zum Mischen der Lösung;
- Behälter für Spülwerkzeuge;
- Schüssel für die fertige Mischung.
Sie müssen in einem Montagehelm, Schutzbrille und Gummihandschuhen arbeiten.
Beim Kauf eines Spachtels sollten Sie auf die Dicke der Mindestschicht achten, die einmal aufgetragen werden kann. Die besten Mischungen auf Leimbasis können Tropfen mit einer Dicke von 50-75 mm beseitigen.
Oberflächenvorbereitung
Da das Nivellieren der Decke zum Streichen mit einer großen Schmutz- und Staubbildung einhergeht, müssen Maßnahmen zum Schutz von Wänden, Böden, Möbeln und Einrichtungsgegenständen getroffen werden. Alles, was möglich ist, sollte herausgenommen werden, der Rest sollte mit Zellophanfolie abgedeckt werden.
Damit die Mischung gleichmäßig und fest auf der Oberfläche liegt, muss sie richtig und sorgfältig vorbereitet werden.
- Gardinen und Gardinenstangen entfernen. Schalten Sie das Licht aus, trennen Sie den Kronleuchter, isolieren Sie die Drähte.
- Alte Verkleidung entfernen. Der Putz wird mit einem Spachtel gereinigt oder mit einer Schleifmaschine abgeschliffen. Zuerst müssen Sie die Tapete mehrmals gut anfeuchten, dann in Streifen entfernen und mit einem Spatel aufhebeln. Spülen Sie den restlichen Kleber mit warmem Wasser bis auf den Beton ab.
- Untersuchen Sie die Bodenplatte. Fettflecken mit Aceton entfernen oder mit Schleifpapier ausradieren. Sie müssen auch Rostflecken und andere Fremdablagerungen entfernen.
- Wenn Risse und Löcher vorhanden sind, müssen diese erweitert und mit Zementmörtel oder Dichtstoff abgedichtet werden. Besonderes Augenmerk sollte auf Öffnungen entlang der Wände und Rohrdurchführungen gelegt werden. Eine sorgfältige Isolierung hilft, im Notfall bei den Nachbarn im Obergeschoss Überschwemmungen zu vermeiden.
Abschließend muss die Decke mit einem Antiseptikum behandelt werden, um die Entwicklung von Schimmel und Mehltau zu vermeiden.
Deckenspachtel zum Selbermachen
Nachdem der Beton vom aufgetragenen Antiseptikum getrocknet ist, muss die Oberfläche grundiert werden. Dafür wird eine spezielle Lösung gekauft, die einsatzbereit ist. Es ist besser, es mit einer Rolle zu verteilen, Ecken und schwer zugängliche Stellen abzubürsten. Sie müssen die Basis zweimal mit einer Grundierung abdecken - zuerst in eine Richtung, dann senkrecht zur ursprünglichen Richtung. Es ist notwendig, sich zu bemühen, damit es keine Tropfen und Auslassungen gibt.
Bei großen Unregelmäßigkeiten am Ofen sollten Rundumkennleuchten installiert werden, da sonst das Erreichen der Horizontalen nicht funktioniert.
Orientierungspunkte werden mit der folgenden Methode gesetzt:
- Der Nullpegel ist eingestellt. Die unterste Ecke wird lokalisiert, 1 cm darunter gemessen und ein Kontrollpunkt gesetzt. Dann wird eine Linie entlang des Raumumfangs gezogen.
- Die Gipslösung wird gemischt. Auf der Nullebene werden daraus Stoßfänger ausgelegt. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 20-30 cm weniger als die Länge des verfügbaren Lineals.
- Auf die Mischung werden perforierte Aluminiumecken aufgebracht und eingedrückt, so dass die Lösung durch die Löcher erscheint.
Sie können mit dem Kitten der Decke beginnen, nachdem die Leuchttürme gut greifen und sich nicht unter dem Druck der Masse einer schweren Mischung bewegen.
Im nächsten Schritt wird der Startspachtel aufgetragen. Diese Substanz zeichnet sich durch hohe Festigkeit und schnelle Erstarrung aus. Daher müssen Sie es so lange kochen, dass es innerhalb von 5 Minuten aufgetragen werden kann. Es ist besser, die Ausgangslösung mit einem Mixer zu rühren und das Pulver zum Wasser zu geben, bis die Konsistenz von dicker Sauerrahm erreicht ist. Die Mischung wird zwischen den Leuchttürmen etwas mehr als ihre Höhe aufgetragen. Dann wird die Regel mit einer Klemme entlang der Führungen ausgeführt. Die überschüssige Substanz wird mit einem Spatel entfernt und in den Behälter zurückgeführt. Ähnliche Aktionen werden durchgeführt, bis alle Hohlräume zwischen den Baken gefüllt sind. In der Zeit, in der die Masse noch nicht vollständig verfestigt ist, sollten kleinere Mängel beseitigt werden - um die Vorsprünge und das Durchhängen zu entfernen, um die Rillen auf der Oberfläche zu schließen. Es muss vor den nächsten Nivellierungsschritten vollständig trocken sein. Diese Zeit wird von den Herstellern in der Gebrauchsanweisung angegeben.
Nachdem die erste Schicht vollständig getrocknet ist, sollte sie vom Staub abgewischt und mit einer Grundierung bedeckt werden. Es stärkt die Oberfläche und erhöht die Haftung auf der nächsten Beschichtungsart. Die Grundierung sollte gut einziehen und trocknen.
Das Malen kann nur auf einer perfekt glatten Oberfläche ausgeführt werden, da alle Fehler auffällig sind und den Eindruck der gesamten Raumgestaltung beeinträchtigen. Die Vermahlung erfolgt mit einem Schwimmer mit Maschen verschiedener Körnungen. Es ist besser, den Vorgang an einer der Ecken an der Seite des Fensters zu starten. Wenn Sie zur Tür gehen, ist es bequem, die Qualität der ausgeführten Arbeit zu kontrollieren. Nach dem Entfernen von Unregelmäßigkeiten wird die Decke poliert.Es verwendet Null-Korn-Schleifpapier.
Den Abschluss der Füllung bildet die Oberflächengrundierung. Vorher wird jeglicher Staub davon entfernt. Dies kann mit einem Staubsauger erfolgen, es empfiehlt sich jedoch, trockene weiche Lappen zu verwenden, um die teure Ausrüstung nicht zu verderben. Der Endspachtel ist stark hygroskopisch. Nach dem Auftragen der Grundierung reicht dies nicht aus, es sind mindestens zwei Durchgänge erforderlich.
Nachdem die Decke vollständig getrocknet ist, können Sie sie streichen. Die beste Option ist eine Farbe auf Wasserbasis, die absolut gesundheitlich unbedenklich ist, perfekt auf den Untergrund passt, gut aussieht und leicht zu reinigen ist. Sie müssen zwei Schichten auftragen - die erste entlang der Fensterlinie und die zweite in Richtung darauf. Wenn eine Sockelleiste vorhanden ist, wird diese nach dem Auftragen einer Grundierung verklebt und zusammen mit der Decke gestrichen.
Deckenpilz bekämpfen
Pilze und Schimmel sind die Feinde der Veredelung, und ihre Sporen sind äußerst gesundheitsschädlich. Die Ursache dieser Phänomene ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Zunächst müssen Möglichkeiten zur Beseitigung vorgesehen werden, um die Voraussetzungen für die Entwicklung der Pathologie auszuschließen. Ein anderer Ansatz ist die Verwendung von Antiseptika, die auf Beton, Anfangs- und Endspachtel aufgetragen werden.
Das Hinzufügen einer Grundierung zur Lösung macht sie nach der Kristallisation wasserdicht und beseitigt Hygroskopizität.
Hilfreiche Ratschläge
Bodenplatten haben die Besonderheit, sich im Betrieb unter ihrem Eigengewicht zu verbiegen. Um die Bildung von Rissen zu verhindern, muss ein Bandage-Nylonnetz vollflächig auf die fertige Decke geklebt werden.
Bei der Auswahl eines Sockels sollten Sie seine Größe mit der Raumfläche korrelieren - sie sollten proportional sein. Es empfiehlt sich, den Sockel auf weiße Flüssignägel zu kleben. Diese Zusammensetzung fixiert die Produkte sicher und füllt die nach dem Auftragen verbleibenden Lücken.
Tropfen der Grundierung fallen auf den Boden, die Kleidung und die Innenelemente. Diese Substanz ist nach dem Trocknen sehr schwer abzuwaschen. Daher müssen Sie alle 10-15 Minuten der Arbeit eine Pause einlegen und alle Stellen, an denen sich die Grundierung befindet, mit einem nassen Lappen abwischen.