DIY-Hausbau aus OSB-Platten

Moderne Technologien ermöglichen den Bau von Wohngebäuden zu jeder Jahreszeit und in kurzer Zeit. Gleichzeitig ist die Qualität des Endergebnisses nicht schlechter und in vielerlei Hinsicht sogar besser als die von Konstruktionen aus bewährten Ziegeln und Massivholz. Ein Haus aus OSB-Platten kann mit begrenztem Budget und ohne Einschaltung von Spezialisten innerhalb von zwei bis drei Wochen entfernt werden. Nur Rahmenkonstruktionen können billiger und schneller hergestellt werden, ihre Betriebseigenschaften sind jedoch etwas niedriger.

Beschreibung der OSB-Platten

Ein Haus aus OSB-Platten speichert die Wärme gut

OSB-Platten sind strukturierte Platten, die gleichzeitig ein Element von Mauerwerk, Wärmedämmung, Innen- und Außendekoration sind.

Produkt Gerät:

  • Lagerelemente. Sie werden aus Oriented Strand Board bis 16 mm Dicke hergestellt.
  • Isolierung. Der am häufigsten verwendete extrudierte Polystyrolschaum, der mit Feuerlöschmitteln behandelt wurde. Basaltwolle wird seltener verwendet.
  • Bindeelement. Die Verbindung erfolgt mit hochfestem und wasserfestem Polymerkleber.

Beim Bau eines Hauses aus OSB-Platten werden Teile mit einer Höhe von 250-280 cm, einer Breite von 65-125 cm und einer Dicke von 150-220 mm verwendet. Hersteller produzieren auch spezielle Dachplatten mit speziellen Schlössern, die dichte Verbindungen in bestimmten Winkeln gewährleisten.

Vor- und Nachteile des Materials

Die Platten sind leicht, geeignet für den Bau von 2- und 3-stöckigen Häusern

Das Material hat eine lange Einsatzgeschichte im privaten Bauwesen, hat sich unter schwierigsten klimatischen Bedingungen bestens bewährt.

Die Hauptvorteile von OSB-Platten:

  • Geringes Gewicht bei großer Fläche und Volumen. Es besteht keine Notwendigkeit, ein leistungsfähiges und teures Fundament zu bauen. Pfahl- und Säulenfundamente reichen völlig aus.
  • Hervorragende Isoliereigenschaften. Platten blockieren Hitze und Frost von außen, dämpfen fast alle Innen- und Außengeräusche. Es wird eine deutliche Reduzierung der Heiz- und Klimatisierungskosten erreicht.
  • Niedrige Kosten pro Quadratmeter des Gebäudes. Die Möglichkeit, Geld zu sparen.
  • Kurze Bauzeit. Ein Haus zu errichten, ähnelt der Manipulation eines Kinderdesigners. In den meisten Fällen dauert die Montage nicht länger als einen Monat.
  • Keine Schrumpfung. Die Platten behalten auch unter Belastung ihre Form. Nach dem Fixieren kann sofort mit der Veredelung begonnen werden.
  • Vielseitigkeit. Ein Haus aus OSB-Platten eignet sich für den vorübergehenden und dauerhaften Aufenthalt, auch während der kalten Jahreszeit.
Es ist notwendig, Platten mit einem niedrigen Formaldehydgehalt in der Zusammensetzung zu wählen

Nachteile des Materials:

  • Verwendung bei der Herstellung von synthetischen Materialien. Beim Verbrennen von Polystyrol entstehen giftige Dämpfe. Als Bindemittel in den Platten dienen formaldehydhaltige Harze, die äußerst gesundheitsgefährdend sind.
  • Fehlende Belüftungseigenschaften. Im Inneren des Hauses gibt es einen Thermoseffekt. Die Organisation einer wirksamen Zwangsbelüftung ist erforderlich.
  • Begrenzte Stärke. Mit all seinen Vorteilen ist OSB hier Ziegel, Holz und sogar Schaumbeton unterlegen.

Die bestehenden Mängel sind nicht so kritisch, dass sie nicht beseitigt werden können oder die Auswirkungen minimiert werden.

Sorten von OSB-Platten

OSB-Platten zeichnen sich durch technische Eigenschaften und Abmessungen aus

Die OSB-Produktion wird durch europäische und russische Normen geregelt. In der Russischen Föderation wurde GOST R 56309-2014 entwickelt, dessen Bestimmungen den Normen der EU-Norm EN 300: 2006 entsprechen.

Gemäß diesen Dokumenten ist das Plattensortiment in folgende Marken unterteilt:

  • OSB-1. Haben eine geringe Dicke und Stärke, den minimalen Anteil an Formaldehydharz. Es wird zum Anordnen von Trennwänden in Wohngebäuden und leichten Straßengebäuden verwendet.
  • OSB-2. Durchschnittliche Belastung. Sie werden für den Bau von Häusern, Ferienhäusern und Garagen in trockenen Klimazonen verwendet.
  • OSB-3. Vielseitige Konstruktionen mit erhöhter Tragfähigkeit. Entwickelt für den Einsatz in feuchten Umgebungen.
  • OSB-4. Hochfeste Produkte für hochbelastete Strukturen. Keine Einschränkungen der Einbaubedingungen.

Es gibt auch eine Klassifizierung der Platten hinsichtlich des Formaldehydgehalts. Produkte der Klassen E0.5 und E1 können in Wohngebäuden und öffentlichen Einrichtungen verwendet werden. Die Emissionsklasse E2 zeigt an, dass solche Materialien für den Bau von Produktions- und Wirtschaftsräumen verwendet werden können, die nicht mit der Lagerung von Produkten, dem langfristigen Aufenthalt von Menschen und Tieren verbunden sind.

Merkmale der Hausinstallation

Hausset aus OSB-Platten für den Bau

Die Konstruktion aus OSB-Platten zeichnet sich dadurch aus, dass sie selbst eine hohe Tragfähigkeit aufweisen.

Optionen für den Hausbau:

  • Wireframe-Methode. In diesem Fall wird ein Rahmen aus einem Stab aufgebaut (vorzugsweise geklebt). Dann werden Platten in die Zellen eingelegt. In feuchtem Klima wird aufgrund der Quellung von Holz mit Feuchtigkeit eine Dehnungsfuge von bis zu 3 mm hergestellt.
  • Rahmenloser Weg. Hier werden die Platten mit Leisten-Einsätzen aneinander befestigt. Die Technologie ist schneller und billiger, aber sie ist mit der Unmöglichkeit verbunden, das beschädigte Fragment zu ersetzen.
  • Zusammenbau aus einem vorgefertigten Hausbausatz. Dies ist ein Satz zugeschnittener und markierter Teile. Es umfasst Holz, Platten, Befestigungsmittel und ggf. Dämmstoffe. Alles, was Sie tun müssen, ist die beigefügten Anweisungen zu befolgen.
  • Selbstplanung. Der Bauherr macht das Projekt selbst, kauft alles Notwendige nach den Berechnungen ein und errichtet das Gebäude. Die Stiftungsfrage wird individuell entschieden.

Die Wahl des Bauansatzes erfolgt auf der Grundlage der eigenen finanziellen Möglichkeiten und handwerklichen Fähigkeiten.

DIY Bautechnik

Fundament auf Pfählen für ein Haus aus OSB-Platten

Der schrittweise Ablauf dieser Aktivität ist wie folgt:

  1. Markierungen auf dem Boden durchführen, Spuren verfolgen, den Standort von Schutt und Vegetation befreien.
  2. Fundament machen. Es wird ein Pfahlrost oder eine lichtisolierte Plattenbasis hergestellt.
  3. Sichern des unteren Gurts. Es empfiehlt sich, Lärchen- oder Zedernholz 200x200 mm zu verwenden.
  4. Installation von vertikalen Racks. Der Abstand und die Höhe zwischen ihnen richtet sich nach der Breite und Länge der Platten. Nach dem Ausrichten werden die Stützen mit Brettern und Stäben fixiert.
  5. Installation der vertikalen Umreifung. Die Befestigung an den Gestellen erfolgt an Nägeln, Ecken oder Schrauben. Dann werden die Requisiten entfernt.
  6. Befestigung von Quertrennwänden an Stellen, an denen sich Fenster und Türen befinden.
  7. Behandlung eines Holzrahmens mit einer antiseptischen und hydrophoben Imprägnierung.
  8. Einbau von Platten in Öffnungen. Sie sind mit Polyurethanschaum vorgefüllt, die Bodenstützen sind verlegt. Nach dem Einlegen des Paneels in den Rahmen wird es mit Seiteneinsätzen ausgerichtet.
  9. Bodenanordnung. Wenn Produkte der Klasse OSB-4 verfügbar sind, können Sie diese verwenden, ohne die Stämme zu verlegen. Es ist notwendig, die Fugen abzudichten und die Platten an die Umreifung zu nageln.
  10. Installation von Mauerlat und Firstleiste. Danach werden Paneele darauf gelegt, Sparren sind nicht erforderlich.

Abschließend werden zusätzliche Teile verbaut.

In der Anfangsphase des Baus des Gebäudes sollte das Gelände umzäunt werden, um zu verhindern, dass Kinder das Objekt mit erhöhter Gefahr betreten. Die Konstruktion muss in Schutzbrille, Handschuhen und einem Montagehelm erfolgen. Verwenden Sie beim Aufstieg in die Höhe stabile Gerüste und Absturzsicherungen. Besondere Vorsicht ist beim Brandschutz geboten. Rauchen und offenes Feuer in der Nähe des Hauses ist verboten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung