Seit dem 15. Jahrhundert bezeichnet das Wort "Marquise" faltbare Markisen aus Metall und Stoffmarkisen, deren Design vom Marquis Francesco Borgia entwickelt wurde. So schützte er seine Geliebte vor den Strahlen der sengenden Sonne. Seitdem sind Marquisen ein Zeichen für Seriosität, Komfort und Gemütlichkeit. Ihre Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit wurden von den Besitzern von Privathäusern und Cottages sehr geschätzt.
Klassifizierung und Zweck
Im Allgemeinen ist eine Terrassenmarkise ein Vordach, dessen Arbeitsfläche ausgefahren, abgesenkt, gekippt werden kann. Das Design ähnelt in vielerlei Hinsicht Innenrollos, nur Markisen sind für den Außenbereich gedacht. Die Stoffbasis ist mit einer speziellen Zusammensetzung imprägniert, damit sie in der Sonne nicht ausbleichen, bei Regen nicht nass werden und etwa 90% der Sonnenstrahlen reflektieren. Die Strukturen sind für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Sorten von Markisen:
- horizontal;
- vertikal;
- Radius;
- Balkon;
- Pergola.
Die Horizontalmarkise ist eine Stoffschiebemarkise, die normalerweise in Vorstadthäusern, Restaurantterrassen, Straßencafés usw. verwendet wird. Sie werden an den Fassaden verschiedener Gebäude befestigt und gleichzeitig in horizontaler Position installiert.
Vertikal-Schiebe-Markisen ähneln strukturell Horizontal-Markisen, werden aber vertikal an Gebäudefassaden angebracht.
Mit Hilfe von Radiusmarkisen können Sie komplexe vielschichtige Konstruktionen ausstatten, zum Beispiel Zelte, Zelte usw.
Balkonmarkisen befinden sich an den Wänden oder Decken der Balkone. Mit ihrer Hilfe können Sie den Balkon gut vor den sengenden Sonnenstrahlen schützen.
Pergola-Markisen unterscheiden sich von anderen Typen durch das Vorhandensein von vertikalen Stützen, mit denen Sie die Markise über eine lange Strecke schieben können.
Es gibt eine andere Art von Marquise mit dem ursprünglichen Namen „Marisolette“. Ausschließlich für die Beschattung von Fenstern konzipiert und wird häufig in privaten Ferienhäusern, Ferienhäusern, Büros usw. verwendet. Die starre Befestigung des Markisenrahmens entlang der Fensteröffnung macht ihn praktisch unempfindlich gegen starke Windböen, daher wird er auf der Luvseite des das Gebäude.
Gerollte Markisen können sein:
- Kassette;
- halbgeschlossen;
- öffnen.
Bei offenen Typen ist der Schacht mit dem Steg an der Gebäudewand befestigt und durch nichts vor atmosphärischem Niederschlag geschützt.
Die halbgeschlossene Markise ist ein C-förmiges Gehäuse, in dem eine Rolle mit einem Tuch platziert ist. Allerdings befinden sich in diesem Fall alle Halterungen im Freien und sind auch atmosphärischen Niederschlägen ausgesetzt.
Die Kassettenmarkisen sind mit einer speziellen abgedichteten Kassettenabdeckung ausgestattet, in der alle Komponenten des Mechanismus verborgen sind. Die Abdeckung besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, der unempfindlich gegen Wetteränderungen ist.
Das Funktionsprinzip von Rollhebelkonstruktionen
Die gängigsten Modelle sind einziehbare Terrassenmarkisen (sonst Winkelmarkisen). Die Konstruktion solcher Modelle, die aus Klappkonsolen (Winkeln) zusammengesetzt sind, ermöglicht eine Verlängerung der Markise auf den erforderlichen Abstand. In diesem Fall sind horizontale einziehbare Strukturen mit zwei oder mehr Hebeln und einer Welle mit Stoff ausgestattet.Die Öffnungshebel betätigen die Gelenkarme, die das Stoffverdeck mitziehen. In die entgegengesetzte Richtung bewegen sich die Hebel unter der Wirkung einer rotierenden Welle und ziehen den Stoff mit und wickeln ihn zu einer Rolle auf.
Bei Ausstattung des Hebel-Rollen-Systems mit vertikal befestigten Elementen wird die Größe des verlängerten Paneels durch die Länge der offenen Konsolen bestimmt. Die zusätzliche seitliche Befestigung solcher Systeme macht sie widerstandsfähig gegen Windlasten.
In den meisten Fällen haben Hebel-Rollen-Systeme vom Terrassentyp keine seitliche Befestigung, was sich negativ auf die Windbeständigkeit auswirkt. Außerdem erfordert die lineare Befestigung der Markise bei großer Markisenbreite eine zusätzliche Fixierung entlang der Wand. Als solche Befestigung können Sie die Verankerung mit Schrauben für jeden Meter der Struktur oder vertikale Metallpfosten verwenden, die über Stützplatten am Boden befestigt werden, um der Struktur mehr Steifigkeit zu verleihen.
Die Zuverlässigkeit der Terrassenkonstruktionen hängt maßgeblich von der Belastung des Hebel-Roll-Mechanismus ab. Ein Baldachin mit einer Breite von 6 bis 12 m benötigt beispielsweise vier Arme.
Das Funktionsprinzip des Rollhebelmechanismus der Marisolette unterscheidet sich etwas von anderen Markisenkonstruktionen. Dies liegt daran, dass mit seiner Hilfe die Stoffmarkise nur in vertikaler Richtung abgesenkt oder angehoben werden sollte. Konstruktiv besteht es aus einem Oberteil, das über der Fensteröffnung installiert wird und die Bewegung des Stoffes entlang dieser gewährleistet. Zusätzlich sind an den Seiten der Fensteröffnung spezielle Halterungen angebracht, die es ermöglichen, dass der untere Teil der Markise um einen Winkel von etwa 120-150° von der vertikalen Position abweicht. In diesem Fall wird ein Visier gebildet, dank dem Tageslicht ungehindert in den Raum eindringt und ihn gleichzeitig vor Sonnenlicht schützt.
Einer der Vorteile der Marisolette ist die Möglichkeit, die Länge der Einzelteile anzupassen. Die maximale Ausdehnung des Visiers kann bis zu 2,75 m betragen.
Materialien zur Herstellung von Terrassenmarkisen
Terrassenmarkisen sind ein kombiniertes Gerät, bei dessen Herstellung verschiedene Materialien verwendet werden können:
- Stahl;
- Aluminium;
- Cermets;
- technisches (Markisen-) Gewebe;
- Plastik usw.
Auch bei der Herstellung von Teilen, aus denen Terrassenmarkisen bestehen, werden verschiedene chemische Produkte verwendet: Korrosionsschutz- und dekorative Beschichtungen, Imprägniermassen, Emails, Farben usw.
Details der Roll-Link-Mechanismen
Die Details der Mechanismen, die den Betrieb des versenkbaren Dachs für die Terrasse gewährleisten, bestehen aus Stahl- und Aluminiumlegierungen. Wenn eine besondere Steifigkeit erforderlich ist (Kardanwelle, Konsolen usw.), wird Edelstahl oder verzinkter Stahl für die Herstellung verwendet, in anderen (Führungen, Frontträger usw.) - Aluminiumlegierungen.
Um die Produktionskosten zu senken, werden häufig Teile aus kupferbasierten Cermets verwendet. Solche Designs halten jedoch in der Regel nicht lange, die Garantiezeit von Produkten überschreitet im Allgemeinen selten 12 Monate.
Metallteile von offenen und halboffenen Markisen müssen aus korrosionsbeständigen oder korrosionsbeständigen Materialien bestehen.
Stoffe für Markisen
Markisen und Terrassenmarkisen sind bis auf wenige Ausnahmen Stoffmarkisen, die darunterliegende Personen vor der sengenden Sonne schützen. Gleichzeitig werden für den Einsatz als Markisenbespannung spezielle technische Gewebe verwendet, die an sich schon ein Hightech-Material sind. Sie unterliegen hohen Anforderungen an Wasserdichtigkeit, Strapazierfähigkeit, Wasser- und Schmutzabweisung. Sie müssen höchsten Zugbelastungen standhalten und eine hohe Farbechtheit aufweisen.
Die Oberfläche des Sunsilk SNC (swela nano clean) Gewebes ist mit kleinsten Kristallen bedeckt, wodurch Schmutzpartikel weniger von seiner Oberfläche angezogen werden als Wasser. Dadurch wäscht der über die Markisenoberfläche fließende Wasserstrahl den Schmutz von selbst weg.
Die Verwendung eines elektrischen Antriebs zur Steuerung der Markisenmechanismen führte dazu, dass das Tuch in einem Zustand konstanter Spannung begann. Dies wiederum trug zur Verschlechterung der Eigenschaften der Stoffoberfläche der Markise bei. Um die Lebensdauer des Markisentuchs zu verlängern, haben viele Hersteller auf eine innovative Klebetechnik anstelle des traditionellen Nähens von Stoffbahnen umgestellt. Es erlaubt:
- erhöhen Sie die Nahtdichte der Leinwände beim Zusammenfügen;
- vorzeitige Alterung der Naht durch Temperatureinwirkung beseitigen;
- die Bruchkräfte gleichmäßig über die gesamte Fugenebene verteilen;
- um Abrieb von Fäden an den Metallteilen der Markisen auszuschließen.
Eine ebenso wichtige Eigenschaft moderner Markisenbespannungen ist ihre vielfältige Farbpalette. Trifft direktes Sonnenlicht auf die Stoffoberfläche, entsteht ein Lumineszenzeffekt, der den Aufenthalt unter der Markise angenehmer macht.
Planung und Bau einer Terrassenmarkise
Strukturell ist ein einziehbares Dach für eine Terrasse recht einfach herzustellen, es ist nicht schwer, es mit eigenen Händen herzustellen. Sie müssen die notwendigen Materialien kaufen und eine Reihe von Werkzeugen zur Hand haben.
Die Anordnung der Markise beginnt mit der Entwicklung einer schematischen Zeichnung der gesamten Struktur. Sollte in Betracht gezogen werden:
- die Breite der Markise;
- der Abstand von der Wand bis zum äußersten Ausfahrpunkt der Markise;
- Abstand vom Boden zu den oberen und unteren Aufhängepunkten;
- geschätzte Abmessungen der Markise.
Nachdem Sie ein Diagramm des vorgeschlagenen Designs entwickelt haben, müssen Sie alle erforderlichen Materialien kaufen: Stoff, Material für den Rahmen, Klappmechanismus, Befestigungselemente.
Für die Herstellung des Rahmens eines Überrolldachs eignen sich am besten Aluminiumrohre. Sie halten der geforderten Belastung stand und korrodieren gleichzeitig nicht. Bei Bedarf können Sie auch Holz verwenden, aber in diesem Fall ist die Lebensdauer der Konstruktionen kurzlebig.
Nachdem sie alle notwendigen Einheiten und Teile erworben haben, beginnen sie mit der Montage des Rahmens. Dann wird die Stoffplane der Markise ausgeschnitten. Der Klappmechanismus wird an der Wand montiert und synchronisiert seinen Betrieb mit Rahmen und Stoff.