Eine Veranda von einer Bar ist eine Erweiterung, dank der das Haus komfortabler, gemütlicher und geräumiger wird. Es kann gleichzeitig mit dem Bau des Hauptgebäudes errichtet werden oder später, wenn Geld dafür erscheint oder Bedarf entsteht. Eine überdachte Terrasse aus Holz bietet nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Es kann als Erholungs-, Sport-, Wohn-, Lager- und Gewächshaus genutzt werden. Der Bau ist nicht einfach, aber durchaus machbar. Um es zu vervollständigen, müssen Sie die Regeln studieren, nach denen die Veranda mit dem Haus verbunden ist, Projekte aus einer Bar und Dekorationsmöglichkeiten.
Merkmale von Veranden von einer Bar
Die Veranda zum Haus aus Holz bietet neben der Schaffung zusätzlicher Nutzfläche eine Reihe wesentlicher Vorteile:
- einfache Materialbearbeitung;
- niedriges spezifisches Gewicht;
- ökologische Sauberkeit von Holz und Brettern;
- vorzeigbares Aussehen;
- die Fähigkeit, beliebige Formen zu schneiden, Muster zu brennen, zu malen und zu färben.
Dieses Design hat auch seine negativen Seiten:
- Porosität, Feuchtigkeitsaufnahme, die zu Verformungen führt;
- das Auftreten von Rissen während des Betriebs;
- Neigung zu Fäulnis, Entwicklung von Pilzen und Schimmel;
- Attraktivität für Vögel und Insekten.
Mit der richtigen Herangehensweise an die Bauorganisation ist es durchaus möglich, in der Nähe des Hauses ein schönes, funktionales und langlebiges Gebäude zu bauen. Bei der Planung sollten Sie auf bestehende Projekte zurückgreifen, die bei Immobilieneigentümern beliebt sind.
Eine angeschlossene Veranda von einer Bar zu einem Holzhaus kann die folgende Konfiguration haben:
- nach Standort - Ende, Vorderseite, Ecke;
- auf der Basis - eingebaut, befestigt;
- konstruktionsbedingt - offen, geschlossen, Transformator;
- in Form - rechteckig, quadratisch, halbrund, polygonal.
Bei der Entscheidung sollten Sie die ästhetischen und praktischen Funktionen der Veranda, Ihre finanziellen Möglichkeiten und Ihr handwerkliches Können berücksichtigen.
Legalisierung und Gestaltung
Jeder Bau auf einem Grundstück, auch Ihr eigener, muss legalisiert und in das einheitliche Grundbuch eingetragen werden. Die überdachte Terrasse zum Haus aus Holz ist da keine Ausnahme.
Das Paket der erforderlichen Dokumente ist klein, es wird nicht schwierig sein, es zu sammeln:
- Grundstücksdiagramm mit allen Gebäuden;
- ein Pavillonprojekt mit Hinweis auf Kommunikation;
- Antrag mit Bauantrag.
Sie müssen Ihre Pläne mit der Architekturabteilung, BTI, der Brandaufsicht und dem SES abstimmen. Die Optionen für dieses Verfahren hängen von den Bedingungen in Ihrer jeweiligen Region ab. In einem Fall müssen Sie es selbst tun, im anderen - die Verwaltungsgesellschaft wird alles tun.
Es gibt keine gesetzlichen Normen bezüglich der Parameter des Pavillons. Bei der Gestaltung sollte man die Kriterien berücksichtigen, die die zukünftige Struktur so komfortabel, effizient und schön wie möglich machen.
Es wird empfohlen, sich an diese Größen zu halten:
- Fläche - 3-4 m² für jede Person;
- tiefe - nicht weniger als 2,5 m;
- Höhe - ab 220 cm;
- Breite - von der halben bis zur vollen Größe der Fassade.
Das Dokument enthält folgende Daten:
- Stiftung;
- Eingangsgruppe (Stufen, Treppe, Tür, Visier);
- Plattform;
- Wände;
- Handläufe;
- Decke;
- Fenster;
- Sparrensystem;
- Dachmaterial;
- elektrische Kabel;
- Schalter, Steckdosen, Lampen.
Der Eingang zu den Räumlichkeiten kann von der Seite oder von der Seite der Fassade erfolgen. Eine der Optionen ist das Fehlen einer Tür zur Straße, wenn die Erweiterung ein geräumiges Analogon einer Loggia ist.
Notwendige Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Um eine Veranda mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Schleifmaschine, Bohrmaschine, Schraubendreher;
- Schraubenschlüssel;
- Roulette, Niveau;
- Schaufel;
- Spachtel;
- ein Hammer;
- Pinsel;
- Zement, Sand;
- antiseptisch, feuerhemmend, Farbe;
- Dachmaterial (Polycarbonat, Ziegel, Dachmaterial, Schiefer);
- Holz und Bretter;
- Hardware (Nägel, Schrauben, Bolzen, Muttern);
- Leiter.
Es ist unabdingbar, über Sicherheitsfragen nachzudenken. Sie müssen in Schutzbrille, Handschuhen und einem Helm arbeiten.
Do-it-yourself-Fundament und Rahmen einer Veranda aus einer Bar
Der Bau beginnt mit der Markierung und Vorbereitung des Arbeitsbereichs. Das Gelände ist von Vegetation, Bodenkommunikation und Haushaltseinrichtungen befreit. Dann wird die Grasnarbe und die fruchtbare Bodenschicht entfernt.
Der nächste Schritt ist die Anordnung des Trägersystems. Der Typ wird basierend auf der Größe und dem Gewicht der Erweiterung, den Eigenschaften des Bodens und der Konstruktion des Bauwerks ausgewählt.
Es gibt solche Arten von Verandafundamenten:
- Monolithisch. Es handelt sich um eine massive oder vorgefertigte Platte mit einer Dicke von 15 cm, die auf instabilen, feuchten und wogenden Böden aufgestellt werden kann. Unterscheidet sich in der Stabilität, erfordert große Investitionen.
- Band. Besteht aus einer geschlossenen Stahlbetonkontur, die entlang des Umfangs des Geländes platziert wird. Je nach Art des Bodens wird es oberflächlich gemacht oder vergraben. Im zweiten Fall besteht die Möglichkeit, einen kleinen Keller unter einem Anbau anzuordnen.
- Säulenförmig. Stützen werden aus Ziegeln, Betonblöcken oder selbst aus Zementmörtel hergestellt. Stützen werden in den Ecken und unter den Balken in Schritten von bis zu 200 cm platziert.
- Stapel. Für den Leichtbau werden Bohr- und Schraubpfähle verwendet. Nach ihrer Installation wird ein Grillrost ausgestattet, auf dem die Plattform bereits montiert ist.
Bei der Errichtung eines Fundaments ist seine starre Befestigung mit dem Tragsystem eines Ziegelhauses nicht zulässig. Beide Strukturen haben unterschiedliche Tiefgangsgrade, daher sind sie unabhängig gemacht.
Schritt-für-Schritt-Aufbau eines Rahmens einer Terrasse aus einer Bar:
- Anordnung der Abdichtung über dem Tragsystem.
- Verlegen der Stützleiste. Die Umfangsfugen werden in einem Flicken und in den Ecken - in einem "Schwalbenschwanz" - hergestellt. Die Gelenke werden mit Hardware befestigt.
- Installation von Baumstämmen und Dielen. Die Stufe zwischen den Balken wird bis zu 60 cm ausgeführt, um ein Durchhängen der Dielen unter dem Gewicht von Personen und Möbeln zu vermeiden.
- Befestigung der ersten Stützen an der Hauswand. Wenn sie aus Holz sind, geschieht dies nach der Dorn-und-Nut-Methode - das Holz gleitet wie auf Schienen am Haus entlang, und der Unterschied in den Schwindungsraten schadet dem Gebäude in keiner Weise.
- Installation von Stützen, die die Rahmen-, Fenster- und Türöffnungen bilden.
- Befestigung von Querträgern, die der Struktur eine horizontale Steifigkeit verleihen.
- Montage der oberen Umreifung an den Stützen. Es werden Stahlecken und selbstschneidende Schrauben verwendet.
Während des Baus des Rahmens sollten temporäre Stützen verwendet werden, damit seine Elemente nicht geneigt sind.
Dach und Zaun
Das Sparrensystemschema wird durch die gewählte Dachform und Deckbeschichtung bestimmt. Die beste Option ist ein Schrägdach. Die Struktur sieht schön aus, ist einfach und effizient.
Die Anordnung erfolgt in folgender Reihenfolge:
- An der Hauswand ist eine Stützstange in horizontaler Ausrichtung angebracht. Die Pfettenaufstellhöhe bestimmt den Neigungswinkel des Daches. Der empfohlene Wert beträgt 30-45 Grad. Diese Steilheit sorgt dafür, dass Schnee und Wasser schnell schmelzen.
- Installation von Sparrenbeinen.Ein Ende wird am Träger befestigt, das andere an der oberen Rahmenumreifung.
- Montage der Drehbank. Für Paneele wird es in Form einer Leiter hergestellt und für flexibel - solide und flach.
- Verlegung von Dachmaterial. Auf die Dichtheit der Fugen zwischen den Fragmenten wird hingewiesen.
Der Zaun ist fertig, wenn eine offene Veranda gebaut wird. Zunächst werden vertikale Baluster aus Werks- oder Eigenfertigung installiert. Danach werden Handläufe darauf gelegt, die starr an den Eckstützen der Erweiterung befestigt sind.
Pflege und Betriebsregeln
Eine Holzveranda erfordert regelmäßige Pflege und sorgfältige Nutzung. Dies liegt an den Besonderheiten des Naturmaterials, das feuchtigkeitsanfällig, brennbar und für Insekten attraktiv ist.
Die Empfehlungen lauten wie folgt:
- Holz regelmäßig mit einem Antiseptikum und Flammschutzmittel behandeln;
- vermeiden Sie die Verwendung offener Flammen in Innenräumen;
- Decken Sie den Rahmen und den Boden regelmäßig mit dekorativer Farbe oder Lack ab.
Die Regeln sind einfach, aber ihre Einhaltung wird die Veranda vor Zerstörung bewahren und ihr eine lange Lebensdauer verleihen.