So verlegen Sie Linoleum Schritt für Schritt mit Ihren eigenen Händen

Linoleum ist eines der am einfachsten zu installierenden und erschwinglichen Dekorationsmaterialien. Es ist in der Lage, unterschiedliche Texturen mit oder ohne Isolierschicht zu imitieren. Selbstverlegendes Linoleum erfordert die Einhaltung der Technologie und der Nuancen der Arbeit.

Verschiedene Linoleum- und Stylingmethoden

Linoleum mit doppelseitigem Klebeband auf einem Holzpos verlegen

Bevor Sie das Veredelungsmaterial verlegen, müssen Sie seine Sorten und Eigenschaften verstehen. Nach der Art der Unterlage werden folgende Linoleumarten unterschieden:

  • Keine Basis. Ein solches Produkt weist eine homogene Struktur auf und zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit aus. Das Material verliert lange Zeit nicht an Farbe und Textur. Es wird häufig in Räumen installiert, in denen der Boden starker Beanspruchung ausgesetzt ist: in Büroräumen, öffentlichen Gebäuden.
  • Auf Schaumbasis. Dieses Material hat eine mehrschichtige Struktur, seine Dicke reicht von 2-3,5 mm. Die Dekorschicht wird mit chemischem oder mechanischem Schaum auf Glasfaser aufgetragen. Darüber ist eine Schutzfolie angebracht. Solches Linoleum ist für Räume bestimmt, die hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
  • Auf einer Gewebeisolierung. Der Unterbau besteht aus Filz oder Jute, über dem eine schützende Polymerschicht aufgebracht ist. Das Material kann in Haushaltsräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit verklebt werden. Während der Anwendung kommt es zu einer leichten Erweiterung der Abdeckung.

Linoleum ist in seiner Struktur homogen und heterogen. Der erste Materialtyp ist durch ein monochromatisches Muster gekennzeichnet. Die Dicke des Produkts darf 3 mm nicht überschreiten. Um das dekorative Erscheinungsbild der Beschichtung zu erhalten, wird die Schutzschicht alle 3-6 Monate abgeschliffen. Die heterogene Version besteht aus mehreren Schichten, sie ist praktischer. Bei der Herstellung wird die Glasfaser mit einer PVC-Paste imprägniert.

Es gibt glänzendes und mattes Linoleum. Der erste Typ sieht teuer aus, erfordert jedoch eine sorgfältige Berechnung der Last. Ist es zu intensiv, verliert das Produkt schnell an Glanz. Das matte Material ist vielseitig einsetzbar. Die Pflege ist einfach, sie behält länger ihre dekorative Wirkung. Wenn Sie den Boden vor dem Verrutschen schützen müssen, ist es besser, eine raue Oberfläche zu wählen.

Das Material wird nach Anwendungsbereich eingeteilt:

  • inländisch;
  • halbkommerziell;
  • kommerziell.

Als haltbarstes und haltbarstes kommerzielles Linoleum gilt.

Verwenden Sie die Trocken- oder Klebemethode des Bodenbelags. Die Wahl hängt von der Art des Produkts sowie der Raumfläche und den Betriebsbedingungen ab.

Bodenvorbereitung für Linoleum

Die Verlegung von Linoleum beginnt mit der Vorbereitung des Untergrunds. Es muss sauber, trocken und eben sein. Zuerst müssen Sie die Sockelleisten entfernen, da das Material eng an den Wänden anliegen muss. Wenn der Sockel aus Holz ist, müssen die gebrochenen oder faulen Teile entfernt werden, die Oberfläche mit einem Schleifer behandelt werden. Es wird empfohlen, Spanplatten aufzulegen, um den Unterboden zu nivellieren. Wenn die Basis zu stark beschädigt ist, müssen Sie sie zerlegen.

Die Betonoberfläche wird von Staub und abgeblätterten Stellen gereinigt, nivelliert. Wenn sich im Zimmer Teppich befand, wird dieser vollständig entfernt. Fliesen sollten nicht entfernt werden. Es wird mit einer dünnen Schicht selbstnivellierender Mischung gegossen. Sie können die Beschichtung auf das alte Linoleum auftragen, wenn dieses keine mechanischen Schäden aufweist, nicht von Schimmel, Pilzen befallen ist. Trocknen Sie den Untergrund bei Bedarf gründlich ab.

Anleitung zur Bodenvorbereitung:

  • Demontage von Ausrüstungsmaterialien;
  • Reinigen der Basis;
  • Abdichten mechanischer Schäden oder Risse;
  • egalisieren der Oberfläche mit einem Mörser oder einer Schleifmaschine;
  • Grundierung;
  • dünner Estrich;
  • erneutes Auftragen des Primers;
  • Nivellieren mit Plattenprodukten.

In der Vorbereitungsphase wird die Materialmenge gezählt.

Beim Verlegen von Linoleum auf einem Betonboden wird ein Substrat verwendet.

Styling-Funktionen

Wenn möglich, ist es besser, ein festes Stück für den ganzen Raum zu platzieren.

Bevor Sie mit dem Verlegen des Materials beginnen, müssen Sie die Merkmale der Arbeit mit verschiedenen Arten von Untergründen berücksichtigen.

Auf einem Holzboden

Die Vorbereitung umfasst das Füllen von Fugen und Fugen zwischen den Platten mit Spachtelmasse oder die Verwendung von Plattenmaterialien zum Ausgleichen. Die erste Option wird mehr Zeit in Anspruch nehmen und hat einige Schwierigkeiten in der Anwendung. Es wird am besten verwendet, wenn der Unterboden neu ist oder keine Verformungsgefahr besteht.

Bei der Verwendung von Span- oder Faserplatten kann in kurzer Zeit ein homogener und ebener Untergrund erreicht werden. Es wird nicht empfohlen, auf einem solchen Boden eine Abdichtung zu verlegen - der Baum muss "atmen". Bei der Installation von Plattenmaterialien müssen Sie einen Verformungsspalt um den Raumumfang herum lassen. Zwischen den Platten wird ebenfalls ein Abstand von 1 mm gelassen.

Auf Betonsockel

Der Betonboden muss mit einer selbstnivellierenden Mischung gefüllt werden.

Die Basis wird von Staub gereinigt und nivelliert. Der Höhenunterschied darf 2 mm pro Laufmeter nicht überschreiten. Vorsprünge und Schlaglöcher werden entfernt. Wenn es zu viele davon gibt, machen Sie den Estrich mit Zementmörtel oder selbstnivellierender Mischung.

Linoleum kann nicht auf Rohbeton befestigt werden, wenn dieser keine wärmedämmende Auskleidung hat. In diesem Fall wird eine Jute-, Flachs-, Kork- oder kombinierte Unterlage verwendet. Es ist ein zusätzlicher Schallisolator. Eine andere Möglichkeit, einen Betonunterboden vorzubereiten, besteht darin, Sperrholz- oder Spanplatten zu verlegen.

Ein obligatorischer Schritt bei der Bildung eines Betonsockels ist die Abdichtung. Verwenden Sie für die Arbeit eine Plastikfolie. Seine Dicke beträgt 200 Mikrometer. Das Material sollte mit einer Überlappung von 15-20 cm verlegt werden, die Folie sollte die Wände überlappen. Nach dem Verlegen von Linoleum wird überschüssige Abdichtung entfernt.

Berechnung der benötigten Materialmenge

Bevor Sie Linoleum auf den Boden legen, müssen Sie die Menge berechnen. Bestimmen Sie dazu die Fläche des Raumes. Die technischen Eigenschaften und Abmessungen des Veredelungsmaterials sind auf der Verpackung angegeben. Die Breite der Leinwand beträgt 250, 340 und 400 cm Es ist besser, den Boden im Raum mit einem einzigen Stück Linoleum zu bedecken. Die Notwendigkeit, die Elemente anzudocken, entfällt. Der Bodenbelag wird haltbarer und dekorativer.

Der notwendige Parameter für die Berechnung ist der Abstand zwischen den Längswänden unter Berücksichtigung aller Merkmale: Aussparungen für Heizkörper, Vorsprünge. Das Material wird mit Marge gekauft. Wenn es nicht möglich ist, ein ganzes Stück des Produkts auszuwählen, sollte die Breite der Fragmente so sein, dass die Naht zwischen ihnen in der Mitte des Raumes verläuft.

Linoleum-Verlegetechnik

Bevor Sie Linoleum auf ein altes Linoleum oder eine andere Unterlage legen, müssen Sie die Installationsregeln beachten:

  1. Nach dem Kauf wird das Material mehrere Stunden in dem Raum belassen, in dem die Reparatur durchgeführt wird, damit es sich an die Gegebenheiten gewöhnt und aufrichtet. Zu diesem Zeitpunkt kann sich das Produkt in der Größe geringfügig ändern. Sie sollten den Vorgang des Nivellierens von Linoleum nicht beschleunigen, da es sich während des Betriebs verformt.
  2. Der Raum muss auf dem richtigen Feuchtigkeits- und Temperaturniveau gehalten werden. Der erste Parameter überschreitet nicht 4%. Wenn es größer ist, löst sich die Beschichtung von der Basis. Die Lufttemperatur liegt zwischen 5-20 Grad.
  3. Die Befestigung des Finishs erfolgt nach Abschluss anderer Reparaturarbeiten. Sie müssen Löcher in die Wände bohren und Holzdübel hineinstecken, damit die Sockelleisten problemlos befestigt werden können.

Die Linoleum-Verlegetechnik sieht folgende Schritte vor:

  1. Schneiden Sie das Material aus. Sie können die Klinge mit einem Schreibwarenmesser mit auswechselbaren Klingen oder einer großen Schere schneiden.Beim Schneiden wird ggf. die Symmetrie des Musters beachtet. Es ist nicht notwendig, die Leinwand zum Veredeln sofort zu schneiden. Sie können die Abmessungen mit einem Rand von 2 cm belassen und dann den Überschuss entfernen.
  2. Fixierung von Linoleum. Wird ein Stück verwendet, wird es gegen die Sockelleisten gepresst. Beim Verlegen mehrerer Materialstücke können diese mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden. Bei der Verwendung von Klebstoff wird dieser abschnittsweise auf die gesamte Materialfläche aufgetragen.
  3. Kaltschweißen von Verbindungen.
  4. Installation von Sockelleisten. Sie werden nur an die Wände geschraubt. Es ist besser, Kunststoffelemente zu verwenden, da leichte Unregelmäßigkeiten die Dichtheit ihrer Passform nicht beeinträchtigen. Die Rillen sind entlang der Kante der Leinwand befestigt.

Ein Verstoß gegen die Verlegetechnik führt zu einer Verformung des Bodenbelags und einer Neuverlegung.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung