Nach dem Hausbau, größeren Reparaturen oder dem Austausch einer Wohnungstür bleiben rund um die Kiste hässliche Öffnungen, teilweise mit Durchgangslöchern. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu versiegeln, zu versiegeln und zu veredeln. Der Putz der Haustürschrägen ist ein Klassiker, der trotz der Erfindung neuer interessanter Technologien bis heute relevant ist. Dieser Prozess ist ziemlich mühsam und komplex, ermöglicht Ihnen jedoch ein effektives und praktisches Ergebnis. Dazu müssen Sie die Regeln für die Auswahl, Vorbereitung, Anwendung des Mörtels und den Arbeitsablauf studieren.
Die Hauptfunktionen des Verputzens der Schrägen der Eingangstür
In den meisten Fällen werden die Öffnungen zwischen Pfosten und Wand mit Polyurethanschaum gefüllt. Es ist nicht als eigenständiger Füllstoff geeignet, da es viele Kriterien, einschließlich Festigkeit und Haltbarkeit, nicht erfüllt. Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung, eine Türöffnung zu verputzen, nicht nur eine Hommage an die Tradition.
Die Hauptfunktionen dieser Technologie:
- Stärkung der Struktur. Ohne Beherrschung der Schlösser kommt der Einbrecher nicht an die Querriegel und Ankerbolzen.
- Erwärmen. Der Kitt hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und schützt das Gehäuse perfekt vor Temperaturschwankungen. Alle Risse und begleitenden Zugerscheinungen werden beseitigt.
- Schalldämmung. Der Putz hat eine poröse Zusammensetzung und absorbiert Straßen- und Eingangsgeräusche gut.
- Glatte und starke Basis für die Veredelung - Farbe, Lack, Tapete, Keramikfliesen.
- Repräsentatives Erscheinungsbild bei Verwendung von Dekorationsmaterial und die entsprechende Gestaltung seiner Anwendung.
Das Verputzen von Türschrägen ist eine praktische Möglichkeit, Öffnungen abzudichten und die beste Option für eine schöne Raumgestaltung.
Vor- und Nachteile der Fertigstellung der Schrägen der Haustür
Das Verputzen von Türschrägen gehört nicht zur Kategorie der schnellen und einfachen Reparaturen, ist aber die beliebteste Technik sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich.
Dies wird durch folgende Vorteile der Technologie begründet:
- Starkes und monolithisches Füllen von technologischen Öffnungen. Es ist fast unmöglich, sie zu zerstören, und kleinere kosmetische Schäden können ohne große Schwierigkeiten beseitigt werden.
- Praxistauglichkeit und Effizienz in Bereichen wie Dichtigkeit und Dämmeigenschaften.
- Durch das Fehlen von inneren Hohlräumen, in denen eine Umgebung für die Entwicklung von Pilzen und Schimmelpilzen vorhanden ist, kann das Auftreten einer Kolonie kleiner Insekten entstehen.
- Reichlich Möglichkeiten zum Veredeln. Glatte und harte Oberflächen können mit Farbe, Lack, Lasur, Tapete und Keramik beschichtet werden. Eine gute Lösung besteht darin, die Türschrägen mit einer dekorativen Komposition zu verputzen.
Die Nachteile dieser Technologie sind wie folgt:
- Arbeitsintensität. Der Meister muss die Mischung kaufen und nach Hause liefern, die Lösung mischen und die Hohlräume damit für längere Zeit füllen.
- Unerwünschte Nebenwirkungen. Wenn Sie die Hänge an der Haustür mit Gips herstellen, müssen Sie auf die Bildung einer großen Menge Staub, Bauschutt und verstreute Lösungstropfen vorbereitet sein.
- Dauer des Prozesses. Das Verputzen einer Türöffnung nach dem Einbau der Tür kann mehr als einen Tag dauern.Dies liegt daran, dass die Mischung in mehreren Schichten aufgetragen wird und jede einzelne Zeit zum Aushärten benötigt.
- Die Komplexität der Arbeit. Um die Pisten qualitativ zu verputzen, braucht es eine feste Hand, Aufmerksamkeit und Verantwortung. Es ist schwierig, gleichmäßige Kanten zu erzielen, aber mit der richtigen Sorgfalt ist es durchaus möglich.
In solchen Situationen ist es ziemlich schwierig, die Entscheidung zu treffen, die Tür zu verputzen. Die Pluspunkte sind jedoch konstant und unveränderlich, während die Minuspunkte subjektiv und wirklich überwindbar sind.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um die Türschrägen mit eigenen Händen zu verputzen, benötigen Sie folgenden Werkzeugsatz:
- Roulette;
- Niveau;
- Schreibwaren Messer;
- Quadrat;
- Senklot;
- Kelle oder Kelle;
- breiter und schmaler Spatel;
- Regel;
- Mischer oder Bohrmaschine mit Aufsatz;
- Pinsel;
- Schere;
- Marker.
Sie müssen Materialien kaufen:
- perforierte Metallecke;
- Startkitt;
- dekorativer Putz;
- Füllstoffe und Farbstoffe;
- tief eindringende Grundierung;
- Malerei Netz;
- Reibe;
- Schleifpapier;
- Behälter zum Mischen der Mischung und Spülwerkzeuge;
- Montagefolie;
- Schaumgummi;
- Lumpen.
Reparaturen sollten mit Schutzausrüstung für Haut, Augen und Atmung durchgeführt werden. Dies erfordert eine Atemschutzmaske, Handschuhe, Schutzbrille oder ein Visier.
Vorarbeit
Beim Einbau einer Standard-Metalltür ist außen bereits eine Verkleidung vorhanden und die Nacharbeit bleibt nur von innen. Wenn ein Holzprodukt installiert wurde, müssen die Wände außen verputzt werden.
Zunächst wird eine Vorbereitungsphase durchgeführt, die folgende Aktivitäten umfasst:
- Entfernung der größtmöglichen Menge an Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus dem Flur. Abdecken der restlichen Gegenstände, Wände und Türblatt mit einer Schutzfolie, Abdecken der Böden mit Pappe oder Lappen.
- Inspektion von Öffnungen, Identifizierung und Entfernung von zerbrechlichen Beton- und Ziegelfragmenten, stark hervorstehenden Teilen der alten Oberfläche. Danach müssen Sie den Arbeitsbereich von Krümel, Staub, Farbflecken, Fett und Rost reinigen.
- Überschüssigen gefrorenen Schaum mit einem Büromesser so abschneiden, dass zwischen Spachtelmasse und der Kante der zukünftigen Oberfläche mindestens 20 mm verbleiben.
- Behandlung von Hohlräumen mit einer dem Wandmaterial entsprechenden Tiefengrundierung. Bei rutschigen Oberflächen ist es besser, ein Betonkontaktmittel zu verwenden.
Weitere Maßnahmen können nach vollständiger Trocknung technischer Flüssigkeiten durchgeführt werden. Wählen Sie nach Möglichkeit eine Zeit, zu der Bewohner oder Gäste nicht durch die Tür ein- und aussteigen.
Die Hänge der Haustür mit eigenen Händen verputzen
Die Dekoration des Eingangs ist ein langwieriger und mühsamer Prozess. Sie müssen sich für mehrere Stunden ununterbrochener Arbeit einschalten. Es wird nicht empfohlen, es in einem Zustand von Müdigkeit oder Schmerzen zu beginnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Nehmen Sie Messungen vor, bestimmen Sie die ungefähre Menge an Kitt und die genaue Länge der Führungen.
- Mach eine Nuss. Es besteht aus Beton und Bodenfliesen werden als Schalung verlegt.
- Kneten Sie die Lösung. Dies sollte in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers erfolgen, wobei alle vorgeschriebenen Misch- und Absetzzeiten eingehalten werden.
- Befeuchten Sie die Oberflächen der Öffnung mit sauberem Wasser mit einer Spritzpistole oder einem Pinsel.
- Legen Sie Anleitungen fest. Die Profile werden an den äußeren Ecken der Böschungen mit Mörtel befestigt. Der Kitt wird in Volumen aufgetragen, so dass keine Hohlräume und viel Überschuss entstehen. Die Ecke wird so in die Mischung gedrückt, dass sie sich auf der einen Seite auf gleicher Höhe mit der Wand befindet, auf der anderen - knapp unter der Ebene der zukünftigen Neigung. Die durch die Löcher ragende Mischung wird vorsichtig mit einem Spatel entfernt. Die äußeren Führungen sollten zuerst an den Seiten und dann oben auf dem Pfosten positioniert werden.
- Installieren Sie Innenleuchten über dem Türrahmen. Um eine normale Festigkeit des Mörtels zu erreichen, muss er mindestens 20 mm auf den Pfosten aufgesetzt werden.Als Führungen können Sie ein Kunststoffprofil oder eine Holzleiste mit glatten Kanten verwenden. Die Befestigung erfolgt am besten mit flüssigen Nägeln.
- Füllen Sie die Öffnungen mit Spachtelmasse. Die Lösung wird mit einer Kelle oder Kelle von unten nach oben in die Öffnungen geworfen. Nach dem Befüllen müssen Sie die Leitlinie befolgen, die Mischung ausrichten und verdichten, den Überschuss entfernen und in den Behälter zurückgeben. Der obere Teil des Pfostens wird nicht durch Werfen geschlossen, sondern durch Drücken mit einer Raspel mit einem Spatel.
- Entfernen Sie die inneren Baken und ebnen Sie die Pisten. Dies kann erst nach vollständigem Aushärten der gesamten aufgetragenen Masse erfolgen. Je nach Art des Decklacks werden die Oberflächen perfekt geglättet oder poliert.
- Behandeln Sie den Kitt zuerst mit einem Antiseptikum, dann mit einer Grundierung. Nach jeder Flüssigkeit müssen die Pisten vollständig trocknen.
- Verkleidung fertig stellen. Es wird ein Material ausgewählt, das am besten zum Inneren des Korridors und seinen Betriebsbedingungen passt.
Abschließend wird die Installation von dekorativen Ecken durchgeführt. Die beste Option sind PVC-Profile, die nach dem Einpassen in die Ecken mit Acrylkleber verklebt werden.