So befestigen Sie Trockenbauwände mit eigenen Händen an der Wand wall

Bei Reparatur- und Bauarbeiten ist auf vollkommen ebene Oberflächen von Wänden und Decken zu achten. Nicht selten sind sie so schief, dass ein Egalisieren mit Spachtelmasse unmöglich oder wirtschaftlich nicht praktikabel ist. In solchen Fällen werden Gipsplatten und Stahlprofile verwendet, um den Rahmen zu erstellen. Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen eine Trockenbauwand zu bauen, Voraussetzung ist die richtige Wahl des Veredelungsmaterials, der Komponenten und die Einhaltung der Technologie für die Ausführung der Arbeiten.

Sorten von Gipskartonprofilen

Wandverkleidung mit Gipskartonplatten auf einem Profil mit Dämmung

Äußerlich hat eine ebene und glatte Gipskartonwand eine mehrstufige räumliche Anordnung:

  • Aufhängungen - U-förmige Teile, die an der Wand befestigt sind;
  • Führungsleisten - dienen zur Aufnahme von Platten;
  • GKL - bilden flache und gekrümmte Oberflächen;
  • äußere Dekoration - eine dünne Putzschicht, die die technologischen Nähte und Löcher bedeckt;
  • Befestigungselemente - Schrauben und Dübel zum Verbinden aller Teile zu einer einzigen Struktur.

Ein zuverlässiger Stahlrahmen ist die Voraussetzung für die Schaffung einer ebenen und festen Oberfläche. Die Struktur wird aus Profilen unterschiedlicher Größe, Konfiguration und Verwendungszweck zusammengesetzt. Um eine Trockenbauwand herzustellen, müssen Sie das beste Material von vertrauenswürdigen Herstellern verwenden.

Sorten von Profilen

Die folgenden Arten von Profilen können in der Arbeit verwendet werden:

  • Gestell. Wird benötigt, um den tragenden Teil des Rahmens zu erstellen. Die Hobel werden zum Fixieren von Blechen verwendet. CD-Profile werden in Abschnitten von 250-400 cm, 60 mm Breite und 27 mm Höhe hergestellt.
  • Anleitungen (UD). Entlang des Umfangs des Flugzeugs installiert, das zum Schließen der Gipskartonplatte dient. An Decken, Wände genagelt. Sie sind 300 cm lang, 27 mm breit und 28 mm hoch.
  • Decke. Konzipiert für die Montage von Tragprofilen in einem bestimmten Abstand von der Basis. Standardprodukte haben eine Länge von 30 cm, auf Anfrage sind bis 100 cm möglich, bei Bedarf werden Verlängerungskabel verwendet.
  • Ecke. Aus Kunststoff, Aluminium und Eisen. Dienen Sie, um die Ecken zu schließen, um ihnen ein glattes und fertiges Aussehen zu verleihen.
  • Gewölbt. Sie haben Einschnitte in den Regalen, wodurch sie sich entlang eines bestimmten Radius biegen. Es gibt konvexe und konkave Modelle mit einer Länge von 50-500 cm.
  • Leuchtfeuer. Die Produkte wurden entwickelt, um beim Ausgleichen von Oberflächen mit Mörtel das gewünschte Niveau einzustellen. Bietet eine Projektion im Bereich von 5-10 mm.

Die Profile werden durch Kaltwalzen mit anschließender Zinkbeschichtung hergestellt. Die Dicke der Platten beträgt 0,4-0,6 mm.

Bei der Installation des Rahmens werden verschiedene Hilfsprodukte verwendet. Mit zwei- und einstufigen Verbindern können Sie Profile schnell und sicher befestigen. Die Teile sollten mit selbstschneidenden Schrauben für Metall 19-60 mm lang angeschraubt werden.

Tipps zur Auswahl von Trockenbauplatten

Sorten von Trockenbau

Die Montage von Wänden, Decken und Trennwänden kann in Räumen mit unterschiedlichen Betriebsbedingungen in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Besonderheiten der Tätigkeit erfolgen.

Trockenbaumodelle:

  1. Decke. Unterscheidet sich in Leichtigkeit und geringer Dicke bis zu 9 mm. Das Risiko einer Beschädigung der Decke ist praktisch ausgeschlossen, daher werden dünne und kostengünstige Platten verwendet.
  2. Wand. Sie haben eine große Dicke von 10-12 mm, hohe Festigkeit. Einige Arten von Platten sind mit Polymerverstärkung verstärkt.
  3. Feuerfest.Eine spezielle Imprägnierung verhindert die Brandgefahr bei Kontakt mit offener Flamme oder bei starker Überhitzung.
  4. Wasserdicht. Sie werden für die Fertigstellung von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. Solche Platten verbiegen sich nicht. Aus ihnen können nur flache und eckige Strukturen hergestellt werden.

Die Industrie produziert Gipsplatten im Format 120x250 cm und 120x300 cm Beim Kauf empfiehlt es sich, die Verfügbarkeit eines Zertifikats und einer Gebrauchsanweisung zu prüfen und erst dann den Zustand jeder Platte zu überprüfen. Es sollte deutlich sichtbar und frei von Knicken, Rissen, Spänen, Flecken und Abrieb sein.

Vor- und Nachteile von Wänden von GC

Gipskartonkonstruktionen haben ihre Vor- und Nachteile, die durch die charakteristischen Eigenschaften des Materials und die Merkmale der Verlegearbeiten bestimmt werden.

  1. Ökologische Sauberkeit. Die Platten bestehen aus Gips und Pappe, die gesundheitlich völlig unbedenklich sind.
  2. Vielseitigkeit. Aufgrund der großen Auswahl an Zusammensetzung und Größe können die Platten zur Dekoration jeder Art von Räumlichkeiten verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, Standard- und Nichtstandardlösungen im Innenraum zu implementieren - Nischen, Bögen, gebogene Strukturen.
  3. Hohe Baugeschwindigkeit. Bei richtiger Planung und Organisation der Arbeit kann das Haus in 2-3 Tagen von innen ummantelt werden. Die Platten sind groß, nur wenige reichen aus, um die Wand von der Decke bis zum Boden zu bedecken.
  4. Der Raum des Rahmens kann zum Anbringen von Isolierungen, zum Verlegen von Kommunikationen, zum Installieren von Beleuchtungs- und Steuergeräten verwendet werden.
  5. Einfache Konstruktion. Das Befestigen von Teilen erfordert keine Fachkenntnisse und teure Werkzeuge.
  6. Leichtigkeit. Die GKL-Trennwand gilt nicht als Hauptstadtmauer und gehört nicht zur Kategorie Sanierung.

Bei der Wandmontage in Rahmenbauweise werden von jeder Seite bis zu 10 cm Nutzraum beansprucht.

Das Material ist spröde, es reißt und bricht selbst bei einem schwachen Schlag. Der Rahmen ist nicht dafür ausgelegt, schwere Wohnmöbel zu tragen.

Nach der Verlegung müssen die Platten mit Putz bedeckt werden.

Methoden zur Montage von Trockenbauwänden an der Wand

Finishing Arbeitsmethoden:

  • Mit Profil. Es wird verwendet, wenn die zu trimmende Fläche große Höhenunterschiede aufweist oder es unpraktisch ist, sie mit einer Lösung zu nivellieren. Dieser Ansatz wird auf Ziegel- und Betonwände angewendet, Decken, die aus mehreren Paneelen zusammengesetzt sind. Der Rahmen ist aus Profilen zusammengesetzt, so dass er an vier Seiten des Raumes Halt und Befestigung hat. Die Reduzierung der Raumfläche wird durch die Möglichkeit, den Raum hinter der Dekoration zu nutzen, ausgeglichen.
  • Kein Profil. Die Entscheidung, die Platten direkt an die Wände zu kleben, wird getroffen, wenn die Oberflächen perfekt eben oder nicht stark genug sind. Porenbeton kann dem Gewicht der Gipskartonplatte nicht standhalten und bröckeln. Wenn Sie jedoch Platten darauf kleben, wird dies aufgrund der Verteilung der Last auf eine große Fläche nicht passieren. Wenn Sie den Pegel richtig einstellen, erhalten Sie eine perfekt ebene Fläche. Die Vorteile dieser Methode sind ihre Einfachheit, Geschwindigkeit und die Erhaltung des Nutzraums. Sie müssen keine Profile und Komponenten kaufen.

Die Wahl der Oberflächenbekleidungsvariante erfolgt auf Grundlage der Besichtigung, der Messungen, der Zustandsbewertung der Tragflächen und des gesamten Gebäudes als Ganzes.

DIY-Installationsanweisungen

Der erste Arbeitsschritt ist immer das Design. Es ist notwendig, ein kompetentes und durchdachtes Schema des Rahmens zu erstellen und die Gipskartonplatte darauf zu legen. Es ist ratsam, für jede Aktion einen Schritt-für-Schritt-Plan zu haben. Der nächste Schritt besteht darin, die Materialmenge zu berechnen und alles zu kaufen, was Sie brauchen.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Wasserwaage, Lot, Quadrat, Maßband;
  • Scheren für Metall;
  • Schraubendreher, Locher;
  • ein Hammer;
  • Pinsel;
  • ein Satz Spatel;
  • Serpyanka-Netz;
  • Grundierung, Gips.

Zum Schutz von Augen, Atmung und Kopf ist das Tragen von Bauhelm, Handschuhen und Schutzbrille erforderlich.

Unabhängig von der gewählten Befestigungsart der Gipskartonplatte sollten die Auflageflächen vorbereitet werden.Sie müssen von Schmutz und Staub gereinigt werden, um instabile Fragmente zu trennen. Wenn Schimmel vorhanden ist, muss dieser entfernt und dann mit einem Antiseptikum behandelt werden.
Reihenfolge der Montage des Rahmensystems:

  1. Markierung. Es werden Linien gezogen, entlang derer die Startprofile angebracht werden. Aufhängungen, vertikale Pfosten und horizontale Streben werden installiert. Das Endergebnis ist ein 60x100 cm Raster zum Anbringen von Blättern mit Seiten, die ein Vielfaches dieses Wertes sind.
  2. Installation von Trockenbau-Leinwänden. Zuerst müssen Sie die Gipskartonplatte an der Wand montieren, mit 19-mm-Blechschrauben befestigen und dann die nächste Platte anbringen. Die Befestigung erfolgt in 10 cm Schritten mit obligatorischer Verschraubung in den Ecken. Die Köpfe der Hardware sind 1-1,5 mm in den Karton versenkt, damit dieser nicht bricht. Die letzte Platte wird in der Breite besäumt und mit dem Zuschnitt an der Wand befestigt.
  3. Nahtabdichtung. Es wird ein Kitt oder eine spezielle Mischung verwendet. Um das Auftreten von Rissen an diesen Stellen auszuschließen, werden sie zusätzlich mit einem Kunststoffgewebe verstärkt. Auch die Vertiefungen der Schraubenköpfe werden verschmiert.
  4. Verputzen der Oberfläche. Es ist mit einer Grundierung für Festigkeit und Feuchtigkeitsschutz vorbeschichtet. Der Mörtel wird mit einer Dicke von 2-3 mm aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die Spachtelmasse gespachtelt und erneut grundiert.

Der letzte Schritt ist die Fertigstellung der Gipskartonwand.

Die Reihenfolge der Fertigstellung der Wände mit Gipskartonplatten durch Kleben:

  1. Messung, Bestimmung der horizontalen und vertikalen Basis.
  2. Den Arbeitsbereich von Fremdkörpern reinigen, ggf. nivellieren.
  3. Behandlung von Wänden mit Antiseptika, Trocknen und Auftragen einer Grundierung.
  4. Markierung. Vorbereitung des Arbeitsmaterials. Installation von Beacons, um den gewünschten Abstand zwischen Untergrund und Beschichtung einzuhalten.
  5. Kneten des Klebers. Auf die Wand so auftragen, dass sich der Mörtel in der Mitte und in den Ecken des Mauerwerksfragments befindet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Platte mit Leim einzufetten. Hier wählt jeder Meister für sich selbst, wie es für ihn am bequemsten ist.
  6. Verfugen. Das Verputzen und andere Maßnahmen werden auf die gleiche Weise durchgeführt wie in der Beschreibung der Rahmenmethode aufgeführt.

Die Wahl der Methode richtet sich nach den Aufgaben und Bedingungen, unter denen die Installation und der weitere Betrieb durchgeführt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung