In den meisten Fällen umfasst ein autonomes Heizsystem eine Umwälzpumpe, die zur Zwangsbewegung des Wärmeträgers durch die Rohre dient. Für den Betrieb dieses Geräts ist eine konstante Stromquelle erforderlich, häufiger handelt es sich um ein standardmäßiges 220-V-Stromnetz.In Privathäusern, in denen autonome Heizgeräte installiert sind, kann es jedoch zu einem Unfall, einem geplanten Stromausfall oder einem Stromausfall kommen, wenn die Netze sind überlastet. Dadurch können Heizgeräte ausfallen und Rohre undicht werden. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das keinen schweren Unfall zulässt und bei kurzfristigen Netzausfällen den weiteren Betrieb der Geräte gewährleistet.
Funktionsprinzip
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist ein Gerät, das den Anschluss an eine bestimmte Stromquelle in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Stromversorgung anpasst. Bei Stromausfall in der Hauptleitung schaltet die USV das System auf die Pufferbatterie um. Die wichtigsten Funktionen des Geräts:
- Automatischer Anschluss an die Batterie bei Stromausfällen von einer permanenten Quelle.
- Spannungsumwandlung von DC auf AC.
- Beseitigen Sie das Risiko von Pumpenschäden durch Spannungsschwankungen.
- Stabilisierung der Parameter der Stromversorgung.
Letztere Funktion wird nur von Modellen mit integriertem Stabilisator ausgeführt.
USV-Modelle
Im Angebot finden Sie eine große Anzahl von Geräten, die sich in Designmerkmalen, Abmessungen und Preis unterscheiden. Die Hauptklassifikation sieht die Aufteilung der Geräte in drei Typen vor.
Reservieren
Eine unterbrechungsfreie Pumpe zum Heizen liefert Energie aus einem zentralen 220-V-Netz, bei Störungen oder Stromausfällen schaltet sie das Gerät auf eine Notbatterie um. Von der Batterie wird eine Spannung mit einer Leistung von 12 V an den Wandler gesendet, wo sie mit steigender Spannung in eine Wechselspannung umgewandelt wird. Eine Stabilisierung der Netzspannung wird nicht durchgeführt, da eine Vorrichtung hierfür baulich im Gerät nicht vorgesehen ist. Ein passiver Filter wird verwendet, um Impulsrauschen zu blockieren, das Geräte beschädigen könnte.
Gießerei-interaktiv
Diese Sorten werden häufiger verwendet, sie zeichnen sich durch erhöhten Bedienkomfort und Effizienz aus. Der Hauptunterschied zwischen solchen unterbrechungsfreien Einheiten besteht in der Verwendung eines elektrischen Leistungsstabilisators in Standardausführung: Er wird zum Ausgleichen von Spannungsparametern verwendet. Die Schaltung enthält einen automatischen Transformator, bei dem bei schwankenden Anzeigen die entsprechenden Wicklungsleitungen über ein elektronisches Schaltgerät verbunden werden. Dadurch weicht die Ausgangsspannung geringfügig vom Nennwert ab. Darüber hinaus sind Line-Interactive-USVs mit Wandlern und Filterelementen ausgestattet.
Doppelt invertiert
Dieses Design weist erhebliche Unterschiede zu den beiden vorherigen Sorten auf. Die Gleichrichtung der Netzspannungsparameter erfolgt unter Berücksichtigung der Stromversorgung in den Kondensatorbänken. Der zweite Wechselrichter des Blocks sorgt für die Rückwandlung des Stroms von DC in AC.Die Gerätekondensatoren selbst haben einen doppelten Zweck. Wenn die Spannungsparameter überschätzt werden, wird der Überschuss an diese Elemente geliefert, und wenn die Werte reduziert werden, dient der angesammelte Strom zum Auffüllen und zur Stabilisierung.
Die Wandlungsvorgänge werden von einem Mikrocontroller gesteuert, der mit einem Quarzoszillator ausgestattet ist. Dadurch ist es möglich, eine maximale Genauigkeit der Spannungs- und Frequenzparameter zu erreichen. Unterbrechungsfreie Wechselrichter-Geräte enthalten Ladegeräte in der Struktur, mit denen Sie die Batterie aufladen können.
Vorteile und Nachteile
Jede Art der unterbrechungsfreien Stromversorgung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen redundanter USVs zählen die folgenden Merkmale:
- erhöhte Effizienz;
- reduzierte erzeugte Wärmemenge;
- fast lautloses Arbeiten;
- bezahlbarer Preis.
Zu den Nachteilen zählen eine lange Schaltperiode, eine Verzerrung der Ausgangsspannungseigenschaften und die Unfähigkeit, die Frequenz und Amplitude des Stroms zu ändern.
Die Hauptvorteile von linieninteraktiven Modellen:
- hohe Effizienz;
- leiser Betrieb;
- Stabilisierung der Spannungsparameter.
Wie die Vorgängerversion schalten solche Blöcke lange Zeit, haben eine reduzierte Genauigkeit. Weitere Nachteile des Gerätes sind mögliche Abweichungen der Stromfrequenz und der Trapezspannung.
Wechselrichtergeräte gelten als die bequemsten und effizientesten im Betrieb. Ihre Pluspunkte:
- erweiterter Arbeitsbereich;
- erhöhte Genauigkeit der Spannungsstabilisierung;
- sofortiges Umschalten;
- erhöhte Frequenzgenauigkeit;
- maximaler Schutz vor Störungen.
Der Nachteil sind die erheblichen Kosten und der Lärm der Arbeit.
Auswahl und Bestimmung der Leistung
Bei der Auswahl der Ausrüstung müssen Sie auf folgende Eigenschaften achten:
- Leistung. Der Wert wird nach der Formel berechnet P / Cos, wobei der erste Indikator die Thermospannung und der zweite der in der Dokumentation des Geräts angegebene Parameter ist.
- Batteriekapazität.
- Die maximale Dauer des autonomen Betriebs.
- Anschluss externer Quellen und Energiespeicher.
- Der Genauigkeitsgrad der Ausgangsspannung.
- Die Geschwindigkeit beim Wechsel zu einer Backup-Quelle.
- Der Grad der Verzerrung.
Im Angebot finden Sie eine große Anzahl von USV-Modellen, die in einem autonomen Heizsystem verwendet werden können. Am beliebtesten sind Geräte der Marken Skat, APC, Sven, Blazer, Teplocom, ECM und einer Reihe weiterer Hersteller.
Beim Kauf ist es ratsam, Geräte bekannter Marken zu bevorzugen, da diese garantiert mehrere Jahre halten und das System vor Notfällen schützen. Der Preis einer USV hängt von der Konstruktion des Geräts, den Herstellungsmaterialien, dem Grad der Umwandlungsgenauigkeit und anderen Faktoren ab.