Arten von Blöcken zum Bauen von Häusern mit eigenen Händen

Mauersteine ​​aus unterschiedlichen Materialien werden für den Bau von vertikalen Umfassungskonstruktionen für Industrie- und Wohngebäude verwendet. Blöcke für den Hausbau werden mit verschiedenen Sekundärmaterialien in Form von Füllstoffen geliefert, basieren jedoch auf Zement, Sand, Wasser, Ton. Wandsteine ​​werden mit gewellter oder ebener Oberfläche hergestellt, bei der Herstellung mit Pigmenten eingefärbt oder ohne Farbe belassen.

Sorten von Blöcken für den Bau eines Hauses

Für den Bau werden unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet

Bauprodukte für den Wandbau haben ein Raumgewicht, das im Bereich von 1,8 - 2,0 t/m³ liegt. Der Füllstoff besteht aus zelligen, organischen und porösen Substanzen - so reduzieren die Hersteller die Belastung des Fundaments und erhöhen den Kälteschutz des Gebäudeinneren. Nach der Größe werden sie herkömmlicherweise in großformatige und kleinformatige Produkte unterteilt.

Materialien und Stoffe werden verwendet bei der Herstellung von:

  • Portlandzement grau, farbig und weiß;
  • Quarzsand;
  • Schotter und Kies unterschiedlicher Größe (5 - 20 mm);
  • Wasser;
  • Granulat aus expandiertem Polystyrol und Polyvinylchlorid;
  • Glasfasern;
  • Eisenstangen A-1, A-3, B-1 und BP-2;
  • organische und künstliche Pigmente.

Blöcke für das Haus sind konstruktionsbedingt rau, ein- oder zweiseitig vorne. Wärmedämmende Produkte werden als eigene Kategorie unterschieden. Strukturell werden sie hohl und korpulent freigesetzt. Der erste Typ zeichnet sich durch geringes Gewicht, geringe Kosten und geringe Wärmeleitfähigkeit aus. Durchgangslöcher verschiedener Formen werden für die Vorrichtung zur verdeckten Verstärkung oder zum Verlegen von Kommunikationen verwendet.

Gassilikat

Gassilikatblöcke sind leicht, mit glatten Kanten, halten die Wärme gut im Inneren

Das Material ist eine Art poröses Material, die Basis ist eine Mischung aus Brechsand, Kalk, Wasser. Zur Herstellung wird die Masse ohne Füllung nach oben in Formen gegeben und eine gasbildende Komponente eingebracht. Der Prozess läuft unter Druck ab, es bilden sich kommunizierende Blasen in der Masse und der Stein härtet aus. Darf dem Gas Silikat aus zerkleinerter Schlacke, Asche, Kalk, Gips zugesetzt werden.

Porenbetonsteine ​​haben genaue geometrische Abmessungen. Die Dichte wird durch die Menge des Gasgenerators reguliert, je nach Festigkeit und wärmeisolierenden Eigenschaften werden mehrere Marken hergestellt.

Gassilikatblöcke haben positive Eigenschaften:

  • die Leichtigkeit der Wände des Materials führt zu einer Senkung der Fundamentkosten, was Geld spart;
  • niedrige Wärmeleitfähigkeit reduziert die Heizkosten des Gebäudes;
  • eine breite Palette zur Auswahl der erforderlichen Porenbetonqualität;
  • klare Geometrie und große Abmessungen reduzieren Mörtelverbrauch und Arbeitskosten;
  • leichte Bearbeitung (Sägen, Bohren, Zerspanen);
  • Unbrennbarkeit.

Blöcke werden nach ihrem Verwendungszweck in bauliche, wärmedämmende und baulich wärmedämmende Blöcke unterteilt. Die Aushärtung des Rohmaterials erfolgt im Autoklaven unter Druck, unter Einwirkung von Elektroheizungen, Sattdampf oder in der Natur. Als Bindemittel nehmen sie Siedekalk, Zement, Portlandzement, Schlacke und Aschesorten.

Schlackenbeton

Betonblöcke werden in verschiedenen Typen für verschiedene Zwecke im Bauwesen hergestellt

Das Material wird analog zu Beton gewonnen, jedoch werden bei der Herstellung von Baustoffen anstelle von Schotter Abfälle aus der Wärmebehandlung von Rohstoffen verwendet.Eine Legierung aus Oxiden (Schlacke) wird der Produktion ohne den Einsatz von Chemikalien entnommen und vor der Verwendung zur natürlichen Reinigung von Kalk- und Schwefeleinschlüssen an Luft gehalten.

Die Blöcke enthalten Schlacke in Form von Sand (um die Dichte zu erhöhen), Schotter (um die Masse zu reduzieren). Fertige Blocksteine ​​haben gute Leistungsmerkmale, die mit akzeptablen Kosten verbunden sind.

Die folgenden Marken von Betonblöcken werden hergestellt:

  • M10 wird als Isolierverkleidung verwendet;
  • M25, M35 - verwendet für innere (nicht tragende) Wände und Trennwände zwischen Räumen;
  • M50 und mehr werden für den Bau von tragenden Wänden und Stützen verwendet.

Die Vorteile von Schlackenbeton sind seine Leichtigkeit im Vergleich zu Naturstein oder Vollziegel. Die Abmessungen ermöglichen den Bau des Gebäudes in relativ kurzer Zeit.

Für den Bau der Originalfassade werden farbige Steine ​​hergestellt, die mit Hilfe organischer Pigmente in großen Mengen gefärbt werden. Für dekorative Verkleidungen werden Steinsorten mit abgeplatzten und zerlumpten Oberflächen verwendet.

Schaumbeton

Die Zusammensetzung von Schaumbeton enthält eine schäumende Komponente, die das Volumen des Blocks erhöht increases

Blöcke aus diesem Material werden als zellige Produkte mit entsprechenden Qualitäten bezeichnet. An der Herstellung sind Sand, Zement und Treibmittel beteiligt. Es wird in die Lösung eingebracht, um die Masse aufzuquellen und eine Struktur mit geschlossenen Poren im Inneren zu erhalten. Die fertige Mischung zum Erstarren wird in Formen gegossen oder aus der erstarrten Masse werden Blöcke ausgeschnitten. Das Material wird keiner Wärmebehandlung unterzogen. Der Kraftzuwachs dauert 28 Tage.

Positive Eigenschaften von Porenbeton:

  • schaumbetonblöcke werden nicht durch Wasser nass, da Luftblasen von benachbarten Zellen isoliert werden;
  • aufgrund der geringen Hygroskopizität reißen die Produkte in der Kälte nicht;
  • schaumbeton leitet die Wärme nicht gut und dient daher als guter Isolator;
  • Leichtigkeit ermöglicht es, die Kosten für den Bau des tragenden Fundaments des Gebäudes zu reduzieren.

Schaumbetonsteine ​​für Wände werden unter Zusatz eines künstlichen oder organischen Schaumbildners hergestellt. Wenn Sie sich für ein synthetisches Treibmittel entscheiden, sind die Blöcke billiger, aber von schlechter Qualität. Durch die Verwendung von Proteinschaumbildnern werden aufgrund der dicken Wände zwischen den Poren stärkere Blöcke erhalten.

Es ist eine Verstärkung der ersten Schaumreihe erforderlich und dann wird alle 4 Reihen ein Metallstab verlegt. Oben wird unter den Enden der Bodenplatten ein monolithischer Stahlbetongürtel hergestellt.

Blähton

Arten von Blähtonbetonsteinen - Wand und Fassade

In der Produktion werden Blähtonschotter, Splitt und Luftporenbildner als Betonfüllstoff verwendet. Im ersten Fall werden leichtere Steine ​​mit geringerer Dichte erhalten, im zweiten Fall ist die Kompaktheit höher und das Gewicht der Blöcke steigt. Häufiger werden für den Bau eines Hauses Produkte mit einer Dichte von 0,5 - 1,8 t / m³ aus Blöcken für den dauerhaften Aufenthalt entnommen.

Vorteile der Verwendung von Blähtonbeton:

  • häuser dieser Art unterliegen keiner Schrumpfung, Verformung, Rissen;
  • geringe Kosten für Wandmaterial aufgrund der Verfügbarkeit von Rohstoffen und einfacher Technik;
  • Stärke, Haltbarkeit.

Die Herstellung von Blöcken aus Blähtonbeton erfordert keine großen Investitionen, daher gibt es viele Angebote von Handwerksbetrieben auf dem Baumarkt. Solche Produkte entsprechen nicht den Standardstandards, daher müssen Sie beim Kauf eines Produkts den Ruf des Darstellers sicherstellen.

Arbolitovye

Arbolite-Blöcke werden aus Holz, Zement, Wasser und anderen Verbindungskomponenten hergestellt.

Wandelemente für Mauerwerk bestehen zu 80 % aus Altholz, Sand, Zement, Wasser und chemischen Zusätzen. Vor der Verwendung des Sägemehls werden die Späne getrocknet, um die verschiedenen Prozesse im organischen Zuschlag zu stoppen. Arbolite wird in Form von Platten, Platten und Mörteln für monolithische Bereiche hergestellt.

In die Struktur der Wände werden Materialien mit hoher Dichte eingebracht, und als Isolierung werden Steine ​​​​mit einer losen Struktur verwendet.Viele holzverarbeitende Unternehmen begannen mit der Herstellung von Holzbetonblöcken, folgen jedoch nicht immer der Technologie, daher achten sie beim Kauf auf den Hersteller.

Die Vorteile von Holzbeton:

  • warmes Material sorgt für ein angenehmes Mikroklima;
  • gibt beim Erhitzen keine Schadstoffe ab, brennt nicht;
  • geringes Gewicht von Steinen;
  • leicht zu sägen, gebohrt;
  • niedrige Gebäude werden ohne Bewehrung gebaut, und für zweistöckige Gebäude werden Stahlstangen mit einem Durchmesser von 8 mm oder mehr verwendet;
  • erhöhte Biegefestigkeit, gute Schallabsorption.

Eine Wand aus solchen Blöcken zeichnet sich durch ihr unansehnliches Aussehen aus, daher ist eine Außen- und Innendekoration obligatorisch. Das Mauerwerk wird mit einem Zement-Sand-Mörtel ausgeführt, nach jeweils drei Reihen geben sie Zeit zum Trocknen.

Bewährt hat sich der Einsatz einer speziellen Mauerwerksmischung mit erhöhtem Wärmeschutz, um Kältebrücken auszuschließen.

Keramik

Keramikblöcke gelten als umweltfreundlich, haben eine gute Schall- und Wärmedämmung

Blöcke werden für den Bau von mehrstöckigen Gebäuden, den Bau von Innenwänden und Trennwänden mit einfachen und komplexen Formen verwendet. Die keramische Oberfläche erfordert keine Abdichtung, sieht ohne Verkleidung schön aus und spart daher Geld, indem sie zusätzliche Baustoffe aus dem Baukreislauf ausschließt.

Keramikblöcke werden in Abhängigkeit von den Bestandteilen in 2 Typen unterteilt:

  • porös;
  • unporisiert.

Die erste Kategorie umfasst Schaumabfälle, Ton, Zellulose. Kleinere Verunreinigungen brennen beim Brennen aus und kleinste Poren treten in der Struktur auf, wodurch die wärmeisolierenden Eigenschaften der Steine ​​erhöht werden. Das porenfreie Material enthält keine Modifikatoren, daher zeichnen sich die Blöcke durch eine größere Masse und Festigkeit aus, lassen aber Wärme durch.

Beide Typen haben eine hohe Schalldämmung, umweltfreundlich. Das Mauerwerk wird mit einfachen Methoden ausgeführt, Standardabmessungen implizieren keine Auswahl der Elemente für die Installation, daher wird der Bau von Wänden beschleunigt. Es wird ein Spezialkleber gekauft, dessen Dicke in der Naht des Mauerwerks 2 - 4 mm beträgt. Bei Hochhäusern werden die Nähte mit einem Glasfasergewebe verstärkt.

Polymer

Polystyrol-Betonsteine ​​mit Sichtfläche

Blöcke werden seit kurzem im Bauwesen verwendet. Steine ​​werden in der Produktion oder in Heimwerkstätten hergestellt. Für die Mischung nehmen sie Zement, Wasser, Sand, Polymergranulat und Zusätze zur Beschleunigung der Aushärtung. Die Komponenten werden in einem Mörsermischer gemischt, dann wird die Mischung in Formen gefüllt. Die Masse wird etwa einen Tag lang gegriffen, dann werden die fertigen Steine ​​​​entfernt und zum Trocknen unter natürlichen Bedingungen ausgelegt.

Sorten werden produziert:

  • mit einer einseitig ausgekleideten Oberfläche in Form von Marmor wird Granit für die Veredelung der Fassade von Gebäuden verwendet;
  • ohne Verkleidung werden für gewöhnliche Mauerwerkswände verwendet.

Die Kosten für Polystyrolblöcke sind etwa 2-mal niedriger als der Preis eines Ziegels für eine Wand mit ähnlichen Parametern. Das Material hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Schalldämmung. Sie sind langlebig, frostbeständig, geben keine Schadstoffe an die umgebende Atmosphäre ab.

Größen und Auswahlregeln

Blockgrößen für den Hausbau

Staatliche Normen standardisieren die Maßparameter von Blöcken für Mauerwerk. Die Standardisierung hilft bei der korrekten Volumenzählung. Die Liste sieht feste Steine ​​oder Blöcke mit Löchern für die Kommunikation vor.

Maße Wandelemente:

  • Blähton-Betonsteine, massiv und hohl - 40x20x20 cm;
  • Gassilikat - 60x25x40 cm und 60x25x50 cm;
  • Schaumbeton - 60x30x25 cm und 60x40x20 cm;
  • Polystyrol - 60x30x25 cm und 40x20x20 cm;
  • Holzbeton - 15x20x50 cm, 20x20x50 cm und 30x20x50 cm;
  • Keramik - 25x12x6,5 cm, 25x12x14 cm, 25x25x14 cm, 51x9,5x22 cm.

Bei der Auswahl der Materialien werden deren Kosten und Wärmeleitfähigkeit sowie die Arbeitskosten für den Bau vertikaler Strukturen berücksichtigt. Sie berücksichtigen den Bedarf an Isolierung, Abdichtung und dekorativen Oberflächen, was mit Kosten verbunden ist.Entscheidend sind die Festigkeit und Tragfähigkeit der fertigen Wand, ihre Brandgefahr, Feuchtigkeitssättigung und Umweltfreundlichkeit.

Nachteile von Materialien

Einige Arten von Blöcken müssen zusätzlich von außen isoliert werden.

Die Nachteile von Gassilikat zeigen sich darin, dass die Zellen im Inneren miteinander kommunizieren, sodass die Blöcke bei hoher Luftfeuchtigkeit und Regen mit Wasser gesättigt sind. Zäune erfordern eine zusätzliche Abdichtungsschicht, die im Freien angebracht wird, daher ist eine Außenwanddekoration erforderlich.

Zu den Nachteilen des Betonsteins gehört eine unebene Oberfläche, die das Volumen der Lösung beispielsweise im Vergleich zu Porenbetonsteinen erhöht. Der Aushärtungsprozess dauert während der Produktion etwa einen Monat.

Die Nachteile von Blähton sind, dass die Wand eine äußere Dämmschicht mit anschließender dekorativer Veredelung erfordert. Blähton gehört zur Kategorie der porösen Materialien, die Wasser aufnehmen und im Inneren halten. Die Lagerbedingungen von Steinen sind wichtig, es ist besser, sie unter einem Baldachin zu lagern.

Die negativen Eigenschaften von Styroporsteinen treten auf, wenn die Produktionstechnologie verletzt wird. Abweichungen von den Regeln führen zu Mikrorissen, Schrumpfung. Beim Kneten müssen zur Erhöhung der Festigkeit Binderfasern zugesetzt werden.

Arbolite hat eine geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit, nimmt bis zu 40 - 80% der Flüssigkeit auf, daher wird eine Außenabdichtung durchgeführt und bei Innenwänden wird die Luftfeuchtigkeit bis zu 75% gehalten.

Der Keramikblock wird als teurer Typ eingestuft, während die Zerbrechlichkeit der Elemente festgestellt wird. Transport auf Paletten, um Kampf zu vermeiden. Keramik kann nicht mit einer ziegelartigen Spitzhacke gespalten werden, Sie müssen eine Schleifmaschine verwenden.

Der Vorteil von Blöcken gegenüber Ziegeln und Holz

Blöcke erfordern keine Vorbereitung vor dem Verlegen der Wände

Die großen Abmessungen der Elemente beschleunigen den Verlegeprozess, auch unter Berücksichtigung der Bewehrung. Das geringe Gewicht erleichtert zudem das Aufrichten. Kleinformatige Ziegel erfordern mehr Arbeit und eine häufigere Überprüfung der Horizontalen und Vertikalen der Wand. Massive Ziegelzäune sind auf dem Fundament von großer Tiefe platziert. Das Skelett eines Gebäudes aus Blöcken ist viel billiger als der Bau eines Ziegelsteins.

Das Holz in der Wandkonstruktion und das Brettschichtholz sind mit verschiedenen Imprägnierungen vorbehandelt, um den Baum vor Feuer, Feuchtigkeit und der Einwirkung von Mikroorganismen und Insekten zu schützen. Mauersteine ​​auf Betonbasis haben solche Schwierigkeiten nicht, sie können sofort nach dem Kauf installiert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung