Der Baustoff ist ein Kunststein mit porös-zelliger Struktur. Für den Bau von hellen und warmen Gebäuden werden Elemente in einer bestimmten Größe hergestellt. Ein Haus aus Schaumstoffblöcken speichert die Wärme 2-3 Mal effizienter als ein Ziegelgebäude. Modernes Material wird mit verbesserten Technologien hergestellt, so dass der Schaumstoffblock immer beliebter wird.
- Was ist ein Schaumstoffblock
- Der Unterschied zwischen einem Schaumblock und Porenbeton
- Auswahl eines Schaumstoffblocks für den Hausbau
- Vor- und Nachteile des Materials
- Design und Berechnungen von Schaumstoffblöcken für das Haus
- DIY Hausbauanleitung
- Mauerwerk
- Überlappendes Gerät
- Dachmontage
- Hausdämmung aus Schaumstoffblöcken
- Außenwanddekoration des Hauses
Was ist ein Schaumstoffblock
Das Wandbaumaterial enthält einen Zement-Sand-Mörtel, dem ein organisches (Protein) oder künstliches Treibmittel zugesetzt wird. Erlauben Sie das Einbringen von Faserfasern, Asche, Ton und anderen Füllstoffen.
Die Lösung wird mit Schaum vermischt, wodurch die Masse an Volumen zunimmt und sich unter Bildung vieler voneinander isolierter Zellen im Inneren verfestigt. Die Blöcke werden getrocknet und 28 Tage lang in Formen aufbewahrt, während dieser Zeit erhalten die Steine eine 100%ige Festigkeit und können für den Bau verwendet werden.
Hersteller von synthetischem Schaumstoff reduzieren die Produktionskosten, aber das Ergebnis sind Produkte von geringer Qualität und Festigkeit. Proteinschaummittel sind zuverlässig, haften besser an der Lösung und haben stärkere Trennwände zwischen den Zellen. Die Dichte des Materials wird durch die Dosierung des Schaumbildners gesteuert.
Die Noten werden nach Dichte unterschieden:
- wärmeisolierende Sorten - von D300 bis D500, geringe Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit, als Dämmschicht eingestellt;
- bauliche und thermische Isolierung - von D500 bis D900, verwendet als Baustoff bei gleichzeitigem Kälteschutz;
- Strukturschaumblock - von D1000 bis D1200, zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit aus, aber die Wärmedämmeigenschaften leiden, sie werden für Wände und Trennwände verwendet.
Elemente werden mit Buchstaben und Zahlen bezeichnet. Die Stärke wird durch den Buchstaben B und eine Zahl von 0,5 bis 60 angegeben, die die Belastung angibt, der der Stein standhalten kann. Frostbeständigkeit wird durch den Buchstaben F angezeigt, eine Zahl von 15 bis 75 gibt den Anwendungsbereich an. Nummern bis 25 werden nur für Installationen in beheizten Räumen empfohlen.
Der Unterschied zwischen einem Schaumblock und Porenbeton
Für die Herstellung von Schaumbeton werden keine chemischen Konverter verwendet, sondern nur Schaum. Es wird zum Trocknen in Formen gegossen oder Blöcke werden auf Maschinen geschnitten.
Porenbeton enthält Portlandzement, Glasfaser, Wasser und Sand, und die Poren werden durch Zugabe einer gasbildenden Komponente erhalten. Am häufigsten wird ein Aluminiumgemisch verwendet, das eine chemische Reaktion eingeht und Gas freisetzt. Die Form ist nicht vollständig gefüllt, so dass Volumen zur Erhöhung der Mischung vorhanden ist. Das Ergebnis ist eine Masse mit offenen und miteinander verbundenen Zellen.
Der Unterschied in den Eigenschaften von Schaumblock und Porenbeton:
- Geometrie der Steine. Der technologische Unterschied führt dazu, dass die Maßhaltigkeit eines Schaumbetonblocks um 3 mm variieren kann, während bei Porenbeton nur ein Fehler von 1 mm zulässig ist.
- Wärmedämmeigenschaften. Porenbeton hat eine geringe Dichte und leitet daher weniger Wärme. Der Unterschied ist jedoch unbedeutend, da beide Materialien strukturelle und isolierende Qualitäten erzeugen.
- Feuchtigkeitsaufnahme.Der Schaumblock ist nicht hygroskopisch, Häuser aus Schaumbeton können ohne Abdichtung errichtet werden. Offenzelliger Porenbeton ist wasserempfindlich und muss geschützt werden.
- Stärke. Der Indikator hängt von der Dichte ab. Bei Porenbeton, der unter Druck freigesetzt wird, ist die Festigkeit höher, das Material darf ohne Bewehrung eingebaut werden. Schaumbeton erfordert einen Metallrahmen.
Das Gewicht der Materialien ist ungefähr gleich, aber der Schaumbeton ist etwas schwerer.
Die Haltbarkeit von Schaumbeton und Porenbeton beträgt je nach Technologie 100 Jahre.
Eine korrektere Porenbetongeometrie kann den Verbrauch von Leim oder Mörtel reduzieren. Die Oberfläche der Wand aus Schaumstoffblöcken erfordert eine sorgfältige Nivellierung.
Auswahl eines Schaumstoffblocks für den Hausbau
Für den privaten Bau (tragende Wände) werden Blöcke mit einer Dichte von 1 - 1,2 t / m3 (D1000 - D1200) gewählt.
Strukturtypen unterscheiden sich durch die Verlegemethode, es gibt Sorten auf dem Markt:
- Monoblock in klassischer Form;
- hohle Steine;
- Lego-Schaumstoffblock für vereinfachten Einbau in vertikal aufgestellte Armaturen.
Die Qualität ist wichtig, wenn ein Schaumbetonhaus nicht von außen fertiggestellt wird; bei anderen Optionen kann die zweite Klasse verwendet werden. Produkte minderer Qualität lassen Späne und kleine Maßfehler auf der Oberfläche zu. Die Installation aus zweitklassigen Blöcken erhöht den Mörtelverbrauch und die Zeit für die Auswahl der Position des Steins während der Verlegung.
Das Material der dritten Klasse zeichnet sich durch große Abweichungen von Abmessungen und Form aus, seine Strukturgleichmäßigkeit ist teilweise verändert. Für ein Privathaus ist es besser, solche Blöcke nicht zu nehmen. Beim Kauf müssen Sie ein Qualitätszertifikat verlangen, da viel Material von Handwerkern auf unvollkommenen Geräten hergestellt wird.
Weitere Auswahlkriterien:
- Die Größe der Zellen (Lufthohlräume). Zur Isolierung werden großporige Proben benötigt und der Bau von vertikalen Zäunen erfolgt mit feinmaschigen Steinen.
- Lagerbedingungen. Installieren Sie keine Packungen in mehreren Reihen, da die Festigkeit darunter leidet. Dies ist besonders wichtig bei einem frisch zubereiteten Schaumstoffblock.
- Artikelfarbe. Je heller der Stein, desto weniger Bindemittel (Zement) enthält er.
Der entscheidende letzte Faktor ist der Preis einer bestimmten Marke von Schaumstoffblöcken. Je nach Region können die Kosten zwischen 2300 und 2900 Rubel pro 1 m³ liegen. Der Preis beinhaltet die Kauf- und Lieferkosten. Wenn der Indikator unterschätzt wird, müssen Sie den Grund herausfinden.
Vor- und Nachteile des Materials
Zu den positiven Eigenschaften gehört ein guter Kälteschutz. Eine Mauer aus Schaumbetonsteinen ist 2 - 2,5 mal dünner als ein Ziegelzaun. Die poröse Struktur sorgt für eine zuverlässige Schalldämmung.
Andere Vorteile:
- Die Feuchtigkeitsträgheit gewährleistet die Frostbeständigkeit der Wände. Die Konstruktionen halten mehrstufigem Einfrieren und Auftauen stand, ohne die ursprünglichen Eigenschaften zu verändern. Feuchtigkeit kann nur von den äußeren Zellen aufgenommen werden, die sich durch den Schnitt als offen erwiesen haben, aber eine solche Schicht trocknet schnell aus.
- Feuerbeständig. Schaumbetonsteine brennen nicht, glimmen nicht, geben beim Erhitzen keine schädlichen Bestandteile ab.
- Bequeme Verarbeitung. Elemente lassen sich leicht sägen, fräsen und bohren. Sie können für die Kanalisation, Wasserversorgung verwendet werden.
- Schnelles Verlegen. Aufgrund der Größe und Leichtigkeit werden die Elemente schneller installiert als kleinformatige Ziegel. Der Verbrauch der Lösung sinkt pro Quadratmauerwerk.
- Sparen am Fundament. Aufgrund des geringen Gewichts der Gebäude benötigen sie keinen massiven Sockel, sodass weniger Material für die Installation verwendet wird.
- Geringe Kosten, wenn man bedenkt, dass die Dämmschicht abnimmt, wird die Abdichtung abgebrochen.
Die Sicherheit von Schaumbeton hängt vom Hersteller ab. Enthält die Zusammensetzung Abfälle aus der Metallurgie oder der Baustoffherstellung, braucht die Umweltfreundlichkeit nicht erwähnt zu werden.
Zerbrechlichkeit und unauffälliges Aussehen werden als Nachteile angesehen.Der erste Nachteil zeigt sich, wenn eine geringe Qualität der Blöcke gewählt wird oder die Festigkeitsberechnung falsch durchgeführt wird. Die graue Farbe der Steine sieht hässlich aus, man braucht außen ein dekoratives Finish.
Design und Berechnungen von Schaumstoffblöcken für das Haus
Projekte von Häusern aus Schaumstoffblöcken werden durchgeführt, um eine wirtschaftliche Option für den Bau von Wohnungen und die richtige Berechnung des Materialvolumens auszuwählen. Die Schätzung umfasst die Kosten für Strukturen, Materialien und Löhne der Arbeiter. Es ist notwendig, den Stromverbrauch, die Kosten für Maschinen, Mechanismen sowie Materiallieferungen und Gemeinkosten zu berechnen.
Um den Verbrauch des Schaumstoffblocks zu bestimmen, müssen Sie das Volumen der Außenwände und Innenwände abzüglich der Öffnungen von Fenstern und Türen separat berechnen. Bei der Berechnung wird die Dicke der Wand berücksichtigt, da der Stein in Länge oder Breite platziert werden kann und eine Wand von 30 oder 20 cm erhält.Außen- und Innenwände werden aus Steinen der Größe 60x30x20 cm und Elementen von 60x30x10x verlegt cm werden auf die Trennwände gelegt.
Berechnen Sie das Volumen eines Schaumstoffblocks. Der Block für die Außen- und Innenwände hat einen Hubraum von 0,036 m³ und das Trennelement - 0,018 m³. Durch diesen Wert wird das Volumen des äußeren Teils dividiert, separat wird auch das Volumen der Trennwände durch den entsprechenden Indikator dividiert. Erhalten Sie die Anzahl der Schaumstoffblöcke in Stücken.
DIY Hausbauanleitung
Es gibt eine umstrittene Aussage, dass ein Schaumbetonhaus kein Fundament benötigt. Diese Situation ist für eine temporäre Struktur wie eine Scheune oder ein Gewächshaus möglich. Ein Wohnkapitalgebäude wird lange stehen, wenn entsprechend der Belastung des Gebäudes ein solides Fundament darunter gelegt wird.
Verwendet für zu Hause:
- monolithisches Betonband;
- Säulen mit Gitterrost;
- Rammpfähle oder Schraubpfähle.
Die Wahl einer Basis für den Bau eines Hauses hängt von seiner Größe und Anordnung sowie der Art der Dachüberlappung ab. Die Tiefe des Fundaments und die Breite des Fundaments werden durch die Bodenart und seine Trageigenschaften beeinflusst. Bestimmen Sie den Bodenwasserspiegel und die Dicke der Einstreu.
Mauerwerk
Schaumbeton ist kein kapriziöses Material, es wird sowohl auf einen Mörtel aus Zement und Sand als auch auf Leim aufgetragen. Die Wahl hängt von der richtigen Größe und Anzahl der Chips ab. Die Mischung wird mit einer Zahnkelle aufgetragen, die überschüssige Lösung, die aus der Naht verdrängt wurde, wird sofort entfernt. Es wird bei einer Temperatur von nicht weniger als + 5 ° C gearbeitet, und mit Frostschutzzusätzen in der Lösung wird ein Schaumblock bis zu -15 ° C platziert.
Beim Errichten von Wänden werden sie verstärkt:
- untere Reihe;
- nachfolgende Ebenen in 4 Reihen;
- Öffnungsbereich von Fenstern und Türen, Bögen;
- Bereiche für die Installation von Deckenbalken und Sparrensystemen;
- besonders belastete Stellen.
Beim Auftragen von Leim wird ein Kunststoffnetz verwendet, wenn eine dünne Naht erhalten wird. Sie unterscheidet sich von der Stahldichtung durch ihre Korrosionsbeständigkeit. Bei der Installation von Blöcken auf einer Lösung aus Zement und Sand wird ein Metallgitter verwendet, das an der Wand angebracht und in die Mischung eingetaucht wird. Zur Bewehrung wird eine Bewehrung mit einem Durchmesser von 6 - 8 mm verwendet, dazu wird mit einem Schleifer eine Längsnut in den Block eingebracht.
Nach dem Verlegen der ersten Reihe wird an der Schnur gezogen, um die nachfolgenden Etagen auszurichten. Die Installation von Cameos erfolgt mit Bandagieren der Nähte, das Seil wird am Ende der nächsten Linie angehoben.
Überlappendes Gerät
Aufgrund der erhöhten Zerbrechlichkeit wird vor der Installation der Balken entlang des Umfangs der Wände ein Stahlbetongürtel hergestellt. Die Breite der Struktur entspricht der Breite der Wand, die Höhe des Gürtels beträgt 10 - 20 cm Die Anzahl der Verstärkungseinlagen und der Durchmesser der Stäbe hängt von der Spannweite zwischen den tragenden Wänden ab und wird angenommen durch Berechnung.
Um den Umfang herum wird eine Schalung hergestellt, ein Metallrahmen wird darin montiert, dann wird eine Betonmischung gegossen. Die Überlappung von Balken oder Stahlbetonplatten erfolgt frühestens nach 28 Tagen. An den Stellen, an denen die Armaturen installiert sind, treten zusätzliche Kältebrücken auf, daher werden wärmeisolierende Materialien verwendet, um sie zu beseitigen.
Dachmontage
Mauerlat wird entlang der tragenden Wände verlegt, wo die Sparrenbeine ruhen.Der Baum an der Kreuzung wird mit Dachmaterial abgedichtet. Die Dachneigung ist ab 20° vorgesehen, damit sich auf den Hängen keine Schneemasse ansammelt und die Wände nicht zusätzlich belastet werden.
Für den Decklack werden leichte Materialien verwendet:
- Metalldächer, Wellpappe;
- Cink-Stahl;
- Kupferbleche.
Sparren bestehen aus Balken 10x10, 20x20 oder 15x15 cm, sie werden mit Metallklammern befestigt. Vor der Installation wird Holz mit Flammschutzmitteln, Antiseptika behandelt, bevorzugt werden Kiefer, Fichte, Tanne.
Hausdämmung aus Schaumstoffblöcken
Gebäude aus warmem Material benötigen fast nie eine Kälteisolierung. Der Schutzbedarf entsteht, wenn aus dichten Blöcken mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit gebaut wird. Der Isolator wird außerhalb des Hauses installiert, es wird eine weiche Isolierung verwendet. Die Wahl richtet sich nach der Dichte des Schaumstoffblocks und der Dampfdurchlässigkeit des Materials, letztere sollte größer oder gleich dem Wandindex sein.
Es ist erforderlich, einen Rahmen zu erstellen, um eine Abdichtungsfolie gegen benetzende Mineralwolle anzubringen, da die Isolierung durch Feuchtigkeit ihre Eigenschaften verliert. Da sich zwischen den Schichten Kondenswasser bildet, ist ein Lüftungsspalt erforderlich, um das Gebäude in einen energetisch passiven Zustand zu versetzen.
Außenwanddekoration des Hauses
Technologisch benötigen Gebäude aus Schaumbeton keine Außenverkleidung, da das Material in ausgezeichnetem Kontakt mit der Atmosphäre steht und viele Jahre lang ohne Qualitätsverlust dient. Den Eigentümern gefällt die unschöne Farbe der Wände nicht immer, die äußere Deckschicht dient der Dekoration.
Verkleidung wird angewendet:
- Frontziegel;
- Vinyl- oder Stahlverkleidung;
- Schindeln MDF oder PVC;
- glatter oder dekorativer Putz mit Malerei.
So kommt ein kombinierter Abschluss zum Einsatz, der Keller wird mit Keramik verkleidet und die Wände mit Schindeln in der Höhe fortgeführt.