Die Treppe umfasst Stützen und Stufen. Die Stütze kann eine Wand (auskragende Treppe) oder eine Stufenverbindung sein. Die beliebteste und zuverlässigste Option ist jedoch das Kosoura-Modell.
Was ist eine Wange für Treppen?
Die Wange für die Treppe ist eine Art Bogensehne. Es bildet einen Tragrahmen, auf dem Stufen und Geländer montiert sind. Kosoura sind Balken mit einem bestimmten Querschnitt und einem Kamm am oberen Rand. Bei seitlicher Projektion bleibt das Ende des Elements im Blick. Die Stufen werden oben auf die Balken in die dafür vorbereiteten Schnitte gelegt.
Die Hauptaufgabe des Elements ist die zuverlässige Unterstützung. Das Element muss das Gewicht der Stufen und das Gewicht von mindestens 3 Personen beim Treppensteigen tragen. Die Festigkeit muss ausreichend sein, um jede Art von Vibration auszuschließen.
Es dient auch als Innendetail. Form und Gestaltung der Elemente bestimmen die stilistische Identität der Treppe und in hohem Maße ihre Attraktivität.
Laut SNiP muss eine bis zu 110 cm breite Treppe in einem Wohngebäude einer Belastung von 250 kg standhalten.
Sorten von kosour
Der Hauptunterschied zwischen einer Stringer und einer Bogensehne ist die Art und Weise, wie die Stufen gelegt werden. Im zweiten Fall werden die Stufen innen montiert und mit einer Kupplung verbunden. Im ersten werden sie von oben installiert. Dies bietet viel mehr Möglichkeiten, die Form und das Aussehen eines Elements zu ändern. Kosoura werden nach vielen Merkmalen klassifiziert.
Messen
Die Maße der Treppe hängen von vielen Faktoren ab. Die Abmessungen der Stütze werden nach Art, Breite und Gewicht der Treppe berechnet. Im Durchschnitt wird 1 Stringer pro 100-120 cm Profillänge benötigt. Wenn die Breite der Treppe 2 m überschreitet, wird empfohlen, eine zusätzliche zu installieren.
Der Vorteil einer solchen Leiter sind ihre geringeren Abmessungen und Fläche im Vergleich zur Version auf der Sehne. Da die Stufen übereinander liegen, wird die Spannweite nur durch die Laufflächenbreite bestimmt.
Nach Material
Kosoura werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Häufig wird eine Kombination aus Metall und Holz verwendet, was die Formen- und Typenvielfalt erhöht.
Zum Holzwange Harthölzer wie Buche oder Eiche sind geeignet. Es ist sehr teuer, daher werden die Stützen oft aus Kiefern und anderen Nadelbäumen geschnitten. Holzelemente sehen sehr schön aus, stilvoll, schaffen ein Gefühl von Komfort und Wärme. Die Konstruktion ist jedoch schwer und mit der Zeit beginnen die an den Schnitten angebrachten Stufen zu knarren.
Wird die Leiter auf 1 kosour gestellt, wird dafür ein gut getrocknetes Holz mit den Maßen 30 * 50 cm genommen, bei 2 kann man Bretter nehmen. Leimholz wird oft verwendet, da die Treppe lange Elemente erfordert.
Stahlwange aus schwarzem Stahl. Nehmen Sie für ihn ein Profilrohr, einen I-Träger, einen Kanal. Die Produkte sind mit Pulverfarbe beschichtet, um Rost zu verhindern. Ein solches Element ist extrem stark und stabil. Auf einem Stahlträger können Sie Stufen aus jedem, auch schwersten Material setzen - Glas, Naturstein.
Konkrete Option werden durch Gießen von Metallbewehrung mit Beton in Sonderformen erhalten. Dies ist eine monolithische Struktur, die nur in einer Produktionsumgebung erhalten wird. Die Stütze ist extrem zuverlässig und langlebig, aber solide. Um es an Ort und Stelle zu installieren, benötigen Sie professionelle Hilfe. Das Betonelement kann in jede beliebige Form gebracht werden.
Wie man den Kosour herstellt und repariert, hängt vom Material ab. Hölzerne werden auf Stiften gesammelt, seltener selbstschneidende Schrauben. Die Metallstruktur ist geschweißt.
Nach Standort
Es gibt mehrere Optionen für die Installation von Stufen, die sich auf das Design und das Erscheinungsbild der Treppe auswirken:
- Eine Struktur auf einem Stringer - für eine solche Unterstützung wird ein massiver Balken oder eine Metallstruktur gewählt. Eine solche Treppe sieht jedoch leicht und anmutig aus. Eine beliebte Lösung für das Schraubenmodell.
- Auf 2 unterstützt - die klassische Version.
- Ab 3 - bei komplexen Drehleitern mit großer Breite sind zusätzliche Stützen erforderlich.
Wird die Leiter mit einem Seitenelement an der Wand befestigt, handelt es sich um ein Stringer-Modell. Wenn die Stufen direkt an der Wand befestigt sind - die freitragende Option.
Nach Formular
Die Befestigung der Stufen an 1 oder 2 Kosoura erfolgt auf unterschiedliche Weise. Dies wirkt sich auch auf die Gestaltung des Aufbaus und der Eigenschaften aus:
- Der einfachste Weg - die Stufen werden auf Fasen in Form von Zähnen installiert.
- Komplexer - Befestigung an der Stütze der Stutfohlen, normalerweise mit einer abgeschrägten Kante, an der die Stufen montiert sind. Sieht schlanker aus.
- Vorgefertigte Blockstufen werden auf eine zahnlose Struktur montiert und mit Dübeln befestigt.
- Gebogene Flachstahlstützen werden an derselben geraden Stütze befestigt, an der die Stufen befestigt sind. Eine elegante Option für moderne Innenräume.
- Eine einfachere Kombinationsvariante - die Stufen sind mit einer Seite an einer flachen Wange befestigt und ruhen mit ihrer Außenkante auf Stahlstützen.
Verwenden Sie für Mansardentreppen und andere Konstruktionen mit sehr geringer Dicke die Platzierungsoption "Entenstufe". Hier sind die Stufen auf unterschiedlichen Ebenen montiert. Ein Mann geht sozusagen watschelnd die Treppe hinauf - wie eine Ente. Dies ist eine gute Lösung für Treppen mit einem Neigungswinkel von mehr als 45 Grad.
Berechnung von Parametern
Um die Länge des Stringers zu bestimmen, wird die Länge des zukünftigen Marsches direkt von den oberen und unteren Plattformen gemessen oder die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks berechnet, dessen scharfe Ecken den Beginn und das Ende der Treppe anzeigen.
Bei einer geraden Auflage spielen die Abmessungen der Stufen für dieses Element keine Rolle. Wenn es gekerbt ist, müssen die Schnitte in der gewünschten Größe vorgenommen werden. Berechnungen berücksichtigen:
- die Höhe und Breite der Öffnung;
- die Länge des Vorsprungs auf dem Boden;
- Anzahl der Schritte;
- Profiltiefe und Riserhöhe.
Die Berechnung erfolgt nach den Normen von SNiP. Die Summe aus Tiefe und Höhe der Lauffläche sollte 50-60 cm betragen - der Durchschnittswert eines menschlichen Schrittes. Ändern Sie das Verhältnis dieser Indikatoren basierend auf dem Neigungswinkel.
Empfehlungen:
- Die Höhe des Marsches - vom Boden des Untergeschosses bis zum Treppenabsatz des Obergeschosses darf 2 m nicht überschreiten, bei einer höheren Höhe wird die Treppenstruktur zu massiv.
- Die Länge des Vorsprungs hängt von der Größe des Abschnitts ab, auf dem sich der Marsch befindet. Je kleiner das Grundstück, desto steiler die Treppe. Dies erhöht die Höhe der Stufen und verringert die Breite, um den Aufstieg relativ bequem zu gestalten.
- Bei einem Neigungswinkel von 45 Grad können Sie die Treppe nur rückwärts hinuntergehen. Dieser Wert wird als kritisch angesehen. Bei einem größeren Neigungswinkel wird die Treppe zur Hilfstreppe, es ist verboten, Dinge mitzunehmen.
- Der zulässige Neigungswinkel beträgt 12-40 Grad. Bei einer Neigung von weniger als 10 Grad verwandelt sich die Treppe in eine Rampe.
- Nach den Normen sollte die Tiefe der Lauffläche der durchschnittlichen Länge eines menschlichen Fußes entsprechen - 30 cm Die Höhe der Steigleitung wird über 22 cm empfohlen, sonst wird der Aufstieg zu schwierig.
Die Tiefe der unteren Lauffläche kann 1–3 cm tiefer sein, dies wird bei der Herstellung berücksichtigt.
Die Vorteile einer Stringer gegenüber einer Bogensehne
- die Breite des Marsches ist kleiner und wird nur durch die Breite der Lauffläche bestimmt;
- einfache Montage - die Stufen werden auf den Stringer gelegt;
- eine solche Unterstützung ermöglicht es Ihnen, eine Leiter jeglicher Art zu bauen: gerades Marschieren, Drehen, Spirale;
- Elemente können selbst erstellt werden;
- Bei Beschädigung können Stufen und Geländer einfach ausgetauscht werden, ohne die gesamte Struktur zu demontieren.
Kosoura sind stabil und zuverlässig genug, um Außen- und Innentreppen zu tragen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um mit eigenen Händen einen Kosour für eine Treppe aus Holz oder Metall herzustellen, wird er durch die Art und die Eigenschaften der Struktur bestimmt. Normalerweise werden Holzstützen selbst hergestellt, da die Arbeit mit Metall besondere Fähigkeiten erfordert.
Für eine Holzwange benötigen Sie:
- Material - Holz mit einem Querschnitt von 30 * 50 cm oder Bretter mit einer Dicke von 50–70 mm und einer Breite von mindestens 250–300 mm. Besser hartes Holz nehmen - Eiche, Hainbuche. Es ist jedoch sehr schwer zu handhaben. Die Verwendung von Brettschichtholz ist erlaubt und wird sogar empfohlen: Ein solches Material quillt oder trocknet unter dem Einfluss von Feuchtigkeit nicht aus.
- Bügelsäge für Holz, Säge. Ein Bohrer kann erforderlich sein.
- Quadrat, Maßband, waagerecht.
- Holzstifte, wenn die Stufen auf das Stutfohlen gelegt werden.
Der Baum wird vor der Arbeit mit Antiseptika behandelt. Es wird empfohlen, die Details sofort zu malen.
Anleitung zum Herstellen eines Kosours mit eigenen Händen
Die Hauptarbeit zur Herstellung und Installation von Stringern fällt auf die Berechnungen. Das Verhältnis von Höhe und Breite der Stufen wird sorgfältig auf die Länge des Marsches, den Neigungswinkel, abgestimmt. In diesem Fall kann sich die endliche Anzahl der Laufflächen ändern, daher wird ein gezahnter Stringer erstellt, wenn alle Berechnungen abgeschlossen sind.
Die gestufte Version ist eine Art Treppenvorsprung. Es ist besser für ihn, eine Zeichnung zu machen und alle Schritte Schritt für Schritt zu befolgen.
- Nehmen Sie zur Unterstützung ein Brett oder einen Balken von ausreichender Länge, sägen Sie die Enden im gewünschten Winkel ab.
- Eine Ausschnittschablone wird erstellt. Dies ist ein rechtwinkliges Dreieck, bei dem die Beine die Höhe der Setzstufe und die Tiefe der Lauffläche sind. Es ist möglich, die Tafel ohne Schablone mit einem Lineal oder Quadrat zu markieren, aber diese Methode ist schwieriger.
- Die Zähne können nur im rechten Winkel stehen, daher ist es unmöglich, beim Platzieren des Musters einen Fehler zu machen. Markiert mit Bleistift oder Kreide.
- Nach dem resultierenden Schema werden die Zähne mit einer Kreissäge ausgeschnitten.
- Die Enden werden mit Sandpapier bearbeitet.
- Soll es Stutfohlen setzen, werden an den Enden der Stütze Löcher für die Dübel gebohrt.
Es ist sehr einfach, eine solche Leiter zu montieren. Die Stringer sind an der oberen und unteren Plattform befestigt. Die Befestigung der Leiter am Boden erfolgt in der Regel mit Ankern. Fertige Stufen werden auf Stützen gestellt und mit Nägeln, Schrauben oder Stiften befestigt. Riser, falls vorhanden, werden auf die gleiche Weise befestigt.