Wie viele Meter muss man sich beim Garagenbau vom Zaun zurückziehen?

Die Garage auf dem Land ist ein besonderes Nebengebäude. Seine Lage wird durch Bequemlichkeit, Reise- und SNiP-Anforderungen bestimmt. Sie müssen sich vor dem Bau über die Einschränkungen informieren.

SNiP-Normen zur Festlegung des Abstands zwischen Objekten

Gemäß den Anforderungen von SNiP sind die Abstände vom Zaun zu den Nebengebäuden einzuhalten

Anforderungen für die Entwicklung einer Datscha-Parzelle sind in SNiP 30-02-97 enthalten. Sie sind sowohl auf sanitäre und hygienische Standards als auch auf Brandschutzvorschriften zurückzuführen.

Der Abstand zwischen Wohnungen, Nebengebäuden, Grünflächen und einem Zaun ist geregelt. Dies berücksichtigt das Material. Der Abstand zwischen Holzgebäuden ist immer größer als zwischen Steingebäuden, da der Baum gut brennt.

Grundregeln:

  • Das Wohngebäude befindet sich nicht näher als 3 m von der Grundstücksgrenze entfernt.
  • Vom Außenzaun - zur Straße, zur Autobahn - sollte das Gebäude 5 m entfernt sein.
  • Geflügelställe und Strukturen für kleine Wiederkäuer sind nicht näher als 4 m von anderen Objekten entfernt.
  • Der Abstand zwischen Wohnhaus und Badehaus oder Sauna beträgt 8 m, die Außendusche darf näher platziert werden.
  • Die Toilette oder Kompostgrube sollte 12 m vom Haus entfernt sein.
  • Der Mindestabstand zwischen Toilette, Kompostgrube und einem Brunnen oder Bohrloch beträgt 8 m.
  • Der Keller darf im Abstand von 2,2 m gebaut werden.

Die Platzierung von Grünflächen regelt hauptsächlich die Nachbarschaft mit einem weiteren Ferienhaus oder Schrebergarten im Dorf. Der Schatten hoher Bäume kann wärmeliebende Pflanzen von der anderen Seite des Zauns vor der Sonne schützen. Daher gelten auch hier bestimmte Anforderungen. Der Strauch wird nicht mehr als 1 m vor dem Zaun gepflanzt, die Bäume sind mittelgroß, wie Hasel- oder Apfelbäume - für 2. Hohe Bäume werden in einem Abstand von 4 m vom Zaun gepflanzt.

Brandschutzbestimmungen richten sich nach der Brennbarkeit und den Eigenschaften von Baustoffen. Dies führt häufig zu einer Vergrößerung des Gebäudeabstands.

SNiP-Anforderungen sind für alle Bereiche relevant: IZHS, DNP, SNT.

Versätze und Abstände auf dem Grundstück vom Haus und vom Zaun

Abstände zwischen Objekten auf der Website

In welcher Entfernung vom Zaun und dem Haus Sie eine Garage bauen können, bestimmt auch SNiP:

  • Zwischen Garagenbox und Wohnhaus wird ein Abstand von 3 m eingehalten.
  • Zu den Fenstern eines Nachbarhauses - mindestens 6 m Dieser Parameter wird durch den Brandschutz bestimmt. Der Abstand ist ausreichend, damit das Feuer nicht über die Sektorengrenze gelangt.
  • Der Abstand vom Zaun zur freistehenden Garage beträgt nicht weniger als 1 m, so dass es möglich ist, sich entlang des Lattenzauns zu bewegen, wenn das Auto vor dem Garagentor steht.
  • Der Abstand von der Garage zur Straße sollte mindestens 3 m, jedoch nicht mehr als 5 m betragen, damit eine sichere Ausfahrt des Autos vom Hof ​​gewährleistet ist. Darüber hinaus ist ein solcher Abstand erforderlich, um den normalen Betrieb von Spezialgeräten zu gewährleisten.

Es ist zu beachten, dass der Abstand der Garage zu jedem anderen Objekt aus der Projektion auf den Boden berechnet wird. Wenn das Gebäude unterkellert ist, dann davon, wenn nicht, dann von den Wänden, wenn der Dachüberstand über den Wandrand hinausragt, dann vom Gesims.

Die Anforderungen von SNiP RF sind für Kapitalstrukturen aus Ziegeln, Steinen und Blöcken auf einem Streifenfundament obligatorisch.Eisenkonstruktionen, Rahmenkonstruktionen, tragbare Betonkonstruktionen gelten als temporär. In diesem Fall ist die Einhaltung der Normen nicht erforderlich.

Merkmale der Nachbarschaft mit Holzgebäuden

Das Baumaterial beeinflusst seinen Standort. Es gelten folgende Regeln:

  • Zwischen Gebäuden aus Stein und Ziegeln ist ein Abstand von 6 m zulässig.
  • Wenn die Böden in einer Steinstruktur aus Holz bestehen, erhöht sich der Abstand auf 8 m.
  • Der Abstand zwischen einem Holzgebäude und einem Steingebäude beträgt 10 m.
  • Zwischen zwei Holzgebäuden - 15 m.

Die Anforderungen gelten nicht nur innerhalb der Grenzen ihres Standorts. Befindet sich eine Holzgarage in 6 m Entfernung vom Haus auf einem Nachbargrundstück, ist dies ein Verstoß gegen das Gesetz.

Anforderungen an Tiefgaragenkonstruktionen

Beim Ferienhaus wird die Tiefgarage im Haus - im Untergeschoss - fertiggestellt. Es ist unmöglich, es als separates Objekt auf einem kleinen Grundstück zu installieren, und die Organisation eines Einganges getrennt von einem Wohngebäude ist mit vielen Schwierigkeiten verbunden.

Diese Garage gilt als Teil des Hauses. Wenn sich der Raum im Keller befindet, dh im Fundament des Hauses, beeinflusst seine Anwesenheit in keiner Weise die Position anderer Objekte. Wenn es sich um eine Variante einer tiefen Erweiterung handelt, wird dies von den Hausgrenzen miteinbezogen und der Abstand zum nächsten Objekt wird als Abstand zur Garagenwand berechnet, nicht zur Hauptwand des Gebäudes.

Freistehende Garage oder Anbau

Eine eingebaute Garage gilt nicht als Nebengebäude.

Eine freistehende Garage gilt, wenn sie feste Wände hat, als Nutzgebäude. Sein Standort wird durch die Anforderungen von SNiP bestimmt. Das Gebäude wird nicht näher als 3 m zum Wohnhaus, 1 m zum Schuppen, 4 m zu hohen Bäumen errichtet.

Wenn die Garage unabhängig von der Gestaltung an das Haus angebaut wird, wird sie Teil des Gebäudes. Der Abstand von den Wänden der Garagenbox zu benachbarten Objekten wird wie von der Wand eines Wohnhauses berechnet.

Rote Linien und Platzierung relativ dazu

Rote Linien im Kontingentplan kennzeichnen Gemeinschaftsflächen wie Einfahrten, Plätze, Boulevards sowie die Flächen, die von linienförmigen Objekten eingenommen werden.

In den meisten Fällen schließt das Durchziehen roter Linien durch das Gelände oder daneben die Möglichkeit aus, auf diesem Grundstück Gebäude zu errichten.

Wenn beispielsweise eine rote Gerade eine künftige Autobahn kennzeichnet und an der Grenzlinie vorbeiführt, bedeutet dies, dass der Straßenbaubetrieb bei der Straßengestaltung das Recht hat, auf einem Privatgrundstück einen Straßenstopp zu setzen. Bei Straßeninstandhaltung oder Reparaturen beispielsweise haben seine Mitarbeiter das Recht, auf der Baustelle zu reisen und so weiter.

Teilweise bleibt nur das Gebiet befahrbar, das über die Vorfahrt einer Auto- oder Fußgängerstraße hinausgeht - mindestens 5 m von der roten Linie entfernt.

Abstand zum Nachbarzaun

Die Garage sollte 1 m von der Schreber- oder Zaungrenze entfernt sein.Bei einem langen Gebäudeüberhang oder Vordach wird der Abstand vom Vordach- bzw. Dachrand gemessen. Dies geschieht, damit das vom Dach abfließende Regenwasser nicht auf dem Grundstück des Nachbarn landet.

Über die Größe der Garage

Die Abmessungen des Gebäudes werden durch die Anzahl der Fahrzeuge und deren Abmessungen bestimmt. Da die Zuteilungsfläche nicht so groß ist, versuchen sie die Größe der Garagen zu minimieren:

  • Hinter und vor der stehenden Maschine müssen mindestens 50 cm Freiraum vorhanden sein. Das bedeutet, dass die Mindestlänge des Gebäudes gleich der Summe aus Wagenlänge und 1 m ist.
  • Breite beinhaltet die Breite des Fahrzeugs plus 90–100 cm auf jeder Seite für freie Türöffnung.
  • Zwischen Decke und Wagendach bleiben mindestens 50 cm, d. h. der Wert entspricht der Summe aus Pkw-Höhe und 50 cm.

Oft müssen Sie in der Garage einen Platz für Fahrräder, Mopeds und Kreiselroller bereitstellen. Wird zusätzlich ein Motorrad in die Box gelegt, vergrößert sich die Garagenbreite merklich.

Grundlegende Brandschutzanforderungen für Garagen

Der Garagenplatz muss folgende Anforderungen erfüllen:

Die Box ist mit 2 funktionierenden Feuerlöschern ausgestattet;

  • außerhalb des Gebäudes wird ein Feuerschutzschild montiert und eine Sandkiste aufgestellt;
  • Lampen sind durch Schirme geschützt;
  • elektrische Leitungen werden in Wellrohren verlegt;
  • die Garage muss über eine separate Stromleitung mit eigener Schalttafel versorgt werden.

Installieren Sie keine Heizungen in der Garage.

Einige Feinheiten der Frage

Für den Bau einer Garage auf separatem Fundament ist eine Genehmigung erforderlich

So streng die Anforderungen von SNiP auch sind, in manchen Fällen können sie vernachlässigt werden.

  1. Wenn die Garage auf einem Fundament steht, gehört sie zu Hauptgebäuden. Für den Bau ist eine Genehmigung erforderlich.
  2. Wenn eine Metallbox, tragbarer Beton, installiert wird, sind keine Genehmigungen erforderlich. Sie können eine solche Struktur überall platzieren.
  3. SNiP verlangt, dass der Abstand vom benachbarten Zaun zur Garage mindestens 1 m und zu den benachbarten Fenstern 6 m beträgt.Es ist jedoch zulässig, mit dem Eigentümer des Nachbargrundstücks eine Vereinbarung zu treffen und eine Box zu bauen, die buchstäblich "Fenster zu" ist Fenster". Der Vertrag muss ordnungsgemäß ausgeführt und notariell beurkundet werden.
  4. Es ist erlaubt, die Rück- oder Seitenwand der Garage als Teil des Zauns zu verwenden. Dies erfordert den Abschluss einer Vereinbarung mit dem Nachbarn.

Die Garage beim Ferienhaus ist eine wirtschaftliche Einrichtung. Seine Platzierung wird durch SNiP- und Brandschutznormen geregelt. In bestimmten Fällen können diese Einschränkungen geändert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Andreas

    Dieses SNiP ist nicht mehr gültig, lesen Sie die Regierungsverordnung N985 vom 4. Juli 2020 über verbindliche nationale Normen im Baubereich und Sie werden glücklich sein.

    Antworten
  2. Alexander

    Dekret Nr. 985 ist sehr in Kraft und sagt

    Antworten
  3. Alexander

    Von der Grundstücksgrenze zu einem Wohngebäude 3 m, zu den Haushalten. Gebäude, die eine Garage 1 Sq.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung