Der Betrieb eines Heizsystems muss für ein bestimmtes Temperaturregime ausgelegt sein. Es ist jedoch kein konstanter Wert, da sich externe Faktoren ändern - die Außentemperatur, die erforderliche Heizleistung zu Hause oder ein separater Raum. Für die rechtzeitige Steuerung dieser Prozesse ist eine Automatisierung zum Heizen mit Gas- und Elektrokesseln, Pumpen erforderlich. Welche Anforderungen sind bei der Auswahl zu beachten?
Zweck automatischer Heizsysteme
Idealerweise sollte das Heizsystem die optimale Temperatur im Haus oder in der Wohnung halten. Moderne Heizkessel (elektrisch oder gasförmig) bieten hierfür Regler für den Erwärmungsgrad des Kühlmittels und dessen Druck im System. Darüber hinaus ist eine Automatisierung für Gasheizkessel oder Elektromodelle installiert.
Trotz der Tatsache, dass Hersteller versuchen, alle Nuancen bei der Entwicklung von Heizgeräten zu berücksichtigen, gibt es einen bestimmten Bereich der Überwachung des Betriebs, der mit zusätzlichen Geräten durchgeführt werden kann. Je nach Zweck kann die Automatisierung für Heizkessel folgende Typen haben:
- Sicherheit... Dazu gehören Brennerbetriebssensoren, Schutz der Elektronik vor Überspannungen;
- Zusätzliche Methoden zur Regulierung des Heizbetriebsmodus... Durch den Einbau einer automatischen Steuereinheit können Sie durch Änderung des Erwärmungsgrades des Kühlmittels einen optimalen Systembetrieb erreichen. Darüber hinaus bieten viele Modelle die Möglichkeit, externe Temperatursensoren anzuschließen;
- Optimierung der Kosten für die Warmwasserbereitung in Rohrleitungen... Dazu werden Blöcke zum Mischen des erwärmten und gekühlten Kühlmittels mit unterschiedlichem Automatikbetrieb installiert.
Um das optimale Modell von Heizungssteuerungssystemen auszuwählen, müssen Sie sich mit deren Varianten vertraut machen. Jeder von ihnen muss bestimmte Leistungsmerkmale aufweisen. Eine richtig gewählte Automatisierung der Heizungsanlage soll die Steuerung des Anlagenbetriebs vereinfachen sowie die Stromkosten des Energieträgers senken.
Bevor Sie einen Automatisierungskomplex für einen bestimmten Heizkessel kaufen, müssen Sie die Möglichkeit herausfinden, Geräte miteinander zu verbinden. Dies ist in der Bedienungsanleitung angegeben.
Automatisierung für Heizkessel
Der Betrieb jedes Kesseltyps muss effizient und sicher sein. Letztere Qualität ist zwingend erforderlich und dafür sind eine Reihe von Schutzmaßnahmen vorzusehen. Dies gilt zunächst für Gasmodelle von Heizungen. Für den Benutzer sind jedoch alle beiden Parameter gleich wichtig. Daher wird die Automatisierung für Elektroheizkessel oder Gasmodelle kombiniert. Ein Modul verfügt über Funktionen zur Energiekostenoptimierung, zur Überprüfung der Gerätesicherheit und zur Änderung der Betriebsarten in Abhängigkeit von externen Faktoren.
Die Hersteller bieten zwei Arten der Automatisierung für Gas- und Elektroheizkessel an: Fern- und Direktanschluss. Die ersten sind bequem zu verwenden, wenn die Steuereinheit direkt im Wohnzimmer angeordnet wird.
Gasheizkessel
In den allermeisten Fällen sind moderne Gasgerätemodelle bereits mit allen notwendigen Elementen der Sicherheit, Kontrolle und automatischen Arbeitsregelung ausgestattet. Bei älteren Kesseln wird jedoch eine regelmäßige Aktualisierung empfohlen. Zuallererst - um die Installation einer neuen Automatisierung für Gasheizkessel zu machen.
Der Einbau einer neuen Gasfeuerungsautomatik verbessert folgende Kesselparameter:
- Die Möglichkeit, die Temperatur des Wassers im System einzustellen. Durch die Installation einer neuen Automatisierung für Gasheizkessel in Verbindung mit angeschlossenen Raumtemperaturfühlern können Sie den Luftheizmodus im Haus einstellen;
- Gasflusskontrolle - von Maximum bis Minimum;
- Automatische Abschaltung, wenn der Gasdruck abfällt oder ein umgekehrter Zug auftritt;
- Einsparung des Energieverbrauchs bis zu 20% - hängt vom Automatisierungsmodell für Heizkessel ab;
- Außerbetriebnahme von Geräten im Notfall - Gas-, Strom- oder Rohrbruch.
Die durchschnittlichen Kosten für solche Blöcke können zwischen 3400 und 6700 Rubel liegen. Diese Funktionen sind für den Benutzer jedoch nicht ausreichend. Daher benötigen Sie eine andere Art der Automatisierung für das Heizsystem - Programmierer. Dies sind High-Tech-Geräte, die an fast alle Arten moderner Kessel angeschlossen werden können. Programmierer sind so konzipiert, dass sie die Heizbetriebsmodi einstellen, wenn sich externe Faktoren ändern - Außenlufttemperatur, Tageszeit usw. Als Zusatzmodule ist der Einbau von Temperatursensoren erforderlich. Eine solche witterungsabhängige Automatisierung von Heizungsanlagen bietet folgende Vorteile:
- Wassertemperaturregelung mit einer Stufe von 2 ° С;
- Tägliche automatische Umschaltung der Heizmodi - von 3 bis 8;
- Verhindern Sie das Einfrieren des Systems. Aufrechterhaltung einer minimalen Erwärmung des Kühlmittels während der Abwesenheit von Bewohnern;
- Bei einigen Modellen ist eine GPS-Fernsteuerung des Heizbetriebs vorgesehen.
Für den korrekten Betrieb von automatischen Systemen für Gaskessel muss der richtige Anschluss hergestellt werden. Dazu enthält die Bedienungsanleitung des Gerätes eine detaillierte Beschreibung, an welche Kontakte des Kessels das eine oder andere Modul angeschlossen werden muss.
Die Kosten für Programmierer hängen von ihrer Funktionalität und Leistung ab. Im Durchschnitt liegt es zwischen 7.000 und 14.000 Rubel.
Um die Effizienz der Automatisierung im Heizsystem zu erhöhen, wird empfohlen, Thermostate an Heizkörpern zu installieren. Dadurch wird es möglich, das thermische Regime in einem bestimmten Heizbereich zu regulieren.
Elektrische Heizkessel
Benötigen Sie eine Automatisierung für Elektroheizkessel? Die Besonderheit ihrer Arbeit impliziert die Installation von Wassertemperatursensoren, ihren Druck sowie eine automatische Abschaltung bei Überschreitung der Spannung im Netzwerk.
Für sie ist die Installation fast aller witterungsabhängigen Automatisierungen von Heizungsanlagen möglich. Bei der Installation von Elektrokesseln gelten jedoch besondere Anforderungen an deren Anschluss an das Stromnetz. Dazu wird ein anderer Gerätetyp verwendet - ein RCD (Residual Current Device). Dieses Element ist bei der Installation von Gasgeräten optional.
Bei der Installation einer Automatisierung für Elektroheizkessel ist eine Optimierung der Energiekosten möglich. Es soll die Leistung in Abhängigkeit von den ausgewählten Parametern regulieren. Der Hauptunterschied zu Gasmodellen besteht in der geringeren Trägheit des Systems - die Modusumschaltung erfolgt schnell. In diesem Fall sind die Funktionen die gleichen wie bei der Automatisierung von Gasheizkesseln.
Für alte Elektrokessel gibt es eine spezielle Automatisierung, die an deren Design angepasst ist. Beispiele für solche Geräte sind Terneo RK und Auratron 2005TXPlus. Ihre durchschnittlichen Kosten betragen 5-7 Tausend Rubel.
Automatisierung der Heizungspumpe
In großen Heizungsanlagen sind oft mehrere Pumpen vorgesehen. Während ihres Betriebs ist es schwierig, eine vollständige Leistungssynchronisation zu erreichen. Schon eine kleine Abweichung kann dazu führen, dass in einem bestimmten Abschnitt der Rohrleitung ein übermäßiger hydraulischer Druck entsteht. Der Ausweg aus dieser Situation ist die Automatisierung der Heizungsumwälzpumpe.
Solche Geräte sind nicht nur notwendig, um den Betrieb des Systems zu synchronisieren, sondern dienen auch zur Steuerung der Pumpe in der Mischeinheit des wasserbeheizten Fußbodens. Die Vorteile der Automatisierung für eine Heizungsumwälzpumpe sind wie folgt:
- Die Stabilisierung der Betriebsmodi der Geräte führt zu einer Verlängerung der Zeit ihres wartungsfreien Betriebs;
- Reduzierung des Energieverbrauchs;
- Reduzierte Geräuschpegel. Dies gilt insbesondere für in Innenräumen installierte Mischeinheiten.
Trotz einer Reihe von Vorteilen kann der Einsatz von automatischen Komplexen in der privaten Heizung nur bei 2 oder mehr Pumpen relevant sein. Häufig wird die Installation solcher Geräte für wärmeleitende Versorgungsunternehmen oder Industrienetze durchgeführt.
Wie wählt man die richtige Automatisierung zum Heizen mit Gas- und Elektrokesseln, Pumpen? Zunächst müssen Sie die erforderlichen Parameter kennen - die thermische Betriebsweise, den erforderlichen Regelungsgrad der Heizmittelheizung, den zu erwartenden wirtschaftlichen Effekt. Dazu sollten alle Heizkennwerte inklusive der Kosten des Energieträgers berechnet werden. Solche Berechnungen können mit speziellen Programmen durchgeführt werden.
Als Beispiel sehen Sie die Übersicht der Galan-Heizungsautomation: