Die besten Bedingungen für die Haltung eines Deutschen Schäferhundes sind im Freien. Auch bei 20 Grad Frost fühlt sich der Hund im Hof wohl. Ein liebevoller Besitzer wird jedoch auf jeden Fall ein Gehege für einen Schäferhund im Innenhof eines Privathauses einrichten.
Warum braucht ein Hirte eine Voliere
Es wird empfohlen, den Hund schon in jungen Jahren zu erwerben, damit sich der Welpe an neue Besitzer gewöhnt und lernt, ihnen zu gehorchen. Für den Welpen wird empfohlen, in erster Linie eine Voliere zu bauen.
Die Gründe sind wie folgt:
- Der Welpe braucht Ausbildung und Training. Ein Teil dieses Trainings ist der Toilettengang. Wenn der Welpe diese Zeit in der Voliere verbringt, muss der Besitzer keine Kothaufen herausnehmen und die Pfützen schrubben, um den Hund unterwegs zu schelten. Es ist viel einfacher, Ihren Hirten in einer Voliere zu trainieren.
- Ein kleiner Welpe braucht Gesellschaft. Wenn er allein gelassen wird, findet er Unterhaltung für sich: An Hausschuhen nagen, auf dem Sofa die Zähne schärfen, Kissen ausweiden. Der Welpe wird mit speziellem Spielzeug in der Voliere zurückgelassen, und er ist damit sehr zufrieden.
- Der Zaun schützt den Welpen selbst vor unangenehmen "Bekannten". Außerdem lernt der Hund mit der Zeit, das Gehege als sein persönliches Revier, seine „Heimat“ zu betrachten und behält hier eine eigentümliche Ordnung bei.
- Wir brauchen eine Voliere und eine Wurfhündin. Zu diesem Zeitpunkt ist der Hund sehr vorsichtig bei übermäßiger Aufmerksamkeit und versucht, seine Welpen zu schützen.
- Die Voliere ist auch für einen erwachsenen Schäferhund bei lauten Versammlungen, Partys und Straßenfesten nützlich. Eine große Anzahl von Gästen im Kontrollbereich macht das Tier nervös. Aber während sie in der Voliere ist, wird sich der Hirte von der Erfüllung seiner Pflichten frei halten.
Der Zaun schützt den Hund selbst vor übermäßig aufdringlichen Gästen.
Grundlegende Designanforderungen
Eine Voliere für einen deutschen oder kaukasischen Schäferhund im Hof eines Privathauses muss den Standards entsprechen: Größe, Lage, Gestaltung hängt von der Größe und dem Charakter des Hundes ab.
Obligatorische Anforderungen:
- Das Design hängt von den Wetterbedingungen in der Region ab. In den südlichen Regionen wird die Voliere geöffnet: An allen Seiten werden die Wände mit einem Netz festgezogen. Wenn die Region kalt ist, wird mindestens eine Wand des Gehäuses taub gemacht.
- Der Stand ist erforderlich. Wenn das Klima warm ist, bauen sie eine einfache Holzversion ohne Isolierung. Wenn Fröste Temperaturen unter -20 C erreichen, lohnt es sich, eine Winterstraße auszustatten. Dazu wird ein Teil der Kabine gut isoliert und der Hund wird für den Winter dorthin gebracht.
- Die richtige Voliere muss auf Requisiten platziert werden. Der Boden des Bauwerks darf den Boden nicht berühren.
- Das Dach des Zauns kann einfach oder doppelt geneigt sein, jedoch mit einer ausreichenden Neigung, um das Tier vor Regen zu schützen.
- Die Abmessungen richten sich nach der Körpergröße des Hundes und dem Zweck der Bucht. Erreicht ein Schäferhund also 50 cm Widerristhöhe, benötigt er mindestens 6 m², bei 65 - 8 m². Wenn noch höher, dann 10 m².
- Die Fläche für einen Hund mit Welpen sollte größer sein: 9, 12 und 15 m² bei gleichen Abmessungen.
Bei 20 Grad Frost muss eine Winterstraße für eine Hündin mit Jungen ausgestattet werden.
So wählen Sie einen Platz für eine Voliere im Innenhof eines Privathauses
Eine Voliere für einen Hirtenhund mit eigenen Händen ist so gebaut, dass der Hund alles oder fast alles sehen kann, was auf dem Hof passiert. Schäferhunde sind sehr Kontakttiere. Sie müssen lange mit Welpen spielen, ein erwachsener Hund muss seinen Besitzer und seine Familienmitglieder sehen und hören, um ruhig zu bleiben.
Die Anforderungen sind wie folgt:
- Entfernung von der Straße, da scharfe Geräusche von der Straße den Hund irritieren;
- an den gegenüberliegenden Enden des Hofes muss ein Geflügelstall oder ein anderer Stall mit Tieren und ein Hundegehege gebaut werden;
- es ist nicht schlecht, wenn Bäume und Sträucher das Gehege ein- oder beidseitig umgeben, da ein grüner Zaun den Gesamtlärmpegel reduziert;
- der Mindestabstand zur Garage oder Autowerkstatt beträgt 50 m, da das Tier sehr empfindlich auf Benzingeruch reagiert.
Wenn Sie die Voliere in der Nähe des Zauns ausstatten, sollte deren Höhe mindestens 3 m betragen.
Wie man eine Voliere für einen Schäferhund baut
Die Hirtenvoliere zum Selbermachen wird nach vorgefertigten Zeichnungen hergestellt, jedoch unter Berücksichtigung der Größe des Tieres. Das Projekt besteht aus 3 Teilen:
- winterstraße - ein isolierter Raum mit einer Kabine, die über ein Mannloch mit dieser Zone kommuniziert;
- plattform - ein Bodenbelag aus Brettern, über dem Boden erhöht, von 2 Seiten mit Brettern ummantelt;
- offener Bereich - ausgelegt für das Gehen und die Bewältigung natürlicher Bedürfnisse.
In den mittleren und südlichen Breiten werden Bahnsteig und Freifläche kombiniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Fläche für den Freiluftkäfig wird freigegeben: Die oberste Erdschicht wird abgetragen, der Aushub um 20 cm vertieft und mit feinem Kies bedeckt.
- Entlang des Umfangs sind Stützen für Rahmen installiert: Ziegelpfosten oder Beton.
- Ein Rahmen aus 150 * 150 mm Holz wird hergestellt und am Fundament befestigt. Sie können einen Metallrahmen schweißen - es ist zuverlässiger.
- 30 mm dicke Bretter werden mit Antiseptika behandelt und gut geschliffen, damit der Hund seine Pfoten nicht splittert. Beplanken Sie die Bretter und richten Sie sie sorgfältig aus. Wenn möglich, werden Böden mit einem leichten Gefälle hergestellt, um Flüssigkeit zu entfernen.
- Der Rahmen besteht aus einer Stange des gleichen Profils oder ist aus einem Metallprofil geschweißt. Die zweite Option ist besser, da die Wände selbst aus Metallstangen bestehen müssen. Es ist einfacher, sie am Eisenrahmen zu befestigen. Verwenden Sie das Netz nicht als Zaun. Ein erwachsener Schäferhund wird es leicht brechen.
- Füllung von zwei Wänden - offen, aus Stäben: in Schritten von 8-10 cm am Rahmen angeschweißt. Die anderen beiden sind beplankt. In nördlichen Breiten werden sie zusätzlich mit Sperrholz oder OSB veredelt.
- Die Tür ist im offenen Teil der Voliere gestaltet, da ein Metalltor viel stärker ist als ein Holztor. Es wird auch empfohlen, eine kleine Tür mit Ringen unter den Schüsseln mit Futter und Wasser vorzusehen, um dem Hund im Gehege Futter zu servieren.
- Meistens ist ein Hundegehege mit einem Satteldach ausgestattet. Dazu wird eine Seite der Voliere um 15 cm angehoben, dann das Metallprofil in Richtung von der hohen Wand zur unteren geschweißt und eine Holzlattung auf den Scheck gelegt.
- Für das Dach ist es besser, Schallschutzmaterial wie Schiefer, Ondulin zu verwenden. Sie können das Dach isolieren, indem Sie die Spanplatte von unten säumen.
Die Winterstraße wird gründlicher isoliert. Hier wird die Wand mit Spanplatten oder Platten verkleidet und dazwischen Schichten aus Mineralwolle gelegt.
Ein Gehege für zwei Schäferhunde ist nicht schwieriger als ein Gehege für 1 Hund. Die Maße werden verdoppelt. Teilen Sie das Territorium mit einer leeren Wand oder einer Wand mit geschlossenem Boden. Jedes "persönliche Territorium" ist nach dem gleichen Schema ausgestattet: eine Winterstraße oder ein Stand, eine Plattform und eine Plattform. Stellen Sie keine Gitterwand zwischen die beiden Hundegehege, sonst kämpfen die Tiere.