Optionen für die Innenausstattung eines Blockhauses

Die Wände von Holzhäusern bleiben nicht lange attraktiv. Die Innendekoration eines Hauses aus einer Bar ist aufgrund der Beschaffenheit des Materials nach maximal 2-3 Jahren Betrieb erforderlich. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Veredelung - die Wahl hängt vom Entwurfsprojekt, den finanziellen Möglichkeiten und den Fähigkeiten des Bauherrn ab.

Merkmale von Holzhäusern

Bei einem Haus aus Holz ist es ratsam, den Baum unvollendet zu lassen, um den Stil zu erhalten.

Holz als Material für den Wandbau hat Vor- und Nachteile.

Bei richtiger Konstruktion ist das Holz:

  • dauerhaft;
  • leicht zu verarbeiten;
  • dekorativ;
  • umweltfreundlich.

Gleichzeitig erschweren physikalische Eigenschaften den Betrieb von Wohngebäuden:

  • Das vollständige Schrumpfen der Wände dauert 3 Monate bis eineinhalb Jahre - während dieser Zeit trocknet das Holz aus und verändert seine geometrischen Abmessungen.
  • Das Holz kann sich durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen verziehen - die Wände werden gebogen, ihre Größe ändert sich.
  • Im Massiv treten Risse auf, Harztaschen treten auf, was das Erscheinungsbild verschlechtert.
  • Die Höhe der Wände wird um 2–5 cm pro laufendem Meter reduziert, was zur Zerstörung der Veredelungsmaterialien führt.
  • Holz nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und kann Schimmel oder Fäulnis entwickeln.
  • Ungedämmtes Holz bricht unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und plötzlichen Temperaturwechseln zusammen.
  • Äußere Einflüsse beeinflussen die Farbe und Textur des Baumes und verändern das Erscheinungsbild von Räumen.

Die Fertigstellung eines Blockhauses im Inneren ist einer der obligatorischen Schritte in der Bautechnik. Die Hauptaufgabe der Innenwandverkleidung besteht darin, die Einflussfaktoren des Holzes zu eliminieren und ein ansprechendes Erscheinungsbild der Räumlichkeiten entsprechend dem gewählten Design zu schaffen.

Optionen für die Innenwandveredelung

Kombination von Stein und Holz in der Inneneinrichtung

Die Verkleidung der Innenwände eines Wohngebäudes erfolgt mit gängigen Materialien:

  • Farbe;
  • Holzschindeln;
  • Kunststoffplatten;
  • Trockenbau;
  • dekorativer Kunst- oder Naturstein;
  • Blockhauspaneele usw.

Die Standardarbeitsreihe besteht in der Vorbereitung der Wandoberfläche, dem Schutz des Baumes vor schädlichen Mikroklimafaktoren und Schädlingen sowie der Oberflächenbearbeitung.

Balkenfarbe

Holz schrumpft weniger, wenn es mit Farbe bedeckt wird

Die Inneneinrichtung eines zum Wohnen bestimmten Blockhauses erfolgt mit gesundheitlich unbedenklichen Naturprodukten oder künstlichen Materialien.

Der Baum verdunkelt sich nach mehreren Monaten des Betriebs der Räumlichkeiten, daher ist es besser, die Oberfläche sofort nach Fertigstellung des Daches zu streichen.

Lack oder Farbe schützt das Holz vor Fäulnis und Beschädigung durch Schädlinge.

Wenn die endgültige Version eine Wandverkleidung mit beliebigen Materialien vorsieht, können Sie die Wände in jeder Farbe streichen.

Wenn es notwendig ist, die Struktur des Baumes zu erhalten oder Schatten zu spenden, gehen Sie in einer anderen Reihenfolge vor:

  1. Das Holz wird geschliffen, um Unebenheiten und Unebenheiten der Wand zu entfernen.
  2. Das Holz wird mit einem Antiseptikum behandelt, das ein feuerhemmendes Mittel enthält, das die Verbrennung verhindert.
  3. Die nachgedunkelte Oberfläche wird vorläufig mit Bleichmitteln wiederhergestellt.
  4. Nach der Imprägnierung des Holzes erfolgt der Endschliff.

Beenden Sie den Prozess der Dekoration der Wände mit Malerei.

Um eine ebene Oberfläche zu erhalten, werden die Räumlichkeiten gründlich gereinigt und entstaubt.

Wände können mit Leinöl und Wachs beschichtet werden

Wachs, Deckbalken, verleiht ihm ein samtiges Aussehen. Transluzente Wachse bewahren die Struktur des Holzes. Die Option ist nicht billig. Bei der Anwendung sind die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Temperatur, Konsistenz der Zusammensetzung sowie des Mikroklimas im Raum zu beachten.

Öl oder Acryl Farben werden selten verwendet, da sie die Zeichnung des Baumes vollständig verbergen.

Acryl transparenter Innenlack nach der Oberflächenvorbereitung aufgetragen, die Anzahl der Schichten beträgt mindestens zwei. Warten Sie zwischen den Anwendungen, bis die erste Schicht vollständig getrocknet ist.

Es ist ratsam, alle Farben in einem Schritt auf die gesamte Wand aufzutragen. Arbeitsunterbrechungen können zu ungleichmäßiger Färbung und dem Auftreten eines Tarneffekts führen.

Lasurfarben lassen die Struktur des Holzes sichtbar

Verglasung färben ist eine transluzente Beschichtung, die die sichtbare Struktur des Baumes beibehält. Die Farbauswahl erfolgt durch Einbringen eines Pigments in die Farbzusammensetzung.

Es ist besser, die Auswahl der Farbe den Mitarbeitern des Ladens anzuvertrauen. Es ist wichtig, sich die Farbnummer zu merken, um bei fehlender Farbe genau dieselbe zu bestellen.

Alle Arbeiten können mit einem Minimum an Werkzeugen durchgeführt werden. Du wirst brauchen:

  • Schaber zur Oberflächenreinigung;
  • schleifer mit einem Satz Schleifpapier;
  • Rolle und Bürsten.

Zu den Pluspunkten der Lackierung gehören die einfache Reparatur von Schäden und die Möglichkeit, den Raum bei Bedarf neu zu streichen.

Holzfutter

Rahmen zur Montage der Verkleidung

Die Auskleidung wird zur Veredelung von Wohn- und Wirtschaftsräumen verwendet. Verwendet kein Material für Bäder und Küchen. An diesen Stellen verziehen sich die Bretter schnell und verlieren ihr Aussehen.

Basierend auf dem Design kann die Palette der Paneele in mehrere Klassen unterteilt werden:

  • Patriotisch - die Kanten werden in einem Viertel ausgewählt und überlappen einander, wenn sie sich gegenüberstehen. Die Vorderseite hat eine Ecke oder abgerundete Fase.
  • Die Auskleidung zeichnet sich durch das Vorhandensein einer Dorn-Nut-Verbindung aus, die die Oberfläche besser vor der Bildung von Spalten zwischen den einzelnen Platten schützt. Die maximale Dicke überschreitet selten 10 mm. Die Oberfläche hat eine dekorative Fase.
  • Nachahmung einer Stange - so werden Platten mit einer Dicke von mehr als 10 mm genannt. Normalerweise werden die Teile horizontal platziert, was den Eindruck einer Wand aus einer zuverlässigen Stange vermittelt.
  • Hausblock - Verkleidungsimitation von Rundhölzern. Die Kanten der Dielen haben eine Nut-Feder-Verbindung.

Das Material für die Holzverkleidung ist Eiche, Linde, Esche. Harthölzer sind leicht zu schleifen und haben eine dichte Struktur. Es gibt keine Harztaschen, was für Wohnräume wichtig ist.

Einbau der Verkleidung

Innendekoration mit holzähnlicher Schindel

Es ist zulässig, ein Blockhaus von innen erst zu dekorieren, wenn die Wände vollständig geschrumpft sind. Zur Kontrolle werden Beacons installiert und beginnen zu arbeiten, wenn die Schrumpfung pro Monat 2 mm pro Meter Höhe nicht überschreitet.

Der Einbau der Auskleidung kann mit einer Dämmung kombiniert werden. Zur Verbesserung der Wärmedämmung in einem Holzhaus wird Mineralwolle verwendet, die leicht Dämpfe durchlässt und bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht verrottet.

Installationsalgorithmus:

  1. Durch Messen der Abstände und Winkel wird die Kiste hergestellt. Es wird ein Balken von 20x40 mm verwendet. Der Abstand zwischen den Lags beträgt nicht mehr als 50 cm Die Lattung wird senkrecht zur Auskleidungsrichtung genagelt.
  2. Verlegen Sie das Stromnetz, wenn die Verkabelung verdeckt ist. Das Kabel wird in Stahl- oder Kupferrohre mit einer Wandstärke von mindestens 1 mm verlegt - dies verhindert im Kurzschlussfall einen Brand.
  3. Zwischen die Kiste wird eine Schicht aus wärmedämmendem Material gelegt, wenn dies vom Projekt vorgesehen ist.
  4. Die Dampfsperre ist genagelt, das Material lässt keine Feuchtigkeit in das Wandholz eindringen und verhindert Fäulnis.
  5. Befestigen Sie das Futter mit Nägeln, selbstschneidenden Schrauben. Die richtige Entscheidung wäre die Verwendung von Stollen - dies verbirgt die Befestigungselemente.
  6. Sie beginnen aus einem sichtbaren Winkel zu montieren.

Achten Sie vor Arbeitsbeginn auf das Muster der Fasern. Wenn es sich in einer neutralen Position befindet, ist es zulässig, die Paneele umzudrehen und auf jeder Seite unabhängig mit der Ummantelung zu beginnen. Ein ausgeprägtes Muster impliziert die Installation der Verkleidung "in einem Kreis" - nachdem Sie eine Wand fertiggestellt haben, setzen Sie die Installation von derselben Ecke aus fort.

Steckdosen oder Schalter werden in Metalldosendosen eingebaut oder extern montiert.

Die Veredelung besteht darin, die Oberfläche mit Lack oder Farbe zu bedecken.

Die Installation der Nachahmung eines Bar- oder Blockhauses erfolgt ähnlich wie die Auskleidung. Verwenden Sie zur Befestigung geeignete selbstschneidende Schrauben.

Kunststoffplatten

PVC-Platten ermöglichen Ihnen ein modernes Design in einem Blockhaus

Kunststoffplatten werden bei der Dekoration des Hauses aus Profilholz nur für Bäder und Toiletten verwendet. Kunststoff wird in Dampfbädern wegen der Freisetzung gefährlicher Stoffe beim Erhitzen nicht verwendet.

Kunststoff "atmet" nicht und macht viele Vorteile eines Blockhauses zunichte.

Das Material kann für einige Zeit einen unangenehmen chemischen Geruch abgeben. Das Einatmen von Rauch von brennendem Plastik führt zu einem fast sofortigen Tod durch Ersticken.

Für die Montage von Kunststoffplatten wird eine Lattung aus Holzstäben oder verzinkten Stahlprofilen verwendet. Die Platten werden mit einem Bautacker am Holz befestigt, am Metall - mit Klammern oder "selbstschneidenden Schrauben".

Der Abstand zwischen den Lags hängt von der Stärke und Dichte der Platten ab, darf jedoch nicht mehr als 40-50 cm betragen.

Die Befestigung erfolgt bei der vom Hersteller empfohlenen Temperatur. Andernfalls kann es beim Erhitzen zu einer Verformung der Oberfläche kommen.

Einbauleuchten werden nicht verwendet, da die meisten Panels Licht durchlassen, das nachts unattraktiv aussieht.

Veredelung von Gipskartonplatten

Gipskartonwände und -decken im Inneren des Hauses aus Holz

Klassische Wanddekoration zum Streichen oder Tapezieren beinhaltet die Installation von Trockenbauwänden.

Die Vorteile der Methode:

  • perfekt glatte Wände;
  • die Möglichkeit, das Interieur durch einfaches Neukleben der Tapete wiederholt zu ändern;
  • versteckte Installation von Verkabelungszubehör;
  • zusätzliche Wärmedämmung der Wände;
  • niedrige Verarbeitungskosten;
  • Brandschutz;
  • erleichterte Installation.

Zu den Nachteilen zählen:

  • Verkleinerung des Raumes;
  • die Notwendigkeit, bei positiven Temperaturen zu arbeiten;
  • Zerstörung unter Stoßbelastungen mit anschließender Montage und Endbearbeitung.

Für die Veredelung von Holzwänden ist es besser, feuerbeständige Trockenbauwände mit GKLO-Kennzeichnung zu verwenden.

Einbau von Gipskartonplatten

Für die Installation von Trockenbau ist es notwendig, eine Kiste zu bauen

Die Technologie zum Verkleiden von Holzwänden mit Gipskartonplatten umfasst Standardoperationen:

  1. Wandbehandlung mit Antiseptikum und Flammschutzmittel.
  2. Installation von Holz- oder Metalllatten. Die Lags werden direkt am Wandholz befestigt oder es werden Konsolen verwendet. Behalten Sie horizontale und vertikale Ebenen bei. Der Abstand zwischen den Details der Drehbank beträgt 50-60 cm.
  3. Verstecken von elektrischen Leitungen in einem Kupfer- oder Stahlrohr.
  4. Wärme- und Dampfsperre verlegen.
  5. Installation von Trockenbauplatten. Für Holzstämme werden selbstschneidende Schrauben mit breitem Gewinde verwendet, für Metalle - mit einem kleinen. Der Abstand zwischen den Befestigungselementen beträgt 20-25 cm.
  6. Nahtabdichtung. Verwenden Sie eine spezielle Zusammensetzung und ein Serpyanka-Band.
  7. Löcher für Steckdosen und Lichtschalter bohren.
  8. Auftragen des Basiskitts, dann Finishing.
  9. Verfugen der Oberfläche.
  10. Grundieren vor dem Streichen oder Tapezieren.

In Feuchträumen wird feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau verwendet, der mit Keramikfliesen bedeckt ist.

Natur- und Kunststein

Teile der Wände mit Kunststein verzieren

Die Wände eines Blockhauses mit Naturstein zu dekorieren ist selten. Berufstätige werden von der Arbeit angezogen.

Mit dem Material und der Arbeit der Straße kann erst nach dem endgültigen Schrumpfen der Wände begonnen werden - anderthalb Jahre nach dem Bau des Hauses.

Vor Arbeitsbeginn werden Steinteile auf dem Boden ausgelegt, wobei darauf zu achten ist, dass die Seiten zusammenfallen, damit minimale Lücken bleiben.

Befestigen Sie Naturstein an Zementzusammensetzungen oder flüssigen Nägeln. Nähte werden mit Fugenmasse abgedichtet.

Bei der Dekoration von Holzhäusern wird häufiger dekorativer Kunststein verwendet, der in Form von Platten in verschiedenen Formen hergestellt wird.

Das Material wird auf Gipsbasis mit Zement oder auf Gipsbasis hergestellt.Die erste Option ist viel schwieriger, es ist schwieriger, sie ohne Fähigkeiten zu montieren.

Vor dem Verlegen werden die Wände mit Gipskartonplatten vernäht, so erhalten Sie eine ebene Oberfläche. Diese Vorbereitung hilft, den Klebstoffbedarf zu reduzieren und die Wandausrichtung zu erleichtern. Vor dem Verkleben des Steins wird der Trockenbau grundiert.

Keramikfliese

Die Fliese wird im Nassbereich eingesetzt - im Bad und in der Küche

Die Fliesen werden in Nassräumen und in der Küche verwendet.

Die Installation erfolgt auf einer vorinstallierten feuchtigkeitsbeständigen Trockenbauwand.

Für die Verlegung werden Klebstoffe auf Zement- oder Polymerbasis verwendet.

Die Vorteile von Keramik:

  • verschiedene Farben und Texturen;
  • Stärke und Haltbarkeit;
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Verfügbarkeit für das Selbst-Styling.

Nach der Verlegung ist es wichtig, die Fugen mit Fugenmörtel abzudichten, damit das Holz nicht verrottet. Es ist besser, Zweikomponenten-Polymerformulierungen zu verwenden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung