Starke Rauchentwicklung aus dem Ofen führt zu übermäßigem Brennstoffverbrauch. Und wenn das Kind in einen unbelüfteten Raum geht, ist es tödlich für Menschen und Tiere, die sich dort aufhalten. Wenn die Ursache des Problems nicht in Konstruktionsfehlern liegt, können Sie es leicht selbst beheben. Die Hauptsache ist herauszufinden, warum der Ofen raucht.
Die Hauptursachen des Rauchens
Besitzer von Privathäusern sind oft damit konfrontiert, dass der Ofen an windigen Tagen Rauch "spuckt". Dies liegt in der Regel an einer zu geringen Kopfhöhe. Aber es muss nicht immer umgebaut werden. Genug zu reparieren, erhöhen Sie das Visier.
Es gibt andere Gründe für Rauchen:
- Die Traktion lässt nach oder verschwindet. Dies kann durch Verstopfung des Schornsteins durch Ruß oder Schnee, unzureichende Luftzirkulation und manchmal durch strukturelle Mängel im Rauchkanal auftreten.
- Die Ofenleistung wird erhöht. Rauch entsteht bei verbesserten Konstruktionen, zum Beispiel bei einem Haubenofen, wenn sie versuchen, ihn stärker "aufzuheizen", als er kann.
- Es ist nicht genügend Luftstrom vorhanden. Sind Türen und Fenster fest verschlossen, beginnt der Ofen zu „ersticken“.
- Der Schub wird umgedreht. Am häufigsten tritt dies auf, wenn mehrere Tage lang kein Anzünden stattgefunden hat. Aufgrund von Ausfallzeiten geht der Luftstrom nicht nach draußen, sondern wird zusammen mit dem Rauch in den Raum gezogen.
Die Betriebszeit des Ofens hängt von der Qualität seiner Konstruktion und Materialien ab. Aber früher oder später nutzt sich jede Struktur ab. Wenn der Ofen alt wird, sammelt sich im Inneren eine dicke Rußschicht an, die den Schornsteinabstand verringert, und es bilden sich Risse in den Ziegelwänden, die die Dichtheit zerstören. Dies sind auch mögliche Ursachen für Rauch. Dies erfordert eine Reinigung und Wiederherstellung des Geräts.
Wenn ein brandneuer Ofen Rauchprobleme hat, ist dies normalerweise ein Konstruktionsproblem. Es ist notwendig, den Ofenbauer anzurufen, um festzustellen, ob mit geringen Kräften etwas geändert werden kann. Höchstwahrscheinlich ist es einfacher und billiger, das Design zu ändern, als den Ofen zu zerstören und wieder aufzubauen.
Diese Gründe gelten für fast alle Modifikationen, einschließlich des russischen Ofens. Aber bei einfachen großen Heizgeräten ist eine Leistungssteigerung kaum möglich.
Ein Ofen in einer Badewanne, Sauna oder Garage kann besondere Gründe für die Rauchentwicklung haben. Wenn der Schornstein mit Ruß und Schmutz verstopft ist, beginnt sie auch zu "schieben" und zu "schnauben". Gleiches gilt für Risse in der Wand, die dringend abgedeckt werden müssen. Bei der Ofenbeheizung kleiner Gebäude treten jedoch besondere Probleme auf. In der Nähe des Badehauses kann sich ein Hindernis befinden. Rauch trifft ihn und kommt zurück. Um den Ärger zu bewältigen, müssen Sie das Saunarohr mit einer winddichten Kappe ausstatten. Da das Bad nicht jeden Tag verwendet wird, beginnt die Oberseite des Rohres aufgrund von Temperaturänderungen zu kollabieren. Es muss verschoben und gegebenenfalls etwas erhöht werden.
Wenn der Ofen im Bad oder Hauswirtschaftsraum nicht richtig zusammengeklappt ist, muss er erneuert werden.
Nur in einem Fall kann ein konstruktives Problem sehr schnell und ohne Einschaltung eines Profis gelöst werden. Manchmal werden Öfen in Hauswirtschaftsräumen mit Stroh, trockenem Gras beheizt. Wenn sich in diesem Fall Rauch bildet, liegt das Problem in der langen Länge des Gebläses. Um es kleiner zu machen, legen Sie am Ende einen halben Ziegelstein - flach oder am Rand. Das Problem wird gelöst.
Verhaltenskodex
Am häufigsten tritt Rauch aufgrund von Problemen mit dem Schornstein auf.Es ist entweder gehämmert oder anfangs falsch ausgestattet. Der wichtigste Punkt ist die Höhe des Schornsteins. SNiPs geben die genauen Maße für unterschiedliche Baumaße der Dächer oder die Lage der Rohrkonstruktion selbst auf dem Dach an. Bei Häusern mit Flachdächern darf dieser Parameter nicht weniger als 60 cm betragen, wenn vom höchsten Punkt der Brüstung oder Aufbauten, z. B. einer Terrassenüberdachung, aus gerechnet.
Wenn sich um das Haus ein Garten mit hohen Bäumen befindet oder benachbarte Häuser in der Nähe und höher liegen, ist es besser, ein größeres Rohr zu bauen, damit der Rauch nicht gegen Hindernisse schlägt, sondern frei in den Raum gelangt.
Lösung
Wenn der Ofen im Haus raucht, müssen Sie zunächst den Luftzug überprüfen. Werfen Sie ein angezündetes Blatt Papier in den Feuerraum und sehen Sie, ob der Rauch in den Schornstein gezogen wird. Wenn ja, ist alles in Ordnung. Wenn er versucht, in den Raum einzubrechen, deutet dies auf ein starkes Verlangen hin. Wahrscheinlich muss der Schornstein gereinigt werden. Es gibt auch modernere Methoden zur Überprüfung mit Hilfe von Spezialwerkzeugen - einem Differenzdruckmesser, einem Anemometer, einem Schubmesser, die jedoch nur Fachleuten zur Verfügung stehen.
Probleme mit umgekehrtem Zug werden durch das Aufwärmen des Schornsteinrohrs beseitigt. Dies kann durch die möglichst hoch angebrachte Reinigungstür, durch das Öffnen des Schweins auf dem Dachboden oder durch das Werfen von brennendem Papier in den Auslauf erfolgen. Versuche mit dem Verbrennen von Zellulose werden durchgeführt, wenn die ersten beiden Methoden nicht funktionierten. Um dieses Problem zu vermeiden, muss der Ofen regelmäßig aufgeheizt werden.
Das Verbrennen des Papiers hilft auch dabei, Gasschlösser zu entfernen. Aber Sie müssen es in einem Feuerraum mit offener Tür verbrennen und ein Blatt nach dem anderen legen. Sie können auch Späne verwenden und sie regelmäßig in Handvoll werfen.
Installieren Sie Deflektoren oben am Rohr, damit der Ofen ordnungsgemäß funktioniert. Diese Geräte stellen ein Hindernis für Windböen dar:
- Der Luftstrom trifft auf die Zylinderwände.
- Es schichtet sich in viele kleine "Brise" und wird schwächer.
- Schwache Ströme steigen durch die Pfeife auf, verschmelzen mit dem Rauch und ziehen ihn heraus.
Deflektoren erhöhen den Zug, verhindern Turbulenzen und Rauchrückführung in den Schornstein.
Ein Vorwärtsfahrt-Notverschluss kann verwendet werden. Durch seine Öffnung wird der Rauch schnell wieder in den Schornstein geleitet. Beim Öffnen wird der Rauchkanal durchgeblasen, Gasstopfen brechen durch. Durch das Ventil können Sie überprüfen, wo das Haupthindernis für die Luftbewegung ist.
Reinigung von Ofen und Schornstein in Eigenregie
Reinigen Sie den Schornstein vierteljährlich, wenn der Ofen zum saisonalen Heizen und Kochen verwendet wird. Dies sollte bei Verwendung von harzigem oder feuchtem Holz häufiger erfolgen. Dies führt zu einem übermäßigen Aufbau und einer Verengung des Lumens. Die mechanische Reinigung kann unabhängig mit traditionellen Techniken durchgeführt werden, die sich in den letzten Jahrhunderten nicht geändert haben. Gearbeitet wird in Schutzbrille und Handschuhen. Für Aktionen in der Höhe benötigen Sie rutschfeste Schuhe, Versicherung.
Von der Dachseite
Sie benötigen ein Kabel, an dem harte Bürsten befestigt sind, um den Schornstein von Ruß zu reinigen, ein schweres rundes Gewicht mit einer Öse. Der Pinsel kann aus einer alten Plastikflasche hergestellt werden.
Die Reinigung erfolgt in fünf Stufen:
- Um das Eindringen von Ruß zu verhindern, hängen Sie den Feuerraum und die Luken mit nassen Lappen auf.
- Nehmen Sie den Kopf ab, untersuchen Sie den Kanal.
- Mit einem Besen von Spinnweben und Schmutz gereinigt.
- Schlagen Sie die Blockierung mehrmals mit einem Gewicht durch.
- Reinigen Sie die Wände des Schornsteins mit Bürsten.
Abschließend müssen Sie den Ruß vom Dach und im Inneren des Feuerraums entfernen.
Ofenseite
Sie benötigen eine spezielle Bürste mit einem steifen und dennoch flexiblen Glasfaserkabel. Es kann in einem Baumarkt gekauft werden.
Die Reinigung erfolgt ebenfalls in fünf Schritten:
- Schrauben Sie den Lukendeckel zum Reinigen ab,
- Sie reinigen den Eingang von Schmutz.
- Bringen Sie eine geeignete Bürste an (nur Kunststoff für Metallrohre).
- Der Kanal wird gereinigt, indem das Instrument langsam nach oben bewegt wird.
- Die Reinigung vom Feuerraum erfolgt auf die gleiche Weise.
Es bleibt übrig, den Ruß zu entfernen und die Stopfen wieder anzubringen.
Die Schornsteinreinigung ist nicht schwierig, aber chaotisch und mühsam. Um es Ihnen zu erleichtern, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen mit Spezialkraftstoff durchführen. Es ist mit Chemikalien imprägniert, mit deren Hilfe die Ablagerungen selbst in den Ofen fallen oder sich in Gas verwandeln und in das Rohr fliegen. Lesen Sie die Anweisungen unbedingt sorgfältig durch. Einige dieser Mittel sind giftig, Aktivitäten können nur durchgeführt werden, indem der Feuerraum mit einem eisernen Verschluss fest verschlossen wird.
Sie können Volksmethoden verwenden. Beenden Sie das Feuer regelmäßig mit ein paar Erlen- oder Espenhölzern. Dadurch wird die Rußbildung verhindert. Sie sollten dem Holz jedoch keine Pulver hinzufügen, da einige dieser Methoden zu einer Explosion führen können.
Um zu verhindern, dass der Ofen raucht, überprüfen Sie regelmäßig den Zug. Verwenden Sie kein Nadelholz oder feuchtes Holz, Müll. Führen Sie von Zeit zu Zeit vorbeugende Untersuchungen des Schornsteins durch, da der Rauch des Ofens aufgrund seiner Verstopfung am häufigsten auftritt. Allerdings können auch andere Probleme dazu führen. Wenn Sie die Ursache richtig ermitteln, können Sie die Situation schnell selbst oder mit Hilfe eines Spezialisten beheben.