DIY Hundegehege - Designmerkmale

Nicht nur Menschen brauchen Komfort, sondern auch Haustiere. Eine Voliere für einen Hund mit eigenen Händen zu bauen ist eine Aufgabe, die von jedem Besitzer erledigt werden kann. Es ist wichtig, die Empfehlungen professioneller Hundeführer und die gesammelten Erfahrungen von Amateuren zu berücksichtigen.

Allgemeines Gerät

Der Vorteil der Voliere ist, dass hier der Vierbeiner im persönlichen Raum unbegrenzt zur Verfügung steht.

Die Kabine und die Kette sind schlecht für die Haltung von Rassetieren geeignet, und manche können einfach nicht auf ein Dach über dem Kopf und einen beheizten Raum verzichten.

Nach dem Bau einer Voliere löst der Besitzer mehrere Probleme:

  • schützt den Hund vor widrigen Wetterbedingungen: Niederschlag, Wind, sengende Sonne, Ansammlung von Schnee und Schmelzwasser;
  • verhindert die freie Bewegung des Haustieres, was Pflanzen und Eigentum beschädigen kann;
  • erlaubt einem aggressiven Hund nicht, Familienmitglieder und Gäste anzugreifen;
  • bietet dem Haustier relative Freiheit und die Möglichkeit, aktiv zu sein;
  • beseitigt die negativen Folgen der Haltung eines Tieres in einer Wohnung: Wolle während der Häutung, unangenehme Gerüche, Allergien bei Familienmitgliedern;
  • das Welpengehege dient dem Gehorsamstraining.

Eine Voliere ist ein allseitig umzäunter Raum, in dem sich ein Hund ohne Leine aufhalten kann. Konstruktionen sind Straße oder Haus (Wohnung).

Straßenoption

Indoor-Außenvoliere

Der Hoftyp wird zur Haltung von Wachhunden und Rassen verwendet, die im Haus oder auf dem Gelände viel Ärger verursachen.

Strukturen sind:

  • Vorübergehend. Dies sind Netzstrukturen ohne Dach oder Fundament. Temporäre Buchten können auf dem Gelände bewegt und bei heißem Wetter unter einem Baldachin oder Baum installiert werden. Der Hauptzweck besteht darin, die Bewegungsfreiheit auf dem Gelände, vorübergehende Überbelichtung und Isolierung des Welpen für die erforderliche Zeit einzuschränken.
  • Bedeckt. Das Design geht davon aus, dass das Tier ständig unter Bedingungen mit durchschnittlichem Komfort gehalten wird. Ein, zwei oder drei Wände bestehen aus einem Maschendrahtgeflecht, der Rest ist solide, eine wichtige Voraussetzung ist das Vorhandensein eines zuverlässigen Daches. Zusätzliche Elemente sind eine isolierte Kabine, Bettzeug oder ein Holzboden. Wird für Rassen verwendet, die im Winter jeder Lufttemperatur standhalten.
  • Hauptstadt. Die Voliere sorgt für die Anordnung des Fundaments und von 1 bis 3 transparenten Wänden. Innen entsteht ein warmer Raum mit 4 blanken Wänden, Strom für Heizung und Beleuchtung wird geliefert.

Die Art des Geheges wird je nach Rasse und Nutzungsart gewählt.

Option für eine Wohnung

Voliere für eine Wohnung

Es kann manchmal gefährlich sein, Ihren Hund unbeaufsichtigt in einer Wohnung oder in einem Privathaus zu lassen. Einige Rassen können Dinge ruinieren, elektrische Leitungen stören, Chaos anrichten und Territorien markieren. In diesen Fällen wird für den Hund eine Voliere in der Wohnung eingerichtet. Es kann einem Laufstall ähneln oder abgedeckt sein, um ein Entkommen zu verhindern.

Es empfiehlt sich, das Design zusammenklappbar oder faltbar zu machen, um in verschiedene Räume umziehen zu können.

Im Inneren statten sie einen Schlafplatz, ein "Esszimmer" aus, installieren eine Toilettenschale.

Eine Hausvoliere baut mit ihren eigenen Händen ihre unnötige Krippe, wenn die Rasse klein ist, aus Stahlrohrstücken oder Holzstangen.

Auswahl an Größen

Für große Rassen werden separate Abschnitte erstellt.

Die Länge der Wände und die Höhe des Geheges richtet sich nach der Größe des Hundes und der Körpergröße der Person.

Für Hunde, deren Widerristhöhe einen halben Meter nicht überschreitet, sind 6 m² ausreichend. Bereich. Bei einem Wachstum von 50 bis 65 cm wird eine Plattformgröße von 8 m² gewählt.Für große Rassen und für Gehege, in denen ein Hund und Welpen gehalten werden, ist es notwendig, Strukturen von 10 m² oder mehr zu bauen.

Die minimale Überlappungshöhe wird durch Multiplikation der Widerristhöhe mit 1,5 gewählt. Der auf den Hinterbeinen stehende Hund sollte mit den Vorderbeinen nicht gegen das Dach ruhen.

Berücksichtigen Sie unbedingt die Körpergröße der Person, die sich um den Hund kümmert, halten Sie die Voliere sauber. Die Deckenhöhe ist für 15-20 cm über dem Eigentümer vorgesehen.

Ist die Voliere für mehrere Hunde vorgesehen, werden jedem zusätzlich 3-4 m² zugeteilt, für große Rassen sind separate Bereiche vorgesehen.

Standort auf der Website

Die Voliere wird so aufgestellt, dass der Hund den Hauseingang sieht.

Bei der Wahl des Ortes für den Bau einer Voliere werden die Bedürfnisse des Tieres und nicht des Menschen stärker berücksichtigt.

Wichtige Bedingungen:

  • Der Hund muss den Eingang zum Haus sehen, sonst wird er sich Sorgen machen, jammern und heulen, bei jedem Geräusch bellen.
  • Es ist unerwünscht, einen Platz in der Nähe von Komposthaufen und Toiletten zu wählen - starke Gerüche reizen das Haustier, der Geruch nimmt allmählich ab. Wenn der Hund nicht zum Schutz von Nutztieren bestimmt ist, ist es auch unmöglich, eine Voliere in der Nähe des Stalls zu platzieren - die Nachbarschaft wirkt sich negativ auf das Vieh aus und der Besitzer hört nachts das Bellen, weil mit hoher Wahrscheinlichkeit tauchen Ratten in den Ställen auf.
  • Stellen Sie die Voliere nicht im Flachland auf, wo Regenwasser herabfließt und Schneewehen.
  • Vermeiden Sie Schneeschmelze und Wasserabfluss vom Dach zum Dach des Gehäuses.
  • Machen Sie keine transparenten Wände mit Blick auf die Straße oder den angrenzenden Bereich.

Der Ort ist so gewählt, dass das Gehege selbst und die Umgebung bequem gewartet werden können. Sie befinden sich nicht näher als 0,5 m an Zäunen oder leeren Wänden - in diesem Fall war es möglich, den angesammelten Müll frei zu entfernen.

Wie baut man eine Voliere

Der Boden muss mindestens 20 cm über dem Boden liegen

Achten Sie bei der Gestaltung darauf, welche Hunderasse in der Voliere gehalten werden soll. Die Sicherheit von Tier und Mensch, die Haltbarkeit der Konstruktion hängen von richtig ausgewählten Baustoffen ab.

Fußboden

In temporären Bauten wird der Boden meistens erden belassen, und bei Niederschlägen wird der Hund aus dem Gehege geholt.

Bei Indoor- und Stationärtypen sollte die Oberfläche mindestens 20 cm über dem Boden sein - in diesem Fall sammelt sich kein Wasser in der Voliere.

Um den Boden anzuordnen, wird eine Betonplatte gegossen, Asphalt verwendet, eine Plattform aus Brettern auf dem Boden oder ein solides Fundament hergestellt.

Algorithmus zum Konstruieren eines Betonbodens:

  1. Die oberste Erdschicht wird 10-15 cm tief entfernt, Steine, Baumwurzeln und mehrjährige Sträucher werden entfernt.
  2. Ein 5–10 cm dickes Sandkissen wird gegossen, mit Wasser verschüttet und zum Schrumpfen gerammt.
  3. Die Schalung wird so eingebaut, dass die Oberkante des gegossenen Betons 10–15 cm über dem Boden liegt.Bei einer Betonschicht von weniger als 10 cm wird eine Bewehrung mit einem Fahrbahngitter durchgeführt, bei einer größeren Dicke ist keine erforderlich Verstärkung.
  4. Wenn Sie Rohre für das Netz des Kettenglieds installieren möchten, werden dafür Aussparungen von 50 bis 100 cm um den Umfang gegraben Die Stützen werden gleichzeitig mit der Bodenplattform gegossen.
  5. Bei Ziegelwänden wird um den Umfang eine 40 cm tiefe Grube hergestellt, die mit Stahl- oder Verbundstäben mit einer Dicke von 10 mm verstärkt ist und sich in zwei Reihen befindet.
  6. Betonsorte M80 – M100 gießen. Es ist keine größere Kraft erforderlich. Die Mischung enthält M500 Zement, Sand, Füllstoff (Blähton, Schotter). Die Proportionen sind 1: 5,5: 8.
  7. Nach dem Abbinden wird die Oberfläche 2-3 Tage mit Plastikfolie abgedeckt.

Eine vollständige Festigkeit (28 Tage) wird nur beim Bau von Betonwänden erwartet. In anderen Fällen können Sie in 1-2 Tagen auf der Oberfläche laufen und in etwa 5-7 Tagen beginnen, das Netz auf die Pfosten zu ziehen.

Bei heißem Wetter wird die Oberfläche alle 3-4 Stunden gewässert, um Risse zu vermeiden und Bedingungen für maximale Festigkeit zu schaffen.

In einigen Fällen ist der Teil des Geheges, in dem der Hund seine natürlichen Bedürfnisse erfüllt, nicht betoniert. Gleichzeitig müssen sie Anti-Submers-Elemente ausrüsten:

  • beton wird um den Umfang bis zu einer Tiefe von 30 cm gegossen;
  • geplatzte Metallstangen entlang des Zauns;
  • im Gehege wird ein Mauerwerk mit einer Breite von 40 cm oder mehr vergraben - der Hund gräbt den Boden immer direkt in der Nähe des Zauns und das Gitter verhindert dies, der Hund gräbt keinen Tunnel.

Holzterrassen sollten nur aus Nut- und Federdielen gebaut werden. Besäumtes Schnittholz wird nicht verwendet, da sich aufgrund von Temperaturschwankungen zwangsläufig Lücken bilden, in die die Pfote eines kleinen Hundes oder die Krallen großer Exemplare fallen können - Verletzungen beim Versuch, sich zu befreien, sind möglich.

Bretter werden auf Stämmen mit einem Querschnitt von 50–70 mm oder mehr verlegt.

Der Baum ist nicht bemalt, muss aber mit Antiseptika behandelt werden. Sie können die Farbe der Oberfläche mit Beizen und speziellen Ölzusammensetzungen ändern.

Wände

Zwischen den Wänden und dem Dach dürfen keine Lücken gelassen werden

Gehörlose Wände bestehen aus Holz oder Ziegeln, die Verwendung von OSB-Platten ist unerwünscht. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht und Feuchtigkeit würden sie sich schnell verschlechtern. Darüber hinaus können Hunde, die größer als ein Deutscher Schäferhund sind, die Platte leicht zertrümmern und sich befreien.

Anleitung zum Bau von Holzwänden:

  1. Ein Rahmen wird aus einer Stange (ab 50x50 mm) oder aus Metall (ein Profilrohr ab 40x40 mm) aufgebaut.
  2. Der Rahmen muss mit einer Rillenplatte ummantelt werden, um Zugluft auszuschließen. Es ist möglich, besäumtes Schnittholz zu verwenden, aber dann werden 2 Schichten hergestellt, zwischen denen eine winddichte Membran oder ein Dachmaterial gelegt wird. Planken in Schichten werden senkrecht platziert.
  3. Die Wände werden mit einem Antiseptikum behandelt, das ein feuerhemmendes Mittel enthält.

Es ist unerwünscht, Wellpappe oder Blech zu wählen, da es anfällig für Einfrieren und Beschädigung durch massive Hunde ist. Eine der Möglichkeiten besteht darin, Holzwände mit Profilblechen zu verkleiden. Dies verleiht dem Gebäude ein attraktives Aussehen und beseitigt Zugluft vollständig.

Die offenen Teile der Voliere bestehen aus einem Gitter (Budget- und Schnelloption), Stahlrohren mit Rund- oder Profilquerschnitt - dem Durchschnittspreis oder geschmiedeten Elementen - Designlösungen.

Bei Hunden großer Rassen wird besonderes Augenmerk auf die Befestigung des Netzes an den Wänden und im unteren Teil gelegt. Das Tier ist in der Lage, die Windungen mit Gewalt aufzudrehen und sich zu befreien. Außerdem können viele Felsen wie eine Leiter über das Geflecht klettern, was ebenfalls die Struktur nach und nach zerstört.

Bei großen Felsen werden offene Wände aus Rohren mit einem Durchmesser von ½ " hergestellt. Die Elemente werden vertikal platziert, ausgenommen Versuche, über den Zaun zu klettern.

Die meisten Felsen lernen mit der Zeit, ein Hindernis zu überwinden, daher sollten keine Lücken zwischen Dach und Wänden gelassen werden.

Dach

Decken Sie das Dach nicht mit Polycarbonat ab

Sie können das Dach mit einem Metallprofil, Asbestzement oder Polymerschiefer, weichen Ziegeln oder Rollenmaterialien bedecken.

Um mehr Licht zu erhalten, wird bis zu 1/3 der Fläche nicht abgedeckt, aber in diesem Fall bieten sie einen Fluchtweg. Diesen Teil der Voliere können Sie beispielsweise mit einem Kettenglied abdecken.

Polycarbonat ist nicht für Dacheindeckungen geeignet - im Sommer steigt die Temperatur im Gehege auf hohe Temperaturen an, die für das Haustier manchmal tödlich sind.

Türen

Die Tür muss nach innen öffnen

Die Eingangstüren sind im gleichen Stil wie die Wände ausgeführt.

Es wird empfohlen, die Tür in eine offene Wand einzubauen - der Besitzer kann das Verhalten des Hundes beim Betreten des Geheges kontrollieren.

Die Tür sollte sich nach innen öffnen, damit das Risiko verringert wird, dass das Tier sie mit seinem Eigengewicht öffnen kann.

Ein Rahmen wird aus einem Profilrohr hergestellt und mit einem Netz abgedeckt oder eine Plane wird mit einer Füllung mit Rohren konstruiert.

Besonderes Augenmerk wird auf die Festigkeit von Markisen und Verriegelungen gelegt.

An beiden Seiten sind Schlösser angebracht, um ein Entkommen des Hundes beim Putzen zu verhindern. Am äußeren Riegel ist ein Vorhängeschloss angebracht, damit Kinder die Tür nicht selbst öffnen können - ein großer Hund, der frei geflohen ist, kann ein Kind einfach durch Spielen erschrecken.

Stand

Die Kabine besteht aus Holz in zwei Schichten mit einer Abdichtung zwischen den Schichten.

Für einen ganzjährigen Aufenthalt oder für Hunde mit Nachwuchs arrangieren sie anstelle einer Kabine oft einen kleinen Raum in der Voliere, der an 4 Seiten mit festen Wänden geschlossen ist. Lassen Sie für den Service Raum für die Tür. In diesem Fall ist es möglich, eine elektrische Heizung zu organisieren, indem die Verkabelung mit Metallrohren abgedeckt wird.

Ort zum Essen

Futterplatz

Der Fressplatz muss ortsfest sein, dazu werden die Futter- und Tränke auf Rahmen montiert, die eine Bewegung ausschließen.

Es ist praktisch, ein kleines Öffnungsfenster zum Befüllen des Futterautomaten zu machen. Dadurch werden unnötige Besuche im Gehäuse vermieden und der Prozess beschleunigt.

Toilette

Hunde gewöhnen sich schnell an den Ort, an dem sie ihren natürlichen Bedürfnissen nachkommen müssen.

Bei Gehäusen mit harter Oberfläche ist eine Sandwanne vorgesehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Teil des Geheges offen zu lassen.

In jedem Fall ist es besser, den Boden mit einem leichten Gefälle zu gestalten - dies erleichtert die Reinigung, wenn sich der Hund noch nicht an einen Ort gewöhnen kann.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung