In fast allen Fällen müssen die Menschen beim Umzug in eine Zweitwohnung mit der Notwendigkeit, wenn nicht größeren, dann Schönheitsreparaturen, also dem Austausch der gesamten Dekoration, konfrontiert werden. Es ist nicht immer möglich, Arbeiten im Zusammenhang mit einer auch nur kurzfristigen Sperrung des Zugangs zu Räumen wie Badezimmer, Küche und Toilette durchzuführen. Ein effektiver Ausweg aus dieser Situation ist die Entscheidung, Fliesen auf Fliesen zu legen. Dieser Prozess ist ziemlich eigenartig, er kann nur bei günstigen Begleitbedingungen durchgeführt werden.
Gründe, alte Fliesen zu behalten
Die Renovierung einer Wohnung ist eine Verschwendung von Zeit, Mühe und Geld. Jeder Immobilienbesitzer ist bestrebt, jeden dieser Faktoren so weit wie möglich zu minimieren.
Es gibt mehrere Gründe für die Entscheidung, die Fliesen auf dem Boden auf die Fliesen zu legen:
- Möbel und Haushaltsgeräte müssen nicht aus dem Raum entfernt werden. Die Fliesen können in Etappen verlegt werden, ohne die Funktion der Räumlichkeiten wie vorgesehen zu unterbrechen.
- Keine schmutzigen und staubigen Arbeiten im Zusammenhang mit der Demontage der alten Beschichtung und der Herstellung eines neuen Estrichs.
- Deutliche Reduzierung der Reparaturzeit. Minimale Arbeitskosten. Das Aushärten des neuen Estrichs muss nicht abgewartet werden.
- Der Aufwand für die Entsorgung von Bauschutt entfällt.
- Abplatzungen der Fliesen können den Untergrund oder das Nivelliersystem beschädigen. Ihre Reparatur wird die Kosten für die Renovierung von Wohnungen erheblich erschweren und erhöhen.
Um diese Technologie in der Praxis anwenden zu können, müssen Sie den Zustand der Anlage, in der die Reparatur geplant ist, wirklich beurteilen.
Bedingungen für das Verlegen von Fliesen auf Fliesen
Die Entscheidung, eine neue Fliese auf die alte zu legen, wird auf der Grundlage einer gründlichen und objektiven Analyse des Zustands der alten Beschichtung getroffen.
Bei der Untersuchung müssen Sie auf folgende Punkte achten:
- Zugfestigkeit von Bodenplatten und tragenden Wänden. Sind die Konstruktionen nicht für zusätzliches Gewicht ausgelegt, muss der alte Bodenbelag entfernt werden.
- Das Vorhandensein von Krümmung. Im Laufe der Zeit verformen sich die Decken und der Estrich über der Front wird nicht gegossen. Dies bedeutet, dass die alte Oberfläche bis auf den Beton vollständig entfernt werden muss.
- Fliesenzustand. Wenn seine Oberfläche mit Rissen bedeckt ist, funktioniert es nicht als Grundlage für die Befestigung.
- Die Festigkeit des Mörtels, auf dem die Beschichtung zuvor aufgetragen wurde. Es muss stark genug sein, um die zusätzliche Last zu tragen.
Prüfen Sie, wie stark sich der Boden nach dem Verlegen des neuen Bodens unter Berücksichtigung der Kleberschicht erhöhen wird. Die Oberfläche sollte nicht höher als das Niveau der Türschwelle sein.
Mögliche Schwierigkeiten und Kontraindikationen für die Arbeit
Es ist nicht immer möglich, Fliesen auf einem ähnlichen Material auf den Boden zu legen.
Kontraindikationen für den Einsatz dieser Technologie:
- Das Vorhandensein von Hohlräumen unter der Verkleidung. Die Tragfähigkeit der Oberfläche ist unzureichend, sie kann sich jederzeit vom Untergrund entfernen.
- Einige Bruchstücke lösten sich vom Estrich. Dieser Umstand zeugt davon, dass bei der Verlegung minderwertiger Fliesenkleber verwendet wurde, die Tendenz zum weiteren Ablösen der Fliese besteht.
- Das Vorhandensein alter abgenutzter Rohre unter der Beschichtung.Im Falle einer Panne müssen sowohl die alten als auch die neuen Oberflächen zerstört und der Estrich erfasst werden.
- Niedrige Decke im Raum, niedrige Schwelle. Das Anheben des Bodens kann das Design des Raums optisch beeinträchtigen. Eine Erhöhung der Schwelle ist nicht immer möglich, wenn Türen und Kunststoffrahmen aus wertvollem Holz bestehen.
- Der unbefriedigende Zustand der alten Fliesen. Eine verschmutzte Oberfläche, die mit einem Rissnetz bedeckt ist, kann keine zuverlässige Unterlage für das Verkleben von Fliesen sein.
Eine endgültige Entscheidung lohnt sich erst, nachdem eine eingehende Untersuchung des Arbeitsbereichs durchgeführt, alle Mängel identifiziert und deren Einfluss auf die Qualität des Endergebnisses beurteilt wurde.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
- Schleifer, Fliesenschneider;
- Roulette, Niveau;
- Hammer, Hammer;
- Meißel;
- Zahnkelle, Gummikelle;
- Bau-Mischer;
- wasserfester Fliesenkleber, Fugenmörtel;
- Schaumgummi;
- Grundierung "Beton-Kontakt";
- Aceton;
- Lumpen;
- Schutzbrillen, Handschuhe, Atemschutzgeräte;
- Kreuze aus Kunststoff;
- Behälter zum Mischen der Lösung;
- Marker.
In jedem Fall entstehen beim Verlegen der Fliesen Schrott und Mörtelabfälle. Es ist notwendig, im Voraus dichte Müllsäcke vorzubereiten und die Innenausstattung vor Schmutz und Staub zu schützen - eine spezielle Folie.
Vorarbeit
Verlegen Sie einen neuen Bodenbelag auf einem entsprechend vorbereiteten Untergrund. Es sollte perfekt sauber, stark und gleichmäßig sein.
- Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu überprüfen, wie eben der Boden ist. Pegelabfälle von nicht mehr als 1% sind erlaubt.
- Beurteilen Sie den Haftungszustand der alten Oberfläche und das Vorhandensein von Hohlräumen darunter. Dies geschieht mit einem Hammer. Defekte Stellen geben beim Anschlagen ein sonore Klappergeräusch von sich. Bei gutem Grip ist der Sound dumpf.
- Überprüfen Sie die Nähte. Wenn sie zerbröckelt sind, sollte die Fugenmasse entfernt werden. Dies kann mit einem Messer, Schleifer oder einem speziellen werkseitig hergestellten Werkzeug erfolgen. Nach dem Entfernen der Lösung werden die Nähte abschließend mit einem Staubsauger gereinigt und grundiert. Sie brauchen sie nicht wieder zu verschließen, die Öffnungen sind eine zusätzliche Basis für den Kleber.
- Wischen Sie die Oberfläche mit Aceton ab, um Fettablagerungen zu entfernen, die sich auf allen Beschichtungen in der Wohnung ansammeln.
Es ist notwendig, die Fliese aufzurauen. Dies kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:
- Schleifer. Rillen werden in Abständen von 3-4 cm gemacht, Sie können die Glasur mit einer Schleifdüse abschleifen, dies ist jedoch länger und schwieriger. In allen Fällen wird viel Staub erzeugt.
- Mit Meißel und Hammer. Im Abstand von 2-3 cm werden Kerben ausgeschlagen, die mindestens 50 % der Sichtfläche bedecken sollten. Auch nicht die einfachste Sache, aber es wird kein Staub entstehen.
- Primer "Beton-Kontakt". Die Lösung haftet perfekt auf jeder Oberfläche. Hat eine ausreichende Haftung, um jeder Belastung standzuhalten. Es lässt sich sehr einfach und schnell auftragen. Der Nachteil ist, dass Sie Geld ausgeben müssen.
Abschließend werden Möbel aus dem Raum genommen, der Rest der Flugzeuge und Gegenstände mit einer Schutzfolie abgedeckt.
Verlegen von Fliesen auf Fliesen mit eigenen Händen
Das Verlegen von Fliesen auf einer ähnlichen Oberfläche unterscheidet sich praktisch nicht vom Standard, jedoch mit bestimmten Nuancen. Die Platzierung der Keramik sollte so berechnet werden, dass die neuen Fugen nicht mit den alten fluchten. Darüber hinaus sollte die Mörtelschicht 3 mm nicht überschreiten, um die Tragkonstruktionen nicht zusätzlich zu belasten.
Es wird empfohlen, die Oberfläche mit Fliesen in der folgenden Reihenfolge zu verkleiden:
- Bringen Sie Markierungen auf der Basis an und berücksichtigen Sie dabei die Forderung nach nicht übereinstimmenden Nähten. Dies kann ein Beschneiden des Materials erfordern.
- Wischen Sie die Produkte von Schmutz und Staub ab. Legen Sie sie auf den Boden, wählen Sie den besten Ort, damit Muster und Muster kombiniert werden. Fragmente markieren.
- Mischen Sie den Kleber. Dies geschieht gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.Das Volumen der Lösung sollte so bemessen sein, dass sie vor dem Aushärten verwendet werden kann. Hier müssen Sie sich auf Ihre Beherrschungsfähigkeiten konzentrieren.
- Beginnen Sie mit der Verlegung von einer der entferntesten Ecken des Raumes. Der Mörtel wird mit einer Zahnkelle durch gleichmäßige Verteilung über die gesamte Fläche der Fliese aufgetragen. Es wird empfohlen, die Fliesen und den Boden vorher anzufeuchten, um eine bessere Haftung zu erreichen. Das Ausrichten der Fragmente erfolgt mit einer Wasserwaage und einem Hammer. Zwischen ihren Seiten sind Kunststoffkreuze eingefügt.
- Schließen Sie die Zeilen. In der Regel können Sie darauf nicht verzichten. Das Beschneiden erfolgt mit einer Schleifmaschine oder einem Fliesenschneider. Dies sollte so erfolgen, dass die Schnittkanten zur Wand zeigen.
Es wird empfohlen, mindestens einen Tag zu stehen, damit der Kleber vollständig auskristallisiert und die Fliese sicher begehbar ist.
Der nächste Schritt der Reparatur ist das Verfugen, das wie folgt durchgeführt werden muss:
- Entfernen Sie die Kreuze, reinigen Sie die Öffnungen von Staub und Krümel. Grundieren Sie die Kanten der Fliesen. Warten Sie eine Stunde, bis es getrocknet ist.
- Bereiten Sie die Lösung vor, wenn sie fertig ist, und mischen Sie sie gründlich.
- Die Fugen mit einer Gummikelle verfüllen, sodass der Mörtel bündig mit der Vorsatzfläche abschließt. Der Überschuss wird gesammelt und wieder verwendet.
- Gehen Sie nach 10-15 Minuten mit nassem Schaumgummi an den Nähten entlang, um die Zusammensetzung glatt zu machen.
- 5-6 Stunden warten, Schutzfolie entfernen, Nassreinigung des Raumes durchführen.
Es bleibt, den Sockel zu installieren und die zuvor entfernten Gegenstände an ihren Platz zurückzubringen.