Hundegehege – Klassifizierung und Sorten, Standortwahl

Der Hund braucht ein Gehege zum Laufen, zusätzlich zu einer warmen Kabine zum Wohnen. Der großzügige Spielplatz ermöglicht ein aktives Leben, dadurch steigt der Appetit, die Vitalwerte steigen. Eine Voliere wird für einen Hund in einer Wohnung oder auf dem Hof ​​gebaut, um das Tier zu erziehen und seine Bewegung teilweise einzuschränken. Das Haustier sollte die Stelle nicht als Käfig wahrnehmen.

Design-Merkmale

Die Voliere ist für den Hund zum Gassigehen in der kalten Jahreszeit notwendig.

Eingezäunte Bereiche werden neben oder um die Häuser herum angelegt, um das Haustier vor Schnee, Regen und Sonnenlicht zu schützen. Die Maße sind so gemacht, dass der Besitzer die Voliere frei betreten kann.

Berücksichtigen Sie die Umstände bei der Auswahl von Design und Abmessungen:

  • Hunderasse;
  • Alter, Geschlecht, Größe, Körperlänge des Haustieres;
  • Lage relativ zu anderen Gebäuden und Windrosen auf dem Gelände.

Der Zaun ist massiv oder halbtransparent. Die Innenausstattung ist für die Freizeit von Hunden, insbesondere Welpen und Jugendlichen, konzipiert.

Arten von Volieren

Voliere öffnen

Es gibt Rassen, die nur in einer Wohnung oder einem Haus gehalten werden, daher unterscheiden sie ein Heimgehege für Welpen und ein Außengehege in Form eines Gehkäfigs.

Indoor- und Outdoor-Stifte sind:

  • offener Typ;
  • mit Vordach, Dach oder Vordach.

Normalerweise offene große Plätze, manchmal ist nur ein Teil des Geheges geschlossen, um bei schlechtem Wetter die Nahrungsaufnahme zu ermöglichen. Die Bautechnik und die Bauweise geschlossener Typen hängen von spezifischen Bedingungen und Bedürfnissen ab.

Häufige Arten von Spielplätzen:

  • Die Voliere vom Zelttyp ist für kleine Haustiere geeignet. Während des Transports verwandeln sich tragbare Modelle in eine Tasche, in der ein Dackel ist, ein Terrier, wenn er zu einer Datscha fährt. Der Nachteil sind die geringen Abmessungen der Anlage, die regelmäßige Reinigung.
  • Paddocks zu Hause. Wohnungstypen sind notwendig, wenn der Hund brütet und einen separaten Platz bauen muss, an dem er nicht gestört wird. Manchmal werden verschiedene Tiere getrennt, zum Beispiel Katzen, Hunde, Zierkaninchen. Das Aussehen eines kleinen Kindes erfordert eine Einschränkung der Aktivität des Haustieres.
  • Straßenspaziergänge. Für große Hunde aus strapazierfähigen Materialien gesammelt, wird oft Stahlgitter verwendet. Das Tier fühlt sich nicht gefangen, weil es sich frei auf dem Gelände bewegt, gleichzeitig sieht der Wärter sich dem Hof ​​nähern und reagiert entsprechend.
  • Temporäre Barrieren. Sie werden bei der Organisation von Ausstellungen für die Paarzucht platziert. Sommergehege werden gebaut, um Welpen aufzuziehen und ihre Ausbildung zu organisieren.
  • Geschlossene Korralen. Angenommen, 2 - 3 feste leere Wände mit einem festen Dach. Die offene Seite ist mit einem Eisengitter eingezäunt, damit der Hund die Umgebungsgeräusche hören und die Umgebung beobachten kann. In geschlossenen Zäunen werden Nähte mit Schaumstoff abgedichtet und abgedichtet, um Zugluft zu entfernen.
  • Hauptstadt Volieren. Solche Strukturen haben einen Holzsteg oder Lehmboden, die Panoramaseite ist mit verstärktem Glas oder Polycarbonat über einem Netz vernäht. Die Wände sind mit einem Isolator gegen Kälte isoliert, die Folie wird gegen den Wind gelegt.

In stationären Kapitalstrukturen wird die künstliche Beheizung vollständig oder nur in einem separaten Teil bereitgestellt. Für die temporäre Wartung gibt es auch Leichtbaukonstruktionen, die zusammenklappbar gemacht werden. Sie werden in Teilen in einer Scheune gelagert, ggf. nach dem Schema gesammelt.

Anforderungen an die Voliere

Die Voliere sollte aus umweltfreundlichen Materialien gebaut werden

Hundespaziergänge, organisiert nach den Regeln, beugt Krankheiten, Erkältungen und Verletzungen des Haustieres vor. Das richtige Gehege für Tiere besteht aus drei Funktionsbereichen: einem Holzhaus, einem Freigelände und einem Teil unter einem Vordach.

Anforderungen an die Voliere werden gestellt:

  • Einhaltung zoohygienischer Standards zum Thema Hitze, Beleuchtung, Feuchtigkeit;
  • die Tür öffnet sich zum Inneren der Struktur;
  • eine Wand gibt einen Überblick über den Innenhof;
  • Wände sind aus umweltfreundlichen Materialien gebaut.

Für das Dach werden Materialien mit geringer Wärmekapazität verwendet, zum Beispiel Schiefer, Ondulin, Bitumenziegel.

Berechnung der Größe einer Voliere für einen Hund nach den Hauptparametern

Für einen großen Hund sollte die Fläche des Geheges mindestens 15 Quadratmeter betragen. ich

Die Abmessungen der Website hängen von der Größe des Hundes und seiner Mobilität ab. Berücksichtigen Sie die Möglichkeit des Standorts auf der Website, die Verfügbarkeit von freiem Speicherplatz. Die Höhe der Wände des offenen Teils ist so bemessen, dass der Hund nicht über den Zaun springen kann. Einige Rassen können bis zu drei Meter zurücklegen.

Empfohlene Abmessungen:

  • für große Hunde (über 65 cm Körpergröße) beträgt die Mindestfläche 10 - 15 m²;
  • für durchschnittliche Mischlinge (Widerristhöhe 50 - 65 cm) sind 9 m² ausreichend;
  • Kleine (Höhe unter 50 cm) ruhen sich auf einer Fläche von 6 - 7 m² aktiv aus.

Es empfiehlt sich, einen rechteckigen Stift mit einem Seitenverhältnis von 2:3 zu bauen. Vor dem Bau wird ein kleines Projekt in Form von Zeichnungen mit Plan und vertikalen Markierungen erstellt. Der abgedeckte Teil wird im dritten Teil des Stiftes hergestellt, weil Das Haustier ist bei gutem Wetter am aktivsten. Eine Schüssel, ein Wasserbehälter, wird unter einem Baldachin gestellt, sie werden nicht weit von der Kabine entfernt.

Dabei wird die Anzahl der gleichzeitig auf der Seite befindlichen Personen berücksichtigt. Wenn die Mutter plant, mit den Welpen zu leben, wird die Voliere geräumiger, stellen Sie eine geeignete Kabine bereit. Für kleine Welpen beträgt die Größe 10 Köpfe pro 1 m².

Fahrerlagerboden

Auf dem Betonboden muss ein Holzsteg sein

Hundeaußengehege sollten über Kunstrasen verfügen, der nur in den überdachten Teilbereichen des Spaziergangs verlegt wird.

Verwendete Materialien:

  • Promenade;
  • Beton;
  • Asphalt;
  • Lehm.

Beton wird oft gegossen, aber eine solche Beschichtung bringt dem Besitzer nichts außer Bequemlichkeit. Die Schicht ist schädlich für die Pfoten von Tieren, sie werden krank. Das Brett ist ideal, es werden gekantete und gerillte Typen verwendet. Das Holz kühlt im Winter nicht zu stark aus, es hält bei Hitze eine angenehme Temperatur.

Ton mit Sand ist auch eine umweltfreundliche Schicht, die für eine Voliere geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Bereich mit unberührtem Boden mit Gras verlassen, in dem sich der Hund am wohlsten fühlt. Asphalt ist ein durchschnittlicher Belag in Bezug auf die Nützlichkeit.

Wände

Es ist am besten, eine geschweißte Struktur aus Metall herzustellen

Die Entscheidung über die Anzahl der leeren Wände im Stall trifft der Besitzer, aber mindestens ein solcher Zaun sollte es sein. Die vertikale Struktur besteht aus Ziegeln oder Holz, die manchmal mit alten Schieferplatten bedeckt sind. Um Geld zu sparen, wird eine Voliere an der Hauswand befestigt, ein anderes Gebäude, ein interner Zaun wird auf dem Gelände verwendet.

Der Rest der Seiten ist mit einem Metallgewebe bedeckt, oft mit einem "Netz". Für große Hunde ist das Netz nicht immer geeignet, da sie das Maul verletzen können, wenn sie versuchen, durch die Stäbe zu nagen. In diesem Fall ist es besser, ein Bewehrungsgitter mit einem Durchmesser von 6 mm zu schweißen. Das Geflecht oder Gitter wird an Eisensäulen aufgehängt, es werden runde oder geformte Rohre verwendet.

Dach

Für das Hauptdach wird eine Sparrenkonstruktion hergestellt, Binder werden gebaut, die auf tragenden Wänden oder Säulen getragen werden. Verwenden Sie ein quadratisches oder rechteckiges Profilrohr, Holzstangen und -latten. Die Abstufung der Balken, Sparrenschenkel und Lattungselemente erfolgt in Abhängigkeit von der Schwere des Dachmaterials, der Quadratur und der Neigung der Böschung.

Kleine Markisen und Vordächer sind leicht gemacht. Für sie stellen sie Gestelle aus Eisen und Holz auf, die mit Querträgern verbunden sind. Zum Abdecken werden Rollenmaterialien verwendet, Markisen werden verwendet. Bleche, Wellpappe, Metallfliesen werden nicht empfohlen, weil.sehr heiß werden. Im Sommer ist es unter ihnen stickig, vor allem bei geringer Baumkronenhöhe.

Türen

Die Türen in der Voliere müssen sich nach innen öffnen

Der Eingang zum Gehege wird nicht nur vom Tier, sondern auch vom Besitzer benötigt, daher werden die Abmessungen in der Breite von 0,7 - 0,85 m verwendet, in der Höhe betragen sie 2,05 - 2,10 m. Innenöffnung ist vorgesehen, damit der Hund läuft im Moment des Betretens des Besitzers nicht aus ...

Die Struktur muss fest sein. Das Tor besteht aus Holz oder Metall, diese Materialien werden kombiniert. Aus einem Profilrohr mit einem Querschnitt von 60 x 80 mm werden Säulen ausgekocht oder Stäbe mit einer Quergröße von 100 x 80 mm eingegraben.

Die Leinwand wird stark gesammelt und an zwei oder drei Schlaufen aufgehängt. Der Rahmen enthält eine Umreifung um den Umfang, Querstangen oder Diagonalen sind zur Steifigkeit innen angebracht. An der Außenseite ist ein zuverlässiger Riegel vorgesehen, der sich durch die Schläge von Hundepfoten auf das Tor nicht löst.

Volierenstand

Die Abmessungen der Kabine richten sich nach der Körpergröße des Tieres, die im Stehen gemessen wird. Widerristhöhe, Körperlänge, Brustweite ermitteln. Abhängig davon werden Breite, Tiefe und Höhe des Hauses genommen.

Anforderungen an den Stand:

  • der Hund sollte sich in voller Höhe hinlegen, aber zu geräumige Behausungen führen zu einem Wärmeverlust, der vom Körper des Hundes erzeugt wird;
  • die Kabine wird auf Stützen gestellt, damit sie nicht vom Boden gefriert, nicht mit Feuchtigkeit gesättigt wird;
  • alle umschließenden Flächen (Wände, Boden, Dach) isolieren.

Die Innenflächen sind mit hartem Material ummantelt, damit der Hund nicht in die Isolierung oder Polsterung beißt. Der Einstieg in die Kabine wird mit einem Vordach aus strapazierfähigem und warmem Material verschlossen. Das Dach ist einteilig oder giebelig, es ist besser, eine abnehmbare oder klappbare Version zu montieren.

Interne Raumorganisation

Sie können eine Hundekabine in die Voliere stellen

Für die Toilette wird ein offener Bereich gelassen, es sei denn, der tägliche Spaziergang ist an anderer Stelle geplant. Der Hund wählt einen Ort, von dem er täglich Kot entfernen muss.

Regeln der Fütterungsorganisation:

  • der Futterautomat wird über den Boden oder Boden angehoben, damit der Hund beim Fressen den Hals nicht senkt;
  • stellen Sie einen separaten Behälter für Wasser bereit und stellen Sie ihn so ein, dass er sich nicht mit Lebensmitteln vermischt.
  • idealerweise, wenn der Besitzer Zugang zum Futter hat, ohne in die Voliere zu gehen, funktioniert die Auspuffstruktur so.

Die Reinigung des Gehäuses wird durch die Herstellung eines schrägen Bodens oder einer geneigten Fläche erleichtert. In diesem Fall reicht es aus, das Flugzeug mit Wasser aus einem Schlauch zu verschütten, alle Trümmer rollen zusammen mit den Düsen herunter. Sorgen Sie für Nachtbeleuchtung.

Corral-Standort

Die Voliere ist mit einer Wand am Haus befestigt

Das Hauptgehege ist für den langfristigen Aufenthalt von Hunden konzipiert und so platziert, dass es nicht nur für den Besitzer, sondern auch für sein Haustier bequem ist. Die Bedürfnisse nach Beleuchtung, Spiel, Nahrung, Kommunikation mit der Natur müssen erfüllt werden.

Verbotene Bereiche des Hofes:

  • in der Nähe von Nebengebäuden, in denen es viel Lärm und starke Gerüche gibt, zum Beispiel ein Schweinestall, ein Geflügelstall, eine Garage, eine Werkstatt, eine Toilette, ein Komposthaufen;
  • neben einem Straßenzaun - der Hund bellt ständig Passanten und Fahrzeuge an;
  • im unteren Teil des Hofes, wo sich Regen und Schmelzwasser ansammeln.

Die Voliere befindet sich in der Nähe der Vorderseite des Hofes, damit das Haustier das Eingangstor, das Tor und die Tür zum Haus sehen kann. Ein offenes Gehege ohne Dach wird im Schatten eines sich ausbreitenden Baumes platziert, damit das Haustier am Sommernachmittag spazieren gehen kann.

Eigenschaften von Gehegen für Welpen und kleine Hunde

Auch kleine Haustiere benötigen einen eigenen Platz zum Spazierengehen, deshalb bauen sie in der Wohnung eine Voliere für kleine Hunde. Wie beim Streetwalking gibt es einen geschlossenen Schlafbereich (Booth) und einen Ort für aktives Handeln.

Im Korral platziert:

  • Wurf;
  • Trinker, Schüssel;
  • Toilettentablett;
  • Spielzeuge.

Für ein Familienmitglied, das ein kleiner Hund ist, wird nicht immer eine Voliere benötigt. Aber Gäste kommen, die Kinder anderer Leute, also muss das Tier ein Gebiet haben, in dem es sicher und ruhig ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung