Schwelle auf dem Balkon mit eigenen Händen installieren und fertigstellen

Die Stufe beim Ausgang vom Zimmer zum Balkon und der Höhenunterschied an dieser Stelle scheint eine eher problematische Stelle zu sein. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig um die richtige Anordnung der Balkonschwelle kümmern, können Sie den Bewohnern der Wohnung viele Unannehmlichkeiten bereiten: ein unordentliches Aussehen, ständiges Stolpern, eine Kältebrücke, eine Verletzung der Abdichtung usw. Es ist besser, etwas Zeit und Geld zu investieren, aber den Ausgang zum Balkon richtig auszustatten.

Die Notwendigkeit einer Balkonschwelle

Damit der Raum ästhetisch ansprechend aussieht, ist es notwendig, den Höhenunterschied zwischen Raum und Balkon richtig auszurichten.

Der Höhenunterschied an der Austrittsstelle vom Raum zum Balkon wird konstruktiv bei der Verlegung einer Balkonplatte erreicht. Sie befestigen es auf zwei Arten an der Wand:

  • innerhalb der tragenden Wand des Hauses;
  • spezielle Balken und Halterungen werden installiert und dann wird eine Platte darauf gelegt.

In jedem Fall fällt die für den Einbau der Balkonkonstruktion vorgesehene Stahlbetonplatte höher aus als die Bodenplatte. In diesem Fall wird im Raum eine Stufe gebildet, deren Höhe von der Gebäudekonstruktion abhängt. Die Anordnung der ursprünglichen Schwelle schützt den Raum zusätzlich vor dem Eindringen von Kälte und verbessert das Erscheinungsbild des Raums - sie verbirgt eine Schicht Polyurethanschaum unter dem Türrahmen usw.

Sorten von Balkonschwellen

Eine Schwelle aus Kunststoff ist eine Übergangslösung, da sie im Betrieb schnell reißt

Bei der Entscheidung für die Anordnung einer Balkonschwelle müssen Sie zunächst das Material für die Herstellung auswählen. Strukturell kann die Schwelle aus folgenden Materialien bestehen:

  • Plastik;
  • Backstein;
  • Holz;
  • Zement-Beton-Mörtel.

Eine Kunststoffmutter ist eine der billigsten und einfachsten Konstruktionen. Als Material für seine Herstellung eignet sich am besten eine PVC-Fensterbank, die mechanischen Belastungen gut widersteht, jahreszeitlichen Temperaturschwankungen standhält und keine Angst vor Feuchtigkeit hat. Es kann vorgefertigt oder zugeschnitten verwendet werden. Der einzige Nachteil einer solchen Stufe ist die kurze Lebensdauer, die mit der Verwendung von Polyurethanschaum verbunden ist. Mit der Zeit beginnt der Kunststoff zu quetschen und es treten Risse auf.

Es ist nicht einfach, eine Schwelle aus einem Ziegelstein zu legen - es wird viel Zeit und eine genaue Berechnung der Abmessungen in Anspruch nehmen. Normalerweise wird Ziegel mit einem großen Höhenunterschied zwischen dem Boden im Raum und der Oberfläche der Balkonplatte verwendet.

Eine Zementbetonschwelle ist am haltbarsten, aber es ist ziemlich schwierig, sie zu bauen und ihr ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.

Am attraktivsten ist eine Holzschwelle. Es ist leicht und relativ einfach zu installieren. Der Baum ist Feuchtigkeit ausgesetzt und kann während des Betriebs durch Schädlinge geschädigt werden, daher muss er mit speziellen Mitteln verarbeitet werden.

Arbeitsoptionen

Für den Bau einer Ziegelschwelle benötigen Sie einen Zementmörtel zur Befestigung

Beginnen Sie die Anordnung jeder Schwelle mit einer Oberflächenvorbereitung, die darauf hinausläuft, den Boden von der alten Beschichtung zu reinigen und alle Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Dann wird Spachtelmasse auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen. Eines sollte bevorzugt werden, das nach dem Trocknen eine raue Oberfläche ergibt. Die Wahl der Dekorationsmaterialien hängt von der Innenausstattung des Raumes ab.

Anwendung von Ziegeln

Unmittelbar vor dem Verlegen des Ziegels wird ein Mörtel hergestellt (1 Teil Zement + 3 Teile Sand + Wasser).Die Haftung kann durch Zugabe von etwas Gips verbessert werden. Alle Komponenten werden gründlich gemischt. Es ist besser, Silikatziegel zu verwenden - es ist am widerstandsfähigsten gegen Feuchtigkeit.

Die erste Ziegelreihe wird auf eine Mörtelschicht gelegt. In Zukunft müssen Sie beim Verlegen von Ziegeln einen kleinen Raum von der oberen Reihe bis zur unteren Diele der Balkontür lassen. Es wird benötigt, wenn Sie die Stufe mit Verkleidungsmaterial dekorieren. An den Seiten sollte der gleiche Platz gelassen werden.

Nach dem Verlegen der Ziegel wird die oberste Reihe mit einer Mörtelschicht bedeckt und sorgfältig geebnet. Dies erleichtert in Zukunft die Arbeit mit dem Verblendmaterial.

Betonmörtel verwenden

Um Beton zu gießen, muss eine Schalung gebaut werden

Wir müssen die Schalung herstellen und installieren, in diesem Fall mehrere Bretter mit einer Dicke von nicht mehr als 2 cm, deren Länge und Breite den Abmessungen der Stufe entsprechen sollten. Der Mörtel wird wie für Mauerwerk vorbereitet.

Nach dem Einbau der Schalung und dem gründlichen Mischen der resultierenden Lösung wird diese in den Raum zwischen den Schalungsbrettern gegossen. Abhängig von der Breite der Schwelle wird empfohlen, das Gießen durch Drücken in die Lösung zu verstärken, z. B. Ziegelbruchstücke, Bewehrungsstücke usw. Von oben sollte die Oberfläche der resultierenden Stufe sorgfältig nivelliert und gewartet werden bis die Lösung fest wird.

Holzschwelle

Wenn die Schwelle nicht hoch ist, reicht eine dicke Holzplatte, auf die das Laminat gelegt wird.

Wenn die Tür und das Fenster des Balkonblocks aus Holz bestehen, ist es besser, die Schwelle auch aus Holz zu machen. Für einen solchen Schritt wird empfohlen, eine auf einem Holzrahmen montierte OSB-Platte zu verwenden. Um einen Holzrahmen herzustellen, benötigen Sie:

  • Holzstangen;
  • Locher;
  • Dübel;
  • Schrauben;
  • Bügelsäge für Holz;
  • Bauebene;
  • Roulette;
  • Bleistift;
  • OSB-Blatt;
  • Metallecken.

Um einen Schwellenwert festzulegen, müssen Sie:

  1. Machen Sie aus den Stäben einen Rahmen, dessen Abmessungen den Abmessungen der zukünftigen Schwelle entsprechen sollten. Die Stangen werden mit Metallecken und Schrauben aneinander befestigt.
  2. Bohren Sie Dübellöcher in den Betonsockel. Richten Sie den montierten Rahmen an der Ebene aus und befestigen Sie ihn am Betonsockel, indem Sie ihn zuvor auf die Ebene einstellen. Füllen Sie den Rahmen ggf. mit Dämmung.
  3. OSB-Platte entsprechend den Maßen des Rahmens anzeichnen, entsprechend diesen Maßen abschneiden und mit Schrauben am Rahmen befestigen.

Kunststoffschwelle

Für die Anordnung der Schwelle werden Kunststofffensterbänke verwendet

Die Installation einer Schwelle an einer Balkontür aus PVC-Fensterbank erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Vorarbeit.
  2. Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge.
  3. Einbau einer Balkonstufe.

Benötigte Materialien und Werkzeuge:

  • Fensterbank aus Kunststoff;
  • eine Pistole mit einem Zylinder aus Polyurethanschaum;
  • eine Pistole mit einem Dichtmittelzylinder;
  • Bauebene;
  • Säge zum Schneiden der Fensterbank.

Polyurethanschaum wird gleichmäßig auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Dann wird eine auf die Größe der Schwelle zugeschnittene Fensterbank darauf gelegt, beladen und trocknen gelassen. Nachdem der Schaum getrocknet ist, werden alle Stellen, an denen der Kunststoff mit der Wand in Berührung kommt, mit einer Dichtmasse bedeckt.

Wenn keine der vorgeschlagenen Optionen stilvoll zum Raum passt, können Sie die Schwelle zum Balkon aus Laminat herstellen. Schneiden Sie einen Streifen entsprechend der Größe der vorhandenen Stufe aus, tragen Sie auf die Rückseite dieses Streifens flüssige Nägel oder einen anderen Kleber auf und drücken Sie ihn mit Kraft gegen die gereinigte Oberfläche.

Balkonschwellen fertigstellen

Keramikfliesen auf Betonsockel

Die Dekoration wird am häufigsten bei Balkonschwellen aus Zement-Sand-Mischung, Ziegeln oder Holz angewendet. Die gängigsten Veredelungsmaterialien sind:

  • Keramikfliesen;
  • PVC-Fliesen;
  • Korkabdeckung;
  • laminieren;
  • Linoleum.

Eine Veredelung der Schwelle einer Balkontür aus PVC-Fensterbänken oder Laminat ist in der Regel nicht erforderlich.

Abbau der Balkonschwelle

Bevor Sie mit der Demontage der Balkonschwelle fortfahren, müssen Sie die Tür entfernen und den Türrahmen demontieren.

Das Entfernen einer Holz- oder Kunststoffstruktur ist nicht schwierig. Schwieriger und zeitaufwändiger gestaltet sich die Demontage einer Ziegel- oder Betonschwelle. Dazu benötigen Sie ein spezielles Werkzeug, Kenntnisse der Sicherheitsregeln und die Fähigkeit, solche Arbeiten durchzuführen.

Wenn Sie in einem Plattenhaus die Balkonschwelle demontieren müssen, muss der Eigentümer der Wohnung mit der Wohnungsinspektion eine Änderung der Planungsunterlagen vereinbaren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung