Selbstverlegende Zaunpfähle: Arbeitstechnologie

Ziegel verliert beim Bau von Zäunen nicht an Relevanz. Das Material wird mit Metall, Polycarbonat, Wellpappe kombiniert. Ein Zaun mit Backsteinsäulen sieht beeindruckend und repräsentativ aus, er eignet sich gleichermaßen für Sommerhäuser und Landbesitz mit zweistöckigen Cottages. Ein beeindruckender Zaun wird streng nach der Technologie gebaut, er dient seit mehr als einem Dutzend Jahren.

Welchen Ziegelstein für die Selbstverlegung wählen

Bevor Sie einen Ziegel kaufen, müssen Sie ihn bei Tageslicht überprüfen.

Für den Bau werden rote Keramikziegel und weiße Silikatziegel verwendet. Bei der Beschaffung des Materials wird darauf geachtet, das Muster zu untersuchen und die Dokumentation des Herstellers zu studieren. Die Proben werden im Freien bei natürlichem Licht betrachtet, nicht in einem Lager.

Auswahlparameter für Qualitätsblöcke:

  • beim Klopfen klingt ein richtig gebrannter Ziegel laut, und ein unverbrannter gibt ein dumpfes Echo von sich;
  • im Bereich aller Gesichter sollten keine Unregelmäßigkeiten, Risse, Abplatzungen vorhanden sein;
  • an der Oberfläche lassen sie keine weißlichen Flecken, Kalkeinschlüsse zu, die mit dem Ton vertragen und schließlich zu Rissen führen;
  • Ziegel, die zu verschiedenen Zeiten freigegeben werden, unterscheiden sich geringfügig im Farbton, sodass Sie das Material aus derselben Charge kaufen müssen.

Achten Sie auf die Stärke des Ziegels, die von der Marke M75 bis M300 bezeichnet wird. Ziegelpfosten für den Zaun werden M75 - M100 verlegt. Für die Frostbeständigkeit verwenden sie für die nördlichen Regionen die Marken Mrz100, für ein mildes Klima nehmen sie Mrz50. Die technischen Indikatoren des Materials befinden sich im Pass der Ware.

So berechnen Sie den Materialverbrauch

Ziegel werden stückweise verkauft oder auf Paletten bestellt, auf denen die Produkte transportiert werden. Eine Standardpalette enthält 420 Stück. Einzelkeramik oder 400 Stk. Silikat.

Bestimmen Sie zunächst das Volumen der Ziegelsäulen. Messen Sie dazu die Breite, Länge und Höhe des Produkts, multiplizieren Sie dann das Volumen und finden Sie es heraus. Säulen unterschiedlicher Größe werden separat gezählt, danach werden alle Würfel hinzugefügt. Das Volumen muss durch das Volumen eines Elements geteilt werden, um die Menge zu finden.

Der Hubraum eines Ziegels wird durch seine Größe berechnet:

  • einzeln - Länge 250 mm, Breite 120 mm, Höhe 88 mm;
  • eineinhalb — jeweils 250 x 120 x 88 mm;
  • doppelt - 250 x 120 x 138 mm.

Bei nicht standardmäßigen Formsteinen mit unregelmäßiger geometrischer Form werden diese am Einsatzort einzeln gezählt. Die Säulen sind vollmundig oder in Form von Brunnen ausgeführt, was bei der Berechnung des Mauerwerksvolumens berücksichtigt werden muss.

Die Größe der Füllung zwischen den Säulen ist so bemessen, dass ein Blatt passt, ein Schnitt ohne Ausschnitt. Für Mauerwerk wird eine Lösung benötigt, deren Volumen mit 0,235 m³ pro 1 Kubikmeter Mauerwerk bestimmt wird.

Möglichkeiten zum Gießen des Fundaments für Ziegelpfeiler

Der Untergrund hängt von der Zaunkonstruktion, dem Füllgewicht, der Dichte und der Tragfähigkeit des Bodens ab. Dabei werden die Gefriertiefe des Bodens und die aufsteigende Bodenfeuchte berücksichtigt. Bei sandigem Boden ohne hebende Eigenschaften ist es möglich, wenn das Wasser nicht mehr als 1,5 m ansteigt, bis zu 0,5 m tiefer zu werden.

Ideale Bedingungen sind auf dem Gelände nicht immer gegeben. Es ist zu beachten, dass gefrorener und nasser Ton oder Lehm das Fundament zusammendrückt. Der Bewegungsumfang hängt vom Gewicht der Füllung zwischen den Pfosten ab.Polycarbonat ist beispielsweise duktil und ein leichtes Anheben verformt sich nicht.

Wenn zwischen den Zaunpfosten aus Ziegeln für den Zaun ein Metallgitter oder Mauerwerk installiert wird, wirkt sich das Heben aufgrund der Unelastizität des Materials negativ auf die Integrität von Zaun und Tor aus. Vor Fertigstellung des Fundaments wird ein Projekt erstellt, die Länge der Spannweite wird bestimmt. Der Sockel sollte 150 mm breiter als die Wand sein und der Graben sollte so hergestellt werden, dass die Schalung gebaut werden kann.

Streifenfundament

Unter dem Zaun wird auf der gesamten Länge Betonband hergestellt. Der Boden unter den Spannweiten wird bis zu 50 - 80 cm gegraben (je nach den spezifischen Bedingungen) und unter den Ziegelpfosten für den Zaun vertiefen sie sich auf 1,2 - 1,5 m Die Breite der Löcher überschreitet die Quergröße der Gräben um 2 Mal.

Unten wird ein Kissen aus Sand und Schotter mit einer Höhe von 10 bzw. 15 cm gelegt. Das Material wird mit Holzstampfern verdichtet und zum Absetzen mit Wasser verschüttet. Legen Sie die Schalung aus Brettern, OSB-Platten frei, die mit Stangen befestigt sind. Zur Fixierung in der erforderlichen Position werden Streben, Stützen verwendet. Die Oberseite der Schalung wird mit Querstreifen befestigt, damit der Beton die Schalungswände nicht einstürzt.

Die Bewehrung erfolgt mit Längsstäben aus gewellter oder glatter Bewehrung mit einem Durchmesser von 10 - 14 mm. Bei schweren Zäunen wird ein Metallrahmen installiert. Die Stäbe werden verschweißt oder mit einem Strickdraht zu einer räumlichen Struktur verbunden. Der Beton wird so gegossen, dass keine eindeutigen Fügestellen entstehen, und die Verbindung erfolgt nach Art der Fluchtrille.

Säulenfundament

Ein solches Fundament geht davon aus, dass die Verlegung von Pfeilern für einen Zaun aus Verblendziegeln nicht auf einem Band, sondern um eine im Boden vergrabene und betonierte Metallstütze erfolgt. Zuerst werden Anzahl, Durchmesser und Höhe der Stützen berechnet, dann wird die Betonsorte ausgewählt, ihr Volumen bestimmt.

Bauablauf Schritt für Schritt:

  1. Markieren der Position der Stützen und Gruben (nach ca. 1,5 - 2,0 m), für die die Rungen eingetrieben und mit Draht verbunden werden.
  2. Sie graben Löcher um die Pflöcke, die durchschnittliche Tiefe beträgt 1,0 - 1,5 m (variiert je nach Gefrierhöhe), der Durchmesser oder der Querschnitt beträgt 25 - 45 cm. Wenn der Zaun an einem Hang gebaut wird, wird jede Basis mit a Höhenunterschied von 15 - 20 cm zum vorherigen.
  3. Ein Metallrohr wird mit einer Grundierung behandelt und mindestens 2-3 Mal lackiert.
  4. Schotter- und Sandbettung wird durchgeführt, ein Rohr wird durch Verschrauben hineingesteckt. Jede Schicht der Hinterfüllung wird mit Beton gegossen.

Nachdem sich die Stütze in der Montageposition verfestigt hat, wird der Rest der Grube mit Beton ausgegossen, gerüttelt und auf Festigkeit gewartet.

Steinfundament

Für den Bau werden Steine ​​​​in verschiedenen Formen verwendet. Eine solche Basis ist nicht verstärkt, was Einsparungen bei der Konstruktion ermöglicht. Klumpen aus Sandstein, Kalkstein, Dolomit werden gesägt oder in kleinere Stücke gebrochen und dann sortiert, um die Auswahl während der Installation zu erleichtern. Bruchsteine ​​werden als Elemente mit unregelmäßiger Konfiguration bezeichnet, die bis zu einem halben Meter groß sind und etwa 50 kg wiegen.

Der Steinsockel wird unter einem Zaun mit Ziegelsäulen und schwerer Füllung, beispielsweise in Form von geschmiedeten Gitterrosten, installiert. In diesem Fall ragt die Oberseite des Fundaments normalerweise einen halben Meter über den Boden. Unter dem Mauerwerk wird ein Graben ausgehoben, der Boden wird mit einem Kissen aus Sand und Kies verstärkt. Die Verlegung erfolgt mit der Auswahl der Steine, damit keine Lücken entstehen. Verwenden Sie für den Anschluss eine Lösung aus Sand und Zement.

Die erste Reihe besteht aus großen Elementen, die nach oben hin allmählich abnehmen. Kleine Steine ​​werden verwendet, um große Blöcke zu bündeln.

Vor dem Anbringen der Wände wird die Flasche mit einem Wasserstrahl gewaschen und von Schmutz befreit. Nasse Wände entziehen der Lösung keine Feuchtigkeit, die Mischung härtet unter normalen Bedingungen aus.

Mischen der Lösung

Die fertige Lösung muss innerhalb von 2 Stunden verwendet werden.

Normalerweise wird Zement M400 oder M500 verwendet, Sand wird in feinen Fraktionen verwendet.

Die resultierende Lösung zeichnet sich auch durch Marken aus:

  • M25 wird bei einer Konzentration von Zement, Sand 1: 5 erhalten;
  • M50 - das Verhältnis von Zement zu Sand beträgt 1: 4;
  • M75 - Festung 1:3.

Ziegelpfeiler für den Zaun werden mit der Marke M75 verlegt.1 Würfel Lösung benötigt 350 Liter Wasser, 425 kg Zementsorte 400 und 1125 kg Sand werden ebenfalls gemischt. In Mörtelmischern wird ein großes Lösungsvolumen hergestellt. Wenn die Anzahl der Pfosten gering und der Zaun kurz ist, können Sie den Mörtel mit einer Schaufel in einem Trog anmischen.

Beton wird im Verhältnis 1: 3: 5 hergestellt, Wasser wird 0,5 Teile des Zementvolumens (M400 oder M500) entnommen.

Für 1 Würfel Lösungsmischung:

  • 213 kg Zement;
  • 563 kg Sand;
  • 1250 kg Schotter.

Die Trockenkomponenten werden unmittelbar vor dem Mischen in die Trommel des Betonmischers gefüllt. Zuerst wird Wasser gegossen, dann wird Zement hinzugefügt. Der Sand wird hinzugefügt und die Trommel wird 2 bis 3 Minuten lang eingeschaltet, um die Zutaten zu mischen. Danach wird Schotter hinzugefügt und gemischt.

Die Gesamtknetzeit sollte 10 Minuten nicht überschreiten, damit die Masse nicht erstarrt. Die Mischung wird innerhalb von zwei Stunden verbraucht.

Mauerwerkstechnik in Etappen

Zaungraben

Sie beginnen mit der Vorbereitung eines Geländes für den Bau eines Zauns mit Ziegelpfeilern. Büsche werden an der Zaunlinie entfernt, alte Zäune werden abgebaut. Die Grenzen werden auf dem Territorium mit Hilfe von Pfählen und einer Schnur markiert, während nicht nur die Abmessungen der Ziegelsäulen markiert werden, sondern auch die Umrisse der Gruben und Gräben unter dem Sockel bestimmt werden.

Kurven sind mit einem Quadrat gekennzeichnet, wenn sie gerade sind. Für eine andere Art der Krümmung werden gerade Schnüre verwendet, die sich kreuzen, um den Ort der Wendung anzuzeigen. Die Pfähle werden im Abstand von 1 m platziert. Parallel zur ersten Linie wird die zweite Markierung entlang der Säulenbreite gezogen. Die Abmessungen der Grube sind unter jeder Spalte markiert. Bestimmen Sie den Eintrittsort in Form eines Tores und eines Tores.

In der Nähe ist ein Lagerplatz für Sand, Schotter und Zement eingerichtet, um die Anlieferung und den Transport mit Schubkarren zu verkürzen. Die Steine ​​werden nach dem Einbringen der Betonmischung hochgefahren, wenn der Platz rundherum frei ist und Platz zum Entladen der Paletten ist.

Die Arbeitsreihenfolge

Ein klassischer Zaun mit Ziegelsäulen wird nach einer bestimmten Technologie gebaut.

Die Stufen umfassen:

  1. Fundament Gerät. Die Art des Stützteils ist so gewählt, dass es dem Gewicht der Pfosten und Zaunzwischenstücke standhält.
  2. Mauerwerk. Der Bau beginnt, nachdem das Fundament 50% seiner Festigkeit erreicht hat, die Wartezeit beträgt 10 - 12 Tage Die Größe der Pfosten (1,5 - 2 Steine) richtet sich nach der Höhe und Schwere der Füllungen. Das Mauerwerk wird mit einer Gebäudeebene und einem Lot überprüft, dabei werden eingebettete Teile angebracht.
  3. Installation von Abschnitten oder Bandfüllung von Spannweiten. Dazu werden der Gitterrahmen, Schmiedeteile, ein Rahmen für Polycarbonat oder Wellpappe mit den eingebetteten Rahmen verschweißt. Ein solider Zaun besteht aus Ziegeln.
  4. Installation von dekorativen Elementen. Die Säulen sind mit Metallfliesen bedeckt, die Kappen sind auch über den Zaunabschnitten platziert. Solche Details schmücken den Zaun und schützen das Material vor Zerstörung durch Regen und Schnee.

Die Installation von Pforten und Toren ist die letzte Bauphase, nach der die Zäune einsatzbereit sind. Häufiger werden durch Schweißen oder Schmieden hergestellte Metallprodukte mit Ziegelpfeilern kombiniert. Bei kombinierten Zauntypen werden die gleichen Materialien für die Füllung der Eingangskonstruktionen wie für die Spannweiten verwendet.

Backsteinlegung für eine Bar

Ziegelpfeilermauerwerk

Metallstäbe werden horizontal und vertikal zwischen den Mauerwerksreihen platziert, um perfekte und gleichmäßige Nähte zu erzielen. Die Dicke der glatten Bewehrung beträgt 10 mm, es wird ein kreisförmiger Querschnitt verwendet, da die Vierkantstange ist schwer zu bewegen.

Sie beginnen von der Ecke aus zu legen, sodass das erste Stück der Stange in diesem Bereich platziert wird. Ecksteine ​​sollten fest greifen, darüber wird eine Markierungsschnur gelegt, um nachfolgende Steine ​​zu verlegen. Die zweite Reihe wird verlegt, nachdem die erste getrocknet ist. Auf die Bewehrung wird eine Lösung gelegt und ein Stein wird platziert. Der Ziegel wird mit einem Hammer geklopft, bis er vollständig auf der Stange abgesetzt ist.

Während die Reihe trocknet, werden die Elemente auf der anderen Seite der Säule gestochen. Die Leiste kann entlang der gesamten Reihe oder nur unter den Ecksteinen platziert werden, und die restlichen Elemente können entlang der Schnur klar ausgerichtet werden. Um Hälften und drei Vieren abzuschlagen, verwenden Sie einen Schleifer, um eine gleichmäßige Kante zu erhalten, Sie können nicht mit einer Spitzhacke abschlagen.

Installation von Hypotheken

Installation von Hypotheken

Die ideale Oberfläche eines Ziegelpfeilers sieht schön aus, aber Sie müssen Abschnitte von Spannweiten an der Stütze befestigen, die Pforte und die Torpfosten befestigen. Daher werden während des Baus Metalleinbettungsteile in den Körper der Säulen gelegt, um anschließend Stahlelemente daran zu schweißen.

Es gibt viele Arten von Teilen, von denen jedes eine bestimmte Funktion erfüllt. Bei der Verfüllung mit Vollmauerwerk verbinden eingebettete Elemente die Sektionen mit den Stützen. Legen Sie dazu Metallschlaufen aus Stäben mit einem Durchmesser von 6 mm in 3 Reihen.

Bei Füllungen aus Profilblech, Polycarbonat werden Metallrahmen an den Pfosten befestigt. Einbettungen werden in Form von Stahlplatten hergestellt, damit sie dem Gewicht der Spannweiten standhalten können. Für die Installation wird ein Ziegelstein gesägt, damit das Teil dort wird. Später werden Baumstämme an die eingebetteten Elemente geschweißt und Abschnitte darauf gelegt. Sie können die Pads nach der endgültigen Verfestigung der Lösung und dem Gewinn von 100 % Festigkeit (28 Tage) beladen.

Typische Fehler

Oft wird der Zaun undurchsichtig eingestellt, um jegliche Sichtbarkeit zu blockieren, oder es werden dekorative Optionen verwendet, die vollständig sichtbar sind. Die optimale Lösung wäre ein Zaun aus Euro-Shtaketnik, der sich durch durchschnittlichen Schutz vor neugierigen Blicken auszeichnet.

Beim Aufrichten vergessen sie, die Horizontalität und Vertikalität zu kontrollieren, wodurch die oberen und unteren Reihen mit unterschiedlichen Nahthöhen erhalten werden und die vertikalen in ein anderes Intervall verschoben werden. Säulen sehen schön aus, wenn sie eine perfekte Geometrie haben.

Vor dem Verlegen muss der Ziegel in Wasser getaucht werden, damit er der Lösung keine Feuchtigkeit entzieht. Geschieht dies nicht, wird das Mauerwerk zerbrechlich und kurzlebig. Die erste Reihe wird zunächst ohne Lösung auf dem Untergrund ausgelegt. Wenn Sie einen solchen Moment verpassen, stimmt die Anzahl der Elemente möglicherweise nicht überein und Sie erhalten geschnittene Teile.

Die falsche Bauzeit führt dazu, dass im Winter bei niedrigen Temperaturen gearbeitet wird. Beton in der Kälte erstarrt nicht, sondern gefriert; nach dem Auftauen beginnt die Struktur zu schweben. Stützpfeiler werden in gefrorenem Boden montiert und verformen sich, wenn das Eis schmilzt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung