Straßenofen zum Selbermachen zum Ausgeben von Ziegeln - Sorten und Ordnung

Einer der Vorteile des Lebens im privaten Sektor ist die Möglichkeit, im Freien zu kochen. Ein selbstgebauter Ofen für die Straße auf dem Land ermöglicht Ihnen dies in einer komfortablen Umgebung und verbindet das Geschäftliche mit dem Angenehmen. Um selbst den einfachsten Gartenofen mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie das Gerät dieser Art von Struktur herausfinden, die richtige Struktur und die richtigen Baumaterialien auswählen.

Obligatorische Elemente eines Outdoor-Ofens

Das Kochen mit Außenöfen erzeugt köstliches Fleisch und Gemüse

Wenn Sie planen, einen Ofen im Innenhof eines Privathauses zu bauen, müssen Sie sich zunächst über seine Funktionalität und seinen Zweck entscheiden. Eine Konstruktionsart kann zum Räuchern verwendet werden, eine andere zum Kochen und die dritte ersetzt alle Haushaltsgeräte in einer herkömmlichen Küche. Bei all seiner Vielfalt haben Öfen auf der Straße für eine Datscha aus Ziegeln fast das gleiche Gerät.

Der Standard für alle Schwerpunkte ist wie folgt:

  • Stiftung. Selbst ein kleiner Kessel wiegt mehrere hundert Kilogramm. Die Basis nimmt dieses Gewicht auf und überträgt es auf den Boden.
  • Gehäuse. Es besteht aus einer bestimmten Höhe, Breite und Konfiguration, je nach Komplexität des Projekts.
  • Feuerraum. Es ist eine Kammer aus feuerfestem Material mit Rosten zur Lagerung von Brennstoff.
  • Es hat geblasen. Ausschnitt für Asche und Aschesammelkasten.
  • Oberplatte. Je nach Herdmodell werden darin Spieße, Kessel, Pfannen und Töpfe platziert.
  • Kamin. Ein holzbefeuerter Outdoor-Kochherd gibt viel Rauch ab, es ist ratsam, ihn aus dem Arbeitsbereich zu entfernen.

Je nach Umfang des bevorstehenden Baus sind bestimmte Optionen und Infrastrukturelemente vorgesehen. Wenn Sie einen Steinofen mit eigenen Händen auf der Straße bauen, können Sie ihn mit einem Vordach, einer Plattform, Schneidetischen und Regalen, einem Laufsteg und Gartenmöbeln ergänzen.

Zweck des Straßenofens

Die Hauptfunktion eines Outdoor-Ofens ist das Kochen

Ein gusseiserner Außenofen für eine Sommerresidenz ist nicht nur ein Kochgerät.

Sie können seinen Zweck aus folgenden Blickwinkeln betrachten:

  • Ein kulinarisches Gerät, auf dem Sie alle Ihre Kochkünste verkörpern, mit Feuer und Kohle experimentieren und köstliche exotische Gerichte zubereiten können.
  • Gartenlandschaftselement. Ein geschmackvoll gestalteter und montierter Verandaofen auf dem Land kann durchaus zum Mittelpunkt und zu einer echten Dekoration des Ortes werden.
  • Ort für Familientreffen und Empfang Der Kamin mit Kaminbogen zieht an, ruft eine romantische Stimmung hervor, schafft eine Atmosphäre der Intimität und Ruhe.
  • Heizung des Raumes. Öfen geben eine große Wärmemenge ab und sind durchaus in der Lage, einen geschlossenen Pavillon, eine Sommerküche und eine verglaste Terrasse zu beheizen.

Das Auslegen des Ofens ist ein komplexer Prozess, aber mit der richtigen Herangehensweise ist es durchaus machbar. Unabhängiges Arbeiten ermöglicht es Ihnen, viel zu sparen und Zeit interessant zu verbringen.

Verschiedene Outdoor-Öfen

Ein Grill ist nicht nur ein Gerät zum Zubereiten leckerer Gerichte, sondern auch eine Dekoration des Geländes

Es gibt viele Outdoor-Ofenprojekte, die von privaten Grundstückseigentümern erfolgreich umgesetzt werden.

Die gängigsten Typen sind:

  • B-B-Q. Eine recht beliebte und weit verbreitete Option. Offenes Kohlenbecken mit Bogen. Ein abnehmbarer oder schwenkbarer Deckel sorgt für die passenden Bedingungen für Räucherprodukte.
  • Kamin.Ein Hofofen kann nicht nur eine dekorative und heizende Funktion erfüllen. Es kann zum Garen von Fisch, Fleisch, Gemüse auf dem Rost und Spießen verwendet werden. Ein kleiner Kamin passt perfekt in jedes Interieur.
  • Kohlebecken. Dies ist ein Klassiker, ohne den eine persönliche Handlung undenkbar ist. Mit Metallpads können Sie eine offene Kohlenpfanne in ein Kochfeld und einen Kesselkamin verwandeln.
  • Herd mit Herd. Einfache und vielseitige Lösung. Das Produkt ist kompakt und funktionell. Vielseitigkeit wird durch die Wahl der richtigen Platte erreicht. Abnehmbare Ringe ermöglichen es Ihnen, die Oberfläche zum Dünsten, Köcheln, Kochen und Kochen über dem Feuer zu verwenden.
  • Russischer Herd. Die Struktur ist massiv, komplex, aber auch am praktischsten. Es enthält Feuer, Rauch, Ofen und Herd. Im Herd können Sie kochen, rauchen, braten. Bei der Installation im Hof ​​wird die Wärmedämmung der Wände der Struktur verwendet.
  • Tandoor. Mit äußerer Einfachheit hat der Tonherd große Funktionalität. Neben traditionellen Fladen und Pilaw können Sie darin fast alle Gerichte der slawischen Küche zubereiten.

Bei der Planung der Arbeit müssen Sie die Funktionen der Site, Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse objektiv bewerten.

Der einfachste Outdoor-Ofen

Straßenbackofen aus Autofelgen

Die einfachsten Brennpunkte können buchstäblich innerhalb einer Stunde zusammengebaut werden und erfordern gewöhnliches Haushaltswerkzeug.

Um einen Outdoor-Ofen schnell und kostengünstig zu falten, dürfen folgende Materialien verwendet werden:

  • Metall. Es werden Eisenscheiben von Rädern, Rohrstücke mit großem Durchmesser, Gasflaschen, Stahlbleche mit einer Dicke von 3-6 mm verwendet.
  • Feuerfeste Ziegelsteine. Ein Herd wird aus Schamotte und gewöhnlichen roten Blöcken zusammengesetzt. Ein gemauerter Herd darf bei einem ebenen Boden nicht durch Mörtel zusammengehalten werden. Die Steine ​​sind schwer genug, um bei verschiedenen Manipulationen nicht zu bröckeln.
  • Stahlbetonblöcke. Das Material ist strapazierfähig, resistent gegen Feuchtigkeit. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Dekor.

Die beste Option unter den meisten privaten Entwicklern sind Ziegelstrukturen mit Aufträgen unterschiedlicher Komplexität. Solche Strukturen vereinen Zweckmäßigkeit, Haltbarkeit und Präsentationsfähigkeit.

So wählen Sie einen Sitzplatz

Ein bequemer Zugang zum Ofen muss gegeben sein

Ein gemauerter Außenofen für eine Sommerresidenz ist ein Objekt, das die ihm zugewiesenen Funktionen erfüllen und sich perfekt in die Landschaft des Geländes einfügen muss.

Die Wahl der Baustelle richtet sich nach folgenden Regeln:

  • Auf einem Hügel, um eine Überflutung des Geländes mit Regen- und Schmelzwasser auszuschließen.
  • Bequemer Ansatz. Das Fehlen von Gegenständen, die die freie Bewegung auf der Strecke und auf dem Gelände behindern.
  • Sicherer Abstand zu brennbaren Gegenständen, Wassereinlauf, benachbarten Gebäuden.
  • Ein für Außenstehende nicht sichtbarer Punkt, um sich ohne Angst vor ungewollten Blicken bequem auszuruhen.
  • Mangel an hohen Bäumen in der Nähe. Ihre Wurzeln können mit der Zeit das Kesselfundament und den Fußweg erodieren.

Nachdem Sie den Bauplatz festgelegt haben, müssen Sie die Schemata zum Verlegen von Außenöfen studieren, eine Auswahl treffen, eine Zeichnung erstellen und mit den Vorbereitungsarbeiten beginnen.

Abschluss der Arbeiten

Ofenprojekt

Der Bau eines Ziegelofens beginnt unabhängig von seiner Ausführung und Größe mit der Vorbereitung des erforderlichen Grundstücks. Die Berechnungen erfolgen nach Konstruktionsunterlagen.

Liste der benötigten Werkzeuge:

  • Roulette;
  • Schaufel;
  • Niveau;
  • Säge;
  • ein Hammer;
  • Bulgarisch;
  • Schere;
  • Meister OK;
  • Hammer.
Schamotte feuerfester Ziegel

Materialliste:

  • Schamotte und rote Tonziegel;
  • Ton;
  • Sand;
  • Dachmaterial;
  • Zement;
  • Ecke;
  • Armaturen;
  • Imprägnierung für Stein;
  • Metall zur Herstellung von Türen und Brennern.

Materialien sollten mit einem kleinen Spielraum von 10-15% genommen werden. Gebrochene und gebrauchte Ziegel können verwendet werden.

Dann müssen Sie den Arbeitsplatz vorbereiten. Diese Phase beinhaltet:

  1. Befreien des Gebietes von Vegetation und kleiner Infrastruktur.
  2. Lieferung von Strom, Wasser, Bereitstellung von Containern für Müll und Abfall.
  3. Anordnung der Kommunikationsleitungen.
  4. Vorbereitung des Schutzes vor Niederschlag.
  5. Vorbereitung der Schutzausrüstung - Visier, Handschuhe, Atemschutzgerät.
Stahlbetonplatte - die beste Option für das Fundament

Empfohlene Technik zum Bau eines Steinofens:

  1. Fundament machen. Die beste Option ist eine Stahlbetonplatte, die über eine Sand- und Kiesschicht gegossen wird. Die Dicke des Sockels sollte 8-10 cm betragen bei einer Höhe von 5 cm über dem Boden, bei nassem und instabilem Boden werden zusätzlich Rohr- oder Schraubstützen abgesenkt.
  2. Trockensteinverlegung. Sie werden zuerst anprobiert und der Passform angepasst. Zum Schneiden müssen Sie eine Schleifmaschine verwenden, da das Spalten zu ausgefransten Kanten und ungenauen Abmessungen führt.
  3. Vorbereitung der Lösung. Verlegen einer Abdichtungsschicht auf Beton. Darauf wird eine Schicht Ton bis 10 mm aufgetragen und die erste Reihe ist bereits darauf gelegt. Eine sorgfältige Ausrichtung wird durchgeführt.
  4. Beim Mauerwerk werden die Vertikale und die Horizontale des Bauwerks kontrolliert. Die Korrektur erfolgt mit einem Hammer und einer Werkstatt. Gemäß der Bestellung werden Hypotheken für Türen, Roste und ein Kochfeld installiert. Die Nähte werden gerieben und nach dem Trocknen mit Mastix behandelt.
  5. Schornsteininstallation. Es ist unpraktisch, es aus Ziegeln zu machen. Es ist viel schneller und billiger, ein Doppelrohr mit einem Deflektor und einem Sumpf zu installieren.
  6. Trocknen. Der Herd muss mindestens einen Halbmond stehen, danach muss er erhitzt werden, wobei die Temperatur allmählich erhöht wird und nach 5-6 Stunden ein Maximum erreicht wird.

Um den Kamin vor Witterungseinflüssen zu schützen, muss er mit einem Dach, einer Entwässerung und regelmäßiger Reinigung von Schnee, Ruß und Schmutz ausgestattet sein. In feuchtem Klima können Ziegel mit Fassadenputz oder Klinkerplatten belegt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung