Warum sind Bork-Heizungen gut und ihre Eigenschaften?

Bork-Produkte in Form von Elektroheizungen sind seit 2001 für Privatverbraucher erhältlich. Zu Beginn wurden HLK-Geräte in verschiedenen Preisklassen angeboten, ab 2010 wurden nur noch Heizprodukte der Premiumklasse produziert.

Zur Geschichte der Marke Bork

Bork-Ausrüstung wird in russischen Fabriken in Lizenz hergestellt

Zunächst wurde die Marke Bork als Gründung eines deutschen Konzerns beworben. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass alle Produkte vom inländischen Hersteller Technopark hergestellt werden, die Ausrüstung wird in Fabriken in Russland montiert.

Keramische Heizungen und Konvektoren von Bork sind oft teurer als ihre echten deutschen Pendants.

Verschiedene Arten von Heizungen und technische Eigenschaften

Klimatische Ausstattung Bork ist mit einem zuverlässigen Sicherheitssystem ausgestattet, wodurch es als Haupt- oder Reserveheizung geeignet ist. Am beliebtesten sind Konvektorheizungen und Ölradiatoren.

Elektrische Konvektoren

Fußbodenheizung Konvektor Typ Bork

Technische und betriebliche Eigenschaften:

  • Die Korpuselemente bestehen aus vernickeltem Stahl und Glimmer. Es gibt keine Korrosion, die Geräte können in Feuchträumen eingesetzt werden.
  • Das Gehäuse ist vor Staubansammlung geschützt.
  • Die Installation kann Boden und Wand sein.
  • Das Gerät ist leise, da es nach dem Prinzip der natürlichen Konvektion arbeitet.

Der Heizprozess in elektrischen Konvektoren erfolgt durch den Luftdurchtritt durch ein eingebautes Heizelement. Das Konvektionsgerät ist sehr bequem zu bedienen. Die Steuerung erfolgt durch ein elektronisches Programmiergerät. Der Thermostat misst automatisch die Temperatur und ändert die Intensität der Lufterwärmung alle 45 Sekunden. Bei Überhitzung schaltet das Gerät ab.

Die Bork Konvektionsheizung kann ohne Unterbrechung arbeiten. Die Lebensdauer eines solchen Gerätes beträgt laut Hersteller etwa 20 Jahre.

Ölbefeuerte Elektroheizungen

Bork Ölkühler mit Lüfter für gleichmäßige Wärmeverteilung

Technische Eigenschaften:

  • Ausgelegt zum Heizen von Räumen mit einer Fläche von 20 bis 30 m².
  • Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum sorgt ein Thermolüfter im Gehäuse.
  • Die Steuerung erfolgt über einen Regler (je nach Modell mechanisch oder elektronisch).
  • Es gibt eine Fernbedienung.

Da der Betrieb eines solchen Heizgerätes die Luft im Raum trocknet, haben einige Modelle einen integrierten Luftbefeuchter und eine Ionisation im Kit.

Keramikheizungen

Keramikventilator, entworfen für einen Raum von 20 - 30 qm. ich

Dieser Gerätetyp eignet sich am besten für die hochwertige Beheizung von Wohngebäuden.

Technische Eigenschaften:

  • Ausgestattet mit mehrstufiger Schutzautomatik.
  • Sie unterscheiden sich im ursprünglichen Design.
  • Sauerstoff während des Betriebs nicht zerstören.
  • Ausgestattet mit Klimaanlage.
  • Die Betriebsart ist automatisch.
  • Es besteht Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub.
  • Das Netzteil verfügt über eine eingebaute Sicherung zum Schutz vor Überspannungen.
  • Die Steuerung erfolgt über die Fernbedienung.

Die hohe Sicherheit der Bork Elektrogeräte ermöglicht die Installation in Kinderzimmern.

Die Betriebsdauer des Gerätes hängt unmittelbar von der Beachtung der Betriebsanleitung ab. Bei Verstößen gegen die Installationsvorschriften kann der Hersteller den kostenlosen Service verweigern.

Vorteile und Nachteile

Der Verbraucher hat die Möglichkeit, zwischen mehreren Arten von Bork-Geräten zu wählen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Heizlüfter

Heizlüfter Bork ist für die schnelle Erwärmung des Raumes ausgelegt

Diese Art von Gerät ist eine der gebräuchlichsten, budgetär.

Vorteile:

  • Kompaktheit;
  • die Fähigkeit, den Raum schnell zu erwärmen;
  • bezahlbarer Preis;
  • moderater Stromverbrauch;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile:

  • hoher Geräuschpegel;
  • Geräte zerstören Sauerstoff, trockene Luft;
  • Lüfterflügel wirbeln Staub auf;
  • unangenehme Gerüche sind möglich.

Ein Heizlüfter, der in der Regel lange arbeitet, bleibt nicht übrig.

Ölkühler

Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Bork-Ölkühlern

Sie gehört zu den gefragtesten Wärmequellen, was durch ihre vielfältigen Vorteile leicht zu erklären ist.

Vorteile:

  • gute Luftheizung;
  • Betrieb ohne ständige Überwachung ist zulässig;
  • bezahlbarer Preis;
  • geräuschlosigkeit während des Betriebs;
  • es besteht die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur einzustellen;
  • Verlässlichkeit.

Nachteile:

  • Das Erreichen des Betriebsmodus dauert etwa 30 Minuten;
  • trocknet die Luft aus.

Um letzteren Fehler zu beheben, gibt es Modelle mit Luftbefeuchtern.

Konvektor

Das Funktionsprinzip der Bork Konvektoren

Die Heizung ist die optimalste Option für den Einsatz in dem Raum, in dem das Kind lebt.

Vorteile:

  • heizt den Raum in kurzer Zeit gleichmäßig auf;
  • trocknet die Luft nicht aus;
  • es gibt keine Geräusche während des Betriebs;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • niedrige Gehäusetemperatur;
  • kann an der Wand befestigt werden;
  • es besteht ein Schutz gegen mögliche Überhitzung;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile:

  • hoher Verbrauch an elektrischer Energie;
  • während des Betriebs entsteht ein leichter Geruch.

Konvektoren müssen nicht ausgeschaltet werden, wenn eine Person den Raum verlässt.

Das Funktionsprinzip von Heizungen Bork

Benutzerhandbuch für die Heizung

Funktionsweise der Heizgeräte:

  • Ölheizungen. Der Körper ist mit Mineralöl mit hohem Siedepunkt gefüllt. Die Ölflüssigkeit enthält Elemente, die durch Elektrizität erhitzt werden. Die erwärmten Luftströme werden durch Konvektion im ganzen Raum verteilt. Solche Heizungen zeichnen sich durch eine große Fläche des Heizteils aus. Die Heizintensität des Raumes wird durch die Heizkörperleistung bestimmt.
  • Konvektor-Heizungen. Der Raum wird erwärmt, indem Luft durch Heizelemente geleitet wird, die aus Metall oder Keramik sein können. Die Zirkulation erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Dichten von warmer und kalter Luft. Der Heizteil des Gerätes hat eine große Fläche.
  • Keramische Heizungen. Eine Besonderheit solcher Geräte ist das Vorhandensein einer speziellen Platte auf Keramikbasis. Das Funktionsprinzip besteht darin, erzwungene Konvektion zu erzeugen und zu verwenden. Letzteres erfolgt durch die Erwärmung des Keramikelements und dessen Weiterblasen durch Ventilatoren. Auf diese Weise werden die erwärmten Luftströme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt.

Keramikmodelle von Heizlüftern gelten als die sichersten, da ihre Heizelemente während des Betriebs eine mäßige Temperatur aufweisen.

Auswahlregeln

Heizkörpermodelle werden nach Funktionalität, Leistung und Kosten ausgewählt

Beim Kauf einer Bork-Heizung müssen Sie zunächst auf folgende Kriterien achten:

  • Die Größe der zu beheizenden Räume. Für Räume mit guter Außenwärmedämmung, in denen keine andere Wärmequelle vorhanden ist, werden ca. 1 kW pro 15 m2 benötigt.
  • Das Vorhandensein eines Thermostats, um die erforderliche Temperatur automatisch aufrechtzuerhalten. In Abwesenheit müssen Sie anschließend einen Thermostat separat kaufen oder die Heizung ständig ein- und ausschalten.
  • Installationsmethode. Die Geräte können auf Beine gestellt oder an die Wand gehängt werden.
  • Geräuschpegel. In den Dokumenten angegeben.
  • Sicherheit. Die meisten Heizungen sind mit Überhitzungs- und Brandschutz ausgestattet.

Zusätzlich zu den Grundfunktionen können einige Heizgeräte zusätzliche Funktionen haben: automatische Abschaltung bei Erreichen einer bestimmten Temperatur, Fernbedienung oder elektronische Steuerung - Einstellen der Startzeit, Endzeit.

Umfang der Bork-Heizgeräte

Heiztechnik auch bei hoher Luftfeuchtigkeit in jedem Raum einsetzbar

Mit Hilfe des Gerätes ist es möglich zu heizen:

  • Industrieräume, Lagerhallen;
  • Privathäuser, Wohnungen;
  • Büros;
  • Gewächshäuser;
  • technische Räumlichkeiten;
  • Sportanlagen (Stadien, Hallen);
  • Einkaufszentren;
  • Kinos;
  • Bahnhöfe und andere öffentliche Plätze.

Wählen Sie je nach Zweck des Raumes das Modell der Heizung aus.

Beliebte Modelle

Konvektor BORK R710

Die Leistung des Gerätes beträgt 1,5 kW, die Heizfläche beträgt ca. 22 m2, die Steuerung ist mechanisch, es gibt Schutz vor Feuchtigkeit und Frost. Die Heizung kann auf dem Boden installiert oder an der Wand aufgehängt werden. Die Elektroheizung hat einen Nachteil: den hohen Preis.

Keramikheizer Bork o507

Modell 0507 bietet erweiterte Funktionalität und stilvolles Design

Das stilvolle und effiziente Gerät ist mit einem keramischen Heizelement ausgestattet. Dieses Modell der Bork-Fußbodenheizung ist für den Einsatz in Büro- und Wohnräumen bestimmt.

Mit einer Leistung von 2.000 W können Sie einen Raum mit einer Fläche von ca. 25 m2 beheizen, der Drehfuß fördert eine gleichmäßige Zirkulation der warmen Luft. Der Heizlüfter kann mit der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden.

Die Bork Fußbodenheizung ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Er besitzt auch ein automatisches Abschaltsystem bei Überhitzung, Überschlag.

Keramikheizer BORK O706 GG

Ein zylindrisches Gerät mit Drehfunktion kann einen Raum mit einer Fläche von 20 m2 beheizen. Das Produkt ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, um den Betrieb des Geräts zu regulieren.

Bei Überhitzung, Herunterfallen schaltet das Gerät sofort ab. Zum Bewegen der Keramikeinheit ist ein Griff installiert. Einziges Manko des Gerätes ist der hohe Preis.

Die Bork-Technik ist der direkte Beweis dafür, dass Sie für eine bekannte Marke extra bezahlen müssen. Beim Kauf ist auch zu bedenken, dass der Service oft unvollständig ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung