Was ist Biokraftstoff in Kaminen und was ist seine Besonderheit?

In Wohnungen von mehrstöckigen Gebäuden kann kein traditioneller Brennstoff für einen Kamin verwendet werden, da dies durch die Vorschriften für den Betrieb von Wohngebäuden verboten ist. Es besteht eine hohe Brand- und Rauchgefahr, und Schornsteinöffnungen können die tragenden Strukturen erheblich schwächen. Ein Biobrennstoffkamin ist eine ausgezeichnete Alternative zu holz- und strombefeuerten Produkten. Dank dieses modernen, schönen und effizienten Geräts können Stadtbewohner das Spiel echter Flammen und Geräusche genießen, die das Knistern brennender Zweige originalgetreu simulieren.

Zusammensetzung des Biokraftstoffs

Ethanol emittiert beim Verbrennen in einem Kamin keine Schadstoffe

Biokraftstoff für einen Kamin ist eine synthetische Zusammensetzung, die durch chemische Verarbeitung von Rohstoffen tierischen und pflanzlichen Ursprungs gewonnen wird. Die Herstellung des Produkts erfolgt durch Fermentation organischer Stoffe, in denen Zucker enthalten ist: Weizen, Rohrzucker, Zuckerrüben, Kartoffeln, Algen. Als Ergebnis der durchgeführten Manipulationen wird am Ausgang Ethanol gewonnen. Um die Wirkung einer Feuerflamme zu erzielen, werden dem Feuer umweltfreundliche Zusatzstoffe zugesetzt, die dem Feuer seine charakteristische Farbe verleihen.

Im Aussehen ist der Kraftstoff ein neutrales Farbgel. Und in Bezug auf die Zusammensetzung handelt es sich um eine Lösung, bei der 95 % reines Ethanol und 5 % Wasser und Zusatzstoffe sind, die die Stabilität der Verbrennung und die Verwilderung der Flamme gewährleisten. Der Alkohol wird denaturiert, da der Verkauf von Alkohol außerhalb des Fachhandels durch internationale Verträge und interne Gesetze verboten ist.

Denaturiertes Ethanol ist in seiner reinen Form geruchlos. Um den Geschmack der Verbraucher zu befriedigen, fügen die Hersteller Aromen hinzu, die beim Verbrennen von Brennstoffen den Geruch von Tannennadeln, Kohle, Brennholz oder leichtem Rauch erzeugen. Die Klänge ahmen auf natürliche Weise die dem Gel zugesetzten Meersalzkristalle nach.

Je nach Ausführung des Herdes wird die brennbare Lösung in Dosen in entsprechende Vertiefungen gefüllt oder in einen Tank gefüllt, durch den sie auf die Brenner verteilt wird. Im Durchschnitt reicht ein Liter Nachtanken für 2-3 Stunden Betrieb des Gerätes mit einer erzeugten Wärmeenergie von 1-2 kW/h.

Sorten von Biokraftstoffen und Funktionen

Flüssigkraftstoffe bestehen zu 95 % aus Ethanol, einem natürlichen Zuckerraffinerieprodukt

Es werden verschiedene Arten von ökologischem Brennstoff für dekorative Heimkamine angeboten.

Ein Biobrennstoff-Kamin kann mit folgenden Brennstoffen betrieben werden:

  • Biogas. Der Rohstoff für die Produktion sind organische Abfälle, die Zerfallsprodukte an die Luft abgeben. Mit Hilfe eines speziellen Systems wird das Gas gesammelt, gereinigt und in besonderer Weise für die weitere Verwendung aufbereitet.
  • Bioethanol. Es ist analog zu Kraftstoff für Verbrennungsmotoren. Das Fluid wird durch Hydrolyse von Holz, Stroh und anderen Materialien mit hohem Zelluloseanteil hergestellt. Eine andere Art der Produktionstechnologie ist die Fermentation von Kohlenhydraten, die in Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Stärke und Zucker enthalten sind.
  • Biodiesel. Bei der Herstellung werden Raps-, Kokos-, Palm-, Sojaöl, tierische Fette verwendet.

Beim Kauf von Bio-Kaminbrennstoff müssen Sie darauf achten, dass dieser für das zuvor gekaufte Produkt geeignet ist.

Vorteile und Nachteile

Der Hauptvorteil von Biokraftstoffen ist die einfache Handhabung und Umweltfreundlichkeit.

Biokraftstoff für einen Biokamin hat wie jeder im Alltag verwendete Stoff seine Vor- und Nachteile.

Zu den Vorteilen zählen:

  • keine schädlichen Emissionen während der Verbrennung, die Notwendigkeit, einen Schornstein und einen Auspuff auszustatten;
  • einfacher Transport und Lagerung;
  • einfache Wartung der Ausrüstung, keine Asche und Asche;
  • Schaffung einer zuverlässigen Wirkung beim Verbrennen von Holzstämmen;
  • erschwingliche Kosten;
  • die Möglichkeit, mit eigenen Händen zu machen;
  • fast vollständiger Brandschutz.
Biobrennstoffkamine erfüllen nur eine dekorative Funktion - sie können den Raum nicht heizen

Ein Flüssigbrennstoffkamin hat auch seine Nachteile:

  • unzureichende Leistung für eine hochwertige Beheizung von Räumen mit großer Fläche, begrenzter Reichweite;
  • Es wird nicht empfohlen, das Bediengerät unbeaufsichtigt zu lassen, da die Möglichkeit einer Störung durch Kinder, Tiere oder Menschen mit unzureichender Psyche berücksichtigt werden sollte;
  • Unmöglichkeit des Auftankens, ohne den Verbrennungsprozess zu stoppen und das Gerät vollständig abzukühlen;
  • Sie können zum Anzünden nur spezielle Feuerzeuge verwenden, keine Streichhölzer oder brennendes Papier verwenden.
  • Beschränkungen des Lagerortes - Behälter dürfen nicht in der Nähe von Heizgeräten und an Orten aufbewahrt werden, die für Kinder und Menschen mit geistiger Behinderung zugänglich sind.

Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren können wir den Schluss ziehen, dass ein Biokamin eher ein Element von Luxus und Interieur ist als ein Heizgerät. Als zusätzliches Heizelement kann es in der Nebensaison und bei extremer Kälte nützlich sein.

Dem Produkt fehlen elektrische Spiralen, ein Ventilator, eine Feuerbüchse und ein Schornstein, sodass Designer die Möglichkeit haben, mit Formen und Größen zu experimentieren. Neben den klassischen bodenstehenden Eck- und Wandmodellen werden auch dekorative Tisch- und Wandkamine produziert. Dies ist eine interessante Lösung für Büros und moderne Wohnungen, die im Techno- oder modernen Stil eingerichtet sind. Produkte von Interesse in der Ausführung sind ein Element des Bildes und schaffen gleichzeitig ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit.

Brennstoffverbrauch für Biokamine

Um Brennstoff zu sparen, müssen Sie einen kleinen Kamin mit einer Verbrennungsregelungsfunktion wählen.

Brennstoffe für Biokamine werden auf allen Kontinenten produziert, führend ist jedoch Brasilien, wo es nahezu unbegrenzte Ressourcen für die Herstellung von Gel gibt. In Russland gibt es Fabriken, die nach und nach die erforderliche Kapazität erreichen, um die Aufgabe der Importsubstitution teurer Produkte zu erfüllen. Sein Preis ist ziemlich hoch, um diesen Faktor zu ignorieren. Je nach Marke variiert es zwischen 500-1000 Rubel pro Liter. Die Flüssigkeit wird in Plastikdosen mit einem Fassungsvermögen von 1-5 Litern verkauft.

Hersteller geben folgenden Kraftstoffverbrauch bekannt:

  • Kratki BioDECO (Polen) - 250 ml / h;
  • InterFlame (Russland) - 300 ml / h;
  • Fanola (Deutschland) - 270 ml / h;
  • BioKer (Russland) - 250 ml / h;
  • Vegeflame (Frankreich) - 220 ml / h;
  • Bionlov (Schweiz) - 225 ml / h;
  • Bioteplo slimfire (Italien) - 240 ml / h.

Die Brenndauer des Brennstoffs im Kamin hängt vom Volumen des Tanks ab. Je größer es ist, desto länger funktioniert das Gerät. Moderne Modelle sind in der Lage, die Verbrennung bei einer vollen Ladung von 5000 ml bis zu 20 Stunden aufrechtzuerhalten.

Die meisten Produkte verfügen über eine Funktion zum Einstellen der Intensität der Flamme. So können Sie eine niedrige oder hohe Temperatur einstellen, Kraftstoff sparen oder mit erhöhter Geschwindigkeit verbrennen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Eigene Biokraftstoffproduktion

Sie können Ethylen in der Apotheke kaufen, Duftstoffe hinzufügen und für einen kleinen dekorativen Kamin verwenden

Die Eigenproduktion von Biobrennstoff für einen Heimkamin spart Geld.

Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien und Geräte:

  • Medizinischer Alkohol. Ohne Rezept in allen Apotheken in 100 ml Flaschen erhältlich. Der Preis liegt im Bereich von 50-70 Rubel pro Stück.
  • Raffiniertes Benzin zum Betanken von Feuerzeugen. Sie können es an fast jeder Verkaufsstelle finden, die Tabakwaren verkauft. Die Kosten für das Spray können zwischen 100-120 Rubel für 125 ml variieren.Es ist besser, Zippo-Benzin zu nehmen, das von hoher Qualität und guter Verträglichkeit mit Alkohol ist.
  • Geschmacksverstärker. Ätherische Öle, die auch in Apotheken zu finden sind, wirken gut. Eine Lösung mit einem Lieblingsgeruch wird ausgewählt. Dies kann Kiefer, Wacholder, Eukalyptus, Zitrone oder Grapefruit sein. Für 100 ml der Zusammensetzung reichen 5-10 Tropfen Öl aus.
  • Meersalz. Das Produkt wird in Supermärkten in 1-kg-Packungen verkauft. Es wird empfohlen, grobes und feines Salz zu verwenden, da Kristalle unterschiedlicher Größe leise und laute Geräusche abgeben, die typisch für das Verbrennen von Naturholz sind.
  • Plastikwasserflasche mit einem Fassungsvermögen von 1000-5000 ml, je nach geplantem Volumen der fertigen Flüssigkeit.

Es ist besser, die Zusammensetzung in einem Kunststoff- oder Aluminiumbehälter zu kneten.

Bei der Herstellung von Biokraftstoffen werden brennbare Stoffe und flüchtige Verbindungen verwendet, daher sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • in einem gut belüfteten Bereich arbeiten;
  • Gummihandschuhe und Schutzbrille verwenden;
  • Halten Sie Lappen bereit, um verschüttete Flüssigkeit aufzufangen, und sauberes Wasser zum Waschen der Haut und der Schleimhäute.

Nach der Zubereitung sollte die Mischung in eine Flasche gegossen und mit einem Deckel fest verschlossen werden. Der Container muss so signiert sein, dass niemand seinen Inhalt für andere Zwecke verwenden kann. Die Aufschrift sollte groß und einprägsam sein, damit eine sehbehinderte Person sie lesen kann.

Betriebsmomente

Sie müssen Flüssigkeit hinzufügen, wenn der Behälter vollständig abgekühlt ist.

Betriebsbedingungen des Biokamins:

  • Sie können Kraftstoff erst nachfüllen, wenn das Produkt vollständig abgekühlt ist;
  • Wenn Flüssigkeit auf den Boden gelangt, wischen Sie sie sofort ab und waschen Sie die Beschichtung mit Seifenwasser;
  • Lagern Sie keinen Behälter mit Brennstoff neben dem Kamin;
  • vor der geplanten Ausfallzeit der Ausrüstung muss der darin enthaltene Kraftstoff vollständig ausgebrannt werden.
  • Betanken ist nur bis zu dem für jedes Modell eingestellten Niveau erlaubt.

Wenn diese Regeln befolgt werden, hält der Kamin viele Jahre und erfreut die Besitzer mit einem originellen exotischen Glanz und einer Wärme.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung