Wie man mit eigenen Händen ein Polycarbonat-Gewächshaus baut

Thermoplastisches Polycarbonat wird als transparenter Zaun platziert, der Lichtstrahlen in das Gewächshaus lässt. Gleichzeitig schützt die Beschichtung den Innenraum vor Kälte. Das Material wird in unterschiedlichen Dicken und Größen hergestellt, daher wird es jeweils nach den erforderlichen Parametern ausgewählt. Sie können ein Polycarbonat-Gewächshaus leicht mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, da der Prozess technologisch einfach ist und keine besonderen Kenntnisse und Erfahrungen erfordert.

Eigenschaften von Polycarbonat

Um ein Gewächshaus zu bauen, müssen Sie das richtige Polycarbonat auswählen

Das Material ohne Schutzschicht auf der Oberfläche ist gegenüber ultraviolettem Licht instabil, verschlechtert sich in der Sonne, daher wird während der Herstellung eine Folie durch Extrusion oder Sprühen aufgebracht. Manchmal werden Stabilisatoren in großen Mengen gemischt. Dieser Typ ist der produktivste, aber er ist teuer.

Die Dicke des Polycarbonats beeinflusst die Leistung:

  • Wärmeschutz;
  • Schallabsorption;
  • Biegungsradius.

Die Lichtdurchlässigkeit hängt von der Farbe der Platten ab, beispielsweise verzögert Bronze die Hälfte der Strahlen im Vergleich zu transparent. Das Gewicht des Materials hängt auch von der Dicke und der inneren Struktur der Hohlräume ab.

Vor- und Nachteile des Materials

Das thermoplastische Profil am Rahmen ist hitzebeständig, stoßfest, lichtleitend, witterungsunabhängig. Bei niedrigen Temperaturen tritt Zerbrechlichkeit auf, aber solche Bedingungen gibt es in Russland nicht. Die Festigkeit und Härte von Polycarbonat sind mit denen von Aluminium vergleichbar.

Positive Eigenschaften für ein Gewächshaus:

  • die Leichtigkeit der Wände ermöglicht ein weniger massives Fundament;
  • Dichte nähert sich der von Glas mit geringerem Gewicht;
  • Platten sind einfach zu schneiden und zu installieren.

Wenn ein Feuer auftritt, schmelzen die Platten, anstatt zu brennen, während sich die erweichte Masse nicht ausbreitet. Das Blech reißt durch den Schlag, aber die Bruchstücke fallen nicht heraus, bleiben im Produkt.

Kein sorgfältiger Transport und Installation erforderlich, um die Schutzfolie nicht zu beschädigen.

Arten von Gewächshausstrukturen

Montage von Polycarbonat am Rahmen

Der Eigentümer wählt den Gewächshaustyp entsprechend dem Zweck des Gebäudes und den finanziellen Möglichkeiten. Entscheidend ist die Saisonalität der Nutzung, die Art der angebauten Pflanzen.

Gewächshäuser sind:

  • gewölbt;
  • mit Tropfdach;
  • wandmontiert oder einseitig aufgestellt;
  • Giebel.

Gewölbte haben eine halbkreisförmige Überlappung, und Tropfflächen bestehen aus zwei Oberflächen, die so gekrümmt sind, dass oben eine spitzwinklige Firstkante entsteht. Fototapeten nutzen die Gebäudewand für eine Seite, und die Rampe ist für mehr Beleuchtung senkrecht zu den Sonnenstrahlen ausgerichtet. Die Giebel ähneln einem rechteckigen Haus, und für die Herstellung ist kein Biegen der Stützbögen wie bei einem Bogen erforderlich.

Vergleich von hausgemachtem und fertigem Gewächshaus

Das Fundament einer Bar für ein Gewächshaus

Die Vorteile eines Selbstbau-Gewächshauses aus Holz und Polycarbonat liegen darin, dass der Bauherr das Material der Rahmenverkleidung, den Aufbau des Fundaments nach eigenem Ermessen auswählt. Der Bau wird von ihm selbst durchgeführt, ohne die Handwerker zu viel zu bezahlen.

Nachteile der Eigenfertigung;

  • Sie müssen ein Projekt vorbereiten, ein Gewächshausgerät auswählen.
  • machen Sie eine korrekte Zeichnung, entwickeln Sie ein Diagramm;
  • Kaufmaterialien;
  • sammeln und installieren Sie ein Gewächshaus auf dem Gelände.

Eine gekaufte Struktur kann gemäß den Anweisungen schnell geliefert werden, und es gibt keine vorbereitenden Prozesse. ZU

Rahmen Material

Das Skelett der Konstruktion muss zuverlässig und langlebig sein, um den Belastungen durch Wind und Schnee standzuhalten (Winterversion). Stabile Unterstützung verlängert die Lebensdauer des Gewächshauses.

Materialien für den Rahmen werden verwendet:

  • Holzbalken;
  • Kunststoffrohre;
  • metallförmige Rohre;
  • verzinktes Profil.

Jedes Material zeichnet sich durch die Besonderheiten der Herstellung und des Betriebs aus.

Holz

Rahmen aus geformten Rohren

Neue Baustoffe erscheinen, aber die Nachfrage nach Holz nimmt nicht ab. Das Material ist erschwinglich, es wird günstig verkauft und wird daher oft für den Rahmen verwendet.

Argumente für einen Baum:

  • Umweltfreundlichkeit - beim Erhitzen in der Sonne werden keine giftigen Bestandteile freigesetzt;
  • einfache Installation, Handhabung;
  • ausreichende Festigkeit für den Bau eines Gewächshauses;
  • Haltbarkeit bei Verwendung von Schutzmethoden.

Zu den Nachteilen gehört das Verrotten durch Feuchtigkeit, beispielsweise bei Regen oder Schnee.

Holz entzündet und verbrennt im Feuer. Die Nachteile werden beseitigt, indem die Elemente vor der Befestigung im Rahmen mit Antiseptika und Flammschutzmitteln imprägniert werden.

Wellrohr und Stahlwinkel

Der langlebige Metallrahmen hält Einzel- und Dauerbelastungen stand. Es wird ein profiliertes Rohr mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt verwendet, damit es bequemer durch Schweißen oder Schrauben verbunden werden kann. Die Ecke wird verwendet Nr. 45 - 75, je nach Maßstab des Gebäudes.

Die Vorteile eines Metallrahmens:

  • die Möglichkeit des Selbstschweißens und der Herstellung von Bögen;
  • Kompatibilität mit Polycarbonatplatten;
  • brennt nicht.

Metall hat den Nachteil, dass es regelmäßig lackiert werden muss, um es vor Korrosion zu schützen, und vorher mit einem Rostschutzmittel beschichtet werden muss. Die Struktur wiegt mehr als ein Holzgewächshaus, daher ist ein gutes Fundament erforderlich.

Verzinkte Profile

Verzinkter Profilrahmen

Eine geeignete Option für ein Gewächshaus, da die Zinkschicht die Oberfläche vor Zerstörung durch Luftfeuchtigkeit und Boden schützt. Die Profile erfordern keine Vorbearbeitung, es ist einfach, sie zu verbinden, dazu werden selbstschneidende Schrauben für Metall verwendet.

Vorteile eines verzinkten Profils:

  • die Leichtigkeit der Elemente reduziert die Gesamtmasse der auf das Fundament übertragenen Struktur;
  • quadratischer Querschnitt erleichtert das Andocken, leicht zu befestigendes Polycarbonat;
  • Es gibt keine ungleichmäßigen Biegungen, Verformungen der Oberfläche, keine Anpassung ist erforderlich.

Verzinkte Profile müssen nach der Installation nicht lackiert werden, der Rahmen mit einer solchen Beschichtung hält 20 - 25 Jahre ohne Zerstörung.

Sorten von Polycarbonat

Unterscheiden Sie zwischen monolithischem und zelligem Polycarbonat. Die Materialwahl wird von den technischen Eigenschaften jedes Typs beeinflusst.

Berücksichtigen Sie beim Entwerfen die Eigenschaften:

  • Dichte der Platten;
  • Blechdicke, verfügbarer Biegeradius;
  • Wabenkonfigurations- und Festigkeitsindikatoren;
  • Farbe und UV-Schutz.

Monolithische Paneele lassen viel Licht durch, leiten aber auch Wärme, sodass sie nicht auf beheizten Wohngebäuden installiert werden. Massive Platten wiegen viel. Schaumpolycarbonat ist eine geeignete Option, es entspricht den Verwendungsparametern. Die Qualität der Rohstoffe und die Struktur der Waben wirken sich auf die Kosten der Platten aus

Arten von Polycarbonat für das Gewächshaus

Zellulares Polycarbonat 10 mm für ein Wintergewächshaus

Polycarbonat 4 mm wird für sommerliche Gewächshäuser verwendet, da das Material nicht vor Kälte schützt. In Herbst- und Frühjahrsgewächshäusern können Polypropylenplatten mit einer Dicke von 6 mm verwendet werden, aber solche Platten erreichen nicht die Eigenschaften einer Glaseinheit.

In südlichen Regionen werden im Winter 8 mm Platten verwendet. Diese Dicke ermöglicht es Ihnen, die Wärme im Gewächshaus zu halten. In einer solchen Struktur werden eine Tür und Fenster hergestellt, die sich öffnen. Als am besten geeignet gelten Polycarbonatplatten mit einer Dicke von 10 mm. Das Material biegt sich auf den erforderlichen Radius und hält ein akzeptables Mikroklima in Innenräumen aufrecht.

Vorarbeit

Das Gewächshaus wird an einem Ort aufgestellt, der am stärksten von der Sonne beleuchtet wird.Das Gebäude sollte sich nicht an einem niedrigen, feuchten Standort befinden.

Vor dem Bau wird ein Projekt erstellt, das Folgendes anzeigt:

  • Gesamtabmessungen der Struktur, dafür werden Achsen entlang der Linie der Rahmengestelle angewendet;
  • die Höhe der vertikalen Teile, die Position der Querstreben, Eckstreben;
  • Größe von Polycarbonatplatten, Berechnung der Materialmenge;
  • bieten einen Rahmen zum Öffnen von Öffnungen.

Auf der Baustelle wird die fruchtbare Bodenschicht abgetragen. Die Achsen des Gewächshaussockels werden vor Ort markiert, dazu werden eine Schnur und Heringe verwendet. Für die Streifenbasis werden parallele Linien gezogen, die die Breite des Grabens anzeigen. Das Land wird teilweise zum Auffüllen belassen, der Rest wird abgetragen.

Fundamenttypen

Zusammenklappbares Gewächshaus ohne Fundament

Kleine Gewächshäuser können ohne Fundament gebaut werden, sie befinden sich auf Trägern, Balken, nur auf dem Boden. Aber für Full-Size-Strukturen ist ein Fundament notwendig.

Es führt die folgenden Funktionen aus:

  • trägt zur Stabilität des Rahmens bei, schützt vor Verformungen und Zerstörung von Polycarbonat;
  • schützt den Innenraum vor dem Eindringen von Nagetieren, der Verbreitung von Unkraut;
  • verbessert die Wärmedämmung eines Gebäudes, wenn es gegen Feuchtigkeit und Kälte isoliert ist.

Die Weigerung des Fundaments, Material und Zeit zu sparen, wirkt sich anschließend auf die Haltbarkeit der Struktur aus. Unter der Struktur wird ein Streifensockel aus Betonziegeln gebaut, ein Fundament besteht aus einer Stange, ein Pfahlrost wird gewählt. Eine Ausnahme gilt für die Montage eines Polycarbonat-Gewächshauses für tragbare und zusammenklappbare Modelle, bei denen die Basis nicht bereitgestellt wird.

Stahlbetonband

Bereiten Sie den Standort vor, markieren Sie die Abmessungen der Basis. Der Graben wird von Hand ausgehoben oder ein Bagger bestellt. Die Verlegetiefe wird unter Berücksichtigung der Belastungen im Voraus berechnet, sie graben normalerweise 70 - 80 cm Die Breite wird für das Bajonett der Schaufel gewählt, wenn keine Holzschalung hergestellt werden soll, aber Beton wird in den Graben gegossen werden.

Schritt für Schritt Reihenfolge:

  • sie reinigen den Boden des Grabens, arrangieren Sand-Kies-Betten (10 und 15 cm);
  • der Boden und die Wände der Gräben werden mit Dachmaterial ausgekleidet, unten wird die Bewehrung in Längsrichtung auf die Auskleidungen gelegt;
  • Beton wird 1: 3: 5 (Zement, Sand, Schotter) vorbereitet, in einen Graben gegossen.

Die Oberfläche wird mit Polyethylen bedeckt oder es wird eine Schicht Holzsägemehl aufgetragen. Die Späne werden täglich gewässert, damit der Beton nicht austrocknet.

Beton-Ziegel (Beton-Holz)

Beton-Ziegel-Fundament

Es ist eine kombinierte Struktur, deren Unterseite aus Beton besteht und die Oberseite aus Ziegeln oder dicken Holzbalken besteht.

Arbeitsauftrag:

  • machen Sie einen Graben ähnlich dem Bandtyp;
  • vor dem Gießen eingebettete Teile 15 cm über der Betonoberfläche platzieren: Bolzen - für eine Stange, Bewehrungsstücke - für Mauerwerk;
  • Beton wird gegossen und die Oberfläche gepflegt.

Löcher werden in das Holz gebohrt und der Lauf wird auf die Ständer gelegt. Die Ecken der Holzbalken werden zur Hälfte des Holzes verbunden. Der Ziegel wird keramisch rot verwendet und die Vorsprünge der Bewehrung werden zwischen die einzelnen Steine ​​gelegt und mit Mörtel abgedichtet. Zwischen Fundament und Balken erfolgt die Abdichtung mit zwei Schichten Dachmaterial auf Bitumenmastix.

Balkentyp für Polycarbonat-Gewächshaus

Gewächshaus aus Polycarbonat mit Balken

Die Option wird für temporäre Strukturen verwendet, da ein solches Fundament 2 - 3 Jahre hält. Für den Balken nehmen Sie einen Holzblock mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm, er kann aus Brettern zusammengesetzt werden. Da das Holz im Boden Feuchtigkeit ausgesetzt ist, wird das Element vor dem Einbau in die Einbauposition mit zwei Lagen Dacheindeckung umwickelt.

Herstellungsprozess:

  • für die Installation graben sie einen Graben entsprechend der Größe der Stange;
  • lassen Sie einen Platz in der Tiefe, um Sand und Kies hinzuzufügen.
  • Abdichtung verlegen, eine Stange installieren;
  • verbinden Sie die Ecken des Balkens, schließen Sie die Isolierschicht;
  • Seitentaschen sind mit Schutt bedeckt, Erde, gerammt.

An der Stange wird eine Umreifung befestigt, zwischen ihr und dem Balken wird eine zusätzliche Isolierung gegen Feuchtigkeit hergestellt. Ein solches Fundament eignet sich für Orte mit geringer Bodenfeuchtigkeit.

Stapel-Grillplatz

Pfahl-Grillage-Fundament

Stützen dieser Art schützen das Gewächshaus nicht vor dem Einfrieren, dienen aber als solide Stütze für den Wandrahmen. Für Gewächshausgebäude werden Beton-, Rammpfähle oder Schraubpfähle verwendet. Das Fahren erfordert eine spezielle Ausrüstung, und die erste und dritte Option können unabhängig voneinander durchgeführt werden.

Stützen werden als Säulensockel in den Boden einbetoniert. Sie graben Löcher, arrangieren unten ein Kissen und legen dann einen Metallrahmen und Beton in den Boden. Danach werden die Säulen mit einem Balken (Grillrost) verbunden, damit die einzelnen Stützen bei Bodenbewegungen nicht nach oben gequetscht werden.

Rollstapel werden im Laden gekauft. Am unteren Ende befinden sich Klingen. Sie sind an den Ecken des Gebäudes markiert und alle 2 Meter um den Umfang herum angebracht. Zum Verdrehen wird ein Gerät vorbereitet, das von zwei Personen benutzt wird. An die installierten Pfähle wird auch ein Gitter angeschweißt, um die Struktur zu einem Ganzen zu vereinen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung