Holzarten für den Bau eines Hauses für einen dauerhaften Wohnsitz

Holz ist aufgrund seiner Eigenschaften seit jeher im Bauwesen beliebt. Es gibt verschiedene Holzarten für den Bau eines Hauses, die sich in Verbrauchereigenschaften und Preis unterscheiden. Wählen Sie besonders sorgfältig Material für Häuser aus, in denen Sie das ganze Jahr über leben müssen. Die Langlebigkeit des Gebäudes und der Komfort der Eigentümer hängen von der richtigen Wahl ab.

Anforderungen an die Eigenschaften von Bauholz

Holzarten für den Hausbau

An Baustoffe gibt es mehrere Anforderungen:

  • Erschwinglichkeit des Preises;
  • Haltbarkeit der Nutzung;
  • hitzeabschirmende Eigenschaften;
  • Reduzierung des Fremdgeräuschpegels;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Beim Selbstaufbau sowie für Bautrupps sind die Herstellbarkeit der Materialien (Arbeitsfreundlichkeit), minimale Arbeitskosten und die Baugeschwindigkeit wichtig.

Die Industrie liefert folgende Holzarten für den Hausbau:

  • besäumt (gesägt) massiv;
  • profiliert einteilig;
  • geklebt profiliert:
  • isoliert mehrschichtig.

Materialien unterscheiden sich in Herstellungstechnologie, Konstruktionsmerkmalen und einigen Verbrauchereigenschaften.

Holzarten

Besäumtes Holz für den Wandbau

Für jede der Arten wird hauptsächlich Nadelholz verwendet: Kiefer, Fichte oder Lärche, seltener Zeder. Laubholz ist viel teurer oder weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

Getrimmt

Die Herstellungstechnologie des Materials ist einfach - ein massiver Stamm wird von vier Seiten so geschnitten, dass eine Stange mit einem Querschnitt von 15x15 oder 15x20 cm mit einer Länge von 3000, seltener 6000 mm erhalten wird.

Es erfolgt keine Trocknung der Werkstücke, die Kanten werden nicht poliert.

Geringe Kosten, Umweltfreundlichkeit und flächendeckende Verfügbarkeit sind die positiven Eigenschaften des Materials.

Nach dem Bau trocknet das Holz allmählich aus und reißt

Schnittholz hat viele Nachteile:

  • Wände erfordern ein dekoratives Finish, da das Erscheinungsbild von Blockhäusern von einer Bar aus unattraktiv ist.
  • Abweichungen von Längenmaßen erzwingen den Einbau von Einzelteilen. Andernfalls kommt es zu einer ausgeprägten Schiefe in der Höhe der Wände und ihrer ebenen Oberfläche.
  • Das Material muss vor dem Verlegen zu Hause richtig getrocknet werden, da es mit jedem Feuchtigkeitsgrad verkauft werden kann.
  • Die Fugen erfordern eine sorgfältige Isolierung und jährliche Prophylaxe wegen Austrocknung des Holzes.
  • Allmähliche Rissbildung des Holzes unter Witterungseinflüssen.
  • Verlängerte Laufzeiten bis das Haus zum Dekorieren und Wohnen bereit ist – bis zum Beginn des Einbaus von Fenstern, Türen und Inneneinrichtung sollten etwa sechs Monate vergehen Andernfalls können sich die Rahmen durch Schrumpfung verdrehen und die Türflügel klemmen.
  • Entflammbarkeit. Die Wände müssen mit chemischen Verbindungen imprägniert werden - Brandschutzmittel, die die Umweltfreundlichkeit beeinträchtigen und bei falscher Zusammensetzung die Gesundheit der Eigentümer gefährden können.

Es ist besser, für den Bau eines Hauses kein gewöhnliches besäumtes Holz zu verwenden. Um Materialmängel zu beseitigen, ist eine teure Nachbearbeitung und ständige Wartung erforderlich, die monetäre Kosten mit sich bringt.

Profiliert einteilig

Arten von Vollprofilholz

Für die Herstellung von Profilträgern wird nur aufbereitetes Material verwendet.

Die Stämme werden von der Rinde befreit und getrocknet. Es gibt 2 Möglichkeiten, Feuchtigkeit loszuwerden:

  • natürliche Trocknung für 4–5 Monate unter einem Vordach, vor Sonnenlicht geschützt;
  • in einer speziellen Trockenkammer.

Die Verarbeitung beginnt, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes auf 22% sinkt.

Die Stämme werden von allen Seiten geschnitten, wodurch im Schnitt eine rechteckige Form entsteht. Anschließend werden Profilmuster entlang der Ober- und Unterkante hergestellt. Beim Bau von Mauern wird das Holz mit einem Dornennutschloss verbunden.

Es werden eine oder mehrere Proben genommen.

Das Design reduziert die Wahrscheinlichkeit von Durchgangslöchern zwischen Teilen erheblich.

Die Holztrocknung erfolgt in speziellen Kammern

Hersteller arbeiten nach den Spezifikationen. In den meisten Fällen sind die Grundanforderungen an Fertigprodukte wie folgt:

  • Äste mit einem Durchmesser von nicht mehr als 20 mm in beliebiger Menge sind zulässig, mit einer Größe von 20 bis 50 mm nicht mehr als 2 Stück. pro laufendem Meter;
  • faul, Tabakknoten sind nicht erlaubt;
  • Risse von 2 bis 4 mm bis 500 mm Länge, nicht mehr als 1 Stk. 1 m / p .;
  • Abholzen, Fäulnis, Blauholz und Unebenheiten sind verboten;
  • Sägen von Stämmen radial, tangential und halbradial;
  • Abweichung der geometrischen Abmessungen in jedem Abschnitt und entlang der Länge von nicht mehr als 3 mm.

Massivholz kann unter dem Einfluss von Klimaeinflüssen mit der Zeit seine Form verlieren oder reißen, was ein Nachteil ist. Gleichzeitig reicht die Wandstärke (maximal 20 cm) für ein ganzjähriges Wohnen nicht aus. Das Haus ist isoliert und fertig, was die Wahrscheinlichkeit von Holzschäden erheblich reduziert.

Der Vorteil von Profilholz gegenüber Schnittholz ist die einfache Verlegung, die Reduzierung der Arbeitskosten und der Materialien zur Isolierung der Fugen. Die Nutverbindung ermöglicht eine präzise Montage, die Wände sind eben.

Profiliert geklebt

Profiliertes Brettschichtholz sorgt für weniger Schwinden nach dem Bau

Eine solche Leiste wird durch Kleben von Lamellen hergestellt. Zur Herstellung werden Industrieklebstoffe verwendet, der Fügeprozess selbst erfolgt unter hohem Druck. Die Rohlinge werden vorgetrocknet und einer präzisen Bearbeitung unterzogen.

Dank industrieller Technologie zeichnet sich verleimtes Profilholz durch positive Eigenschaften aus:

  • Beständigkeit gegen Verformung bei allen Wetterbedingungen;
  • Stärke;
  • exakte geometrische Abmessungen und dadurch glatte Gebäudewände;
  • leichte Schrumpfung, die den Beginn der Endbearbeitung beschleunigt;
  • Für die Installation wird ein Minimum an Werkzeugen verwendet, da keine Justierung erforderlich ist.

Anhänger der Ökologie im Bauwesen nennen das Vorhandensein von Klebstoff in der Zusammensetzung des Materials ein Minus. Bona-fide-Hersteller verwenden jedoch nur zertifizierte Formulierungen. Beim Kauf müssen Dokumente angefordert werden, die die Sicherheit des Produkts bestätigen.

Der Hauptnachteil für den Entwickler sind die hohen Materialkosten.

Mehrschichtig

Mehrschichtholz mit Dämmung

Die Wände des kombinierten Holzes unterscheiden sich nicht von den Massivbauten.

Das Material besteht aus mehreren Schichten:

  • Außenwände aus Holz;
  • innere Hohlräume werden mit Isolierung gefüllt.

Die Kamera kann eine oder mehrere sein. Als Heizung wird geschäumtes Polystyrol oder Steinwolle verwendet.

Zu den positiven Eigenschaften zählen:

  • geringes Gewicht, wodurch Sie das Fundament sparen können;
  • hervorragende Wärmedämmeigenschaften - in den südlichen und mittleren Breiten kann auf eine zusätzliche Dämmung des Hauses verzichtet werden;
  • die Außenwand des Holzes besteht aus hochwertigem Holz, das eine teure Veredelung ausschließt;

Alle diese Eigenschaften wirken sich auf die endgültigen Baukosten aus, sie sind niedriger als bei einem massiven Stab.

Gleichzeitig gelten Häuser aus mehrschichtigen Balken manchmal als nicht atmungsaktiv - der Schaum lässt keine Dämpfe aus den Räumen in Richtung Straße gelangen.

Produktvergleich

Sie können das richtige Holz für das Haus auswählen, wenn Sie verschiedene Produkte anhand ihrer Haupteigenschaften vergleichen. Es ist notwendig, die Kosten für das Holz selbst, die Kosten für die Isolierung und die Schaffung eines anständigen Aussehens des Gebäudes zu berücksichtigen.

die Gesamtkosten

In aufsteigender Preisreihenfolge wird das Holz in folgender Reihenfolge geordnet:

  • kantig;
  • kantig profiliert;
  • profiliert verklebt und mehrschichtig.
Die Anpassung und Ausrichtung des Holzes erfolgt während der Montage der Wände

Bei gewöhnlichen Kantbalken sind eine hochwertige Isolierung der Fugen und eine regelmäßige Wartung zur Beseitigung von Rissen und Kältebrücken erforderlich. Außen- und Innenbearbeitung ist erforderlich, Isolierung ist erforderlich.

Um aus besäumtem Holz zu bauen, benötigen Sie ein spezielles Werkzeug, um das Material anzupassen. Tischlerkenntnisse sind erforderlich.

Das Profilholz ist einfacher zu verlegen und die Fugen zu isolieren. In den meisten Fällen ist eine Fassadenveredelung und eine obligatorische Innenverkleidung erforderlich, was zusätzliche Kosten verursacht. Die gleiche Arbeit ist für den Aufbau eines Mehrschichtmaterials vorgesehen.

Es ist einfacher, Häuser aus geklebten und mehrschichtigen Typen zu bauen, aber das Material ist 2-3 mal teurer als Analoga. Einsparungen beim Ausbau sowie durch die Baugeschwindigkeit sind möglich - genaue Maße schließen Passungen aus.

Häuser aus verleimten Rohstoffen setzen sich schneller ab, die Schrumpfung selbst überschreitet 2 cm pro Meter Wand nicht.

Wärmesparende Eigenschaften

Die Risse nach dem Einbau der Wände müssen verstemmt werden

Die Wärmeleitfähigkeit des Holzes selbst ist bei verschiedenen Holzarten gleich.

Die Heizkostenabrechnung wird durch die einfache Konstruktion und die Qualität der Dämmung der Fugen beeinflusst.

Am schwierigsten ist es, das besäumte Holz abzudichten.

Die profilierte Version eignet sich besser zur Dämmung und die Nähte gehen manchmal nur bei Häusern aus massivem Profilholz auseinander. Dies erfordert eine jährliche Inspektion und Versiegelung der Risse.

Um ein Haus aus einer Bar zu bauen, das für einen dauerhaften Aufenthalt geeignet ist, müssen Sie das Material sorgfältig auswählen. Die Arbeiten können selbstständig ausgeführt oder einem Auftragnehmer anvertraut werden. Holzhäuser sind umweltfreundlich und warm, sie dienen lange, wenn alle Baubedingungen erfüllt sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung