Regeln für die Installation von Auslegern in einem Fachwerkhaus

Ukosina ist eine haltbare Platte, die in die Wände von Rahmengebäuden eingebaut wird. Strukturell bietet ein solcher Balken zusätzliche Festigkeit und verhindert Änderungen der Geometrie von Holzrahmenhäusern. Im Gegensatz zu den vertikal angeordneten Hauptstreben sind die Ausleger schräg in die Struktur eingebaut, was ihr die notwendige Steifigkeit verleiht, um seitlichen Belastungen standzuhalten, beispielsweise bei Wind, Schnee usw.

Muss verwendet werden

Ausleger erhöhen die strukturelle Festigkeit

Das innere "Skelett" eines Fachwerkhauses ist mit vertikalen Streben ausgestattet, die mit einer bestimmten Steigung installiert sind und die obere und untere Umreifung der Struktur verbinden. Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Struktur hängt weitgehend von der Zuverlässigkeit des resultierenden Rahmens ab. Diese Konstruktion gewährleistet jedoch die Stabilität des Hauses nur bei vertikaler Belastung. Bei seitlichen Kräften kann der Rahmen an Stabilität verlieren.

Um der Struktur Widerstandsfähigkeit unter dem Einfluss von Lasten aus verschiedenen Richtungen zu verleihen, werden Bretter diagonal (Ausleger) auf die vertikalen Pfosten gestopft. Sie sollen dem Rahmen zusätzliche räumliche Steifigkeit verleihen und ihn gleichzeitig zuverlässiger und stabiler machen. Ohne solche Elemente kann der Rahmen im Laufe der Zeit seine Geometrie ändern, was zur Zerstörung der Innen- und Außendekoration des Hauses, zum Wärmeverlust und letztendlich zur vollständigen Zerstörung des Hauses beiträgt.

Die Verwendung von Auslegern beim Bau eines Fachwerkhauses ermöglicht:

  • Verbessern Sie die räumliche Steifigkeit von Wänden und der Gesamtstruktur.
  • Wandverschiebung verhindern.
  • Um die Widerstandsfähigkeit eines Holzgebäudes gegenüber Naturkatastrophen (Erdbeben, Bodenbewegungen, Wirbelstürme usw.) zu erhöhen.

Ausleger werden beim Bau kleiner Gebäude nicht verwendet: Nutzblöcke, Toiletten usw. Sie können auch darauf verzichten, wenn bei der Anordnung der Außenflächen der Struktur eine schräge Lattung verwendet wurde.

Installationsmethoden

Bei der Montage des Rahmens eines Holzhauses werden die Ausleger in die tragenden Wände (außen und innen) zwischen den Regalen getrieben:

  • schräg;
  • parallel zueinander;
  • quer.

Darüber hinaus sollte sich ihr unterer Teil so nah wie möglich an der Mitte der Wand und der obere an der oberen Ecke befinden.

Kleine Ausleger dürfen nicht zwischen die Gestelle gefahren, sondern daran angenagelt werden. Da die Bretter schräg eingebaut werden, kann ihre Länge die Länge der Rahmenpfosten um ca. 30% überschreiten.

Der empfohlene Winkel, in dem die Ausleger installiert werden, beträgt 45° relativ zur Bodenebene. Wo dies nicht möglich ist, beispielsweise bei Fenster- oder Türöffnungen, können Bretter in einem Winkel von ca. 60° eingeschlagen werden.

Bei Bedarf können mehrere Ausleger in einer Wand installiert werden. Gleichzeitig werden zwei Ausleger an den Außenwänden installiert, die sich entlang der Kanten befinden, wo sich die Außenecken befinden. Einer von ihnen wird mit einem Gefälle nach links montiert und das zweite wird auf der gegenüberliegenden Seite derselben Wand mit einem Gefälle nach rechts eingeschlagen. Außerdem müssen diese Versteifungen zuverlässig mit Gurtzeug- und Rahmenpfosten verbunden sein. All dies ermöglicht es letztendlich, die Position des gesamten Rahmens zu stabilisieren.

Sorten von Jibs

Temporäre Ausleger

Im Bauwesen werden zwei Arten von Auslegern verwendet - Holz und Metall.

Holzausleger werden aus Brettern der Größe 25x100 mm hergestellt. Sie sind recht langlebig und machen ihren Job recht gut. Sie beeinflussen jedoch das Gewicht des gesamten Rahmens nicht wesentlich.

Metallausleger sind schwer und können starken Belastungen standhalten und schwere Lasten erfolgreich bewältigen. Sie werden kreuzweise montiert und zuvor gut gegen Feuchtigkeit isoliert. Andernfalls beginnt das Metall zu rosten, was im Laufe der Zeit zu seiner vollständigen Zerstörung führt.

Jibs sind temporär und dauerhaft. Die permanenten dienen dazu, den Rahmen während der gesamten Lebensdauer des Gebäudes zu verstärken, und die temporären werden verwendet, um die Zwischen- und Eckpfosten zu binden, bis der obere Gurt befestigt ist. Sie werden auch verwendet, um die Wände des Rahmens zu nivellieren, um in Zukunft Probleme bei der Innenausstattung der Wände zu vermeiden.

Verwechseln Sie Ausleger nicht mit Streben. Letztere verleihen einzelnen Strukturelementen, zum Beispiel Zellen aus viereckigen Blöcken, wirklich zusätzliche Steifigkeit. Gleichzeitig haben sie keinen Einfluss auf die Steifigkeit des gesamten Rahmens.

Installationsfunktionen

Focks werden aus gut getrockneten Nadelholzbrettern hergestellt. Tatsächlich entstehen beim Trocknen nasser Bretter Lücken zwischen ihnen und den Rahmenelementen, was die Steifigkeit der gesamten Struktur verringert.

Bei der Installation von permanenten Auslegern in einem Fachwerkhaus mit eigenen Händen ist zu berücksichtigen, dass sie mit einem Eckpfosten ein rechtwinkliges Dreieck bilden müssen. Ebenso wichtig ist es, sie bündig mit der Ebene der letzteren zu platzieren. Dies kann erreicht werden, wenn in die Rahmengestelle Nuten geschnitten werden, in die diese Bretter dann eingesetzt werden. In die obere und untere Umreifung sind die gleichen Rillen eingeschnitten.

Bei der Umreifung von Decke und Boden werden zusätzliche Versteifungen mit kräftigen Bolzen verbunden und an die Gestelle genagelt.

Selbstschneidende Schrauben können nicht zur Befestigung der Ausleger verwendet werden.

Bei korrekter Installation der Ausleger im Rahmenhaus passen sich alle Elemente, die die Steifigkeit der Struktur gewährleisten, eng an den Rahmen an und stören die Anordnung der Verkleidung nicht.

Denken Sie daran, die Ecken mit einer Wasserwaage oder einem Lot zu nivellieren, wenn Sie mit der Installation temporärer Versteifungen beginnen.

Provisorische Versteifungen werden in die Gestelle geschnitten und es ist kein Geschirr erforderlich. Nachdem die Oberrahmenumreifung komplett abgeschlossen ist, werden die temporären Ausleger demontiert und anschließend anderweitig verwendet.

Installationsfehler

Bei der Montage von Auslegern mit eigenen Händen machen Hausbesitzer, die nicht über ausreichende Erfahrung verfügen, oft die gleichen Fehler:

  • unzureichend steife Befestigung der Ausleger an den Rahmenelementen;
  • Verwendung von minderwertigem Holz oder defekten Brettern zur Herstellung von Versteifungen;
  • falsche Neigung der Ausleger relativ zum Boden;
  • die Verwendung von Bretterresten, die chaotisch gestopft sind, als Ausleger;
  • unzureichende Länge der Bretter.

Ein weiterer recht häufiger Fehler ist die generelle Verweigerung von Auslegern in der Hoffnung, dass die Rahmenverkleidung mit Spanplatten oder OSB der Struktur die notwendige Steifigkeit verleiht. Eine solche Ummantelung verleiht jedoch nur der Verbindung innerhalb der Rahmenzelle Steifigkeit und nicht dem gesamten Rahmen als Ganzes. Schließlich ist die Rahmenstruktur ein Scharniergelenk und impliziert keine zusätzlichen Versteifungen, die seitlichen Belastungen standhalten können.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung