Die Installation von automatischen Toren in der Garage, im Innenhof eines Hauses und einer Sommerresidenz wird immer beliebter. Das Design ist einfach, praktisch und zuverlässig. Zum Öffnen benötigen Sie weder vorne noch seitlich freien Platz. Die isolierenden Eigenschaften der Leinwände stehen den Wänden des Gebäudes in nichts nach. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Installation von automatischen Toren von Hand erfolgen kann, wodurch die Dienste von Spezialisten eingespart werden.
Erforderliche Maße
Die Endmontage der Sektionaltore besteht in der Befestigung des Flügels in den Führungsprofilen. Der Abstand zwischen ihnen sollte so genau wie möglich sein, bis zu einem Millimeter, der den technischen Parametern entspricht. Dies hängt direkt von der Qualität der Messungen der Öffnung ab. Um dieses Verfahren durchzuführen, benötigen Sie ein Maßband und eine Wasserwaage, es ist besser, wenn die Geräte elektronisch sind, um Fehler auszuschließen.
Um ein automatisches Tor zu installieren, werden folgende Indikatoren benötigt:
- Die Länge und Breite der Öffnung. An den Rändern und in der Mitte gemessen. Es wird auf die Parallelität benachbarter Seiten und die strikte Einhaltung von Vertikalen und Horizontalen hingewiesen.
- Stehhöhe (Sturz). Der optimale Abstand für die Installation von elektrischen Toren beträgt 40-60 cm.Diese Parameter ermöglichen die Verwendung von Standardsystemen von Alutech und Dorhan jedes Modells.
- Schultern (von den Rändern der Öffnung zu den Wänden). Beeinflusst die Art der Struktur, die Installationsmethode und die Möglichkeit, zusätzliche Optionen zu verwenden.
- Einstiegstiefe. Sie sollte die Öffnungshöhe plus 50 cm nicht unterschreiten.
Wenn bei der Installation eines Sektionaltors ein elektrischer Antrieb angeschlossen wird, müssen Sie dafür einen Platz finden.
Anforderungen an die Toröffnung
Die Installation von Überkopftoren erfordert die Berücksichtigung mehrerer Parameter, ohne die das System falsch funktioniert oder sich überhaupt nicht bewegt. Der Master sollte bereit sein, Verfahren unterschiedlichen Umfangs und Komplexität durchzuführen:
Korrektur der Tragfähigkeit
Wird das Tor in einem Ziegel- oder Stahlbetongebäude installiert, hat der Bauherr keinen Grund, an der Tragfähigkeit des Sockels zu zweifeln. Auch die Festigkeit des Holzes reicht aus, um der schweren Profilkonstruktion standzuhalten. Ganz anders sieht es aus, wenn eine Garage oder ein Wohnhaus aus Sandwichplatten, Hintermauerziegeln, Muschelgestein oder Schaumbeton besteht. Solche Materialien sind zerbrechlich, Anker und Dübel halten nicht gut darin. Die Installation des Tores unter solchen Bedingungen ist ohne vorherige Vorbereitung einfach unmöglich.
Es gibt solche Möglichkeiten, die Öffnung zu stärken:
- Erstellen Sie eine Kiste aus einer Metallecke und befestigen Sie sie mit langen Ankerschrauben an der Basis. Die Option ist teuer, zeitaufwändig, garantiert aber zu 100 % qualitativ hochwertige und langfristige Ergebnisse. Vor dem Verschrauben müssen die Profile von Rost gereinigt und mit einem Korrosionsschutzmittel beschichtet werden.
- Decken Sie die Öffnung mit einer dicken Putzschicht oder besser mit Zementmörtel ab. Nach dem Aushärten wird eine starke Kruste erhalten, die dem großen Gewicht der Hebestruktur standhalten kann. Der Vorteil dieses Ansatzes ist auch, dass die Kontur entlang des Weges ausgerichtet wird und ihre Parameter auf ideale Werte gebracht werden.
Bei der Auswahl einer Methode zur Verstärkung von Wänden sollte man nicht an Materialien sparen oder die Technologie ihrer Anwendung ignorieren.Die Installation des Eingangssystems wird jahrzehntelang durchgeführt, und während dieser Zeit müssen alle strukturellen Elemente ordnungsgemäß funktionieren.
Beschränkung des Platzes für die Montage der Struktur
Es gibt oft Fälle, in denen oben oder an den Seiten wenig Platz für die Befestigung der Funktionselemente des Hebesystems ist. Manchmal reicht die Eindringtiefe nicht aus, damit die angehobene Leinwand eindringen kann. Besonders häufig tritt dieses Problem bei den Besitzern von Eisengaragen oder ehemaligen Schuppen auf, die zur Lagerung von Fahrzeugen umgebaut werden sollen.
Die Situation ist schwierig, unangenehm, aber es gibt einen Ausweg:
- Öffnungshöhe reduzieren. Dazu wird an gegenüberliegenden Wänden ein Metall- oder Leimträger installiert. Das künstliche Absenken des Sturzes beeinträchtigt weder die Funktionalität der Türen noch die Qualität ihrer Arbeit. Daraus können Sie sogar ein kleines Plus ziehen - die Fläche des Tors wird kleiner, was bedeutet, dass die Anschaffungskosten sinken.
- Ziehen Sie die Kontur an den Seiten fest. Es wird ein Profilrohr verwendet, das ein- oder beidseitig an Decke und Boden angeschweißt wird. Sie können die Größe reduzieren, damit genügend Platz für die sichere Durchfahrt des Autos bleibt.
Wenn die Sektionaltore ihre Ressourcen ausgeschöpft haben, können sie anschließend durch eine Schiebe- oder Schwenkversion mit Schlupftür ersetzt werden, wodurch der Kostenvoranschlag durch Schließen der reduzierten Öffnung reduziert wird.
Öffnung und Deckenausrichtung
Zur hochwertigen Befestigung von Teilen variiert die Breite der Leisten je nach Produktmodell zwischen 210-300 mm. Für dichte Materialien wird Mörtel verwendet, für poröse Oberflächen Stahlbleche oder T-Träger.
Vorgehensweise beim Einbau von Sektionaltoren
Wenn Sie die dem Produkt beiliegenden Herstelleranweisungen befolgen, können Sie das Tor in nur einem Tag mit eigenen Händen installieren. Hauptbedingung ist eine qualitativ hochwertige Vorbearbeitung von Oberflächen, Werkzeugen und Geräten. Auch Sicherheitsaspekte sollten berücksichtigt werden. Sie müssen in einem Montagehelm, Schutzbrille und Handschuhen arbeiten. Der schrittweise Einbau eines Sektionaltors besteht aus mehreren aufeinander folgenden Schritten.
Vertikale Schienen montieren und befestigen:
- Markierung, Befestigungslöcher.
- Installation von vertikalen Profilen an den Wänden der Öffnung.
- Befestigung des Dichtstreifens in den Nuten.
- Befestigung der unteren und oberen Befestigungslaschen.
- Selbstschneidende Verbindung von Racks und Jumpern.
- Anbringen von Rollen an Profilen.
- Sicherung der Racks mit gepaarten Platten.
Nach der Überprüfung der vertikalen und horizontalen Linien der Struktur werden deren Korrektur und endgültige Verschraubung durchgeführt.
Montage von Deckenschienen:
- Markieren, Bohren von Löchern für Hardware.
- Befestigung von Profilen mit Teleskopabhängern.
- Passen Sie die Details vertikal und horizontal an.
- Befestigung an den Führungen der Übergangsbögen. Kanten ausrichten, Lücken beseitigen. Anziehen der Schraube.
- Verbindung von vertikalen und horizontalen Führungen. Freie Kanten mit Jumpern verschließen.
- Nivellieren und Verschrauben von Profilen.
Nachdem Sie die Qualität der Arbeit überprüft haben, können Sie mit der nächsten Stufe fortfahren.
Zusammenbau der Leinwand:
- Der erste Abschnitt wird zwischen den Kufen auf den Boden gelegt und sorgfältig nivelliert.
- Anbringen einer Schlaufenrolle an einem vertikalen Profil. Erst oben, dann unten.
- Ausrichten des Kabels mit den Rollen. Anbringen der Schlaufen an den Stiften.
- Ein zweites wird oben auf der festen Platte installiert. Die Verbindung zu den Führungen erfolgt auf die gleiche Weise.
- Wenn das Tor breit ist, werden zusätzliche Scharniere angebracht.
Auf den letzten Streifen wird eine Rolle ohne Schlaufen gelegt, die nach dem Ausrichten der Löcher festgezogen wird.
Die Steuerung umfasst ein Set bestehend aus einem Griff, einem Federschloss und Kabeln durch Herunterziehen des Torflügels.
Installationsreihenfolge:
- Anbringen des Griffs.
- Federpaket spannen.
- Einbau des Ventils.
- Sichern des Steuerkabels.
Abschließend erfolgt die Endjustage und die Feinjustierung.
Die Installation des Hebemechanismus erfolgt, um ein freies Anheben der Leinwand und ihre Fixierung in einer bestimmten Position zu gewährleisten. Das Kabel wird durch die Rolle am Ständer geführt und an der Zugfeder befestigt. Dann wird durch die Testmethode ein bestimmtes Spannungsniveau eingestellt, wonach die Position des Teils mit einem Stopper fixiert wird.