Mineralwolle ist eine beliebte und wirksame Wärmedämmung für Innen- und Außenarbeiten bei der Gestaltung von Wohn- und Gewerbegebäuden. Das Material zeichnet sich durch seine einzigartige räumliche Struktur aus, die für eine hohe Leistungsfähigkeit sorgt. Eine Verletzung der Faserreihenfolge führt zu einer Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit des Produkts, was die Wahl einer speziellen Technologie zum Schneiden der Platten erfordert.
Eigenschaften und Eigenschaften von Mineralwolle
Sie müssen die Isolierung mit den Werkzeugen schneiden, die für ihren Typ und ihre technischen Eigenschaften am besten geeignet sind.
Für Wärmedämmungsarbeiten werden folgende Arten von Mineralwolle verwendet:
- Stein. Besteht aus integrierten Dolomitgesteinsfasern. Zur Herstellung wird hauptsächlich Basalt verwendet, der sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet. Das Material wird als Isolierung und zur Herstellung von Akustikplatten verwendet. Das Schneiden von Steinwolle ist einfach, da sie weich und biegsam ist.
- Schlacke. Hergestellt aus Abfällen der Stahlindustrie. Es wird mehr in der Dekoration von Hauswirtschaftsräumen verwendet, da es Verunreinigungen von giftigen Materialien enthält und einen stechenden unangenehmen Geruch hat. Das Schneiden von Mineralwolle in Platten ist schwierig, da sie zerbrechlich und druckinstabil ist.
- Glas. Die Rohstoffe für die Produktion sind Scherben, Kalk und Splitt. Besteht aus vielen verwobenen Glasfasern, die leicht brechen. Wird zum Verkauf in fest gerollten Rollen geliefert. Das Schneiden von Glaswolle ist einfach, da sich das Material für jedes scharfe Werkzeug eignet.
Die einfache Installation und die Qualität des Endergebnisses hängen von der Qualität des Schneidens der Isolierung ab.
Richtiges Materialhandling
Da das Material porös, spröde und hygroskopisch ist, muss es entsprechend gehandhabt werden.
Beim Transport und der Lagerung von Mineralwolle wird empfohlen, folgende Regeln zu beachten:
- Beim Be- und Entladen Pakete nicht werfen, sondern ordentlich stapeln, um Herunterfallen und starkes Quetschen zu vermeiden.
- Transportieren Sie Ballen in abgedeckten LKWs und legen Sie sie horizontal auf einen ebenen Boden. Befestigen Sie die Isolierung so, dass sie nicht an die Karosseriewände stößt.
- Produkte in trockenen, geschlossenen Räumen lagern. Wenn dies nicht möglich ist und es im Freien gelagert wird, decken Sie es mit einer Folie oder Plane ab, um es vor Niederschlag zu schützen.
- Nehmen Sie die Platten erst kurz vor dem Verlegen vom Stapel. Dadurch wird die Feuchtigkeitsaufnahme verhindert und das Risiko einer versehentlichen Beschädigung des Materials verringert.
Die Isoliertechnologie beinhaltet die Installation von Platten mit Spikes mit einer Kompression von 1-2 cm auf jeder Seite. Auf dieser Grundlage ist es erforderlich, die Mineralwolle mit einem Größenfehler von nicht mehr als 0,5 cm zu schneiden.
Schneidewerkzeuge
Im Produktionsprozess werden spezielle stationäre Geräte verwendet, um das Material in Bruchstücke der gewünschten Konfiguration zu schneiden.
Zu Hause können Sie die folgenden Tools verwenden:
- Schreibwarenmesser. Einfache und kostengünstige Befestigung mit auswechselbaren Klingen, die bei Verschleiß leicht gewechselt werden können. Dünner Stahl passt gut in das Material auf Basis von Basalt und Glas, ist aber gegenüber Schlackenplatten praktisch machtlos.Der Nachteil ist, dass mit einem solchen Produkt nur Mineralwolle bis zu einer Dicke von 50 mm geschnitten werden kann.
- Bügelsäge für Metall. Eine ausgezeichnete Lösung, wenn Sie Schlacke oder Steinwolle mit einer Dicke von bis zu 100 mm schneiden müssen. Zum Verkauf stehen einseitige und doppelseitige Klingen mit kleinen und großen Zähnen. Sie können ganz einfach die bequemste Option auswählen.
- Spezialmesser. Produkte haben schmale Klingen bis 34 cm Länge mit Zinken ohne Einstellung. Die Griffe sind speziell für das Schneiden im optimalen Winkel angepasst. Verschiedene Modelle haben Klingen aus kaltgewalztem Edelstahl oder Kohlenstoffstahl.
- Brotmesser. Das Gerät ist ein gutes Analogon zu einem Spezialwerkzeug. Für die Arbeit müssen Sie Messer mit gezahnten statt gewellten Kanten wählen. Die Länge der Klinge muss mehr als 15 cm betragen.
- Schneidemaschine. Die Ausrüstung ist recht teuer, aber produktiv. Ermöglicht präzise und gleichmäßige Schnitte. Die Anschaffung einer Maschine ist sinnvoll, wenn ein hoher Isolationsaufwand anfällt.
Die Wahl eines Geräts zum Schneiden von Mineralwolle wird von Ihren eigenen Prioritäten, Ihren baulichen Fähigkeiten und Ihren finanziellen Möglichkeiten bestimmt.
Wie man Mineralwolle schneidet
Die wichtigste technische Bedingung des Verfahrens ist die Erhaltung der Materialstruktur - die Fasern müssen intakt bleiben und ihre Position im Raum beibehalten. Damit die Teilungslinien genau und gleichmäßig sind, sollten Sie die Markierungen zuerst mit einem Marker mit einem Schneidermeter oder -lineal anbringen. Die Platten sollten geschnitten werden, indem sie auf den Tisch gelegt werden, so dass die Schneidelinie hängt. Danach sollten Sie mit dem Werkzeug translatorische Bewegungen ausführen, um übermäßigen Druck zu vermeiden.
Sie müssen das Schneiden beenden, indem Sie das geschnittene Fragment im Gewicht halten, damit es sich nicht unter seinem eigenen Gewicht löst.
Sichere Arbeitsbedingungen
Der Hauptbestandteil von Mineralwolle sind dünne und scharfe Fasern. Während der Arbeit lösen sie sich von der Basis und steigen in die Luft. Der Kontakt dieser Partikel mit dem Körper verursacht ein Brennen der Haut, Schmerzen in den Augen und Reizungen der Atemwegsschleimhaut.
Um Schäden an Ihrer eigenen Gesundheit zu vermeiden, müssen Sie folgende Arbeitsbedingungen schaffen:
- Beseitigung des versehentlichen Betretens des Arbeitsplatzes von Fremden;
- Transport von Menschen und Tieren an einen sicheren Ort, wenn das Schneiden im Freien erfolgt;
- Verwendung von Overalls, Maske, Atemschutzmaske, versiegelten Brillen und gummierten Handschuhen;
- hochwertige Belüftung im Raum, unter Ausschluss des Eindringens flüchtiger Stoffe in benachbarte Räume;
- Schneiden quer zur Faser, um die Menge an flüchtigen Verbindungen zu reduzieren;
- Nassreinigung mit Vorreinigung der Oberflächen mit einem Staubsauger;
- Abdecken der Dämmung mit Putz, dampfdurchlässiger oder winddichter Folie zwecks vollständiger Isolierung.
Nach dem Schneiden und Verlegen müssen Sie duschen, vorzugsweise unter kaltem Wasser, damit die Fasern leichter hinter Haut und Haaren zurückbleiben.
Reste von Mineralwolle
Nach erfolgter Wärmedämmung verbleibt eine gewisse Menge an ungenutztem Material. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften besteht kein Grund zur Eile, um Plattenabfälle loszuwerden. Sie können im Haushalt gewinnbringend eingesetzt werden. Ist dies nicht sofort geplant, muss die Isolierung luftdicht verpackt und für Kinder und Tiere unzugänglich entfernt werden.
Es ist ratsam, Mineralwolle zu verwenden, um solche Strukturen zu isolieren:
- Hundehütte;
- Scheune für Haustiere;
- blinder Bereich um das Haus herum;
- Garagenwände und -decke;
- Heimwerkstatt;
- Keller;
- Keller für Produkte.
Sie können von den Resten der Mineralwolle profitieren, indem Sie diese an einer Wertstoffsammelstelle abgeben. Das akzeptierte Material wird an Unternehmen verkauft, die daraus Granulate herstellen, die zur Reproduktion von Isolierungen verwendet werden.