Montage eines Deckensockels an einer Spanndecke

Spanndecke ist eine der langlebigsten Arten von Oberflächen. Es unterscheidet sich auch in seinen dekorativen Eigenschaften. Es wird nicht empfohlen, Deckensockel auf die Biegefläche der dekorativen Leinwand zu kleben - es ist ziemlich schwierig und mit Schäden an der dekorativen Beschichtung behaftet. Um die Lücken zwischen Spanndecke und Wänden zu verbergen, werden spezielle Leisten verwendet - Bretter aus Polymermaterial, in denen auf der Rückseite Nutschlösser ausgebildet sind. Die Nuten werden in das mit Widerhaken versehene Montageprofil (Harpunenbefestigung) eingesetzt. Allerdings werden solche Sockelleisten nur in begrenztem Umfang hergestellt, weshalb am häufigsten Standard-Deckensockelleisten verwendet werden, die an die Wand geklebt werden.

Warum man Deckensockel nicht an eine Spanndecke kleben kann

Sockelleiste in Form eines Bandes für eine Spanndecke

Die über die gesamte Deckenfläche gespannte Leinwand besteht aus dünner PVC-Folie. Wenn Sie Filets direkt darauf kleben, sind negative Folgen möglich:

  • die Folie wird unter dem Gewicht der Sockelleiste durchhängen;
  • chemische Reagenzien, aus denen der Kleber besteht, können den Film beschädigen;
  • wenn der Kleber trocknet, bilden sich Falten und Falten auf der Leinwand;
  • Es ist unmöglich, die Sockelleiste zu demontieren, ohne den Vorhang zu beschädigen.

Das Spannblech ist nicht starr befestigt und kann beim Verkleben des Sockels seine Position verändern, wodurch keine zuverlässige Klebeverbindung hergestellt werden kann.

Sorten von Deckensockel

Sockelleiste aus Polyurethan

Glatthinterlegte Deckensockelleisten werden aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Styropor;
  • expandiertes Polystyrol (Duropolymer);
  • weiches Polyurethan;
  • Gummi usw.

Verwenden Sie am besten Polyurethan-Sockelleisten - sie sind die leichtesten und unterscheiden sich nach dem Lackieren praktisch nicht von Gipsleisten.

Die billigsten Schaumstoffsockel "trocknen" mit der Zeit aus und zwischen den Stoßleisten entstehen mit der Zeit Lücken, die repariert werden müssen.

Styropor

Schaumvorhangstangen, deren Masse im Wesentlichen aus Gas besteht, unterscheiden sich:

  • geringes Gewicht;
  • Haltbarkeit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Sockelleisten sind leicht zu reinigen, können sich aber bei unvorsichtigem Druck verformen. Sie können in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Bäder, Küchen usw.) installiert werden.

Schaumfilets haben eine Reihe von Nachteilen, die ihre Leistung reduzieren:

  • Instabilität bei Exposition gegenüber chemisch aktiven Substanzen;
  • geringe mechanische Festigkeit.

Fußleisten aus Schaumstoff verfärben sich bei Sonneneinstrahlung gelb. Sie halten hohen Temperaturen (z. B. der Hitze eines Scheinwerfers) nicht stand und entzünden sich leicht, während sie giftige Dämpfe freisetzen. Daher müssen Einbauleuchten mindestens 10 cm von der Wand entfernt sein.

Polyurethan

Polyurethan ist ein flexibles Material, daher für jede Deckenform geeignet

Polyurethan-Deckengesimse ähneln im Aussehen Gipsstuckformteilen, unterscheiden sich jedoch von letzteren in der Flexibilität, die fast allen Polymeren inhärent ist. Ihre Oberfläche ist glatt, kann aber auch ein Reliefmuster aufweisen.

Gekennzeichnet durch Polyurethan-Sockelleisten:

  • hohe Flexibilität, die den Einsatz bei der Endbearbeitung von gekrümmten Oberflächen und schwierigen Ecken ermöglicht;
  • Stärke;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen.

Polyurethan-Filets und hohe Luftfeuchtigkeit haben keine Angst. Sie nehmen keine Gerüche auf und können daher bei der Dekoration von Badezimmern und Küchen verwendet werden.

Die Nachteile von Polyurethan-Baguettes sind ihre große Masse - um sie an die Wand zu kleben, müssen Sie Spezialkleber verwenden. In einigen Fällen können auch selbstschneidende Schrauben erforderlich sein, die jedoch das Erscheinungsbild des Dekors beeinträchtigen können. Diese Sockelleisten sind schwer zu schneiden - die Kante des Baguettes in einem bestimmten Winkel kann mit einer Gehrungssäge oder mit einem speziellen Gerät zum Schneiden von Ecken (Gehrungskasten) geschnitten werden.

Expandiertes Polystyrol

Verschiedene Styropor-Sockelleisten für Spanndecken

Expandiertes Polystyrol ist eine der Arten von Polystyrolschaum. Es ist dichter, aber seine Leistung ist nicht viel besser.

Eine der neuesten Entwicklungen des belgischen Unternehmens Orac Decor ist hochdichtes expandiertes Polystyrol, genannt "Duropolymer" oder "Duroprofile". Es besteht aus hochdruckbehandeltem Polystyrolschaum. Die neue Technologie hat die technischen Parameter der alten Analoga erheblich verbessert, und ihre optimale Version, die von der chinesischen Firma "Perfect" vorgeschlagen wurde, hat es ermöglicht, den Preis dieses einzigartigen Materials zu halbieren.

Gummi

Gummifilets werden nur bei der Dekoration von Spanndecken verwendet. Sie werden auch "Caps", "Sockelleisten" oder "Masking Tapes" genannt. Mit Hilfe von Gummisockelleisten werden die Zwischenräume zwischen Wänden und Decke verdeckt. Sie werden mit speziellen Nuten in verschiedenen Formen am Montageprofil befestigt - T, TM, TL, TLP usw.

Äußerlich ist die Gummi-Sockelleiste ein flaches oder abgewinkeltes weißes Band.

Montage von Deckenleisten an einer Spanndecke

Es wird empfohlen, die Sockelleisten mit transparenten Massen zu verkleben.

Die Installation des Sockels an der Spanndecke erfolgt je nach Beschaffenheit der Wände und dem geplanten Stadium der Baguette-Befestigung. Meistens werden diese Arbeiten in der Endphase durchgeführt, wenn die Wanddekoration abgeschlossen ist und die Spanndecke bereits installiert wurde. Es ist auch möglich, wenn der Sockel vor der Fertigstellung der Wände verklebt wird. Eine solche Lösung ist vorzuziehen, wenn die Wände mit Tapeten bedeckt werden - so können die geklebten Leisten bei Reparaturen nicht abgerissen werden.

Die Installation eines Deckensockels an einer Spanndecke mit eigenen Händen erfordert eine Reihe von Vorarbeiten:

  • wählen Sie Kleber;
  • bestimmen Sie die Anzahl der Baguettes und des Klebers;
  • die notwendigen Werkzeuge und Zubehörteile abholen;
  • bereiten Sie die Wände vor.

Es wird empfohlen, helle Dekorationselemente mit transparenten oder weißen Klebstoffen zu verkleben, die im Laufe der Zeit nicht nachdunkeln. Diese schließen ein:

  • flüssige Nägel einer speziellen Zusammensetzung "Installation Express Decor";
  • Polymerverbindungen speziell für Polystyrol;
  • Pva kleber.

Schwerere Elemente können auf einem Acrylfüller installiert werden, der hohen Belastungen standhält.

Leisten aus Gips oder Holz werden am besten mit speziellen Mitteln, zum Beispiel Tytan Professional Montagekleber, verklebt. Geeignet sind auch Polymerlösungen und spezielle Spachtelmassen.

Um die erforderliche Klebstoffmenge zu bestimmen, um den Deckensockel mit Ihren eigenen Händen an die Spanndecke zu kleben, benötigen Sie:

  • berechnen Sie den Umfang des Raumes;
  • stellen Sie fest, ob an den Stellen, an denen Filets installiert sind, Lücken auftreten;
  • Berechnen Sie die Rückenfläche aller Baguettes.
Die Länge der Sockelleisten wird um den Raumumfang herum berechnet

Die Gesamtfläche der Rückseite aller Dielen bestimmt sich wie folgt: Addieren Sie die Länge aller Sockelleisten und multiplizieren Sie den resultierenden Wert mit deren Höhe. Dann müssen Sie auf der Verpackung den Klebstoffverbrauch pro 1 m² betrachten und diese Menge mit der Gesamtfläche der Rückseite der Baguettes multiplizieren.

Um eine ausreichende Anzahl von Leisten zu gewährleisten, wird der Raumumfang um einen Eckrand (10-20 cm pro Ecke) erweitert und das Ergebnis durch die Länge eines einzelnen Sockels geteilt, dessen Standardgröße ist 2,0m.Das Ergebnis zeigt die erforderliche Anzahl von Sockelleisten.

Werkzeuge und Vorrichtungen

Um den Deckensockel an der Spanndecke zu befestigen, benötigen Sie neben der Stehleiter:

  • Roulette;
  • Malerei Schnur;
  • Schreibwaren Messer;
  • Bleistift;
  • Säge;
  • Gehrungssäge oder Gehrungslade;
  • eine Bürste oder ein Gummispachtel zum Auftragen von Klebstoff;
  • Dichtmittel zum Abdichten von Spalten an den Fugen zwischen den Kehlen;
  • Polyethylenfolie;
  • wischt, um überschüssigen Kleber zu entfernen.

Vor Arbeitsbeginn müssen Sie die abgehängte Decke mit Plastikfolie schützen.

Vorbereitung der Wandoberfläche

Vorbereitende Markierung der Lage der Sockelleisten

Die Wandvorbereitung beginnt mit der Reinigung und Grundierung. Dann wird die Wand markiert. Dazu werden Abrundungen abwechselnd an der Stelle aufgetragen, an der sie sich befinden werden, und ihre untere Kontur wird mit einem Bleistift markiert.

Am bequemsten ist es, ein Stück Sockel mit einer Länge von 10-20 cm zum Markieren zu verwenden.Die Markierungen werden entlang des gesamten Raumumfangs angebracht, danach werden sie verbunden und die Linie an der Wand mit einer Farbschnur abgeschlagen.

Um die abgehängte Decke nicht zu beschädigen, wird empfohlen, die gesamte Oberfläche mit Plastikfolie zu befestigen.

Einbau von Deckensockel

Bevor Sie mit den Installationsarbeiten fortfahren, müssen Sie zunächst die Richtigkeit der zuvor durchgeführten Berechnungen überprüfen.

  1. Die Gesimse werden auf dem Boden entlang der Wände so ausgelegt, dass 2 Sockel entlang der langen Wände und einer an den kurzen liegen.
  2. Auf die restlichen Stellen werden die zugeschnittenen Filetstücke gelegt. In der Mitte der Wand sollten am Produktionsort geschnittene Teile zusammengefügt werden, und diejenigen, die unabhängig voneinander abgeschnitten wurden, sollten in die Ecken gehen.
  3. Eckteile werden mit einer Gehrungssäge oder einer Gehrungslade geschnitten. Durch die Verwendung spezieller Eckstücke wird der Montagevorgang stark vereinfacht.
  4. Auch hier werden die Sockelleisten auf dem Boden ausgelegt und die Genauigkeit der Andockung untereinander überprüft.
Die Installation von Sockelleisten beginnt in der Ecke des Raumes

Nach Abschluss dieser Arbeiten beginnen sie mit der Installation der Sockelleisten an der Wand.

  1. Die Installation der Filets beginnt in der Ecke des Raumes, die sich gegenüber der Eingangstür des Raumes befindet.
  2. Die breite Seite des Baguettes wird mit Leim eingefettet und nach wenigen Sekunden an der Wand angebracht, geführt von den zuvor gemachten Markierungen.
  3. Drücken Sie den Sockel eine Minute lang gegen die Wand.
  4. Entfernen Sie überschüssigen Kleber, der ausgetreten ist, mit einer Serviette.
  5. Der nächste Sockel wird auf den geklebten aufgebracht. Zusätzlich zum breiten Teil müssen Sie das Ende mit Klebstoff einfetten.
  6. Baguettes werden um den gesamten Umfang des Raumes geklebt, bis die Arbeit abgeschlossen ist. Nachdem sich der Kleber festgefressen hat und die Sockelleisten nicht gestrichen werden, wird die Schutzfolie von der Decke entfernt.
  7. Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, werden alle Lücken zwischen der Sockelleiste und den Wänden mit einer Dichtmasse gefüllt. Die Trocknungszeit ist auf der Verpackung angegeben.

Sockelleisten werden erst gestrichen, nachdem der Leim vollständig getrocknet ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung