Eine spezielle Einrichtung in Form eines Schornsteinkopfes auf dem Dach wird als Dachlüftungsauslass bezeichnet. Die Schlussfolgerungen sind in Typen unterteilt, die für verschiedene Hänge, Dachböden und flache Strukturen verwendet werden. Die Geräte enthalten Einzelteile in Form von Adaptern und Durchführungen, Geräte werden je nach Dachart und Rohrdurchmesser ausgewählt.
- Materialien zur Herstellung eines Lüftungsauslasses auf dem Dach
- Kunststoff-Produkte
- Verzinkter Stahl
- Anforderungen an Lüftungsbauwerke
- Anzahl Verbindungen
- Innenfläche
- Korrosionsbeständigkeit
- Wahl eines Platzes für einen Lüftungsauslass auf dem Dach
- DIY-Installation
- Installationsschritte am Beispiel Metalldach
- Zusatzgeräte
- Belüfter
- Tropfer
- Abweiser
- Visiere
Materialien zur Herstellung eines Lüftungsauslasses auf dem Dach
Das Rohr steht unter dem Einfluss ungünstiger Außenbedingungen, daher werden bestimmte Anforderungen an das Material gestellt. Das Gerät sollte seine Eigenschaften bei Hitze, Frost und ultravioletter Strahlung nicht verlieren.
Das Material des Schornsteins für das Dach muss die Anforderungen erfüllen:
- schöne Aussicht;
- Farbabstimmung mit der Farbe der Dacheindeckung;
- Korrosionsbeständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Mehrere Materialien werden verwendet, um den Ausgang zu organisieren. Kunststoff und verzinkt sind beliebt.
Kunststoff-Produkte
Das Material wird auf Basis natürlicher oder synthetischer Polymerverbindungen hergestellt. Dachlüftungselemente werden im Formationsverfahren hergestellt, bei dem Mehrfachfugen und Zwischenräume ausgeschlossen sind.
Leichtes Material (Dichte 0,85 - 1,8 g / cm3) belastet die Dachkonstruktion nicht. Die Produkte werden einfach in der Einbauposition installiert. Kunststoff widersteht der Einwirkung von Säuren und Laugen, die sich im freien Zustand in der Atmosphäre befinden. Die Zusammensetzung enthält Weichmacher zur Kontrolle der Wärmeausdehnung und Farbstoffe, damit farbiges PVC nicht in der Sonne verblasst.
Verzinkter Stahl
Solche Lüftungsausgänge zum Dach mit geringer Wandstärke sind langlebig und verformen sich nicht unter Windeinfluss oder zufälliger mechanischer Belastung. Die Zinkbeschichtung erfolgt auf beiden Seiten des Metallprofils, die Schicht ist gleichmäßig verteilt.
Produkte unterscheiden sich in Qualitäten:
- Dauer der Arbeit unter offenen Bedingungen;
- Verschleißfestigkeit;
- Umweltsicherheit.
Geräte zur Organisation von verzinkten Ausgängen sind im Vergleich zu Edelstahl kostengünstig. Die Produktkosten hängen von der Dicke des Untergrunds und der Deckschicht sowie von der Art ab: Dachbelüftung für Metallziegel, Ondulin oder Faltdächer.
Anforderungen an Lüftungsbauwerke
Dachausstiege sollen zusammen mit dem Lüftungssystem das Temperaturregime im Innenraum und unter dem Dach aufrechterhalten und Haushaltsdämpfe abführen.
Produkte werden gemäß den Anforderungen hergestellt:
- das Vorhandensein von Montagedichtungen;
- die Fähigkeit, sich entlang der vertikalen Achse einzustellen;
- mit Lüftungsrohren kompatible Einheiten;
- minimale Anzahl von Fugen.
Geräte sollten keine Feuchtigkeit durchlassen, korrodieren, im Inneren benötigen Sie eine ebene Oberfläche ohne Rauhigkeit, Vorsprünge und Knicke.
Anzahl Verbindungen
Technische Lüftungsdurchgänge durch ein Dach aus Metall, Profilblech, Bitumen sollten mit einer vertikalen Achse gehalten und fugenarm ausgeführt werden.Experten raten davon ab, mehrere Lüftungsleitungen zu einem Auslass zusammenzufassen, um die Anzahl der Bögen zu reduzieren.
Für jede Dunstabzugshaube in Bad, Küche, Wohnzimmer wird ein separater Auslass zur Dachfläche hergestellt. Wählen Sie Produkte aus, die durch Pressen ohne Fugen entlang der Länge hergestellt werden, um eine reibungslose Bewegung der Luftströme zu gewährleisten.
Innenfläche
Die Innenfläche von PVC- und verzinkten Metallrohren ist glatt (Rauheitskoeffizient auf dem Niveau von 0,0005 mm), sodass die Luft bei der Bewegung entlang des Kanals keinen Widerstand erfährt, der Durchsatz steigt.
Bei Unregelmäßigkeiten in der Umgebung lagern sich im Laufe der Zeit Fette an den Wänden ab, eine Beschichtung mit anderen flüchtigen Substanzen tritt auf. Eine holprige Oberfläche erhöht den Geräuschpegel beim Durchströmen der Luft.
Korrosionsbeständigkeit
Das Problem der Korrosion ist die Bildung einer losen Substanz (Rost) an Produkten unter dem Einfluss von Wasser. Dadurch wird die Dichtheit der Wände der Abgasanlage zum Dach durch den Metallziegel durch die Bildung von Löchern und Durchgangslöchern gebrochen.
Kunststoff- und verzinkte Produkte sind feuchtigkeitsbeständig, sodass die Materialien während der gesamten Betriebszeit nicht korrodieren.
Wahl eines Platzes für einen Lüftungsauslass auf dem Dach
Häufiger wird im Firstbereich ein Lüftungsauslass zum Dach für ein weiches Dach, Welldach, Stahl hergestellt. Dies liegt daran, dass eine Mindesthöhe über dem Dach erforderlich ist, das Element windbeständig ist und vorgefertigte Geräte montiert werden können.
Wenn der Schornstein in der Nähe austritt, wird der Lüftungsauslass auf Höhe des Firsts platziert, jedoch etwas unterhalb des Schornsteinkopfes. Die Wahl des Ausgangsortes wird durch die Normen SP7.13130 - 2009 und SNiP 41.01 - 2003 geregelt.
DIY-Installation
Lüftungsauslässe werden gleichzeitig mit dem Gerät des Dachteppichs montiert oder in das fertige Dach eingebaut. Die erste Methode ist vorzuziehen, da es nicht erforderlich ist, die Abdeckung zu entfernen, sondern die Elemente der Drehbank zu erneuern. Der Durchführungsflansch wird mit Kunststoffkitt und Nägeln am Sockel befestigt und das Loch um das Element abgedichtet.
Die Konstruktion des Sockels erfordert eine Bewehrung an der Austrittsstelle in Massivholzbauweise oder den Einbau zusätzlicher Stäbe. Stahlverkleidungen oder spezielle Schürzen werden nach der Installation von Ondulin, weichen Fliesen, profiliertem Metall installiert.
Installationsschritte am Beispiel Metalldach
Zunächst wird der Aufstellungsort nach einer speziellen Schablone markiert, die zusammen mit der Ausgabe verkauft wird, damit sich keine Kiste unter den Blechen befindet, oder sie muss demontiert werden.
Arbeitsauftrag:
- machen Sie ein Loch für die Dachlüftungsvorrichtung aus Metallziegeln in der Beschichtung, Abdichtung, Isolierung mit einem Schleifer (Kreis 115 mm) oder einer Schere zum Schneiden von Metall;
- zusätzliche Stangen zur Befestigung des Auslasses in der Gitterstruktur anordnen;
- ein Dichtelement wird um das Loch am Mastix befestigt;
- auf den unteren Teil der Durchgangsfalte wird ein Dichtmittel aufgetragen und das Element mit selbstschneidenden Schrauben am Boden befestigt;
- Im Dachgeschoss wird der Lüftungsauslass mit dem Rohr verbunden, das mit Schellen oder Klammern in der erforderlichen Position starr befestigt wird.
Der Dachdurchlass wird mit speziellen Elementen behandelt, der umlaufende Spalt wird mit dachfarbenem Material geschlossen.
Zusatzgeräte
Es kann sein:
- Belüfter;
- Tropfer;
- Deflektoren;
- Visiere.
Zusätzliche Geräte erhöhen die Leistung des Belüftungssystems und erhöhen die Traktion innerhalb der Leitung. Strukturelle Vorrichtungen schützen den Innenraum des Auslasselements vor Wasser, Schnee und Schmutz.
Belüfter
Die Geräte beschleunigen die Luftströmungen unter dem Dachteppich und der Wärmedämmung, wenn der natürliche Zug nicht ausreicht. Belüfter sind flache Platten, die die Luftdichte verdünnen, damit die Strömungen aus dem Unterdachspalt entfernt werden.
Die Größe der Elemente unterscheidet sich je nach Art der Eindeckung sowie deren Anzahl für verschiedene Dachmaterialien. Die Platten werden in Abständen von nicht mehr als 12 Metern in den hohen Bereichen der Pisten platziert. In Dächern mit einer Neigung von 15 - 45 ° sind spezielle Durchgänge vorgesehen - Firstlüftungen, in solchen Aussparungen werden Belüfter montiert.
Tropfer
Das Gerät ist eine Lüftungshaube auf dem Dach, die dazu dient, Schmelze und Regenfeuchtigkeit aus dem Innenraum des Abgasrohres zu entfernen. Die Kappe des Geräts ist geneigt, der Boden ist der Tropf selbst und die Seiten sind mit einem konvexen Rand versehen, der mindestens 10 cm über die Abmessungen des Durchgangs hinausragt.
Die Lüftungskanäle sind vollständig mit einer Kappe abgedeckt und an den Rohrwänden sind mit einem Gitter abgedeckte Löcher vorgesehen. Die Schutzzellen sind nicht klein gemacht, damit sie nicht verstopfen. Tropfer schützen zusätzlich vor Kondenswasser und reduzieren die Geräuschentwicklung des Systems, wenn dort Lüfter vorhanden sind.
Abweiser
Sie sind ein Belüftungspilz auf dem Dach, der auf dem Rohrkopf platziert wird, um den Druck in der Umgebung zu reduzieren und die Traktion zu erhöhen. Das Gerät erzeugt und strömt Luft und lenkt sie in die richtige Richtung.
Deflektorfunktionen:
- lässt den Wind nicht in den Innenraum des Rohres eindringen;
- beseitigt das Auftreten von umgekehrtem (Umkipp-) Schub;
- schützt vor Niederschlag, Schutt, Vögeln.
Es gibt Modelle mit verlängertem Kopf - ein Diffusor, sie produzieren Geräte in Form eines zylindrischen Pilzes auf dem Dach zur Belüftung, einen kugelförmigen Turbodeflektor, ein dynamisches Gerät.
Visiere
Das Gesims wird am Auslass des Lüftungsauslasses montiert, um die Zerstörung der Innenwände durch atmosphärische Niederschläge zu verhindern.
Für die Herstellung werden verschiedene Materialien verwendet, Stahl, verstärkt mit PVC. Die Elemente werden auf den Lüftungskanälen eines weichen und harten Daches platziert, jedoch mit einer minimalen Dicke hergestellt, um die tragenden Sparren nicht zu belasten.
Zur Befestigung am Rohr werden spezielle Gestelle und Halterungen verwendet, die an den Außenwänden des Kollektors befestigt werden. Visiere sind einzeln und giebelig in Form einer Pyramide, Kuppel, Regenschirm.