Die Popularität der Rahmenkonstruktion ist durch die Baugeschwindigkeit und Leichtigkeit der Strukturen, Praktikabilität und recht anständige Festigkeit gerechtfertigt. Der Wohnkomfort wird durch einen kompetenten und durchdachten Kuchen der Wand eines Fachwerkhauses beeinflusst. Ein durchdachter Mehrschichtaufbau schützt die Räumlichkeiten vor Wind und Feuchtigkeit, Hitze und Kälte und dem unvermeidlichen Lärm hinter den Wänden. Die Kombination mehrerer Materialien verhindert Kondensation, Schimmel und Schimmelbildung. Der Erfolg wird durch die richtige Wahl und Anwendung des Materials bestimmt.
Merkmale und Einrichtung der Kuchenwand eines Fachwerkhauses
Der Kuchen eines Fachwerkhauses ist ein wichtiger Bestandteil seines Designs, das für die Ausführung von Funktionen wie Isolierung, Dampfsperre und Energieeinsparung verantwortlich ist. Es besteht aus mehreren Elementen, die sich ergänzen und duplizieren. Dabei ist nicht nur die Vollständigkeit der Füllung des Rahmens, sondern auch die Reihenfolge der Anordnung jedes Elements von grundlegender Bedeutung.
Das Wandkreisdiagramm enthält die folgenden Ebenen:
- Die Grundlage. In der Regel handelt es sich um einen Holzrahmen, der aus einer Stange von 150-200x50 mm zusammengesetzt ist. Es werden massive oder verleimte Produkte verwendet, hauptsächlich aus Nadelholzarten.
- Isolierung. Die Optionen können unterschiedlich sein - Mineralwolle, Schaum, Zellulose, Polyurethanschaum, Blähton. Experten halten Basaltwolle für die beste Option.
- Dampfsperre. Befindet sich auf beiden Seiten der Isolierung. Bietet Feuchtigkeitsabfuhr aus dem Inneren des Gebäudes und verhindert das Eindringen von außen.
- Drehen. Bestehend aus Holzlatten oder Eisenprofilen. Presst die Membran an den Rahmen, dient als Basis für die Innen- und Außendekoration.
- Holzbrett. Schützt weiche Füllfragmente vor mechanischer Beschädigung. Verleiht der Zellstruktur des Gebäudes zusätzliche Festigkeit.
- Dekorative Verkleidung. Es werden Materialien mit Belüftungseigenschaften verwendet. Im Inneren werden Sperrholz, Verkleidungen, Trockenbau, Holzimitationen installiert, Putz aufgetragen. Draußen wird eine hinterlüftete Fassade mit Fliesen hergestellt, Abstellgleis, Kunststoff- oder Sandwichplatten werden aufgehängt.
In den meisten Fällen wird die Struktur in einer zusammenklappbaren Version hergestellt. Um nicht noch einmal unnötige Arbeit zu leisten, ist es besser, sofort hochwertige und langlebige Materialien zu installieren.
Faktoren, die die Parameter des Kuchens beeinflussen
Wenn der Inhalt des Kuchens ein konstanter Indikator ist, können die Eigenschaften der einzelnen Elemente erheblich variieren.
Die Materialauswahl richtet sich nach folgenden Faktoren:
- Isolierungstyp. Bei hygroskopischen Füllstoffen (Mineralwolle, Blähton, Zellulose) ist eine Membran erforderlich. Für Schaumstoff und Polyurethanschaum reicht preiswertes Zellophan.
- Periodizität des Wohnsitzes. Für ein Sommerhaus wird eine kleine Schicht hergestellt. Wenn Personen dauerhaft im Haus wohnen, wird eine wirksame Isolierung hergestellt.
- Klima. Je höher die Temperaturspitzen sind, desto höher sind die Anforderungen an die Kuchenleistung.
- Typ beenden. Je besser die Wärmedämmleistung, desto dünner wird die Wandfüllung.
- Umweltsicherheit. Fast alle Materialien emittieren gesundheitsschädliche Stoffe.Um dieses Phänomen zu neutralisieren, werden geeignete Beschichtungen ausgewählt.
Es gibt keine übermäßige Isolierung. Alle paar Jahre kommt es zu extrem heißen Sommern oder kalten Wintern.
Installation von Trennwänden im Haus
Die Wände, wenn sie die tragende Funktion nicht erfüllen, werden dünner gemacht, aber auch mit der obligatorischen Füllung des Innenraums.
Dies ist notwendig, um folgende Ziele zu erreichen:
- Schalldämmung. In Schlaf- und Kinderzimmern ist Stille gefragt. Es ist nicht überflüssig, die Lautstärke in der Küche oder im Technikraum zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren. Für Flur und Veranda wird eine verstärkte Trennwand benötigt.
- Schaffung eines angenehmen Mikroklimas für einen separaten geschlossenen Bereich. Dies geschieht, wenn im Haus keine Heizung vorhanden ist und Immobilienbesitzer mobile oder stationäre Heizgeräte verwenden.
Die Stärke der Trennwände kann 10 cm betragen, für funktionale Konstruktionen werden 15-20 cm benötigt.
Eigenschaften von Dampf und Imprägnierung
Der Hauptfeind fast aller Baustoffe und des Komforts im Inneren des Gebäudes ist Feuchtigkeit. Feuchtigkeit ist in der Umgebung vorhanden und entsteht aus dem Lebensprozess im Inneren des Gebäudes. Die Aufgabe einer Dampfsperre besteht darin, Wasser von außen zu blockieren und effektiv aus den Räumlichkeiten abzuleiten.
Um diese Funktionen zu erfüllen, können Sie Pergamin der einfachsten Zusammensetzung, komplexere Polypropylengewebe oder hochmoderne und effektivste diffuse Membranen verwenden. Entsprechend den Kosten des Produkts unterscheiden sich Haltbarkeit, Stärke und Leistung. Auf dieser Grundlage wirken sich Investitionen in die Dampfsperre direkt auf den Zustand des Rahmens, der Innenausstattung und der Isolierung aus.
Dichtes Polyethylen eignet sich am besten für die Abdichtung. Die Folie ist weich, kostengünstig und einfach zu installieren. Es ist zu beachten, dass es in der Kälte seine Eigenschaften verliert und zusammenbricht.
Bei kaltem Klima empfiehlt es sich, ein modernes Dachmaterial (Eurotyp) zu verwenden. Das Material ist so zuverlässig, dass es ein ganzes Gebäudeleben lang hält.
DIY Bau einer Tortenwand eines Fachwerkhauses
Die Methode zum Bau von Fachwerkhäusern ist mit Ausnahme der Anordnung der Innen- und Außendekoration fast gleich. In allen Fällen ist die Anfangsphase die Installation des unteren Gurts, das Aufrichten des Rahmens und seine Befestigung mit dem oberen Gurt. Dann werden an Stellen für Fenster und Türen Querstürze hergestellt.
Der Prozess des Anrichtens des Kuchens besteht aus den folgenden Schritten:
- Verlegung von Kommunikationsmitteln. Es ist notwendig, die Drähte in gewellten Kunststoff- oder Stahlrohren mit einer starren Befestigung auf einem festen Untergrund zu führen.
- Dämmung verlegen. Am Rand werden Mineralwollmatten eingelegt, der Schaum wird an den Seiten verklebt, Blähton wird über den Zaun gegossen, der Schaum wird gleichmäßig über die einseitig geschlossene Zelle verteilt.
- Installation einer Dampfsperre. Die Folien werden mit Klammern an den Rahmen genagelt, die Fugen der Streifen werden 10-15 cm übereinander gelegt und verklebt. Die glatte Seite wird ins Haus gelegt, die raue Seite nach außen.
- Befestigung an Sperrholz- oder Spanplattenrahmen. Dies geschieht so, dass sich ihre Kanten auf den Gestellen befinden. In die Platten sind Vorbohrungen für Befestigungselemente eingebracht, um ein Aufsplittern beim Verschrauben zu verhindern.
- Befestigung der Drehbank. Dies kann je nach gewählter Verkleidung ein- oder beidseitig erfolgen. Wenn es sich um Lamellen handelt, werden sie sorgfältig mit einem hydrophoben, antiseptischen und flammhemmenden Mittel behandelt. Metallprofile sind mit einem Korrosionsschutzmittel beschichtet.
- Installation einer rauen oder nur abschließenden Oberfläche. Die Methode ist auf die Besonderheiten und Regeln der Befestigung des Materials zurückzuführen.
In kalten Bereichen ist es üblich, eine zusätzliche Wärmedämmung auszustatten.Es wird in eine Kiste gelegt und wiederum mit einem Membrangewebe überzogen. Wenn Schaumstoff verwendet wird, werden Lücken zwischen den Platten gelassen, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
Bei Verwendung von Siding wird ein Rahmen mit ausreichender Dicke hergestellt, um die selbstschneidenden Schrauben aufzunehmen, mit denen die Paneele befestigt werden. Für solche Fälle sind Holzlatten oder dickes, wasserfestes Sperrholz besser geeignet.
Ein separates Thema ist die Ziegelverkleidung. Die beste Option sind Klinkerfliesen. Die Verkleidung wird auf einen wasserfesten Kleber gelegt, aber bei einer Rahmenkonstruktion ist es ratsam, bei Modellen mit Befestigung an Profilen zu stoppen. Die Montage erfolgt auf Holzbrettern mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben.
Innen- und Außenveredelung
Da die Wandtorte eine Ansammlung von weichen Materialien und harten Brettern ist, braucht sie ein dekoratives Finish. Im Innenbereich wird ein Material gewählt, das mit dem Boden oder der Decke harmoniert. Die häufigsten Optionen sind Holzimitat oder verputzte Trockenbauwände. Manchmal wird eine einfachere und kostengünstigere Lösung hergestellt - Sperrholz, Tapete oder Farbe.
Draußen sind langlebige, wasserdichte, feuchtigkeitsbeständige Materialien installiert. Gebrauchte Kunststoffverkleidungen, PVC-Platten oder Sandwichplatten, die die Eigenschaften der Isolierung vereinen.